Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

James Milton Sessions
Landlandschaft aus Nova Scotia

Circa 1955

781,62 €
1.607,91 €51 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Hier für Ihre Betrachtung ist ein gut ausgeführtes Aquarell und Gouache-Gemälde von dem amerikanischen Künstler, James Milton Sessions. Signiert unten rechts. Ca. 1955. Die Landschaft ist eine schottische Weidelandschaft in Novia Scotia. Hier sehen Sie Pferde grasen und zwei Männer fischen in der Nähe. Das Aquarell ist in ausgezeichnetem Originalzustand und ist wunderschön doppelt mattiert und gerahmt in einem dünnen Blattgold Galerierahmen in gutem Zustand. Insgesamt gerahmt Messung 16 mal 18,25 Zoll. James Milton Sessions (geboren am 20. September 1882 in Rome, NY) kam durch seine Mutter, die eine begabte Künstlerin war, erstmals mit Kunst in Berührung. Von 1903 bis 1906 absolvierte er eine Ausbildung am Art Institute of Chicago und arbeitete von 1906 bis 1914 als Steuermann auf den Schiffen der Great Lakes, später diente er während des Ersten Weltkriegs in der Illinois Naval Reserve. Er war ein Meister der Aquarellmalerei von Marine-, Sport- und Militärszenen des Zweiten Weltkriegs. Er entwickelte eine Liebe zum Meer und ist wahrscheinlich am besten als Maler von Meeresmotiven bekannt. Sessions malte Bilder von zahlreichen Orten, von den Bahamas bis zu den geschäftigen Fischereihäfen Neuenglands, nach Norden zu den rauen Fischgründen Nova Scotias und schließlich zu den Navajo-Reservaten in New Mexico. Seine Werke dokumentieren nicht nur wichtige historische Ereignisse des Zweiten Weltkriegs, sondern vermitteln auch visuell den Geist der amerikanischen Kampftruppen im Pazifik und in Europa, beginnend mit der Bombardierung von Pearl Harbor, gefolgt vom D-Day in Europa bis hin zu den letzten Phasen des Pazifikkriegs, wie Jimmy Doolittle's Bombenangriffe bei Tageslicht auf das japanische Festland bis hin zur bedingungslosen Kapitulation der japanischen Armee. Die Zeitung Chicago Tribune nutzte seine Talente, und Sessions gilt als der größte "Pinselreporter" des Zweiten Weltkriegs. Seine Werke befinden sich in Sammlungen von Präsidenten, zahlreichen bedeutenden Firmensammlungen und Militäreinrichtungen im ganzen Land. Sessions schuf zahlreiche Werbeanzeigen aus der Kriegszeit. Beispiele sind eine Willys-Jeep-Werbung aus dem Jahr 1943, die die Küstenwache in Guadalcanal zeigt, und eine Borg-Warner-Werbung aus dem Jahr 1945, die die Massenproduktion von Kühlern und Kupplungen für die motorisierte Kriegsführung in Detroit zeigt. Seine Arbeiten sind im Bereich Militaria/WWII/1939-1945 sehr begehrt. 1962 beauftragte ihn die New York Graphic Society mit der Anfertigung von vier Gemälden, von denen Reproduktionen im Rahmen der "Works of Masters Group" der Gesellschaft verteilt wurden. Viele seiner anderen Gemälde wurden im Laufe der Jahre reproduziert, als Poster und als hochwertige Nachdrucke auf Aquarellpapier herausgegeben. Sessions war 1946 in Chicago, Illinois, mit Chrysanthy G. Deamanthopulos verheiratet. Obwohl er im Stil von John Whorf und Ogden Pleissner sehr produktiv war, hat er leider viele seiner eigenen Werke zerstört. Er starb am 14. November 1962 in Chicago im Alter von 80 Jahren. Seine Werke wurden im Metropolitan Museum of Art in New York City, im Art Institute of Chicago, im Museum of Fine Art, Milwaukee, und im Museum of Fine Art, Cleveland, ausgestellt oder gesammelt.
  • Schöpfer*in:
    James Milton Sessions (1882-1962, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    Circa 1955
  • Maße:
    Höhe: 18,42 cm (7,25 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1416443552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Homestead aus Neuengland
Sehr gut ausgeführtes Aquarell auf Archivpapier von einem Gehöft in Neuengland, eingebettet in ein malerisches Tal. Es ist Frühherbst und die Bäume fangen gerade an, sich zu verfärbe...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Grafit

Homestead aus Neuengland
1.143 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Old Homestead, Old Homestead
Originalaquarell auf Archivpapier eines ländlichen Gehöfts, wahrscheinlich in North Smithfield, Rhode Island, wo der Künstler seit 70 Jahren lebt. Signiert unten links, "A. Pasqual...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Seaside
Von Robert Waltsak
Original-Öl auf Leinwand Gemälde eines Meerblicks von dem amerikanischen Künstler Robert Waltsak. Signiert unten links. Der Zustand ist ausgezeichnet. Insgesamt in einem grau gewasc...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Maine Küste
Von Julee Docking
Original-Mischtechnik aus Ölpastell und Aquarell der Küste von Maine von der Künstlerin Julee Docking aus Sarasota. Circa 1970. Signiert unten rechts. Verso betitelt. Der Zustand...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Ölpastell, Archivpapier

Maine Küste
857 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Lange Sicht
Von Louis H. Richardson
Schönes Ölgemälde auf Leinwand des amerikanischen Impressionisten Louis H. Richardson. Signiert unten rechts und datiert 1917. Insgesamt gerahmt Messungen in Original Newcomb Mackli...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Landschaft in Maryland"
Original-Aquarell auf Archivpapier mit dem Titel "Landscape in Maryland" des afroamerikanischen Künstlers Vincent D. Smith. Vom Künstler rechts unten signiert und datiert 1967. Der...
Kategorie

1960er, Postmoderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Norman M. Macdermot – Aquarell, Landhauslandschaft, Mitte des 20. Jahrhunderts
Eine gelungene Aquarellszene, die einen Bachlauf in einer ländlichen Landschaft darstellt. Der Künstler hat die Szene in feinen Aquarelldetails festgehalten und die herbstlichen Farb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Mid-Century Kalifornien Küstenlandschaft
Malerische Landschaft einer kalifornischen Kleinstadt aus der Mitte des Jahrhunderts, von dem unbekannten Künstler Antolin (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert "Antolin" unten rec...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Shoreham Downs Landschaftszeichnung des frühen 20. Jahrhunderts
Schöne Farbstift-Landschaftsskizze von Shoreham Downs aus dem frühen 20. Jahrhundert von einem unbekannten Künstler (Vereinigtes Königreich, 20. Jahrhundert). Die Unterschrift in d...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Buntstift, Wasserfarbe, Papier

Impressionistische Pleinair-Landschaft aus Nordkalifornien des 20. Jahrhunderts, Bauernhaus
Von Jon Blanchette
Originalgemälde einer nordkalifornischen Landschaft aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Jon Blanchette (1908-1987). Dieses Vintage-Gemälde im Pleinair-Stil zeigt eine ruhige ländl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Öl

Kalifornien Landschaft mit Bauernhof
Dieses Kunstwerk "California Landscape with Farm" 1943 ist ein Aquarell auf Papier des bekannten kalifornischen (deutsch/amerikanischen) Künstlers Ernst Stolz, 1901-1989. Es ist in d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsz...

Materialien

Wasserfarbe

Kalifornische Missionslandschaft aus den 1940er Jahren
Aquarell einer alten kalifornischen Mission. Unten rechts unleserlich signiert und datiert 1940. Ausgestellt in einem braunen Holzrahmen mit Doppelmattierung. Wird ohne Glas geliefer...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe