Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Hugh Henry Breckenridge
Phlox, um 1906, Phlox

ca. 1906

25.594,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Provenienz David Ramus, Ltd; Menconi und Schoelkopf Fine Art, New York; Privatsammlung, Atlanta, Georgia, bis 2010 Ausstellungen Philadelphia, Pennsylvania Academy of the Fine Arts, The Artist's Garden: American Impressionism and the Garden Movement, 1887-1920, 12. Februar bis 24. Mai 2015. Die Ausstellung reiste auch nach Chrysler Museum of Art, 16. Juni bis 6. September 2015; Reynolds House Museum of American Art, 1. Oktober 2015 bis 3. Januar 2016. Avery Galleries, Bryn Mawr, Pennsylvania, Living Color Modern Life: Hugh Henry Breckenridge und Arthur B. Carles, 5. Oktober bis 2. November 2018. Hugh Henry Breckenridge, der mehr als vierzig Jahre lang als einflussreicher Kunstlehrer bekannt war, wurde in Leesburg, Virginia, geboren, verbrachte aber den größten Teil seines Erwachsenenlebens in Philadelphia. Breckenridge schrieb sich 1887 als Student an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts ein, und drei Jahre später erhielt er das renommierte Cresson Traveling Scholarship, das ihm einen einjährigen Auslandsaufenthalt in Europa ermöglichte. Breckenridge wurde von der impressionistischen Kunst, die er dort kennenlernte, stark beeinflusst, und während einer anschließenden Europareise im Jahr 1909 lernte er auch neuere Tendenzen der Avantgardekunst kennen. Breckenridge malte während seiner gesamten Laufbahn immer wieder Landschaften, wobei er eine Vielzahl von stilistischen Ansätzen verwendete. Zu Beginn seiner Karriere übernahm Breckenridge die stilistischen Tendenzen der französischen Impressionisten, um seine einzigartige malerische Vision zu vermitteln, und später im Leben sagte er: "Ich muss als Impressionist geboren worden sein". Dieser Einfluss ist in seinem um 1906 entstandenen Pastell mit dem Titel Phlox deutlich zu erkennen. Dieses Werk wurde zweifellos in Breckenridges Haus in Fort Washington, Pennsylvania, ausgeführt, das er aufgrund des schönen Phloxgartens, den er und seine Frau dort anlegten, "Phloxdale" nannte. Breckenridge ließ sich 1902 in Fort Washington nieder, als er und Anshutz es für notwendig erachteten, die Darby School dorthin zu verlegen, nachdem sie aus ihrem bisherigen Standort herausgewachsen war. Breckenridges idyllischer Garten in Phloxdale war das Thema einiger seiner schönsten impressionistischen Gemälde, wie z. B. Phlox and Hollyhocks von ca. 1907. Wie so oft scheint sein Hauptinteresse in diesen Werken eher in der Schaffung schöner und lebendiger Farbharmonien als in der Darstellung "realistischer" Ansichten der Natur zu liegen. In Phlox fokussiert Breckenridge die Komposition auf einen kleinen Ausschnitt des Gartens, bietet einen Nahblick auf die Blüten und deutet das umgebende Laub nur lose an. Er schuf dieses Werk mit Pastellkreide, und interessanterweise wurden viele seiner fertigen Werke aus dieser Zeit in diesem Medium ausgeführt. Breckenridge stellte seine Kreiden sogar selbst her, um sicherzustellen, dass die Farben so lange wie möglich erhalten blieben. Die Farben von Phlox sind in der Tat bemerkenswert leuchtend. Das Violett und Weiß der Blüten scheint mit den umgebenden Farbtönen von tiefem Blau, Grün und sogar einem Hauch von leuchtendem Orange und Rot zu vibrieren. Breckenridge trug diese Farben in kühnen Strichen und Kritzeleien in einer lockeren, willkürlichen Art und Weise auf, die in ihrer Wirkung fast pointillistisch ist.
  • Schöpfer*in:
    Hugh Henry Breckenridge (1870-1937, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1906
  • Maße:
    Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 31,75 cm (12,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Alle von diesem Verkäufer angebotenen Werke sind in sehr gutem bis ausgezeichnetem Zustand. Bitte kontaktieren Sie uns für einen detaillierten Zustandsbericht.
  • Galeriestandort:
    Bryn Mawr, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2773214899872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Skizze der Landschaft
Von Hugh Henry Breckenridge
Hugh Breckenridge begann seine künstlerische Ausbildung an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts im Jahr 1887. Die akademische Präzision und die Liebe zum Detail, die seine Portr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Landschaftslandschaft mit Haus
Von Hugh Henry Breckenridge
Signiert unten rechts: Hugh H. Breckenridge Provenienz Der Künstler; Die Sammlung von Mrs. E. Richardson Cherry, bis 1954; Privatsammlung, New York, New York Landschaft mit Haus vo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ohne Titel (Pastel #3)
John Pierce Barnes stammt aus Philadelphia und begann seine künstlerische Ausbildung an der Philadelphia School of Industrial Design. Anschließend besuchte er die Pennsylvania Academ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeich...

Materialien

Pastell

Blumen in einem Grünhaus
Von Theodore Wendel
Wendel wurde in Midway, Ohio, geboren und an der McMicken School of Design ausgebildet, wo er Joseph DeCamp kennenlernte und mit ihm befreundet war. Gemeinsam reisten die beiden Küns...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Islesford Blumen
Signiert unten Mitte: Rudolph '23 Peters wurde 1946 in New York geboren. Er erwarb einen BFA an der Tyler School of Art und einen MFA an der University of Pennsylvania. Peter unterr...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

The Edge of the Garden
Peters wurde 1946 in New York geboren. Er erwarb einen BFA an der Tyler School of Art und einen MFA an der University of Pennsylvania. Peter unterrichtete an der Germantown Friends S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Phlox"
Von Cora S. Brooks
Jim's of Lambertville Fine Art Gallery ist stolz darauf, dieses Werk von Cora S. Brooks (1885 - 1930) anzubieten. Cora S. Brooks wurde 1885 in New Brunswick, New Jersey, geboren. Ihr Vater, Edward F. Brooks, war Generalinspektor der Pennsylvania Railroad. Im Jahr 1902 zog ihre Familie nach Lansdowne, PA. Sie besuchte die Philadelphia School of Design for Women (heute das Moore College of Art & Design). Brooks spezialisierte sich auf Blumenstillleben, war aber auch dafür bekannt, Landschaften zu malen und gelegentlich ein Porträt anzufertigen. Sie war eines der Gründungsmitglieder der Philadelphia Ten, einer Gruppe von Künstlerinnen, die aus den Kunstschulen von Philadelphia hervorgingen. Brooks starb am 26. März 1930 plötzlich an einer Lungenentzündung. Im Januar 1931, veranstaltete die Philadelphia 10 eine Gedenkausstellung im Plastic Club, bei der erstaunliche 64 von 88 ihrer Bilder verkauft worden sein sollen. Sie gewann Preise des Plastic Club (1920) und der National Association of Women Artists...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„Phlox“ Nina Hill, Pastellfarben, rosa impressionistische Blumenstillleben, Rosa
Nina Hill Phlox, um 1925 Signiert unten links Öl auf Leinwand 24 x 20 Zoll Newcomb Macklin Rahmen
Kategorie

1920er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Eine sonnige Ecke" Eugenie M. Heller, Impressionistische Gartenlandschaft in Blüte
Eugenie M. Heller Eine sonnige Ecke, um 1900 Signiert unten rechts Öl auf Karton 10 1/2 x 8 1/2 Zoll Eugenie M. Heller (1867 - 1952) war in New York, Massachusetts tätig/lebte dort...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Flieder, Blumen, Original-Ölgemälde, handgefertigtes Kunstwerk, Unikat
Künstler: Ashot Muradyan Werk: Originalgemälde, Handgefertigtes Kunstwerk, Unikat Medium: Öl auf Leinen Jahr: 2024 Stil: Impressionismus, Thema: Gartenflieder, Größe: 22" x 29,5" x...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

"Ecke meines Gartens" Leon Foster Jones, Impressionist, Blühende Frühlingsflora
Leon Foster Jones Ecke meines Gartens, 1902 Signiert und datiert unten links Öl auf Leinwand 26 x 25 Zoll Provenienz Goldfield Galerien, Los Angeles, Kalifornien Private Collection,...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Französisches geblümtes Gouache-Gemälde mit weichen rosa Garten-Cosmos-Blumen
Von Fanch Lel
Titel: Französisch Floral Gouache Malerei von Soft Pink Garden Cosmos Blumen von Fanche Lel Unterschrieben: Ja Größe: 10,5 Zoll (Höhe) x 8,75 Zoll (Breite) Gouache-Gemälde auf Karton...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache