Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Henry Koerner
Industrielandschaft Zeitgenössisches amerikanisches Aquarell Magischer Realismus 20.

c. 1980s

5.723,97 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Industrielandschaft Zeitgenössisches amerikanisches Aquarell Magischer Realismus 20. Henry Koerner (1915-1991) J&L-Sauerstoffanlage 18 x 24 1/2 Zoll Aquarell auf Papier Gerahmt 27 x 32 Zoll, Provenienz und Label verso: Southern Alleghenies Museum of Art und La Fond Galleries, Pittsburgh. Der Maler Henry Koerner wurde 1915 als Sohn jüdischer Eltern in Wien geboren und absolvierte dort eine Ausbildung zum Grafikdesigner. Nach der Machtübernahme Hitlers wanderte er 1938 in die Vereinigten Staaten aus. In New York gewann er Preise beim National War Poster Competition. Er trat in die U.S. Army ein und diente im Office of Strategic Services in Washington und London. Im Jahr 1943 begann er zu malen; 1945 wurde er nach Deutschland geschickt, um Nazi-Kriegsverbrecher in den Nürnberger Prozessen zu zeichnen. Seine Arbeit erhielt 1946 eine neue Dringlichkeit, als er bei seiner Rückkehr nach Wien erfuhr, dass seine Eltern (Leo und Fanny Koerner) und sein Bruder (Kurt) in den Vernichtungslagern in Weißrussland und Polen umgekommen waren. 1947 hatte Henry Koerner seine erste Einzelausstellung in Berlin, die erste Ausstellung eines Künstlers im Nachkriegsdeutschland. Seine "magisch-realistischen" Bilder, die sich unmittelbar mit dem Trauma von Krieg und Verlust auseinandersetzen, erregten in der zerstörten Hauptstadt großes Aufsehen. Nach seiner Rückkehr in die USA im selben Jahr hatte er viel beachtete Ausstellungen in New York, Pittsburgh und Philadelphia. Seine Bilder wurden von bedeutenden Museen erworben, darunter das Whitney Museum of American Art, das drei seiner Werke besitzt. Im Jahr 1953 ließ er sich in Pittsburgh nieder und lebte bis zu seinem Tod im Jahr 1991 in Wien. Koerner malte zwischen 1955 und 1967 über 50 Titelseiten des Time Magazine (immer nach dem Original), darunter auch Titelseiten von John. F. Kennedy und Robert F. Kennedy. Nach seinem Tod im Jahr 1991 wurde er mit Retrospektiven in der Österreichischen Nationalgalerie und im Frick Art Museum in Pittsburgh geehrt. Im Januar 2003 wurde an der Yale University das Henry Koerner Center eröffnet, das emeritierten Dozenten als Begegnungs- und Arbeitsstätte dient. Es befindet sich im Pierpont House in Yale und wurde durch eine Schenkung von Lisbet Rausing und Joseph Koerner '80 über den Fanny and Leo Koerner Charitable Trust ermöglicht. Joseph Koerner ist der Sohn von Henry Koerner. Yale-Präsident Richard C. Levin beschrieb Henry Koerner als "einen äußerst produktiven Künstler, der fernab vom Mainstream der Kunst des 20. Jahrhunderts ein exzentrisches Werk schuf, das sich durch seinen Humor, seine formale Schönheit und seine spirituelle Absicht auszeichnet. Koerner ist ein großartiger Porträtist der Erfahrung des Überlebens und wird vom Zentrum angemessen geehrt."
  • Schöpfer*in:
    Henry Koerner (1915 - 1991, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1980s
  • Maße:
    Höhe: 68,58 cm (27 in)Breite: 81,28 cm (32 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1156213981912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Machine Age Industrial WPA Era American Scene Sozialer Realismus Mitte des 20.
Von Jo Cain
Machine Age Industrial WPA Era American Scene Sozialer Realismus Mitte des 20. Jo Cain (1904 - 2003) Elliot 17 ¼ x 35 ¾ Zoll Gouache auf Karton, ca. 1930er Jahre Signiert unten link...
Kategorie

1930er, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gouache, Karton

„Cubist Factory“ Amerikanische Szene WPA Sozialer Realismus Mitte des 20. Jahrhunderts Industrial
"Kubistische Fabrik" Amerikanische Szene WPA-Ära Sozialer Realismus Mitte des 20. Herbert Heyel (Amerikaner 1907-2000) "Kubistische Fabrik" 14 x 20 Zoll Aquarell auf Papier, ca. 19...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Buffalo, NY Stahlmühle Amerikanische Szene Modernismus WPA-Ära Industrie 20. Jahrhundert
Buffalo, NY Stahlmühle Amerikanische Szene Modernismus WPA-Ära Industrie 20. Jahrhundert Ruth A. Haven Gay (1911-1992) "Buffalo, NY Stahlwerk", um 1935 23 x 28 Zoll Öl auf Leinwand ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Industrie Mitte des 20. Jahrhunderts WPA Moderne Männer Arbeitende Amerikanische Szene Sozialer Realismus
Industrie Mitte des 20. Jahrhunderts WPA Moderne Männer Arbeitende Amerikanische Szene Sozialer Realismus George Pearse Ennis (Amerikaner, 1884-1936) "Schmieden eines Gewehrrohrs #...
Kategorie

1910er, Amerikanische Moderne, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bridge Maler WPA Amerikanischer Modernismus Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Industrieller Arbeiter
Von Louis Wolchonok
Brückenmaler WPA Amerikanischer Modernismus Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Industriearbeiter. Größe des Bildes: 18 x 23 1/4 Zoll. Nachlassstempel verso. Diese Zeichnung ist di...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Man Working Mid 20th Century Amerikanische Szene Sozialrealismus Industrie WPA Modern
Von Jo Cain
Man Working Mid 20th Century Amerikanische Szene Sozialrealismus Industrie WPA Modern Jo Cain (1904 - 2003) Arbeiter am Telefonmast 38 1/4 x 18 1/2 Zoll Öl auf Papier ca. 1930er Jah...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Industrielandschaft
Von Wesley Wright
Signiert unten links "Wesley Wright", gemalt um 1960. Ein kräftiges Aquarell aus der Mitte des Jahrhunderts, das ein Industriegebiet mit Getreidebehältern und Schornsteinen zeigt.
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Industrielandschaft
543 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Die Fabrik 1961, Papier/Aquarell, 28.5x40,5 cm
Das Dorf 1964, Papier/Aquarell, 20,5x29,5 cm Herberts Mangolds (1901-1978) Grafik, Armeeoffizier. Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadettenschule und zahlreiche...
Kategorie

1960er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Landschaft Papier/Aquarell, 28.5x40,5 cm, 1970
Landschaft Papier/Aquarell, 28.5x40,5 cm, 1970 Herberts Mangolds (1901-1978) Grafik, Armeeoffizier. Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadettenschule und zahlreic...
Kategorie

1960er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Aquarellzeichnung aus der Mitte des Jahrhunderts, industrielles / architektonisches Thema
Ein tolles Aquarell von einem unbekannten Künstler, C.1960 Tolle Farben. Auf der Künstlertafel Ungerahmt. Kostenloser Versand   
Kategorie

Vintage, 1960er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Papier

Öl Refinery, impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Ölraffinerie (P1.12), Jahr: 1959, Medium: Aquarell auf Papier, Größe: 15 x 22 in. (38.1 x 55,88 cm), Beschreibung: Eve Nethercott...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

„Shipyard“ Realistische Industrielandschaft
Von Robert Lavin
Dieses Gemälde ist eine realistische Landschaftsdarstellung einer Werft aus dem 20. Jahrhundert von Robert Lavin. Das Werk ist in Öl auf Karton ausgeführt und misst 10" x 24". Rober...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton