Objekte ähnlich wie Norman Peasants Wohnhaus
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Hezekiah Anthony DyerNorman Peasants WohnhausCirca 1925
Circa 1925
1.084,49 €
1.908,71 €43 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
"A Norman Peasant's Home" (in der Nähe von Caudebec-en-Caux, Seine, Frankreich); und auch als "Peasant's Doorway" von Hezekiah Anthony Dyer identifiziert. Dieses Gebiet würde man als Normandie bezeichnen, daher der Titel. Aquarell und Gouache auf Archivpapier. Signiert unten links vom Künstler. Der Zustand ist sehr gut. Dem Kauf liegt ein Briefwechsel zwischen dem Künstler und dem Käufer des Gemäldes aus dem Jahr 1925 bei, in dem sich der Künstler dafür entschuldigt, dass das Gemälde nicht rechtzeitig von Newport aus versandt wurde. Kürzlich professionell doppelt mattiert und unter Glas gerahmt. Insgesamt gerahmt Messungen sind 19,25 mal 15,5 Zoll. Provenienz: Rhode Island Sammler.
H. A. Dyer
1872 - 1943 Der historische Rhode-Island-Künstler Hezekiah Anthony Dyer, Sohn von Elisha und Nancy Anthony Dyer, wurde in eine prominente Rhode-Island-Familie hineingeboren, da sowohl sein Großvater als auch sein Vater als Gouverneure des Staates dienten. Als Nachkomme der Familie Hoppin, die für ihre künstlerische Neigung bekannt war, erbte Dyer sowohl das Interesse an der Kunst als auch das Interesse seines Vaters an öffentlichen Angelegenheiten. Er erfüllte sein Schicksal und wurde zu einer bedeutenden Persönlichkeit in der Politik und im öffentlichen Dienst von Rhode Island sowie zu einem anerkannten Künstler.
Dyer besuchte das Internat der St. Paul's Church in Concord, New Hampshire, und studierte anschließend an der Brown University. Nach seinem Abschluss an der Brown University im Jahr 1894 begann Dyer ernsthaft, eine künstlerische Karriere anzustreben und beschloss, ins Ausland zu reisen, nach Holland, Italien und Frankreich, wo er seine Aquarelltechnik verfeinerte. Nach seiner ersten Reise nach Europa kehrte Dyer nach Providence zurück und besuchte Kurse an der Rhode Island School of Design. Im Jahr 1919 erhielt er von der Brown University den Ehrentitel eines Masters of Arts.
Zeit seines Lebens reiste Dyer jedes Jahr für mehrere Monate nach Europa, um zu malen. Er hatte eine besondere Vorliebe für europäische Seestücke und Landschaften sowie für malerische Szenen alter europäischer Dörfer. Färbers Reisen führten ihn über den ganzen Kontinent, unter anderem nach Belgien, in die Bretagne, die Normandie, nach England und in die Schweizer und italienischen Alpenregionen. Hezekiah wurde stark von der englischen Schule beeinflusst und arbeitete in den ersten Jahren seiner Karriere als Maler ausschließlich in einem bewusst realistischen Stil. In dieser Zeit begann Dyer auch, seine Bilder in Ausstellungen zu präsentieren, die nur aus seinen eigenen Werken bestanden und sehr erfolgreich waren. Je weiter seine Malerei fortschritt, desto mehr experimentierte Dyer auf dem Gebiet der Aquarellmalerei. Er entwickelte eine Technik, bei der er auf grauem oder hellbraunem Papier malte und alles, was heller als das Papier war, mit einer opaken Gouache und alles, was dunkler als das Papier war, mit transparenten Farbtupfern malte. Diese Technik ermöglichte es Dyer, eine Vielzahl von Details darzustellen, die normalerweise in Aquarellbildern nicht zu finden sind. Das Ergebnis waren wunderbar leuchtende Farben, die auch nach dem Trocknen nicht verblassen.
H. A. Dyer war ein prominentes Mitglied sowohl der Kunstgemeinde als auch des öffentlichen Lebens in Rhode Island. Obwohl er nie ein Amt bekleidete, engagierte sich Dyer stark in der Politik und war von 1916 bis 1919 Präsident des Republican Club of Rhode Island. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs wurde Hezekiah zum Vorsitzenden des Sprecherbüros der Lebensmittelbehörde von Rhode Island und später zum Vorsitzenden des Sprecherbüros des Verteidigungsministeriums ernannt. Dyer wurde auch Vorsitzender einer philanthropischen Organisation namens Rhode Island of the Fatherless Children of France. 1922 überreichte Frankreich sowohl Hezekiah Dyer als auch seiner Frau Charlotte eine Anerkennungsmedaille für ihre Verdienste um diese Organisation, nachdem sie genug Geld für die Unterstützung von 1.700 Waisenkindern gesammelt hatten.
Dyer wurde auch zu einer führenden Persönlichkeit unter den Künstlern Neuenglands. Nach seinem Abschluss an der Brown University trat Hezekiah 1895 dem Providence Art Club bei. Im Jahr 1905 wurde er Präsident und blieb in diesem Amt bis 1914. 1896 gehörte Dyer zusammen mit den anderen Pionieren Sydney Burleigh und Stacy Tolman zu den fünf ursprünglichen Gründern des Providence Watercolor Club. Später fungierte er als Präsident dieses Clubs und war Mitglied des Boston Art Club sowie der Boston Watercolor Society.
In den 1920er Jahren kam es in der amerikanischen Kunstszene mit dem wachsenden Einfluss der modernistischen Bewegung zu einem drastischen Wandel. Diese neue Denkschule plädierte für eine Abkehr von der traditionellen Darstellung in der Kunst und für die Entwicklung der Abstraktion. Obwohl sich diese Bewegung in Neuengland weniger stark auswirkte als in den größeren Städten des Landes, war sie dennoch in der Kunstszene deutlich präsent. Dyer lehnte den Einfluss dieser Tendenzen ab und schuf weiterhin eher konventionelle, gegenständliche Werke. Hezekiah verbot zwar nicht, dass moderne Werke in den Providence Art Club aufgenommen werden, verteidigte aber seine eigenen, konventionelleren Arbeiten mit der Begründung, dass "die modernistische Kunst zu Unrecht in den Vordergrund gerückt wurde, erstens durch den uralten Wunsch, sich zu zeigen, und zweitens, weil Kunstkritiker und -händler es lieben, etwas Neues zu ergattern - die einen, um darüber zu schreiben, und die anderen, um es zu verkaufen" -(Providence Journal, 1928.) Dyer war der Meinung, dass er es seinem Gegenstand schuldig war, ihn in seinem schönsten Zustand darzustellen, anstatt ihn absichtlich zu verzerren, um Lob zu ernten.
Hezekiah Anthony Dyer starb 1943, bleibt aber einer der bekanntesten Aquarellisten in Rhode Island und der Region Neuengland. Heute sind Fyers Werke Teil der ständigen Sammlungen der Corcoran Gallery in Washington D.C., der Rhode Island School of Design, der Fall River Public Library, der Brown University, der Rhode Island Historical Society sowie des Providence Art Club.
- Schöpfer*in:Hezekiah Anthony Dyer (1872 - 1943, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:Circa 1925
- Maße:Höhe: 29,21 cm (11,5 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand; keine Restaurierungen.
- Galeriestandort:Southampton, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1419828002
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
538 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Southampton, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOld Homestead, Old Homestead
Originalaquarell auf Archivpapier eines ländlichen Gehöfts, wahrscheinlich in North Smithfield, Rhode Island, wo der Künstler seit 70 Jahren lebt. Signiert unten links, "A. Pasqual...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
650 € Angebotspreis
21 % Rabatt
„Wohnleben“
Aquarell auf Papier des Schweizer Künstlers Simon Daniel Lafond. Signiert und datiert unten rechts, 1820. In sehr gutem Zustand, mit leichter Tonung. Die Farben sind kräftig und wei...
Kategorie
1820er, Akademisch, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Wasserfarbe, Papier
1.284 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Europäisches Dorf
Von Edward Loyal Field
Original-Aquarell auf Archivpapier auf schwerem Karton des amerikanischen Künstlers Edward Loyal Field. Das Aquarell zeigt eine europäische Szene, vielleicht Holland, als der Künstle...
Kategorie
1870er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
676 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Reetdach-Ferienhaus
Original-Ölgemälde auf schwerem Karton mit der Darstellung eines europäischen, strohgedeckten Häuschens in der Nähe eines Baches von dem amerikanischen impressionistischen Künstler B...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl, Pappe
1.041 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Hütte
Graphit und Aquarell auf Papier, Zeichnung des Künstlers der Russischen Föderation, Carl Ivanovitch Kollmann. Um 1830. Zustand: Gut. Der tatsächliche Zeichnungsdurchmesser beträgt...
Kategorie
1830er, Akademisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Grafit
1.179 € Angebotspreis
20 % Rabatt
The Old Homestead
Original-Öl auf Leinwand auf alter Faserplatte von dem bekannten amerikanischen Künstler Edward Burrill Jr. Das Gemälde zeigt zwei Gestalten, die vor einem alten Gehöft mit zwei Sch...
Kategorie
1870er, Akademisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
1.110 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
William Kay Blacklock ARCA, Kontinentales Bauernhaus im Sommer
Dieses charmante Aquarell des bedeutenden britischen Künstlers William Kay Blacklock ARCA (1872-1924) aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt eine ältere Dame, die einen Korb und einen ...
Kategorie
1920er, Englische Schule, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Papier
Landhaus
Arbeiten auf Papier ohne Rahmen
Kategorie
1940er, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Gouache
416 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Landlandschaft mit Hütte, Original Öl auf Leinwand, realistischer Stil, 20. Jahrhundert
Diese sehr gut ausgeführte Landschaftsszene (eine von zwei) stammt von dem englischen Künstler George Hider aus dem frühen 20. Diese Gemälde, die sich in ihren originalen, gefegten u...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Keith Johnson (1931-2018) – Öl, 20. Jahrhundert, Das alte Bauernhaus
Eine wunderbare Studie eines alten Bauernhauses aus Stein und Nebengebäuden des britischen Künstlers Keith Johnson. Signiert unten links.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
347 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bauernhofhaus
Neunzehnten Jahrhundert Französisch Aquarellmalerei von Bauernhaus, um 1890.
Originalkunstwerk auf Papier auf einem weißen Passepartout mit Goldrand. Die Matte passt in einen Rahm...
Kategorie
1890er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Country Cottage Häuser
Von Paul Emile Lecomte
Conditio: Ausgezeichnete allgemeine Bedingungen. Provenienz: Familie des Künstlers.
Rahmen- und Glasoptionen verfügbar.
Versand für alle kontinentalen USA, Asien und Europa inbegr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftszeichnungen und ...
Materialien
Ton, Wasserfarbe