Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

James Bateman
The Cattle Market, signiertes englisches Aquarell, 20. Jahrhundert

641,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Aquarell, rechts unten signiert Bildgröße: 12 1/4 x 12 1/4 Zoll (31 x 31 cm) Handgefertigter Rahmen und Passepartout James Bateman war ein englischer Maler und Kupferstecher, der sich auf landwirtschaftliche Themen, ländliche Motive und pastorale Landschaften spezialisierte. Bateman wurde in Kendal als Sohn eines Schmieds geboren. Während des Ersten Weltkriegs diente er bei den Northumberland Fusiliers, dem Machine Gun Corps und ab 1916 bei den Artists Rifles. Obwohl er von 1910 bis 1914 an der Leeds School of Art Bildhauerei studiert und ein Stipendium für das Royal College of Art erhalten hatte, veranlasste ihn eine schwere Kriegsverletzung, die durch einen Schuss in die Wirbelsäule und die Lunge verursacht wurde, sich auf die Malerei zu konzentrieren, da diese weniger körperlich anstrengend war. Bateman studierte zwischen 1919 und 1921 an der Slade School of Art und war 1920 Finalist des Rom-Stipendiums. Nach dem Slade lehrte Bateman Kunst, zunächst am Cheltenham Art College, dann an der Hammersmith School of Art und ab 1929 am Goldsmith's College. Ab 1924 stellte er in der Royal Academy aus und wurde 1942 zum Vollmitglied der Akademie ernannt. Er war auch Mitglied des New English Art Club, der Cheltenham Group und der Cotswold Group. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs arbeitete Bateman als Tarnungsoffizier im Civil Defence Camouflage Establishment des Ministeriums für innere Sicherheit in Leamington Spa. Er war mit der Arbeit unzufrieden und trat im März 1940 zurück, als ihm das War Artists' Advisory Committee einen Auftrag für vier Gemälde zu Landarbeitsthemen anbot. Für den Auftrag besuchte er Bauernhöfe in Cambridge, St. Albans und Reading und stellte drei Bilder fertig, darunter eines über die Women's Land Army. Ihm wurde ein weiterer Auftrag für zwei Produktionssujets in Shoeburyness angeboten, den er jedoch aufgrund anderer Verpflichtungen ablehnte und der Auftrag an Kenneth Rowntree ging. Nach dem Krieg setzte Bateman seine Malerei und Lehrtätigkeit fort. Im Jahr 1948 wurde er zum Associete-Mitglied der Royal Watercolour Society gewählt. Er malte eine Reihe von Boxszenen und Porträts von Boxern, darunter eines von Freddie Mills im Jahr 1951. 1957 schrieb Bateman das Buch Oil Painting, das Teil der Reihe How to do it ist, die von The Studio veröffentlicht wurde. Er begann auch, mit neuen Themen zu experimentieren, vor allem mit altgriechischen Mythen. Er starb 1959 in London an einer Kombination aus Leberversagen und Lungenentzündung. Werke von Bateman befinden sich in der Tate, in der Laing Art Gallery und in der Cheltenham Art Gallery & Museum.
  • Schöpfer*in:
    James Bateman (1815 - 1849, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 31,75 cm (12,5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    1 of 1 Preis: 642 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52412681402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Village Fete, signiertes Aquarell, britische weibliche Künstlerin des 20. Jahrhunderts
Aquarell, Tinte und Graphit auf Papier, signiert unten links Bildgröße: 9 x 5 1/2 Zoll (23 x 14 cm) Montiert Es handelt sich um ein helles und lebhaftes Werk, das ein bevölkertes Dor...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Der Schlachthof
Philip Byrne 20. Jahrhundert Der Schlachthof Tusche auf Papier, signiert unten links Bildgröße: 11 1/2 x 8 1/4 Zoll (29,5 x 21 cm) Handgefertigter Rahmen Philip Byrne, ein Künstler,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Der Schlachthof
367 €
Kostenloser Versand
Street Scene, britisches Aquarell des 20. Jahrhunderts
Von Gordon Scott
Gordon Noel Scott A.R.C.A 1914 - 2016 Straßenszene Aquarell Bildgröße: 14 x 10 ¼ Zoll (36 x 26cm) Rahmen im zeitgenössischen Stil GORDON SCOTT AUSSTELLUNG BEI DARNLEY FINE ART ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Haybarns, Aquarell des 20. Jahrhunderts
F.R.P. 20. Jahrhundert HAY BARNS Aquarell, signiert mit Initialen unten rechts Bildgröße: 9 ¾ x 13 ¾ Zoll (25 x 35 cm)
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Straßenarbeiter, Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts
Tusche und Aquarell auf Papier Bildgröße: 18 x 19 3/4 Zoll (46 x 50 cm) Handgefertigter Rahmen im zeitgenössischen Stil
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Ansicht von Warlingham an der Seite des 20. Jahrhunderts Britisches Aquarell
Von Gordon Scott
Aquarell und Graphit auf Papier Bildgröße: 9 1/2 x 12 Zoll (24 x 30,5 cm) Säurefreies Passepartout Dies ist eine Ansicht außerhalb des Dorfes Warlingham, Surrey, wo Scott ein Haus h...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Grafit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmtes Aquarell des 20. Jahrhunderts von Malcolm Whittley – The Farmyard, Upper Slaughter, gerahmtes Aquarell
Signiert unten rechts. Präsentiert in einem modernen Rahmen mit violettem Passepartout. Verso mit einem Label der Royal Academy Summer Exhibition. Auf dem Papier.
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Kühe auf einem Feld, amerikanische modernistische Landschaftsaquarelle des frühen 20. Jahrhunderts
Von William Sommer
William Sommer (Amerikaner, 1867-1949) Kühe auf einem Feld Aquarell auf Papier Signiert unten links 11,5 x 15,5 Zoll 17,5 x 21,5 Zoll, gerahmt William Sommer gilt als Schlüsselperso...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Tierzeichnungen und -aqua...

Materialien

Wasserfarbe

Michael Crawley (geb. 1938) - Aquarell des 20. Jahrhunderts, Bauernhofssszene, Derbyshire
Eine reizvolle traditionelle Bauernhofszene mit Kühen und einem Knecht von dem englischen Künstler Michael Crawley. Das Werk ist in Crawleys typischem Aquarellstil gehalten. Gut präs...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Walter Schroder – signiertes und datiertes Aquarell, The Busy Market, 1928
Eine lebhafte Aquarellszene eines geschäftigen Marktes mit Figuren, die zwischen Ständen und Zelten umhergehen und ihre Waren austauschen. Signiert und datiert unten links, in cremef...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Willis – signiertes und gerahmtes Aquarell, Etui mit Rindsleder, Mitte des 20. Jahrhunderts
Eine fein gemalte Darstellung einer Hochlandheide mit Körperfarbe und Gummi Arabicum. Die feinen Pinselstriche im Vordergrund geben die Textur des Heidekrauts wieder und verstärken d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Irisches Aquarellgemälde eines kontinentalen Marktplatzes, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Frank Forty
Hervorragendes Original-Aquarell des bekannten und beliebten irischen Malers Frank Forty (1902-1996). Das Gemälde stammt aus einer Privatsammlung dieses Künstlers. Frank Forty war ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe