Objekte ähnlich wie Der Tempel von Vesta in Tivoli, in der Nähe von Rom
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Jean-François Joseph LecointeDer Tempel von Vesta in Tivoli, in der Nähe von Rom1833
1833
2.400 €
Angaben zum Objekt
Jean-François Joseph LECOINTE
Paris 1783 - Versailles 1858
Der Tempel von Vesta in Tivoli, in der Nähe von Rom
Aquarell und braune Tinte
Signiert und datiert "Lecointe 1833" unten links
56 x 44 cm Blatt
74 x 61 cm Rahmen
Unser Aquarell wurde auf dem Salon von 1833 in der Sektion Malerei unter der Nummer 1496 ausgestellt.
Jean-François Joseph Lecointe war ein französischer Architekt, der bei Bellanger studierte und anschließend an die Ecole spéciale d'architecture ging.
Er arbeitete mit Hittorf an der Restaurierung des Salle Favart (1823) und dem Bau des Theaters Ambigu-Comique (1828). Als Architekten des Königs (Ludwig XVIII., dann Karl X.) waren sie beide für die königlichen Feste und Zeremonien zuständig.
Zusammen mit dem Architekten Gilbert baute Lecointe auch das Gefängnis von Mazas (1836-1841) sowie private Gebäude wie das Hôtel d'Osmond in der Rue Neuve-du-Luxembourg, das Hôtel du Comte Turpin de Crissé in der Rue des Trois-Frères, die Grabstätten in Père-Lachaise und die königlichen Stallungen in Le Roule.
In den 1830er Jahren reiste er nach Italien, insbesondere nach Rom und in die Umgebung, wo er Landschaften und antike Monumente in einem freien Stil malte und skizzierte. Unser Aquarell mit seiner besonders feinen und detaillierten Wiedergabe wurde zweifellos vom Künstler in seinem Studio überarbeitet, damit es als Gemälde zum Salon geschickt werden konnte.
- Schöpfer*in:Jean-François Joseph Lecointe (1783 - 1856, Französisch)
- Entstehungsjahr:1833
- Maße:Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 61 cm (24,02 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Perfekter Zustand.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2709215034452
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
5 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenToskanische Landschaft, Civita la Vigna
Louis-Nicolas CABAT
Paris 1802 - 1893 Paris
Toskanische Landschaft, Civita la Vigna
Aquarell auf Papier
r Signiert und datiert "L Cabat 1837" und lokalisiert "Civita La Vigna".
23 x...
Kategorie
1830er, Französische Schule, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Romantische Landschaft, Ansicht eines imaginären Palastes am Wasser, Pastell, signiert
Camille ROQUEPLAN
Mallemort 1803 - 1855 Paris
Romantische Landschaft, Blick auf einen imaginären Palast am Ufer eines Flusses
Pastell auf festem Papier
Signiert unten links
26....
Kategorie
1830er, Romantik, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Pastell
Der Wildbach in den Alpen
Von Jules Coignet
Jules COIGNET
Paris 1798-1860
Der Wildbach in den Alpen
Aquarell und braune Tinte laviert
Signiert unten links
18 x 26.5 cm
29,5 x 37,5 cm gerahmt
Zustand: Erstaunlich frisch
Rahme...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftszeichnungen und ...
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Schweizer Schule, Die Höhle von Vicovaro in der Nähe von Tivoli
Peter Birmann
Basel 1758 - 1844
Die Grotte von Vicovaro
Gouache auf blauem Papier
29 x 47cm
Provenienz: Kasimir Hagen, Köln, verso sein Stempel (Lugt 4795)
Ausstellung: Europa...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Romantik, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Gouache
Entladen am Strand
Von Jean Antoine Théodore Gudin
Théodore GUDIN
Paris 1802 - Boulogne Billancourt 1880
Entladen am Strand
Aquarell auf Papier
Signiert und datiert "T Gudin 1827" unten links
15 x 23 cm Blatt 31,5 x 38 cm gerahmt
Sc...
Kategorie
1820er, Französische Schule, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Eine Straße in Neapel, große Pastellfarbe
Von Giuseppe Casciaro
Giuseppe CASCIARO
Ortelle 1861 - Neapel 1941
Eine Straße in Neapel
Pastell auf festem Papier
1906
Signiert und datiert unten links
Studio-Stempel auf der Rückseite
67 x 43 cm Blatt
...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...
Materialien
Pastell
Das könnte Ihnen auch gefallen
Temple of Vesta – Zeichnung von Roberto Gigli – 1880er Jahre
Die Ansicht des Vesta-Tempels ist ein originelles modernes Kunstwerk von Roberto Gigli (1846-1922).
Gemischte farbige Tinte und Aquarellfarbe auf Papier.
Das Kunstwerk zeigt eine A...
Kategorie
1880er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
825 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Tempel der Vesta - Originale handaquarellierte Radierung - 19. Jahrhundert
Tempel der Vesta ist eine Original-Radierung, handkoloriert auf Papier von einem anonymen Künstler des XIX Jahrhunderts realisiert, betitelt auf der unteren linken Seite, ist der Zus...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Wasserfarbe, Radierung
Jean-Achille Benouville (1815-1891) Rom, Blick auf das Forum, Zeichnung
Jean-Achille Benouville (1815-1891)
Rom, Blick auf das Forum,
Bleistift auf Papier
28.5 x 37.5 cm
gerahmt 38,5 x 47,5 cm
Diese Zeichnung ist charakteristisch für die Künstler der ...
Kategorie
1860er, Romantik, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Kohlestift
"Foro romano in Pompeji"
Mathilde Glaub
Foro Romano in Pompeji
Öl auf Leinwand
Gerahmt: 43 x 47 cm Leinwand: 32 x 26 cm
Dieses stimmungsvolle Ölgemälde von Mathilde Glaub zeigt die zeitlosen Ruinen des For...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ansicht des Forum Romanum – Aquarell von Giuseppe Costantini – 1870er Jahre
Der Blick auf das Forum Romanum ist ein originelles modernes Kunstwerk des italienischen Malers Giuseppe Costantini (Nola, 1843 - Neapel, 1893) aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhun...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Öl, Wasserfarbe
Italienische Grand Tour, 1800er Jahre, Ölgemälde, Theseus- Tempel Athen in Landschaft
Theseus-Tempel, Athen
italienischer Künstler des frühen 19. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, gerahmt
Gerahmt: 9 x 12,75 Zoll
Pappe: 6,75 x 10,75 Zoll
Provenienz: ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl