Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Frank Egginton
Gerahmtes irisches Aquarell "Maamturk-Gebirge" aus Recess Connemara, Irland

5.901,89 €

Angaben zum Objekt

Frank J. Egginton. Brite ( geb.1908 - gest.1990 ). Die Maamturk-Berge von der Aussparung aus, Connemara, Irland. Aquarell. Signiert unten links. Bildgröße 20,5 Zoll x 29,1 Zoll (52cm x 74cm). Rahmengröße 27,6 Zoll x 36 Zoll (70cm x 91,5cm). Zum Verkauf steht dieses Originalaquarell des britischen Künstlers Frank Egginton aus den 1970er Jahren. Das Gemälde wird in einem ansprechenden zeitgenössischen Rahmen präsentiert und geliefert (der auf diesen Fotos zu sehen ist), der mit konservatorischen Materialien und hinter nicht reflektierendem Tru Vue UltraVue® UV70 Glas montiert ist. Dieses Vintage-Gemälde ist in sehr gutem Zustand, es fehlt ihm an nichts und es wird hängefertig geliefert. Das Aquarell ist unten links signiert. Frank Egginton war ein britischer zeitgenössischer Landschaftsmaler, der für seine Aquarelle der irischen Landschaft, insbesondere der Grafschaft Donegal, bekannt ist. Er stammte aus einer Künstlerfamilie: Sein Vater war der bekannte Künstler Wycliffe Egginton (1875-1951), und sein Neffe war der Künstler Robert Egginton. Seine Tochter und sein Schwiegersohn haben die Galerie in Dunfanaghy, Co. Donegal seit vielen Jahren. Frank (offiziell Francis John) Egginton wurde am 10. November 1908 in Wallasey in der Grafschaft Cheshire geboren. Als er noch ein Baby war, zog die Familie nach Newton Abbott in Devon, da sein Vater dort zum Direktor des College of Art ernannt worden war. Frank wurde am Newton College, dann am Newton Abbott College of Art und an der Exeter School of Art ausgebildet. Er verbrachte dann einige Zeit damit, seine Zeichnungen zu perfektionieren, während er in einem Architekturbüro arbeitete. Im Jahr 1921 zog die Familie erneut nach Teignmouth in Devon. Im Jahr 1930 besuchte Egginton Co. Donegal und malte einige Bilder für einen befreundeten Geschäftsmann seines Vaters. Er entwickelte eine Vorliebe für die westirische Landschaft und begann, sich dort regelmäßig aufzuhalten, bis er sich dort niederließ. Ab 1932 stellte er in der Royal Scottish Academy aus und steuerte zwischen 1932 und 1938 15 Werke bei, von denen die meisten einen Bezug zu Donegal hatten. Er wurde ein begeisterter Ornithologe und unternahm Reisen nach Island und in die Schweiz, um Vögel zu beobachten und zu malen. 1938 besuchte Egginton die USA und verbrachte mehrere Monate auf Reisen, wo er die Landschaft und die amerikanischen Indianer in ihren Dörfern malte. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er in einer Mackie's Foundry in Belfast, die für die Herstellung von Militärflugzeugen umgebaut wurde. Im Jahr 1946 zog er mit seiner Frau nach Cookstown, Co. Tyrone. Im Jahr 1952 veranstalteten die Victor Waddington Galleries in Dublin eine gemeinsame Ausstellung für Howard Knee und Frank Egginton, und insbesondere Eggintons Beitrag wurde von der Kritik sehr gelobt. Obwohl Aquarelle immer seine erste Wahl waren, begann Egginton im Alter von etwa 50 Jahren, in den Wintermonaten mit Ölfarben zu malen. Egginton stellte nicht nur in der Royal Scottish Academy aus, sondern war auch regelmäßiger Aussteller bei der Fine Art Society in London, wo er weit über 100 Werke zeigte. Er schickte auch Bilder zur Ausstellung an die Royal Cambrian Academy in Conwy, wo er Mitglied war, an das Royal Institute of Painters in Water Colours, London, und an die Walker Art Gallery, Liverpool. In Belfast waren seine Werke gelegentlich in der Rodman's Art Gallery, Belfast, zu sehen, und zwei seiner Werke befinden sich heute in der Sammlung der Queen's University. Frank Egginton starb am 7. April 1990. © Big Sky Fine Art Dieses Original-Aquarell von Frank Egginton zeigt eine Szene aus Recess in Connemara, im Westen Irlands. Der Blick geht über einen Pfad durch das Moor, das mit großen Felsbrocken übersät ist. Wenn wir genau hinschauen, können wir zwei Pferde und Figuren bei der Arbeit in den Torfmooren erkennen. Der Blick reicht bis zum herrlichen Maamturk-Gebirge. Der Maamturks ist ein langer, fast gerader Gebirgszug mit verwitterten Quarzitgipfeln in seinem zentralen Teil. Dieses Bild zeigt einen niedrigen Nebel, der über den Bergen hängt, so dass sich diese als Silhouette gegen den schweren Himmel abheben. Die Farbpalette besteht aus warmen Tönen, und das Gesamtbild fängt die Atmosphäre dieser schönen Region perfekt ein.
  • Schöpfer*in:
    Frank Egginton (1908 - 1990, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 91,5 cm (36,03 in)Tiefe: 3,25 cm (1,28 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Vintage-Gemälde ist in ausgezeichnetem Zustand, es fehlt ihm an nichts und es wird hängefertig geliefert.
  • Galeriestandort:
    Sutton Poyntz, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU489313966322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Connemara In Irland Eire Weißes gerahmtes Original-Aquarellgemälde mit Cottage-Rahmen
R. Savalle. Französisch ( 20. Jahrhundert ). Connemara, 2001. Aquarell. Signiert, datiert und betitelt. Bildgröße 16,3 Zoll x 22,2 Zoll (41,5 cm x 56,5 cm). Rahmengröße 24 Zoll x 3...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Landschaftszeichnungen und ...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Gerahmtes Aquarellgemälde, Yorkshire Dales Soaring Above The Landscape, 1960er Jahre, gerahmt
Von Ronald Lowe
Ronald Lowe. Englisch ( geb.1932 - gest.1985 ). Wagen Sie sich in die Dales. Aquarell. Signiert unten rechts. Bildgröße 20,9 Zoll x 27,2 Zoll (53cm x 69cm). Rahmengröße 29,1 Zoll x ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -...

Materialien

Wasserfarbe

Fluss Llugwy Capel Curig Gerahmte viktorianische walisische Landschaft Aquarellmalerei
Von William Mellor
William Mellor. Englisch ( geb.1851 - gest.1931 ). Wasserfall und Steinbrücke am Fluss Llugwy, in der Nähe von Capel Curig, Wales. Aquarell. Signiert unten rechts. Bildgröße 18,3 Z...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Fluss Llugwy, Betws-y-Coed gerahmtes viktorianisches walisisches Landschafts-Aquarellgemälde
Von William Mellor
William Mellor. Englisch ( geb.1851 - gest.1931 ). Wasserfall am Fluss Llugwy bei Betws-y-Coed, Wales. Aquarell. Signiert unten rechts. Bildgröße 18,5 Zoll x 16 Zoll (47cm x 40,5cm...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Swnt Enlli Bardsey Sound Wales Welsh Coastal Landscape Aquarellgemälde, Wales
Von William Selwyn
William Selwyn. Waliserin ( geb. 1933 ). Swnt Enlli - Bardsey Sound. Aquarell. Signiert unten rechts. Bildgröße 14,6 Zoll x 20,7 Zoll (37cm x 52,5cm). Rahmengröße 24,4 Zoll x 30,7 ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Walisischer Schäferhund und Schafhirte Hüten Schafe Eine Berglandschaft Gerahmte Malerei
Malcolm Edwards. Waliserin ( geb. 1934 ). Welsh Sheepdog, Schäferhund & Schaf. Aquarell. Signiert unten rechts. Bildgröße 8,9 Zoll x 19,7 Zoll (22,5 cm x 50 cm). Rahmengröße 16,7 Zo...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Josiah Clinton Jones (1848-1936) – gerahmtes Aquarell, Weg des Rocky Mountains
Von Josiah Clinton Jones
Josiah Clinton Jones (1848-1936). Original-Aquarell. Graue Wolken über dem Bergpass. Signiert unten rechts. Gut präsentiert in einem schönen schwarzen und vergoldeten Rahmen. Auf dem...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Frederick Marriott RE ARCA (1860-1941) - Aquarell, Bauernhof in einem Moorlandtal
Eine Landschaft, die ein isoliertes Gehöft in einem wolkenverhangenen Moortal zeigt. Das Bild wird in einer creme- und kastanienbraunen Doppelpassepartout und einem Holzrahmen in Gol...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

„Scottish Landscape Burnside, Knockan, Elphin, By Lairg“, Aquarell, 1986, Aquarell
Kunst Sz: 9 "H x 13 1/8 "W Rahmengröße: 15 "H x 19 "W Künstler: Paul Phillips
Kategorie

1980er, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

H. A. Hanpen - Gerahmtes Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts, Weiße Berge, gerahmt
Ein Aquarell aus dem frühen 20. Jahrhundert, das eine alpine Landschaft mit schneebedeckten Bergen in der Ferne zeigt. Gut präsentiert in einem eleganten Rahmen in Goldoptik. Auf Aqu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

„Schottische Landschaftssszene“, von E.J., Aquarellmalerei
Dieses einzigartige aquarellierte Landschaftsgemälde wurde 1910 von dem Künstler E.J. geschaffen. Der Künstler fängt die Ruhe der Szene perfekt ein, mit einer Palette von Pastellfarb...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Papier

Sue Rowling - Gerahmtes Contemporary Aquarell, Mountain Pass
Sue Rowling, zeitgenössisches Aquarell auf Papier. Bergpass". Am unteren Rand signiert und betitelt. Präsentiert in einem modernen Rahmen im Kastenstil.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe