Objekte ähnlich wie Gerahmtes Aquarellgemälde „Man Of War Cove & Beach In The Purbecks“, Dorset Coast
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24
John Bedloe GoddardGerahmtes Aquarellgemälde „Man Of War Cove & Beach In The Purbecks“, Dorset Coast1875
1875
3.727,49 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
John Bedloe Goddard.
Englisch ( geb.1838 - gest.1896 ).
Man O' War Cove, The Purbecks, Dorset, 1875.
Aquarell auf Papier.
Signiert und datiert unten rechts.
Bildgröße 15,2 Zoll x 27,4 Zoll (38,5 cm x 69,5 cm).
Rahmengröße 20,3 Zoll x 32,7 Zoll (51,5 cm x 83 cm).
Dieses viktorianische Aquarell von John Bedloe Goddard steht zum Verkauf und ist auf 1875 datiert.
Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Ersatzrahmen präsentiert und geliefert (der auf diesen Fotos zu sehen ist), der mit neuen konservatorischen Materialien und hinter nicht reflektierendem Tru Vue UltraVue® UV92 Glas montiert ist.
Dieses antike Gemälde ist in gutem Zustand und trotzt seinem Alter. Es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert.
Das Aquarell ist unten rechts signiert und datiert.
John Bedloe Goddard war ein angesehener britischer Künstler, der für seine detaillierten und stimmungsvollen Landschaftsbilder bekannt war, die oft die natürliche Schönheit des ländlichen Englands einfingen. Auch wenn er in der breiteren Geschichte der britischen Kunst des 19. Jahrhunderts nicht sehr bekannt ist, spiegelt Goddards Werk eine tiefe Verbundenheit mit der natürlichen Umwelt und eine akribische Herangehensweise an die Erfassung ihres Wesens wider.
John Bedloe Goddard wurde am 13. November 1838 in Tyneham House, Bridge Street, Christchurch, Hampshire, geboren. Er war der älteste Sohn von John Bryer Goddard, einem Chirurgen, und seiner Frau Eliza Bedloe.
John studierte bei George Fripp von der Royal Watercolour Society und begann, sich auf das Malen von Landschaften mit Aquarellfarben zu spezialisieren. Die aufkeimende Landschaftsbewegung, die Mitte des 19. Jahrhunderts an Bedeutung gewann, dürfte ihn beeinflusst haben.
Im Jahr 1858 trat er in den konsularischen Dienst der britischen Regierung ein und wurde anschließend Dolmetschstudent in Hongkong. Im Jahr 1861 wurde er zum dritten Assistenten in Tientsin ernannt und vier Jahre später zum stellvertretenden Vizekonsul in Taku im Nordosten Chinas befördert. Nach einer fünfjährigen Tätigkeit im Konsulardienst kehrte John nach Hause zurück und heiratete Emily Moore in Lymington. Sie kehrten nach China zurück und bekamen vier Kinder, von denen allerdings drei tragischerweise früh starben. John selbst litt unter einem schlechten Gesundheitszustand, und die Familie kehrte vorzeitig nach England zurück. Während seines Aufenthalts in China hatte John viele Stunden damit verbracht, die Landschaft in Skizzenbüchern festzuhalten, und als er wieder zu Hause war, wandte er sich mit neuem Elan seiner Kunst zu.
1875 stellte er erstmals bei der Royal Society of British Artists aus, danach bei verschiedenen regionalen Kunstvereinen, darunter der Ipswich Fine Art Cub, deren Mitglied er war.
Gegen Ende des Jahres 1880 zog die Familie nach Suffolk und nutzte ihr Haus als Ausgangspunkt für Reisen durch Südengland, während John malte. Dies wurde seine produktivste Zeit. Bis 1893 stellte er weiterhin auf lokaler Ebene und in der Royal Society aus. Dies war wohl eine ruhigere und glücklichere Zeit für die Familie, und John und Emily bekamen zwei weitere Kinder. Während dieser Zeit unterrichtete John auch privat und an der Christchurch School of Art. Leider starb Goddard 1896 im Alter von nur 57 Jahren, und wurde auf dem Friedhof von Christchurch beigesetzt.
Goddards Arbeiten zeichnen sich durch ihre Liebe zum Detail und die sorgfältige Wiedergabe von Licht, Atmosphäre und Textur aus. Besonders gut gelang es ihm, die englische Landschaft mit ihren sanften Hügeln, stillen Bächen und ihrem rustikalen Charme darzustellen. Seine Landschaften zeigen oft heitere, fast idyllische Szenen, die ein Gefühl von Frieden und Nostalgie hervorrufen.
Goddard hinterließ ein Werk von mindestens 100 Arbeiten, die seine Liebe zur Natur bezeugen. Acht seiner Gemälde befinden sich im Red House Museum, Christchurch, und eines in der Russell-Cotes Art Gallery and Museum in Bournemouth, und zwei seiner Aquarelle werden vom Ipswich Museum aufbewahrt.
Heute befinden sich Goddards Gemälde gelegentlich in Privatsammlungen und werden von denjenigen geschätzt, die sich für die britische Landschaftskunst des 19. Sein Werk spiegelt auch heute noch die Wertschätzung der damaligen Zeit für die Natur und das ländliche Leben wider und hält eine Lebensweise fest, die sich mit dem Aufkommen der Moderne rapide veränderte.
© Big Sky Fine Art
Dieses Aquarell von John Bedloe Goddard aus dem Jahr 1875 fängt die ruhige und zerklüftete Landschaft der Man O' War Cove in Dorset, England, wunderbar ein. Die Kunstwerke zeigen Goddards akribische Liebe zum Detail und seine Fähigkeit, die natürliche Schönheit der englischen Küste zu vermitteln.
Im Vordergrund sind verwitterte Felsen zwischen goldenen Gräsern und niedrigen Sträuchern zu sehen, die in warmen, erdigen Tönen gehalten sind und an den Spätsommer erinnern. Der Mittelgrund zeigt die abfallenden Hügel, die zur Bucht hinunterführen, mit sichtbaren Schichten von Sedimentgestein in den Klippen. Diese Klippen wölben sich sanft zum Meer hin, wobei Licht und Schatten für Tiefe sorgen. Im Hintergrund sind weitere Felsen zu sehen, die in der Ferne verschwinden, wobei hellere Töne die atmosphärische Perspektive verdeutlichen. Das Meer ist in sanften Blau- und Grüntönen gehalten, und die sanften Wellen reflektieren das Licht des Himmels, was einen ruhigen Effekt erzeugt. Der Übergang von tiefem Blau zu helleren Tönen in Ufernähe ist gekonnt umgesetzt. Der Himmel ist blassblau mit warmen, goldenen Farbtönen, die entweder auf den frühen Morgen oder den späten Nachmittag hindeuten und zur friedlichen Atmosphäre des Bildes beitragen.
- Schöpfer*in:John Bedloe Goddard (1838 - 1896, Englisch)
- Entstehungsjahr:1875
- Maße:Höhe: 51,5 cm (20,28 in)Breite: 83 cm (32,68 in)Tiefe: 3,25 cm (1,28 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Dieses antike Gemälde ist in gutem Zustand und trotzt seinem Alter. Es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert.
- Galeriestandort:Sutton Poyntz, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU489314956672
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
122 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sutton Poyntz, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKimmeridge Bay & The Clavell Tower The Purbecks Dorset Coast Gerahmtes Aquarell von Kimmeridge
John Bedloe Goddard.
Englisch ( geb.1838 - gest.1896 ).
Kimmeridge Bay und der Clavell Tower, The Purbecks, Dorset, 1876.
Aquarell auf Papier.
Signiert und datiert unten rechts.
Bild...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aq...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Gerahmtes Aquarellgemälde, Isle Of Portland & Sandsfoot Castle Weymouth Dorset, Dorset
Frederick Lee Bridell.
Englisch ( geb.1831 - gest.1863 ).
Portland Roads und Sandsfoot Castle von Weymouth aus, 1856.
Aquarell, Körperfarbe, Feder und Tinte auf Papier.
Signiert und ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Norwegische Barques Lyme Bay Devon und Dorset gerahmtes viktorianisches maritimen Gemälde
Von Charles William Adderton
Charles William Adderton.
Englisch ( geb.1866 - gest.1944 ).
Norwegische Barken vor Anker, Lyme Bay.
Aquarell.
Signiert unten links.
Bildgröße 10,6 Zoll x 14,4 Zoll (27cm x 36,5cm)....
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Sehr schönes Original-Aquarell von Fischerbooten auf dem Beer Beach in East Devon, 1870er Jahre
Frederick Williamson.
Englisch ( geb.1835 - gest.1900 ).
Fischboote und Fischer am Beer Beach, East Devon.
Aquarell.
Signiert unten rechts.
Bildgröße 5,9 Zoll x 8,9 Zoll (15cm x 22,...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aq...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Crymlyn Bog & Neath River Estuary Swansea Bay gerahmte walisische Landschaft, Aquarell, Crymlyn Bog & Neath
Cornelius Pearson geb.1805 - gest.1891 &
Thomas Francis Wainewright, geb.1794 - gest.1883
Englisch
Crymlyn-Moor und Mündung des Flusses Neath in die Bucht von Swansea, 1872
Aquarell...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aq...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Peel Harbor Isle Of Man 1890er Jahre gerahmte IOM Manx Meereslandschaft & Landschaft Ölgemälde
Von William Edward Webb
William Edward Webb.
Englisch ( geb.1862 - gest.1903 ).
Peel Harbor, Isle Of Man.
Öl auf Leinwand.
Signiert unten links.
Bildgröße 21,5 Zoll x 37,4 Zoll (54,5 cm x 95 cm).
Rahmengröß...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Edward William Cooke RA (1811-1880) - Gerahmtes Aquarell, An der Cornish Küste
Von Edward William Cooke
Ein Originalaquarell des britischen Künstlers Edward William Cooke RA (1811-1880) aus der Mitte des 19. Gut präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. Signiert unten links und datiert ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Newman nach Charles Bentley Aquarellgemälde von 1878, Clippers on the Coastline
Von Charles Bentley
Eine charmante Aquarellszene, die Klipper an der Küste zeigt. Im Vordergrund führen Figuren Esel über den Sand. Signiert und datiert unten rechts. Präsentiert in einem vergoldeten Ra...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Charles BentleyNewman nach Charles Bentley Aquarellgemälde von 1878, Clippers on the Coastline, 1878
218 € Angebotspreis
20 % Rabatt
John Shapland (1865-1929) Aquarell, An der Kste in der Nhe von St. Ives
Von John Shapland
Diese reizvolle Aquarellstudie zeigt die weitläufige Küstenlinie Cornwalls in der Nähe von St. Ives. Der Künstler verwendet Gouache, um Strukturelemente in der Szene hervorzuheben, w...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
336 € Angebotspreis
20 % Rabatt
George Lothian Hall (1825-1888) - 1861 Aquarell, Ansicht der Cliffs
Von George Lothian Hall
Ein schönes Aquarell mit Gouache-Highlights des britischen Künstlers George Lothian Hall. Die Szene zeigt einen Blick von den Klippen mit Figuren und Schafen in der Ferne. Signiert u...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
427 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Attribut. Thomas Hart FSA (1830-1916) - Gerahmtes Aquarell, St. Magnus Bay
Von Thomas Hart
Eine schöne Aquarellstudie der St. Magnus Bay in der Nähe von Hillswick mit schwarzen Kranichen, die auf einer Klippe sitzen. Gut präsentiert in einem vergoldeten Rahmen mit Provenie...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
216 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Frederick R. Fitzgerald (1869-1944)- Gerahmtes Aquarell, Steephill Cove, I.o.W.
Ein charmantes Aquarell von Frederick R. Fitzgerald (1869-1944), das Fischer in der Bucht von Steephill auf der Isle of Wight abbildet. Das Aquarell wurde von Fitzgerald unten links ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
218 € Angebotspreis
20 % Rabatt