Objekte ähnlich wie Rückkehr von der Jagd, Stift und Tinte 17. Jahrhundert Kunstwerk, handgefertigter vergoldeter Rahmen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Johannes LingelbachRückkehr von der Jagd, Stift und Tinte 17. Jahrhundert Kunstwerk, handgefertigter vergoldeter Rahmen
4.304,14 €
Angaben zum Objekt
Feder und Tinte, braun laviert, mit weißer Körperfarbe gehöht
Bildgröße: 9 x 10 1/2 Zoll (22,75 x 26,75 cm)
Montiert mit handgefertigtem Goldrahmen
Lingelbach zeigt eine Szene vom Ende eines Jagdausflugs, und wir können sehen, dass eine Gruppe von Hunden bereits zurückgekehrt ist und ihre Halter umringt. Ein Mann hält ein Horn an die Lippen und ruft mit diesem Instrument die anderen, Tiere und Jäger, zu sich. Lingelbach hat diese Erzählung auch genutzt, um sein beachtliches Geschick bei der Darstellung der Details einer exponierten Landschaft unter Beweis zu stellen, indem er jedes einzelne Blatt, jeden knorrigen Holzstamm und jedes verwitterte Heidekrautstück mit großer Sorgfalt wiedergibt.
Wie in diesem Stück rufen Lingelbachs Vertonungen ein Gefühl von Raum und Distanz hervor, als ob man sich an sie erinnern würde. Jahrhunderts wurde er aufgefordert, die Landschaften anderer Künstler zu beleben, indem er die Staffage, die Figuren und Tiere, die die Szene beleben, malte. Meindert Hobbema engagierte Lingelbach regelmäßig, um seine Landschaften zu bevölkern.
Johannes Lingelbach
Der in Deutschland geborene Lingelbach war ein einflussreicher Künstler aus der zweiten Generation der Bamboccia-Maler. Die Bamboccianti waren holländische Genremaler, die Rom im 17. Jahrhundert besuchten und die belebten Plätze und Häfen der Stadt festhielten. Der Begriff Bamboccianti leitet sich vom italienischen Wort für "Puppe" ab, das die puppenartigen Figuren des niederländischen Malers Pieter van Laer (1599 - 1642), genannt Il Bamboccio, beschreibt; der Name verweist auch auf eine körperliche Missbildung Laers.
Lingelbach folgte Laers Stil in den römischen Genrewerken und brachte seinen eigenen italienisch geprägten Stil in den Einfluss der nordeuropäischen Maler ein. Er ist einer der wenigen niederländischen Maler der Bamboccianti, deren Werke ausführlich dokumentiert sind, was seinen Einfluss auf die Entwicklung des Stils vergrößert (Grove Dictionary of Art). Einige seiner Werke in Rom wurden früher Pieter van Laer zugeschrieben, werden aber heute zu Recht als Lingelbachs Werke angesehen, wie z. B. die römische Straßenszene mit Kartenspielern (National Gallery, London). Diese Werke zeigen den italienischen Einfluss von Caravaggio (1571 - 1610) in ihrem Realismus und ihrem raffinierten Hell-Dunkel-Effekt (Enchanting the Eye, von Christopher Lloyd). Dies zeigt sich auch in seinem Werk, A mounteback and other figures before a locanda with a capriccio view of the Piazza del Popolo, Rom, (Royal Collection, London).
Als Jugendlicher wuchs Lingelbach in Amsterdam auf und ließ sich dort nieder, nachdem er nach Italien und Frankreich gereist war. Nachdem er um 1653 aus Italien nach Amsterdam zurückgekehrt war, wurde sein Werk von den Landschaften von Philips Wouwermans beeinflusst. Seine Fähigkeit, Genrefiguren zu malen, ist in seinen Darstellungen von architektonischen und natürlichen Objekten nicht weniger versiert. Er wurde oft eingeladen, die Figuren und Tiere in den Landschaftsbildern anderer Künstler zu malen, wie z. B. bei dem niederländischen Landschaftsmaler Meindert Hobbema (1638 - 1709) (Getty Center, Los Angeles). Sein Studium der architektonischen Formen entstand durch die Beobachtung der Gemälde eines anderen Bamboccianti, Viviano Codazzi, eines architektonischen Vedutisti oder Ansichtsmalers.
- Schöpfer*in:Johannes Lingelbach (1622 - 1674)
- Maße:Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)
- Weitere Editionen und Größen:1 of 1Preis: 4.304 €
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU52413819842
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
82 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenProspekt des Richmond Parks und der Stadt von der Seite der Themse, 18. Jahrhundert
Von Adrien Sweets
ADRIEN SWEETS
Achtzehntes Jahrhundert
Ein Blick auf den Park und die Stadt Richmond von der Themse aus
Tinte und Waschmittel
Monogrammiert und datiert 1748
Bildgröße: 8 ¾ x 12 ¾ Z...
Kategorie
18. Jahrhundert und früher, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte
Eine Ansicht von Riseholme, englische signierte Aquarelllandschaft aus dem 18. Jahrhundert
Aquarell auf Papier, signiert und betitelt unten rechts
Bildgröße: 12 x 10 Zoll (30,5 x 25,5 cm)
Kategorie
18. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
At Sea-Tinte und Wasch Marine-Kunstwerk aus dem 19. Jahrhundert Französisch
Von Jean Antoine Théodore Gudin
Théodore Gudin
1802 - 1880
Auf See
Tusche und Lavierung über Bleistift auf Papier, signiert, bezeichnet und datiert 1868 unten links
Bildgröße: 6 x 11 Zoll (15,5 x 27,75 cm)
Bezeic...
Kategorie
1860er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Bleistift
The Journey, Englische Öllandschaft des späten 18. Jahrhunderts
Öl auf Platte
Bildgröße: 5 1/2 x 8 Zoll (14 x 2o cm)
Zeitgenössischer handgefertigter Rahmen
Eine charmante Szene auf einer englischen Landstraße mit einer Gruppe von Reisenden, die...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Dwelling by the Nile – Original Skizze für orientalisches Gemälde, 19. Jahrhundert
Von Carl Friedrich Heinrich Werner
CARL FRIEDRICH HEINRICH WERNER
1808 - 1894
Wohnhaus am Nil
Graphit auf Papier
Geschnitzter Rahmen aus Vergoldungsholz
Bildgröße: 8 ¾ x 15 ¼ Zoll
SKIZZEN VON CARL WERNER AUSSTEL...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Grafit
Eine Ansicht in der Nähe von Redhill, Federzeichnung von Samuel Palmer aus dem 19.
Von Samuel Palmer (b.1805)
Feder und Tinte auf Papier, beschriftet "Redhill" und datiert "June 24th 1872" unten links
Bildgröße: 4 x 8 Zoll (10 x 20 cm)
Montiert und gerahmt
Provenienz
Geschenkt an Ernest Pea...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte, Stift
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pierre François Beaumont (1719-1777) Gravur des 18. Jahrhunderts, Jagd-Delay
Pierre François Beaumont (1719-1777) nach Philips Wouwerman (1619-1668). In der Platte auf Französisch beschriftet. Präsentiert in einem Rahmen aus schwarzem Furnier mit einem Passep...
Kategorie
18. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
376 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Hunter Hunters von Inn-Door - Original Tinte und Aquarell von Dirk Maas (attr.)
Von Dirk Maas
Schönes Aquarell von Dirk Maas, einem niederländischen Landschaftsmaler des Goldenen Zeitalters.
Provenienz: R. Edereimer Print Cabinet, New York (umseitiges Etikett).
Gute Bedingung...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Tinte
Schöne holländische Altmeister-Zeichnung Jagd-Party-Landschaft, 17. Jahrhundert
Die Jagdgesellschaft
Dirk Maes (1659-1717) zugeschrieben Niederländisch.
Figuren in einer klassischen Landschaft,
Aquarell und Lavierung auf Papier,
Passepartout, ungerahmt Bild 1...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Bleistift, Wasserfarbe
Claude Lorraine Landschaft, Richard Earlom Aquatinta, 1810
Von (after) Claude Lorrain (Claude Gellée)
Landschaft von Claude Lorrain. Richard Earlom Aquatinta um 1810
von Lorrain, Claude le/Earlom, Richard
Landschaft mit Jägern und einem Hirsch, von Richard Earlom nach Claude Lorrain...
Kategorie
19. Jahrhundert, Barock, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier
Volkskunst- Jagdszene aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Landschaft, Tier und figurativ, 1852
Dies Mitte des 19. Jahrhunderts, 25" x 30", Öl auf Leinwand, Die Jagdszene der Volkskunst wurde 1852 gemalt und von einem unleserlichen Künstler signiert und datiert. Es ist in eine...
Kategorie
1850er, Volkskunst, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Chasseur Fortune, Gravur, Van Falenz / Le Bas, Jäger, Dekoratives Stück
Das Glück des Jägers
Gravur
gerahmt
Bez.: C. Van Falenz pinixit // Jac. Ph. Le Bas Sculp. // a Paris chez Le Bas graveur du Cabinet du Roy au bas de la rue de la Harpe 1745
Beschr.: ...
Kategorie
18. Jahrhundert, Rokoko, Tierdrucke
Materialien
Gravur
280 € Angebotspreis
30 % Rabatt