Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Frederick Brosen
Bethesda-Brunnen, Central Park 2003

2003

39.627,49 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Als gebürtiger New Yorker hat Brosen sein ganzes Leben damit verbracht, durch die Straßen der Stadt zu wandern, ihre lange Geschichte zu entdecken und ihre ständige Verwandlung zu beobachten. Die Stadt ist seine Muse und sein Hauptthema. Er lässt sich sowohl von der Schroffheit als auch von der Grandeur der Stadt inspirieren und malt ikonische Denkmäler und wackelige Feuerleitern, leuchtende Brunnen und verwinkelte Gassen, wobei er sich der Bedeutung jedes einzelnen Elements für den Charakter der Stadt bewusst ist. Es ist diese einzigartige urbane Qualität, die Brosen in all seinen Arbeiten einzufangen versucht. Und obwohl New York sein bevorzugtes Thema ist, übt auch Paris eine besondere Anziehungskraft auf ihn aus, und er ist im Laufe seiner Karriere immer wieder dorthin zurückgekehrt. Ob er nun seine Heimat- oder seine Wahlheimatstadt malt, Brosen beweist ein tiefes Verständnis für die Auswirkungen der Architektur und der gemeinsamen Räume unserer gemeinsamen urbanen Erfahrungen. Brosen beginnt jedes neue Gemälde mit einem Prozess des genauen Hinsehens. Er bevorzugt Spaziergänge am frühen Morgen, wenn er mit der Stadt allein sein kann. Er kehrt immer wieder an die von ihm ausgewählten Orte zurück und achtet auf das wechselnde Licht, die Schatten und die Details der Szenen. Nach Skizzen vor Ort und kleinen Aquarellstudien beginnt er mit einer Graphitzeichnung, auf die er Schichten von subtilen Pigmenten aufträgt. In der Schlussszene geht es ebenso sehr um die Stadt und den Ort wie um die Formen, aus denen sie besteht. Brosens Straßen und die sie säumenden Bauwerke sind Ausdruck formaler Qualitäten wie Rhythmus, Geometrie, Farbgebung und Textur - die Grundlagen unserer visuellen Freude an städtischer Architektur.
  • Schöpfer*in:
    Frederick Brosen (1954, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2003
  • Maße:
    Höhe: 114,3 cm (45 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M 10461D1stDibs: LU2315286952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jardin des Tuileries, Paris
Von Edmund Quincy
Signiert (unten rechts): Quincy
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

World Trade Center Reflecting Pools and Harbor #4, World Trade Center
Von Diana Horowitz
Diana Horowitz malte die World Trade Center Reflecting Pools und Harbor #1 während ihrer Zeit als Gastkünstlerin im 48. Stock des wiederaufgebauten 7 World Trade Center. Als das Worl...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

New York von Hoboken, USA
Von William Rickarby Miller
Signiert (unten links): W.R. Müller/ 1851
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel (Mittagszeit)
Von Colin Hunt
Auf den neuen Gemälden von Colin Hunt formen unzählige winzige Felsen, Sandkörner und Stränge von Seegras einen Küstenstrand, während üppige Wälder einen kristallklaren Himmel durchd...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Die Brooklyn Bridge
Von Rudolph Ruzicka
Rudolph Ruzicka wurde in Böhmen, der heutigen Tschechischen Republik, geboren und wanderte im Alter von zehn Jahren in die Vereinigten Staaten aus. Seine Familie ließ sich in Chicago...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Italienischer Garten in Acadia
Von John Moore
Signiert (unten rechts): MOORE
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Terrace von Bethesda
Von Marla Korr
Marla Korr besuchte das Brooklyn College und erwarb dort sowohl einen B.A. als auch einen M.F.A. Dort studierte sie bei Philip Pearlstein, Lennart Anderson und Jimmy Ernst. Sie hat...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Bethesda-Terrassen-Spielhalle (Central Park)
Von Marla Korr
Signiert unten links Amerikaner, geb. 1950 Marla Korr besuchte das Brooklyn College, wo sie sowohl einen B.A. als auch einen M.F.A. erwarb. Dort studierte sie bei Philip Pearlstei...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Bethesda-Brunnen
Von Marla Korr
Amerikaner, geb. 1950 Marla Korr besuchte das Brooklyn College, wo sie sowohl einen B.A. als auch einen M.F.A. erwarb. Dort studierte sie bei Philip Pearlstein, Lennart Anderson un...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Bethesda Terrace & Brunnen im Central Park
Von Riccardo Magni
Riccardo Magni: 1886-1964. Der bekannte Künstler wurde in Italien geboren und studierte in Paris, bevor er in den 1930er Jahren in die Vereinigten Staaten zog. Er hat ein Auktionserg...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Bethesda-Terrassen im Schnee
Von Marla Korr
Marla Korr Biografie Amerikaner, geb. 1950 Marla Korr besuchte das Brooklyn College, wo sie sowohl einen B.A. als auch einen M.F.A. erwarb. Dort studierte sie bei Philip Pearlstein...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Bethesda-Brunnen Tanzendes Wasser im Central Park - Monochromatische Farbe
Von Mitchell Funk
Aus dem Bethesda-Brunnen im Central Park fließt tanzendes Wasser herab. Das Wasser bildet ein energiegeladenes abstraktes Muster in einem monochromen Farbschema. Die lyrische Abstrak...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment