Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Henry Bacon
Temple of Isis, Ansicht von Philae (verso)

1902

3.039,20 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Tempel der Isis Philae (verso) Doppelseitiges Aquarell, 1902 Signiert auf der Vorderseite unten links: "Henry Bacon" und datiert 1902 Anmerkung: Der Tempel der Isis befindet sich auf der Insel Philae am ersten Katarakt des Nils. Sie war eine wichtige religiöse Stätte für die Ägypter, Griechen und Römer. Der Isis-Tempel ist ein römischer Tempel, der der ägyptischen Göttin Isis gewidmet ist. Isis war eine Göttin des altägyptischen Glaubens, deren Verehrung sich in der griechisch-römischen Welt verbreitete. Sie wurde als ideale Mutter, Ehefrau, Matrone der Natur und der Magie verehrt. Provenienz: Nachlass des Künstlers Die Schwägerin des Künstlers Mit Anstand Anmerkung: Bacon stellte im Salon von 1868 bis 1896 mit Genrewerken aus, die auf dem amerikanischen Markt Anklang gefunden hatten. Er arbeitete auch als Journalist und schickte Berichte über die Ereignisse in Paris an das Boston Daily Evening Transcript. Im Jahr 1897 reiste er zum ersten Mal nach Ägypten und verbrachte dort regelmäßig den Winter. Damals wechselte er von der Ölmalerei zur Aquarellmalerei, die seiner Meinung nach das optimale Medium war, um das transparente Licht des Nahen Ostens einzufangen. (Mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia) Tempel der Isis (Vorderseite) Der Isis-Tempel in Philae wurde während der Herrschaft von Ptolemäus II. erbaut und ist Isis, Osiris und Horus gewidmet. An den Wänden des Tempels sind Szenen aus der ägyptischen Mythologie zu sehen, in denen Isis Osiris wieder zum Leben erweckt, Horus zur Welt bringt und Osiris nach seinem Tod mumifiziert. Mit dem Bau des neuen Assuan-Staudamms (1960-1970), der das Gebiet überflutete, drohte der Tempel für immer unter Wasser zu geraten. Glücklicherweise arbeiteten die ägyptische Regierung und die UNESCO zusammen, um das Gebiet auszupumpen und den gesamten Tempel, Stein für Stein (50.000 Steine!), auf eine nahe gelegene Insel namens Agilka zu verlegen, wo er heute steht. Philae (verso) Eine Insel befand sich in der Nähe des Ersten Katarakts des oberen Nils. Sie wurde durch den ersten oder unteren Assuan-Damm von 1902 überflutet. Durch den neuen Assuan-Staudamm von 1960-1970 wurde er weiter überflutet. Der altägyptische Name der kleineren Insel bedeutete "Grenze". Als südliche Grenze unterhielten die ägyptischen Pharaonen dort eine starke Garnison, und die Stadt diente auch als Kaserne für griechische und römische Soldaten.
  • Schöpfer*in:
    Henry Bacon (1832 - 1912, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1902
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA92341stDibs: LU14012989102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Colonnade, Insel Philae
Von Francis Frith
Die Colonnade, Insel Philae Original goldgetönte Albuminfotografie, um 1862 Vorzeichenlos wie üblich Aus: Oberägypten und Äthiopien, um 1862, Band 1, (36 Tafeln) Herausgegeben von Wi...
Kategorie

1860er, Romantik, Landschaftsfotografie

Materialien

Fotopapier

Der Hafen von San Tropez
Von Alexander L. Warshawsky
Der Hafen von San Tropez Öl auf Leinwand, um 1920 Signiert in der rechten unteren Ecke (siehe Foto) Zustand: Ausgezeichnet, professionell gereinigt Bild/Leinwandgröße: 25 3/4 x 32 Z...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ohne Titel (Mt. Desert Narrows)
Von Greta Allen
Ohne Titel (Mt. Desert Narrows) Aquarell auf Papier, ca. 1945-1955 Vorzeichenlos Provenienz: Nachlass des Künstlers Zustand: Ausgezeichnet Bild/Blattgröße: 11 1/4 x 15 3/8 Zoll Was d...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Wasserfarbe

Der Duomo, Florenz
Von Donald Shaw MacLaughlan
Der Duomo, Florenz Aquarell, 1914 Signiert und datiert unten in der Mitte (siehe Foto) Die Kathedrale von Florenz, offiziell die Cattedrale di Santa Maria del Fiore, ist die Kathedr...
Kategorie

1910er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Doorway im Tempel von Kalabshe, Nubia
Von Francis Frith
Doorway im Tempel von Kalabshe, Nubia Original goldgetönte Albuminfotografie, um 1862 Vorzeichenlos wie üblich Aus: Oberägypten und Äthiopien, um 1862, Band 1, (36 Tafeln) Herausgege...
Kategorie

1860er, Romantik, Landschaftsfotografie

Materialien

Fotopapier

Ponte Vecchio, Florenz, Florence
Von Robert Hallowell
Ponte Vecchio, Florenz, Florence Öl auf Leinwand, 1927 Signiert und datiert in der rechten unteren Ecke Überschrift oben links HINWEIS: Dieses Angebot ist UNGESCHRIEBEN Zustand: Ausg...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skizze eines ägyptischen Tempels – Original pastellfarbene Zeichnung – frühes 20. Jahrhundert
Skizze eines ägyptischen Tempels ist eine Originalzeichnung in Aquarell und Tusche eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert. Guter Zustand bis auf einige Faltungen un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Ansicht von unter dem Portico des Tempels von Edfou, Oberägypten
Von David Roberts
David Roberts R.A. 1796 - 1864 BLICK UNTER DEN PORTIKUS DES EDFOU-TEMPELS, OBERÄGYPTEN Lithographie in Erstausgabe erhältlich Volle Platte: 157 Präsentiert in einem säurefreien Passe...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Generalansicht der Insel Philae, Nubia
Von David Roberts
Generalansicht der Insel Philae, Nubia Subskriptions- und Erstauflagenlithografien auf Lager Voller Teller: 151 Präsentiert in einem säurefreien Passepartout £2080 Scrollen Sie nach ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Runder Tempel in Baalbek, seltenes Original signiertes Aquarell von David Roberts
Von David Roberts
Aquarell mit einem Hauch von Körperfarbe auf chamoisfarbenem Papier, signiert unten in der Mitte und bezeichnet und datiert "1839" unten links Bildgröße: 8 1/2 x 12 1/4 Zoll (22 x 31...
Kategorie

1830er, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Antike Ruinen – Zeichnung von Marcel Guillard – frühes 20. Jahrhundert
Ancient Ruins ist eine Aquarellzeichnung von Marcel Guillard (1896-?) aus dem frühen 20. Jahrhundert. Guter Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

The Temple of Concordia, Agrigento - English School Zeichnung, 19. Jahrhundert
Ein schönes Bild des dorischen architektonischen Meisterwerks, das Castor und Pollux gewidmet ist. Datiert 1863. Aquarell und Graphit auf leichtem Karton, 10 x 13 3/4 Zoll (252 x 34...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftszeichnungen und ...

Materialien

Wasserfarbe, Pappe, Grafit