Objekte ähnlich wie Der Hafen von Le Havre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Fred PailhèsDer Hafen von Le Havrecirca 1950s
circa 1950s
1.219,05 €
1.523,81 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
der Hafen von Le Havre", Bleistift auf Kunstdruckpapier, von dem französischen Künstler Fred Pailhès (ca. 1950er Jahre). Le Havre war bis 1517 nur ein Fischerdorf, als Franz I. dort einen Hafen namens Havre-de-Grâce errichten ließ. Sie wurde unter Kardinal de Richelieu und Ludwig XVI. erweitert und befestigt und Mitte des 19. Jahrhunderts unter Napoleon III. weiter ausgebaut. Fast drei Viertel der Gebäude von Le Havre wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört, aber anschließend wieder aufgebaut. Bei all ihrer historischen Bedeutung ist die Stadt letztlich eine Seemannsstadt. Genau das, was der aus der Stadt stammende Künstler Fred Pailhès so gerne darstellt. Es scheint ein typisch bewölkter Tag in der Normandie zu sein, denn der Künstler hat diese Atmosphäre nur mit Bleistift geschaffen. Es könnte sich um ein Sepia-Negativ eines Fotos aus dieser Zeit handeln. So viel Charakter und Ambiente. Das Kunstwerk ist in einem guten Gesamtzustand und wurde neu gerahmt und mit Antireflexglas verglast. Der Künstler hat das Werk unten links signiert. Auf Anfrage kann ein Video zur Verfügung gestellt werden.
Über den Künstler: Der französische Künstler Fred Pailhès (1902-1991), der in Le Havre geboren wurde, ist vor allem für seine Gemälde von Häfen und Meereslandschaften bekannt, darunter Marseille und Nizza in Südfrankreich und Le Havre und Honfleur im Norden. Er ist auch für seine eindrucksvollen Porträts von Bohemiens, Vagabunden und Alltagsmenschen bekannt, in denen er die humorvollen und manchmal seltsamen Gesichtsausdrücke von Menschen auf der Straße festhält. Er liebte Seemannskneipen, Musiksäle, verlorene Seelen - Frauen und ihre Erotik, was immer er sah, solange er Bewegung und Farbe fand. In seiner Kunst sind freche Szenen von Kabaretts und Bistros und natürlich Frauen abgebildet. Es gibt unzählige Zeichnungen von Frauen und Tänzerinnen - insbesondere Loulou, Pailhès' Favoritin aus dem Kabarett Folies Bergères in Paris.
Pailhès' Werke wurden im Musée Montparnasse und im Chateaux Borély in Marseille ausgestellt. Pailhes starb 1991. Seit 1986 wurden die Werke von Pailhès über 700 Mal versteigert und ihr Wert steigt ständig. Dieses Stück Geschichte ist für Sie verfügbar.
Abmessungen mit Rahmen:
H 52 cm / 20.5"
B 41 cm / 16.1"
Abmessungen ohne Rahmen:
H 41 cm / 16.1"
B 30,5 cm / 12"
- Schöpfer*in:Fred Pailhès (1907 - 1991, Französisch)
- Entstehungsjahr:circa 1950s
- Maße:Höhe: 52 cm (20,48 in)Breite: 41 cm (16,15 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 13421stDibs: LU61738758182
Fred Pailhès
Der französische Künstler Fred Pailhès (1902-1991), der in Le Havre geboren wurde, ist vor allem für seine Gemälde von Häfen und Meereslandschaften bekannt, darunter Marseille und Nizza in Südfrankreich und Le Havre und Honfleur im Norden. Er ist auch für seine eindrucksvollen Porträts von Bohemiens, Vagabunden und Alltagsmenschen bekannt, in denen er humorvolle und manchmal seltsame Gesichtsausdrücke von Menschen auf der Straße festhält. Er liebte Seemannskneipen, Musiksäle, verlorene Seelen - Frauen und ihre Erotik, was immer er sah, solange er Bewegung und Farbe fand. In seiner Kunst sind freche Szenen aus Kabaretts und Bistros und natürlich Frauen abgebildet. Es gibt unzählige Zeichnungen von Frauen und Tänzerinnen - insbesondere Loulou, Pailhès' Favoritin aus dem Kabarett Folies Bergères in Paris. Pailhès' Werke wurden im Musée Montparnasse und im Chateaux Borély in Marseille ausgestellt. Pailhes starb 1991. Seit 1986 wurden die Werke von Pailhès über 700 Mal versteigert und ihr Wert steigt ständig.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
512 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Der Hafen von Honfleur“ von Julien Varlet (1958)
Der Hafen von Honfleur, Frankreich", Öl auf Leinwand, von Julien Varlet (1958). Eine lebendige und stimmungsvolle Hafenszene aus der historischen Hafenstadt Honfleur in der Normandie...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.687 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Quay by the Bridge in Paris
Von Roland Dubuc
kai an der Brücke in Paris", Aquarell auf Kunstdruckpapier, von Roland Dubuc (ca. 1970-80er Jahre). Der breite Pariser Fluss Seine teilt die Stadt in das linke und das rechte Ufer. D...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
1.594 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Port of Saint-Malo, Französische Moderne Schule
Hafen von Saint-Malo", Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, Französische Moderne Schule (1984). Obwohl der Künstler dieses Gemälde auf '84 datiert hat, zeigt es eine nostalgische ...
Kategorie
1980er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
656 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Notre Dame de Paris II
Von Lucien Génin
notre Dame de Paris II", Gouache auf Papier, von Lucien Génin (ca. 1930er Jahre). Es ist eines von zwei Gemälden dieses Künstlers in unserer Gal...
Kategorie
1930er, Expressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Gouache
1.219 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Straßenszene in Paris
Von Roland Dubuc
Pariser Straßenszene", Aquarell auf Kunstdruckpapier, von Roland DuBuc (ca. 1970er Jahre). Dieses Kunstwerk ist eine reizvolle Darstellung einer Pariser Straße, die den Hügel zum Vie...
Kategorie
1970er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
890 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Matrosen im Hafen von Nizza
Von Alfred Salvignol
Matrosen im Hafen von Nizza", Mischtechnik - Gouache, Pastell und Öl auf Papier, von Alfred Salvignol (ca. 1950er Jahre). Der Hafen von Nizza ist einer der wichtigsten Knotenpunkte N...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Papier, Pastell, Öl, Gouache
843 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Honfleur Hafenskizze, moderne Lithographie von Laurent Marcel Salinas
Von Laurent Marcel Salinas
Laurent Marcel Salinas, Ägypter/Franzose (1913 - 2010) - Skizze des Hafens von Honfleur. Jahr: circa 1980, Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert, Größe: 21,59 x 11,43 cm (8,5...
Kategorie
1980er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Nantes Seehafen
Von Robert L.P. Lavoine
Robert L. P. Lavoine ist ein französischer Maler, geboren 1916 und gestorben 1999.
Er ist bekannt für seine Meeres- und Stadtlandschaften und wird mit der expressionistischen Strömu...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Saint Pierre a Rouen, Le Port Saint Pierre
Von Bruno Retaux
Künstler: Bruno Retaux (Französisch, 1907-1988)
Titel: Le Pont Saint Pierre A Rouen
Jahr: 1973
Medium: Öl auf Holzplatte
Größe der Platte: 11.75 x 13,75 Zoll
Unterschrift: ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Vue Du Vieux Port De Dieppe (Frankreich), 1920-30 - Ölfarbe, 98x116 cm, gerahmt
Von Leopold Levy
Öl auf Leinwand, signiert unten links
Henri-Léopold Lévy (23. September 1840, Nancy - 29. Dezember 1904, Paris) war ein französischer Maler jüdischer Abstammung, der vor allem für se...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Gerahmtes Ölgemälde „Promenade Le Havre Hafen“ Französisch 1950er Jahre Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Fred Pailhès
Alfred Henri Pailhès.
Franzose ( geb.1902 - gest.1991 ).
Rendez-Vous Des Havrais Pour Leur Promenade Dominicale.
Öl auf Platte.
Signiert unten links.
Bildgröße 12,4 Zoll x 15,6 Zoll ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Französischer Impressionist Hafenszene in Fécamp Normandie mit Leuchtturm und Booten
Von Fanch Lel
Titel: Französischer Impressionist Hafenszene in Fécamp in der Normandie mit Leuchtturm und Booten
Von Fanch Lel
Unterschrieben: Ja
Größe: 19,25 x 20,5 Zoll (Höhe x Breite)
Ölgemälde...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl