Objekte ähnlich wie Driving Sheep On Plaisters Lane Sutton Poyntz Weymouth Dorset Die Juraküste
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24
Henry Charles FoxDriving Sheep On Plaisters Lane Sutton Poyntz Weymouth Dorset Die Juraküste1918
1918
3.131,91 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Henry Charles Fox.
Englisch ( geb.1855 - gest.1929 ).
Schaf am Steuer. Plaisters Lane, Sutton Poyntz, Weymouth, Dorset 1918.
Aquarell auf Papier.
Signiert und datiert 1918.
Bildgröße 18,9 Zoll x 28,3 Zoll (48cm x 72cm).
Rahmengröße 26,8 Zoll x 36,2 Zoll (68cm x 92cm).
Dieses Originalgemälde von Henry Charles Fox aus dem Jahr 1918 steht zum Verkauf.
Das Aquarell wird in einem sympathischen neuen Ersatzrahmen (der auf diesen Fotos zu sehen ist) präsentiert und geliefert, der zur Farbpalette des Kunstwerks passt und hinter nicht reflektierendem Tru Vue UltraVue® UV70 Glas steht.
Dieses antike Gemälde ist in einem sehr guten, seinem Alter entsprechenden Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es ist bereit zum Aufhängen und Ausstellen.
Das Aquarell ist signiert und datiert 1918 unten rechts.
Henry Charles Fox war ein beliebter und angesehener englischer Landschaftsmaler, der viel auf den Straßen und Nebenstraßen von England und Wales unterwegs war. Er wurde am 1. März 1855 in London geboren. Sein Vater war Bankkaufmann. Im Jahr 1880, im Alter von 25 Jahren, wurde sein erstes Bild von der Royal Academy angenommen und er stellte dort bis 1913 weitere 20 Werke aus.
Sein Ruf verbreitete sich in der ganzen Provinz und er stellte in so renommierten Galerien wie der Suffolk Street, dem Royal Institute, der Royal Scottish Academy, der Royal Society of British Artists, der Royal Hibernian Academy, dem Glasgow Institute of Fine Arts, dem Royal Institute of Painters in Watercolors und der Manchester City Art Gallery aus. Er war unter seinen Kollegen als Künstler sehr angesehen und wurde 1889 zum Vollmitglied der Royal Society of British Artists (RBA) gewählt. Im folgenden Jahr stellte er dort insgesamt 113 Gemälde aus.
Nach 1913 war Charles Fox ein etablierter Künstler und sah keine Notwendigkeit mehr, auszustellen, obwohl er weiterhin malte und seine Werke bis einige Jahre vor seinem Tod verkaufte. Fox' Gemälde gelten als gut komponiert und ausgewogen, mit einem geschickten Einsatz von Tonung und Licht. Seine Farbpalette ist typisch für den Genrekünstler: weiche Rottöne, erdige Brauntöne und satte Grüntöne verleihen seinen Werken ein warmes und friedliches Gefühl unter einem weiten Himmel.
Charles Fox ist vor allem für seine ländlichen Landschaften in Aquarell bekannt, aber er malte auch in Öl und veröffentlichte in den 1880er Jahren eine Reihe von großen Radierungen bei Gladwell Brothers, London. Auch Gladwells veranstaltete 1885 eine Ausstellung seiner Werke mit dem Titel "Rural London - Sketches and Drawings".
Charles Fox lebte zwischen 1880 und 1898 an verschiedenen Adressen, ließ sich dann aber in Oakleigh, Fassett Road, Kingston on Thames nieder, wo er mindestens bis 1922 blieb. Kurze Zeit später zog er nach Billingshurst in Sussex und starb am 30. April 1929 in Horsham.
Fox spezialisierte sich auf ländliche Szenen, in denen er die Bauernhöfe und die einfachen Landarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit darstellte, ganz in der Tradition seiner zeitgenössischen niederländischen Genremaler. Vor dem Hintergrund der industriellen Revolution war er sich bewusst, dass sich das englische Landleben zu seinen Lebzeiten grundlegend veränderte. In seinen zarten Aquarellen versuchte er, den idealisierten Traum von der perfekten englischen Landschaft in der viktorianischen Zeit einzufangen. Dabei reiste er weit durch Südengland und beobachtete und malte in Surrey, Berkshire, Kent, Sussex und Dorset. Seine Gemälde waren in den frühen 1900er Jahren wegen ihres Sinns für Tradition und Ruhe in einer sich verändernden Welt beliebt. Heute haben sie einen hohen Sammlerwert, weil sie uns ein schönes Bild des Landlebens um die Jahrhundertwende vermitteln. Seine Werke befinden sich in der Lytham St Annes Collection, in der Reading Art Gallery und in den Museen von Montreal und Sydney.
© Big Sky Fine Art
Dieses Original-Aquarell zeigt eine Szene in der Plaisters Lane in dem alten und malerischen Dorf Sutton Poyntz in Dorset. Es ist unten links vom Künstler signiert und datiert. Sutton Poyntz liegt unterhalb des South Ridgeways, der sich an den Spitzen der Hügel im Hintergrund dieses Bildes entlangzieht, auf halbem Weg zwischen der Küstenstadt Weymouth und der Marktstadt Dorchester. Die Plaisters Lane schlängelt sich vom Ende von Sutton Poyntz die Kreidehügel in Richtung Dorchester hinauf. Diese Szene zeigt die Lane vor ihrem steilen Anstieg. Es zeigt eine Schafherde, die mit einem Hirten im Schlepptau nach unten geführt wird. Die Figur trägt eine blaue Jacke, eine braune Hose und einen Hut. In seiner rechten Hand trägt er einen Hirtenstab. Hinter dem Hirten, auf dem Grasstreifen links, sehen wir ein halbes Dutzend Hühner, die frei herumlaufen. Auf der linken Seite befindet sich ein steinernes Häuschen und gleich danach ein Tor, durch das wir einen traditionellen Heuhaufen mit einer darauf gestapelten Leiter erblicken. Auf der rechten Seite sind die Umrisse eines weiteren bescheidenen Gebäudes in den Feldern zu sehen. Große, alte Bäume säumen jede Seite der Lane, die noch immer ein bescheidener Erdweg ist. Die von der Künstlerin verwendete Palette besteht aus warmen Ockertönen, verschiedenen Grüntönen und bernsteinfarbenem Himmel. Anhand des Laubes und des Heuhaufens wissen wir, dass es sich um einen Spätsommer oder Frühherbst handelt. Die allgemeine Stimmung ist von Frieden und Einfachheit geprägt. Es ist erstaunlich, dass diese idyllische ländliche Szene 1918, am Ende des Ersten Weltkriegs, aufgenommen wurde und nicht untypisch für viele kleine Dörfer in Südengland zu dieser Zeit war. Es handelt sich um ein Stück ländlicher Geschichte, das auf einfühlsame und geschickte Weise für die Nachwelt festgehalten wurde.
- Schöpfer*in:Henry Charles Fox (1855 - 1929)
- Entstehungsjahr:1918
- Maße:Höhe: 68 cm (26,78 in)Breite: 92 cm (36,23 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Dieses antike Gemälde ist in einem sehr guten, seinem Alter entsprechenden Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es ist bereit zum Aufhängen und Ausstellen.
- Galeriestandort:Sutton Poyntz, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU489314149822
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
122 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sutton Poyntz, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEdwardianisches Landschaftsgemälde von Stier Ploughing In The Field Beasts of Burden, Edwardian
Von Oswald Garside
Oswald Garside.
Englisch ( geb.1879 - gest.1942 ).
Lasttiere, 1904.
Aquarell.
Signiert und datiert unten rechts.
Bildgröße 13 Zoll x 16,7 Zoll (33cm x 42,5cm).
Rahmengröße 20,1 Zol...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Walisischer Schäferhund und Schafhirte Hüten Schafe Eine Berglandschaft Gerahmte Malerei
Malcolm Edwards.
Waliserin ( geb. 1934 ).
Welsh Sheepdog, Schäferhund & Schaf.
Aquarell.
Signiert unten rechts.
Bildgröße 8,9 Zoll x 19,7 Zoll (22,5 cm x 50 cm).
Rahmengröße 16,7 Zo...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
2.210 €
Kostenloser Versand
Crymlyn Bog & Neath River Estuary Swansea Bay gerahmte walisische Landschaft, Aquarell, Crymlyn Bog & Neath
Cornelius Pearson geb.1805 - gest.1891 &
Thomas Francis Wainewright, geb.1794 - gest.1883
Englisch
Crymlyn-Moor und Mündung des Flusses Neath in die Bucht von Swansea, 1872
Aquarell...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aq...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Der erste Schneefall des Winters auf einem Bauernhof in Kent Gerahmte Landschaftsmalerei aus Kent
Von Rowland Hilder
Rowland Hilder.
Britisch ( geb.1905 - gest.1993 ).
Der erste Schneefall des Winters auf einem Bauernhof in Kent.
Aquarell auf Papier.
Signiert unten rechts.
Bildgröße 14,8 Zoll x 2...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Kimmeridge Bay & The Clavell Tower The Purbecks Dorset Coast Gerahmtes Aquarell von Kimmeridge
John Bedloe Goddard.
Englisch ( geb.1838 - gest.1896 ).
Kimmeridge Bay und der Clavell Tower, The Purbecks, Dorset, 1876.
Aquarell auf Papier.
Signiert und datiert unten rechts.
Bild...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aq...
Materialien
Wasserfarbe, Papier
Sommertag am Steyning Bowl in West Sussex, gerahmtes viktorianisches Landschaftsgemälde
Charles Gregory.
Englisch ( geb.1849 - gest.1920 ).
Sommertag in Steyning Bowl, West Sussex, South Downs Way.
Aquarell.
Signiert unten links.
Bildgröße 17 Zoll x 25,2 Zoll (43cm x...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
3.481 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Landschaftsgemälde von Schafen in einer Sussex-Lane aus dem 19. Jahrhundert
Von William Luker Sr.
William Luker Snr.
Britisch, (1828-1905)
Schafe in einer Sussex Lane mit Pevensey Bay in der Ferne
Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1875
Bildgröße: 17,25 Zoll x 25,25 Zoll
Größ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
L. Wilton - Aquarell des späten 19. Jahrhunderts, Hirte und Uhr auf einem Landweg
Dieses reizvolle Aquarell aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt einen jungen Hirten im Gespräch auf einem Feldweg. Die Herde wirkt unzufrieden mit der Verzögerung ihrer Reise und hält...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
387 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Landschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde eines Hirten und einer Hirte in einer Landstraße
Von George Turner
George Turner
britisch, (1843-1910)
In der Nähe von Tonge, Leicestershire
Öl auf Leinwand, signiert
Bildgröße: 15,25 Zoll x 23,25 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 22,75 Zoll x 30,...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Henry Charles Fox (1855-1929) - Gerahmtes Aquarell, Pferde beim Spazierengehen in der Lane
Von Henry Charles Fox
Ein schönes Aquarell von Henry Charles Fox (1855-1929) aus der Jahrhundertwende, das einen Bauern zeigt, der mit seinen beiden Pferden einen Feldweg entlang geht. Der Mann scheint nu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
300 € Angebotspreis
20 % Rabatt
George Oyston (1861-1937) - Gerahmtes Aquarell, Schaf in Eschenholz, Surrey, Surrey
Eine schöne Aquarellstudie einer Landschaft in Surrey mit Schafen, die auf einer ruhigen Landstraße grasen. Der Künstler hat unten links signiert und datiert. Das Aquarell wird in ei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Sandiger Weg mit Wagen und Pferden, Aquarell auf Papier von Frank Walton (1840-1928)
Dieses stimmungsvolle Aquarell von Frank Walton, datiert 1867 und unten links signiert, spiegelt das technische Können und die Sensibilität des Künstlers bei der Darstellung der brit...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe