Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

George Sheringham
War Birds - Britisches Aquarell auf Seide aus den 1920er Jahren von George Sheringham

um 1910

2.937,08 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

GEORGE SHERINGHAM (1884-1937) Die Kriegsvögel Signiert und beschriftet mit Titel auf einem Label auf der Rückwand Aquarell und Goldfarbe auf Seide, halbkreisförmig, im dekorativen Passepartout des Künstlers Gerahmt 24 x 47,5 cm, 9 ½ x 18 ¾ Zoll. (Rahmengröße 46 x 71 cm., 18 x 28 Zoll.) Ausgestellt: London, Leicester Galleries. Sheringham wurde in London als Sohn des Rektors der Christ Church's in Marylebone geboren. Er studierte am Slade College bei Henry Tonks und später in Venedig, Brüssel, Berlin und Paris. 1905 hatte er seine erste Einzelausstellung in Paris. Nach seiner Rückkehr nach London unterstützte er sich zunächst mit Plakatentwürfen und Lehrtätigkeit. Vor und während des Ersten Weltkriegs konzentrierte er einen Großteil seiner künstlerischen Energie auf das Malen von Fächerblättern, häufig auf Seide. Seine erste Ausstellung von Fächerentwürfen und Seidentafeln fand 1909 in der Ryder Gallery statt, gefolgt von einer weiteren im folgenden Jahr. Mit begeisterten Kritiken im Studio hatte er seine Karriere als Dekorationsdesigner, Theaterdesigner und Illustrator begonnen. Sheringham arbeitete auch als Illustrator, unter anderem für Bücher von Max Beerbohm und Cyrus MacMillan. Im Jahr 1921 arbeitete er zusammen mit seinem Bruder Hugh an einem Buch über das Angeln, The Book of the Fly Rod. Er schrieb Drawing in Pen and Pencil (1922), mit James Laver, Design in the Theatre (1927) und mit Rupert Mason und R Boyd Morrison gab er Robes of Thespis, Costume Designs by Modern Artists (1928) heraus. Als Dekorateur gestaltete Sheringham das Musikzimmer im 40 Devonshire House, den Ballsaal im Claridge's Hotel und die Pariser Ausstellung von 1937. Er entwarf auch Bühnenbilder und Kostüme für Ballett, Oper und Theater, wobei er eng mit dem Schauspieler-Manager Nigel Playfair und für das D'Oyly Carte zusammenarbeitete. Er war einer der ersten Träger der Auszeichnung Royal Designers for Industry im Jahr 1937. Er war Mitglied der Pastellgesellschaft. Im Jahr 1938 fand in den Leicester Galleries eine Gedenkausstellung statt. Werke von ihm befinden sich in den Sammlungen der Tate Gallery, des British Museum, des Fitzwilliam Museum, des Victoria and Albert Museum und anderswo.
  • Schöpfer*in:
    George Sheringham (1884 - 1937, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1910
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 47,5 cm (18,71 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 18911stDibs: LU102839622552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Visit to the Bazaar – 1916 Britisches Aquarell auf Seide von Sheringham
Von George Sheringham
GEORGE SHERINGHAM (1884-1937) Besuch des Basars Signiert; beschriftet mit Titel auf einem Etikett auf der Rückwand Aquarell und Goldfarbe auf Seide 15 x 38 cm, 6 x 15 Zoll. (Rahm...
Kategorie

1910er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

George Denholm Armour - Britische Aquarellillustration aus dem späten 19.
Von George Denholm Armour
GEORGE DENHOLM ARMOUR, RSA, OBE (1864-1949) "Lass den Kopf drin" Signiert und beschriftet: Droschkenkutscher: "So, Häschen, du bleibst jetzt im Kaninchenstall, heute gibt es keine...
Kategorie

1890er, Realismus, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Viktorianische Aquarell-Kinderbuchillustration von Sowerby
Von John George Sowerby 1
JOHN GEORGE SOWERBY (1849-1914) Schlussstück für "A Rainy Day" Aquarell, mit Weiß gehöht, kreisförmig Ungerahmt, nur im Passepartout Durchmesser 7 cm, 2 ¼ Zoll. (Passepartoutgröße...
Kategorie

1880er, Realismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Gilbert Ledward – Aquarelldesign für einen dekorativen skulpturalen Fries aus den 1930er Jahren
GILBERT LEDWARD, RA, PRBS (1888-1960) Tennis, Golf, Schießen, Schlittschuhlaufen, Träumen - Entwurfsvorschlag für einen dekorativen Fries im italienischen Salon von Eltham Palace, i...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Wasserfarbe

Joseph Powell - Britisches Landschaftsaquarell aus Kamber des frühen 20. Jahrhunderts
JOSEPH ARTHUR POWELL (1876-1961) Der Weg zum Meer - Camber Gezeichnet I.L.A. Aquarell Ungerahmt 37,5 x 54 cm, 14 ¾ x 21 ¼ Zoll. (Passepartoutgröße 54 x 70 cm., 21 ¼ x 27 ½ Zoll.) ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Claude Shepperson - Petruschka - Aquarellszene aus den Ballets Russes
Von Claude Allin Shepperson
CLAUDE ALLIN SHEPPERSON, ARA, ARWS (1867-1921) Petruschka - Szene aus den Ballets Russes Signiert l.l.: Shepperson Aquarell über Spuren von Bleistift Gerahmt 30,5 x 45,5 cm, 12 x ...
Kategorie

1910er, Realismus, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmtes japanisches Gemälde aus Seide, Schildkrötenkäfer und Pfirsichen, Taisho-Ära, um 1920
Nakamura Daizaburo Turteltauben in einem Pfirsichbaum Taisho-Periode, um 1920 Gerahmtes Gemälde. Mineralische Pigmente, Tinte und Gofun auf Seide Unterzeichnet: Daizaburo...
Kategorie

Vintage, 1910er, Japanisch, Taisho, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Holz, Seide

1920er Jahre Paar dokumentierte orientalistische Aquarelle von Camillo Innocenti
Von Camillo Innocenti
Das erste Kunstwerk Camillo Innocenti Aquarell auf Papier Die glorreiche Vergangenheit Camillo Innocenti (Rom 1871-1961) Aquarell auf Papier. Die Rückseite berichtet Titel, Untersc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Seagulls – Aquarell auf Papier von J.-R. Delpech – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Jean Delpech
Möwen ist eine Original-Aquarellzeichnung auf Papier, die von Jean Delpech (1988-1916) realisiert wurde. Rechts unten handsigniert. Der Erhaltungszustand des Kunstwerkes ist gut und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und A...

Materialien

Wasserfarbe

Gouache des frühen 20. Jahrhunderts - Vögel in einer Blüte
Eine sehr hübsche und sehr dekorative Szene in Gouache auf Seide. Die Gouache behält ihre natürliche matte Helligkeit. Japanische Vögel fliegen in Paaren um die Blumen herum und sche...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gouache

Gigantic Birds – Zeichnung von Gabriele Galantara – 1920er Jahre
Von Gabriele Galantara
Gigantische Vögel ist ein modernes Kunstwerk von Gabriele Galantara (1865-1937) aus dem frühen 20. Jahrhundert. Das Kunstwerk wurde mit Tusche, Tempera, Aquarell und Bleiweiß auf Pa...
Kategorie

1910er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Stift

Caerulea - British Art Deco c1935 Aquarell und Tinte figurative Malerei
Dieses schöne britische Aquarell mit Tusche aus den 1930er Jahren auf Papier stammt von der bekannten Künstlerin Averill Mary Burleigh. Die um 1935 gemalte Komposition zeigt drei wei...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe