Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Frank Duffield
Britische impressionistische Gemäldefigur mit Kanonen, der im Hafen arbeitet

Mitte des 20. Jahrhunderts

411,19 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Frank Duffield (Brite, 1908-1982) Original-Aquarell auf Karton, ungerahmt Größe: 7,5 x 11,5 Zoll Zustand: insgesamt sehr gut, leichte Abnutzungserscheinungen an den Rändern, wie sie für ein ungerahmtes Werk normal sind, leichte Alters-/Lichtflecken auf der Oberfläche Herkunft: aus einer großen Privatsammlung dieses Künstlers im Vereinigten Königreich Der Künstler: Der 1901 in Warwick geborene Duffield kam im Alter von 23 Jahren nach Bristol, wo er als Künstler im Studio von Mardon Son and Hall arbeitete. Er arbeitete als Illustrator, der Entwürfe für Zigarettenkarten anfertigte, und war 37 Jahre lang bis zu seiner Pensionierung für das Unternehmen tätig. Im Jahr 1946 wurde er zum künstlerischen Mitglied der Bristol Savages gewählt. Er war ein äußerst eifriger und regelmäßiger Besucher, nicht nur im Studio, sondern auch bei allen anderen Veranstaltungen von Savage. Er war für sein freundliches Auftreten bekannt und wurde selten ohne eine Pfeife im Mund gesehen. Er war ein guter Pianist und spielte nach der Mittwochabendunterhaltung beliebte Melodien, damit die Mitglieder mitsingen konnten, immer mit seiner Pfeife im Mund. 1965 wurde er vom Gloucester Regiment beauftragt, ein Porträt von Brigadier Manley Angell James, VC, DSO, MBE, MC, zu malen, einem Mann aus Bristol, der während des Ersten Weltkriegs mit dem VC ausgezeichnet wurde. Das Gemälde befindet sich heute im Imperial War Museum. Frank wurde 1973 zum Mitglied auf Lebenszeit ernannt und starb 1982. Frank Duffiled war Mitglied einer Künstlergruppe, die als "The Bristol Savages" bekannt war: Das Studio wurde 1894 von Ernest Ehlers gegründet, der seine Künstlerkollegen aus Bristol einlud, einen freundschaftlichen Abend in seinem Studio zu verbringen, um zu arbeiten und sich auszutauschen. Zunächst fanden die Treffen in ihren privaten Studios statt, dann, als ihre Zahl wuchs, in angemieteten Räumen. Dies führte 1904 zur offiziellen Gründung der Bristol Savages, die seitdem zwischen Oktober und Mai jedes Jahres ähnliche wöchentliche Treffen abhalten. 1905 fand die erste Ausstellung von Gemälden in den Räumen des Auktionshauses George Nichols & Co. in der Broad Street in Bristol statt. In den nächsten 14 Jahren fanden jährlich Ausstellungen in Bristol statt, und ihr erstes ständiges Domizil war das Brandon Cottage, das ihnen durch die guten Dienste des Mitglieds James Fuller Eberle zur Verfügung gestellt wurde. Als das Red Lodge, Park Row 1919 auf den Markt kam, wurde es gekauft, um ein Hauptquartier für den Tribe, wie die kollektive Mitgliedschaft genannt wird, zu schaffen. Seitdem werden, abgesehen von einer Unterbrechung während des Zweiten Weltkriegs, jährliche Ausstellungen veranstaltet. Zu den ehemaligen Mitgliedern gehören der Radierer Stanley Anderson, der Maler William Titcomb und der Bildhauer Frank Dobson.
  • Schöpfer*in:
    Frank Duffield
  • Entstehungsjahr:
    Mitte des 20. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Breite: 29,21 cm (11,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Cirencester, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU509312576682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
MAURICE MAZEILIE - FRENCH IMpressIONIST OIL - SHIPPING HARBOUR
Von Maurice Mazeilie
Versand von Maurice Mazeilie (Französisch) Ölgemälde auf Karton, ungerahmt verso gestempelt verso beschriftet Gemälde: 6 x 8,5 Zoll Ein reizvolles Original-Ölgemälde des französisc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Verlobungsschiffe der Marine in der Schlachtschifffahrt, signiertes britisches Ölgemälde
Schlacht auf See von Gordon Wood Armstrong (britisches Ende des 20. Jahrhunderts) signiertes Öl auf Karton, gerahmt Gerahmt: 23 x 29 Zoll Brett: 18 x 24 Zoll Provenienz: Privatsammlu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Britisch-impressionistische Gemälde Brücke hinter einem Fischenboot
Frank Duffield (Brite, 1908-1982) Original-Aquarell auf Karton, ungerahmt Größe: 11 x 14,75 Zoll Zustand: insgesamt sehr gut, leichte Abnutzungserscheinungen an den Rändern, wie sie ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und ...

Materialien

Wasserfarbe

20. Jahrhundert Französisch Öl blau Maritime Szene von Dampfschiff und Classic Yacht
Maritime Szene eines Dampfschiffs Französische Schule, signiert, ca. 1970er Jahre signiertes Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 18 x 21,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreic...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Hafenszene in Nizza Frankreich Classic Segelyacht mit wehenden Segeln Gemälde
Hafenszene in Nizza Tony Minartz (Franzose, 1873 - 1994) Aquarell auf Künstlerpapier Gemälde : 12,75 x 17 Zoll Provenienz: Privatsammlung in Südfrankreich, Zustand: sehr guter Zust...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Französisches impressionistisches Aquarell mit Boots- und Küstenfiguren an der Küste des Impressionismus
Titel: Aquarell eines französischen Impressionisten mit Booten und Küstenfiguren am Ufer Von Maurice Mazeilie (Französisch 1924-2021) Medium: Aquarell auf Papier, ungerahmt Größe: 7 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Ölgemälde, Coast Guard Cutter mit Kanonen, Spanisch-amerikanischer Kriegs- Maritime, Original
Spanisch-amerikanischer Krieg um die Jahrhundertwende Küstenwache Kutter mit Kanonen Original Ölgemälde Ein schönes Beispiel für ein maritimes Ölgemälde eines Kutters der Küstenwach...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl, Keilrahmenleisten

Hafenszene
Dieses Kunstwerk "Harbor Scene" 1975, ist ein Aquarell auf Papier von dem lettischen Künstler Paul Duskins, 1928-1996. Es ist in der rechten unteren Ecke vom Künstler signiert und da...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und A...

Materialien

Wasserfarbe

Harf, impressionistisches Aquarell auf Papier von Emile Rampelberg
Emile Rampelberg, Franzose (1911 - 2001) - Kai, Medium: Aquarell auf Papier, signiert unten links, Bildgröße: 20 x 27,5 Zoll, Größe: 26 x 33.5 in. (66.04 x 85.09 cm), Beschreibung...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Die Anlegestelle
Dieses Kunstwerk "At the Dock" (ca. 1980) ist ein Aquarell auf 500er Aquarellpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Allen Daniel (Dan) Burt, 1930-2004. Es ist in der rechten u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Ze...

Materialien

Wasserfarbe

Bermudasische Hafenszene
Von Alfred Birdsey
Klassisches Birdsey-Aquarell, das eine Hafenszene auf den Bermudas darstellt, signiert (LR) Alfred Birdsey (1912-1996) Aquarell 1970s Kunst Sz: 17 "H x 21 "W Rahmengröße: 23 "H ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Harborfront, amerikanischer Impressionist, 20. Jahrhundert, Holzsegelschiffe in Dock
In "Harborfront" erweckt der Künstler mit farbenfrohen, impressionistischen Pinselstrichen ein funktionierendes Hafenviertel zum Leben.
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton