Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Jeff Koons
Blumen- und Sonnenzeichnung, einzigartiges, signiertes Pop-Art-Landschafts-Geschenk von fantastischen Koons!

2009

8.808,18 €

Angaben zum Objekt

Jeff Koons (Unbetitelt) Blumen und Sonne, 2009 Originalzeichnung (einzigartig) mit Silberstift auf dem Vorsatzblatt Auf der Vorderseite unter der Zeichnung mit Silberstift signiert und datiert. 12 39/50 × 24 1/2 Zoll Provenienz: Erstellt von Jeff Koons am 13. April 2009 im Anschluss an eine Sonderveranstaltung in der New Yorker Strand-Buchhandlung. Ein außergewöhnliches Geschenk! Dies ist eine der schönsten und aufwändigsten Jeff-Koons-Zeichnungen, die mit Silberstift auf der Titelseite und der ersten Seite von Koons' großartiger, reich illustrierter gebundener Monografie "Versailles" zu sehen ist. Dieses einzigartige Kunstwerk wurde von Jeff Koons bei einer besonderen Veranstaltung am 13. April 2009 in der legendären Strand-Buchhandlung in New York City handsigniert und datiert. Es kann aus der Monografie herausgenommen und gerahmt werden, es kann im Inneren aufbewahrt und in einer Schattenbox oder auf einem Couchtisch präsentiert werden, oder es kann diskret als verstecktes Kleinod im Bücherregal aufbewahrt werden. Die Provenienz ist ausgezeichnet. Ein großartiger Fund für Fans und Anhänger von Jeff Koons. Ein tolles Geschenk! In Monographie gebunden und ungerahmt. Mehr über Jeff Koons Jeff Koons zeigte schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Kunst. Als er neun Jahre alt war, stellte sein Vater Henry, ein Innenarchitekt, Altmeistergemälde, die Koons kopiert hatte, in das Schaufenster seines Möbelgeschäfts, um für die Kunstwerke seines Sohnes zu werben. Koons besuchte das Maryland Institute College of Art in Baltimore und studierte im Rahmen eines Studentenmobilitätsprogramms an der School of the Art Institute of Chicago bei Ed Paschke, dessen technicolor Renderings von Superhelden und anderen Pop-Ikonen eine frühe Inspirationsquelle darstellten. Koons erhielt 1976 einen BFA-Abschluss vom Maryland Institute of College of Art. Nachdem er Anfang 1977 nach New York City gezogen war, arbeitete Koons zunächst im Museum of Modern Art, wo er mehrere Jahre tätig war, bis er an der Wall Street als Börsenmakler arbeitete, um sein Studio zu finanzieren. Seine ersten großen Werke beriefen sich auf den Warenfetischismus: Sie trugen den Titel The New und bestanden aus Staubsaugern, die auf oder in Plexiglaskästen über Gittern aus fluoreszierendem Licht ausgestellt waren. Sie wurden erstmals 1980 im Schaufenster des New Museum in New York ausgestellt und waren glänzende Reliquien der amerikanischen Konsumkultur, die Koons' Ruf als streng konzeptioneller Künstler festigten. 1983 begann Koons mit der Serie Equilibrium, in der er Basketbälle in mit Wasser gefüllten Aquarienbecken aufhängte. In Zusammenarbeit mit dem Physik-Nobelpreisträger Richard Feynman entwickelte er ein präzises Wasser-Salz-Gemisch, das die Kugeln in der Mitte der Tanks schweben ließ, als ob sie schwebten. Koons' Interesse am Auftrieb war schon immer in seinen aufblasbaren Objekten zu spüren, die ihn bald zu stratosphärischem Ruhm verhelfen sollten: Mit luftgefüllten Vinylspielzeugen, die er in polierten Edelstahl goss, verwandelte er einmal mehr eine billig hergestellte Ware in ein kostbares Objekt, das den begehrlichen Blick des Betrachters reflektieren kann. Im Laufe der Zeit wurden diese Skulpturen immer größer, vom bescheidenen Kaninchen (1986) bis zum monumentalen Ballonhund (1994-2000). Im Jahr 2007 schwebte Rabbit als gigantischer, mit Helium gefüllter Ballon bei der Macy's Thanksgiving Day Parade mehr als 50 Fuß über der New Yorker Fifth Avenue. Mitte der 1980er Jahre goss Koons zum ersten Mal Skulpturen aus Edelstahl, darunter die Jim Beam - J.B. Turner Train, das war ein mit Jim Beam Bourbon gefülltes Schnapskaraffen-Set und Kiepenkerl, eine lebensgroße Statue eines reisenden Kaufmanns aus dem 17. Jahrhundert, die Koons 1987 für die Skulptur Projekte Münster schuf. Für die Serie Banality änderte Koons seine Materialien. Er arbeitete mit Werkstätten in Deutschland und Italien zusammen, um überlebensgroße Skulpturen aus Porzellan und Holz zu schaffen, die von banalen und dislozierten Bildern inspiriert sind, die uns in unserem Leben umgeben. Mehrere dieser in leuchtenden Farben polychromierten Skulpturen stellen amerikanische Pop-Ikonen wie Buster Keaton und Michael Jackson dar, der seinen Schimpansen Bubbles im Arm hält. Sie sind maßstabsgetreu dargestellt und wirken gleichzeitig überschwänglich und beunruhigend. Koons' Kombination aus Rokoko-Fantasie und Pop-Kitsch erreichte ihren Höhepunkt in Made in Heaven (1989-91), einer Serie von Skulpturen und Gemälden. Die Werke waren wegen ihres grafischen Inhalts und der kühnen Überschreitung gesellschaftlicher Normen sensationell umstritten. Nach Made in Heaven schuf Koons seine weltberühmte Puppy-Skulptur aus 60.000 lebenden blühenden Pflanzen, die an die Tradition des Barock und des Rokoko anknüpft. Inspiriert von den Zyklen des Lebens innerhalb eines Kalenderjahres, begann Koons 1994 mit der Celebration-Serie, seinem bisher ehrgeizigsten und technisch anspruchsvollsten Werk. Während er die komplexen Celebration-Skulpturen vollendete, wandte sich Koons der Ölmalerei zu, einem Medium, in dem er seither ununterbrochen arbeitet. In den Serien Easyfun und Easyfun-Ethereal, für die er Bilder aus Zeitschriften und Produktverpackungen entnahm, insbesondere solche, die mit Lebensmitteln und Sex zu tun hatten, schuf Koons mit Hilfe von Computersoftware dicht geschichtete digitale Collagen, die er dann in Kompositionen von Hand auf die Leinwand übertrug. In den Serien Popeye (2002-13) und Hulk Elvis (2004-21) beschäftigte er sich auch mit Comicfiguren, aufblasbarem Poolspielzeug und dem täglichen Leben. In jüngster Zeit hat sich Koons wieder der Kunst des klassischen Altertums und der Renaissance zugewandt. Seine Venus-Skulpturen aus der Serie Antiquity (2008-) aus hochglanzpoliertem Edelstahl beschwören die Göttin der Liebe und der Schönheit - Themen, die sich durch sein gesamtes Werk ziehen - und verwenden dabei massenproduzierte Figurinen als Modelle. Koons' Serie Gazing Ball (2012-21) bettet Spiegelkugeln in Reproduktionen von Gemälden alter Meister ein und bietet dem Betrachter die Möglichkeit, einen metaphysischen Zustand innerhalb von Zeit und Raum zu erleben, der in diesen großen Kunstwerken und unserer Beziehung zu ihnen und dem Künstler enthalten ist. -Mit freundlicher Genehmigung der PACE Gallery

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original Tulpen in Landschaftstinte-Zeichnung, signiert und beschriftet in Monographie, gerahmt
Von Jeff Koons
Jeff Koons Original Tulpen in einer Landschaftszeichnung, 2011 Originalzeichnung in Tusche auf den Titelseiten der Monografie der Gagosian Gallery Signiert, datiert und mit freundlic...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz

Jeff Koons Original signierte und beschriftete Blumenzeichnung und Teller in limitierter Auflage
Von Jeff Koons
Das Mixed Media Boxed Set enthält eine signierte und beschriftete Originalzeichnung sowie eine limitierte Auflage in einer maßgeschneiderten Bernardaud Präsentationsplatte Jeff Koons...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Porzellan, Mixed Media, Permanentmarker

Original Blumenzeichnung auf Rockefeller Center Mohnblumendruck, handsigniert von Koons
Von Jeff Koons
Jeff Koons Original-Blumenzeichnung auf Rockefeller Center Puppy-Poster (handsigniert), 2000 Zeichnung mit Silberstift auf Offsetlithografie Handsigniert von Jeff Koons mit Marker a...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Permanentmarker, Lithografie, Versatz

Original Blumenzeichnung, beschriftet, signiert, zweimal gebunden in einer Monographie des Whitney Museums
Von Jeff Koons
Jeff Koons Original-Blumen-Zeichnung (zweimal signiert), 2016 Original, handschriftlich signierte Zeichnung, Nadine gewidmet, mit silbernem Filzstift ausgeführt, in gebundener Monogr...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz

Elegante Blumenradierung, signiert/n Artists Proof, aus dem Nachlass des renommierten Kuratoren
Von Lowell Nesbitt
Lowell Nesbitt Blume ohne Titel, 1975 Radierung auf Velinpapier Handsigniert, nummeriert AP und datiert auf der Vorderseite 24 × 19 Zoll Ungerahmt Die ergreifende und exquisit ausgef...
Kategorie

1970er, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung

Blumen, Galerie Sonnabend, Einladungskarte mit Postmarke
Von Andy Warhol
Andy Warhol (nach) Blumen, Galerie Sonnabend Einladungskarte, 1970 Offsetlithographie auf glatter Karte, adressiert mit Poststempel 7 1/5 × 7 1/5 Zoll Ungerahmt Anstatt Blumen in der...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel (Blume) von Jeff Koons
Von Jeff Koons
Unbetitelt (Blume) Von Jeff Koons Jeff Koons ist ein amerikanischer zeitgenössischer Künstler, der für seine großformatigen, sorgfältig gefertigten Skulpturen gefeiert wird, die of...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Ohne Titel (Blume) von Jeff Koons
Von Jeff Koons
Ohne Titel (Blume) Von Jeff Koons Jeff Koons ist ein amerikanischer zeitgenössischer Künstler, der für seine großformatigen Werke bekannt ist, sorgfältig gefertigte Skulpturen, die...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Blumen, Pop-Art-Tuschezeichnung im Catalog von Jeff Koons
Von Jeff Koons
Jeff Koons, Amerikaner (1954 - ) - Blumen, Jahr: 2017, Medium: Tuschezeichnung in Katalog, signiert und datiert, Größe: 10,5 x 13 Zoll (26,67 x 33,02 cm)
Kategorie

2010er, Pop-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Blume auf einem Feld, Moderner Marker auf Papier von Unbekanntem Künstler
Unbekannter Künstler - Blume auf einem Feld, Jahr: 1964, Medium: Marker auf Papier, mit Bleistift signiert und datiert, Bildgröße: 14 x 18,5 inches, Größe: 16 x 20 in. (40,64 x 50,8...
Kategorie

1960er, Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Permanentmarker

Original-Zeichnung
Von Jeff Koons
Dies ist ein Jeff Koons signierte und datierte Originalzeichnung aus dem Jahr 2001. In gutem Zustand Zustand. Maße 26x26. Wurde im Jahr 2001 für Hugo Boss hergestellt. Es gibt einen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Permanentmarker

GARDEN FLOWERS Handkolorierte Lithographie mit pastellfarbener Zeichnung, abstrakter Blumenmalerei
Von Peter Max
GARDEN FLOWERS ist eine handgezeichnete Original-Lithografie, die von dem bekannten amerikanischen Pop-Art-Künstler Peter Max handkoloriert wurde. GARDEN FLOWERS wurde 1979 in tradit...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Pastell, Mixed Media, Lithografie