Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Isidor Ascheim
Deutscher Expressionist Aquarellmalerei Jerusalem Landschaft Bezalel Israelische Kunst

1947

2.293,75 €

Angaben zum Objekt

Dies ist eine große Judaica Israel Landschaft. Die Altstadt von Jerusalem während der britischen Mandatszeit in Palästina. 24,5 x 31 Bild 16 x 22,5 Isidor Ascheim (איזידור אשהיים; 1891-1968) war ein in Deutschland geborener israelischer Maler und Grafiker. Isidor Ascheim wurde 1891 in Margonin (heutiges Polen) geboren. Er wuchs in einer orthodoxen, jüdischen Familie auf und diente im Ersten Weltkrieg. 1919-23 studierte Ascheim bei dem deutschen Expressionisten Otto Mueller in Breslau und wurde von Erich Heckel von der Gruppe Die Brücke beeinflusst. Er wanderte 1940 in das Mandatsgebiet Palästina aus und ließ sich in Jerusalem nieder. Er war mit der israelischen Malerin Margot Lange-Ascheim verheiratet. Er unterrichtete an der Bezalel School of Art (zu seinen Schülern gehörten David Palombo, David Rakia, Aharon Bezalel, Kopel Gurwin und andere) und war mehrere Jahre lang ihr Direktor. Er unterrichtete auch am Avni-Institut in Tel Aviv zusammen mit Moshe Mokadi. Marcel Janco und Aaron Giladi. Ascheims Kunst basiert auf einem direkten Eindruck von der Natur, dem Leben und der menschlichen Form. Sein Werk stellt eine kontinuierliche Verbindung mit der Natur und der menschlichen Figur dar, die er in der Regel mit einer dunklen Farbpalette ausführt, dem Erbe seiner Wurzeln im deutschen Expressionismus. Er war ein Zeitgenosse von Jacob Steinhardt, Mordecai Ardon, Josef Budko und Hermann Struck. Auszeichnungen und Anerkennung Im Jahr 1953 war Ascheim Mitpreisträger des Dizengoff-Preises für Malerei. 1955 erhielt er den Jerusalem-Preis für Kunst. 1956 nahm er an der Biennale von Venedig, Italien, teil. Ausgewählte Collections Museum der Schönen Künste von San Francisco Israel Museum, Jerusalem Referenzen Isidor Aschheim: Zeichnungen und Drucke [Izidor Ashhaim: rishumim ve-hedpesim] . Jerusalem: Israel Museum, 1966. Talpir, Gabriel. "100 Künstler in Israel". Tel-Aviv: Gazith Art Publishing, 1971. Isidor Ascheim wurde 1891 in Margonin, Deutschland (im heutigen Polen), geboren. Sein Vater war ein wohlhabender Kaufmann. Trotz der Frömmigkeit seiner Familie erhielt Ascheim sowohl eine religiöse Erziehung im Elternhaus als auch eine Ausbildung in einer deutschen Schule. Im Jahr 1903 zog die Familie nach Breslau, wo er das Gymnasium besuchte. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, wird er zur deutschen Armee eingezogen. Nach Kriegsende 1918 begann er ein Kunststudium in Breslau und später in Krakau. Im Jahr 1939 machte er im Rahmen des Aliyah Bet-Programms Aliyah in das Land Israel. Er wurde von der britischen Regierung gefasst und für etwa sieben Monate in das Internierungslager Atlit geschickt. Nach seiner Entlassung ließ er sich in Jerusalem nieder und fand eine Anstellung als Dozent an der "New Bezalel". Im Jahr 1946 heiratete er die Malerin Margot Lange Ascheim. Von 1960 bis 1961 war er Direktor des "New Bezalel". Ascheim war vor allem im Bereich der Druckgrafik tätig. In den 1920er Jahren fertigte er auch Stiche an. Später spezialisierte er sich auf den Steindruck (Lithografie), darunter biblische Themen, Landschaften und expressionistische Motive. Darüber hinaus hat er gemalt. Bildung 1919-1923 Kunstakademie in Breslau (heute Breslau, Polen) bei Otto Mueller, einem bedeutenden expressionistischen Maler. Kunststudium, Professor Pautsch, Akademie der Bildenden Künste, Krakau, Polen Unterricht 1943 Bezalel Academy of Art & Design, Jerusalem, war eine Zeit lang Direktor. 1961-1960 Direktor, New Bezalel, Jerusalem Jährliche Kollektivausstellung palästinensischer Künstler Gallery Art des ''Habima''-Gebäudes, Tel Aviv1944 Artisten: Hermann Struck, Moshe Ziffer, Aaron Priver, Itzhak Danziger, Yehiel Krize, Moshe Castel, Yohanan Simon, Marcel Janco, Nachum Gutman, Artisten aus Jerusalem Artistes de Jerusalem Künstlerhaus, Jerusalem 1949 Artisten: Fima (Roytenberg, Ephraim) Zev Raban, Anna Ticho, Jakob Steinhardt, Jacob Pins, Ludwig Blum The Sea Zaritsky Künstlerhaus, Tel Aviv 1950 Artisten: Aharon Avni, Shmuel Schlezinger, Ausstellung von Jerusalemer Künstlern zu Ehren des 23. Zionistenkongresses, Artists' House, Jerusalem 1951 Artisten: Maryan, Maryan S. (Burstein) Mordechai Ardon. Künstler des Jerusalemer Künstlerpavillons, Tel-Aviv 1955 Artisten: Schatz, Louise Schatz, Zahara Schatz, Bezalel (Lilik) Berg, Shlomo van den Arbel, Alice
  • Schöpfer*in:
    Isidor Ascheim (1891 - 1968, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1947
  • Maße:
    Höhe: 62,23 cm (24,5 in)Breite: 78,74 cm (31 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    rahmen hat abnutzungserscheinungen. altersgerechte tönung.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38216626082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große israelische Aquarell Gouache Malerei Jerusalem Landschaft Moshe Gat
Von Moshe Gat
Ein signiertes Aquarell-Gouache-Gemälde im Rahmen. Gerahmt: 26,5 X 32,5 Bild: 19 X 25 Moshe Gat wurde 1935 in Haifa geboren. 1952 begann er sein Studium an der Bezalel-Schule in ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Israeli Modernist Watercolor Painting Jerusalem Landscape Bezalel School Avniel
Von Mordechai Avniel
Aquarellmalerei der Altstadt von Jerusalem MORDECHAI AVNIEL Minsk, Weißrussland, geb. 1900, gest. 1989 Mordecai Dickstein (später Avniel) wurde 1900 in Minsk, dem heutigen Belarus, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Jerusalemer Altstadtlandschaft, expressionistisches Judaica-Gemälde II
Von Andre Elbaz
In diesem Gemälde verwendet der Künstler gestische Pinselstriche, die eine Verzerrung und Übertreibung für eine emotionale Wirkung bewirken. Andre Elbaz verwendet als Motiv Figuren, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Jerusalemer Altstadtlandschaft, expressionistisches israelisches Gemälde aus Judaica
Von Andre Elbaz
In diesem Gemälde verwendet der Künstler gestische Pinselstriche, die eine Verzerrung und Übertreibung für eine emotionale Wirkung bewirken. Andre Elbaz verwendet als Motiv Figuren, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Avigdor Arikha Modernistische Israelische Lithographie Jerusalem Landschaft Bezalel Schule
Von Avigdor Arikha
Mit Bleistift signierte und nummerierte Lithografie auf feinem französischen Arches-Papier. Jerusalemer Landschaft. Avigdor Arikha (28. April 1929 - 29. April 2010) war ein in Rumän...
Kategorie

1970er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Lithografie

Avigdor Arikha Modernistische Israelische Lithographie Jerusalem Landschaft Bezalel Schule
Von Avigdor Arikha
Mit Bleistift signierte und nummerierte Lithografie auf feinem französischen Arches-Papier. Jerusalemer Landschaft. Avigdor Arikha (28. April 1929 - 29. April 2010) war ein in Rumän...
Kategorie

1970er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ansicht aus dem Lateinischen Konvent, Jerusalem, Graphit und Aquarell, signiertes Kunstwerk
Von Richard Phene Spiers
Graphit und Aquarell auf Papier, rechts unten signiert Originale Halterung Bildgröße: 12 1/4 x 8 1/2 (31 x 22 cm) Richard Phené Spiers Spiers (1838 - 3. Oktober 1916 London) war ei...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Grafit

Landschaft von I. Ch. Goetz - Aquarell auf Papier 24x31 cm
Arbeit auf Papier
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Ohne Titel (Hölzer von Jerusalem)
Von Nachum Gutman
Nachum Gutman war einer der führenden impressionistischen Künstler Israels, der klassische Landschaftsszenen und Bilder des Landes malte. Seine Werke befinden sich in vielen Museen ...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Stadtlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts, Aquarell
Von Thelma Chait
Festliches und leuchtendes Aquarell einer Stadt am Rande eines schimmernden Gewässers von Thelma Chait (1918-2009), um 1960. Signiert unten rechts. Originales, einzigartiges Vintage...
Kategorie

1960er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Landschaft - Aquarell auf Papier von Rudolf Hausner – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Rudolf Hausner
Landschaft ist eine schöne Zeichnung auf Aquarellpapier von Rudolf Hausner (1914-1995). In gealtertem Zustand eine Spur von gefaltet. Das Kunstwerk...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und A...

Materialien

Wasserfarbe

Landschaft - Original-Aquarell von S. Goldberg - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Simon Goldberg
Landscape ist eine Originalzeichnung in Aquarell von Simon Goldberg (1913-1985). Handsigniert. Der Erhaltungszustand ist sehr gut. Blattgröße:13x 26,5 cm Das Kunstwerk stellt Lich...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -...

Materialien

Wasserfarbe