Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Römische Ruinen

2.170,86 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein schönes Aquarell von römischen Ruinen, das dem amerikanischen Künstler Joseph Lindon Smith (1863-1950) zugeschrieben wird. Smith wurde in Pawtucket, Rhode Island, geboren. Nach dem Besuch der Brown University und des MIT studierte er Kunst am Boston Museum of Fine Arts und reiste durch die ganze Welt, um archäologische Stätten zu studieren und zu malen, darunter Ägypten, Japan, Indien, Honduras, China, Korea und Iran, um nur einige zu nennen. Er lebte die meiste Zeit seines Lebens in New Hampshire und wurde für seine archäologischen Gemälde bekannt. Schließlich wurde er Ehrenkurator der ägyptischen Abteilung des Boston Museums und lehrte am Boston Museum of Fine Arts und in Harvard. Dieses Aquarell wurde in einer Ausstellung mit dem Titel "On Gilded Pond: The Life and Times of the Dublin Art Colony" im Jahr 2007 in der Thorne Sagendorph Art Gallery in Keene, NH, sowie im Kunstmuseum der Universität von New Hampshire im Jahr 2008. Aquarell auf Papier, rechts unten in Graphit signiert "Smith", mit einem leinengefütterten Passepartout versehen und unter Glas in einem vergoldeten Formholzrahmen gerahmt. Abmessungen: 15 in H x 10 in W, tatsächlich; 23 in H x 17 in W x 1,25 in D. Ref: 8
  • Zugeschrieben:
    Joseph Lindon Smith (1863 - 1950, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Insgesamt sehr guter Zustand, mit minimalen Mängeln. Bitte kontaktieren Sie uns direkt für einen vollständigen Zustandsbericht vor dem Kauf.
  • Galeriestandort:
    Milford, NH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 109701stDibs: LU931316437332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Landschaft mit Figuren
Ein feines Ölgemälde der Italienischen Schule des 19. Jahrhunderts auf Holztafel mit einer italienischen Landschaft mit Figuren, die um eine...
Kategorie

19. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Ramsesstatuen im Luxor- Tempel, Karnak
Von Joseph Lindon Smith
Ein schönes ägyptisches archäologisches Ölgemälde des amerikanischen Künstlers Joseph Lindon Smith (1863-1950). Smith wurde in Pawtucket, Rhode Island, geboren. Nach dem Besuch der B...
Kategorie

1920er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft mit Schafen und Rindern
Von George Loring Brown
Eine schöne Landschaft mit Schafen und Rindern des amerikanischen Künstlers George Loring Brown (1814-1889). Braun wurde in Boston, Massachusetts, geboren und ging bei dem Holzschne...
Kategorie

1830er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Südliche Landschaft
Ein schönes Gouache-Gemälde einer Südstaatenlandschaft der amerikanischen Künstlerin Beatrice Lavis Cuming (1903-1975). Cuming wurde in Brooklyn, NY, geboren und studierte vor Ort an...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Papier, Gouache

Ansicht der Villa Medici, Rom
Von Ross Sterling Turner
Eine außergewöhnliche Italienische Landschaft des amerikanischen Künstlers Ross Sterling Turner (1847-1915). Turner wurde in Westport, New York, geboren und nahm nach seinem Umzug n...
Kategorie

1890er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Trastevere-Brunnen
Eine schöne impressionistische Stadtszene in Öl auf Masonit mit einer jungen Menschenmenge in Rom, Italien, wahrscheinlich fontana del Prigione, rechts unten unleserlich signiert, v...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aquarell-Antiquitäten Ruinen
Angenehmes Aquarell von antiken Ruinen, um 1920. Künstler unbekannt. Originalkunstwerk auf Papier auf einem weißen Passepartout mit Goldrand. Die Matte passt in einen Rahmen mit Sta...
Kategorie

1920er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Antike römische Bauruinen, 18. Jahrhundert Giovanni Nicolas SERVANDONI
Antike architektonische Ruinen, 18. Jahrhundert Giovanni Nicolas SERVANDONI (1695-1766) zugeschrieben Große italienische architektonische Ruinen aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Lei...
Kategorie

18. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Römische Ruinen – Gemälde nach Francis Harding – 17. Jahrhundert
Römische Ruinen ist ein originales altmeisterliches Kunstwerk, das von einem Anhänger des Künstlers Giovanni Paolo Panini realisiert und Francis Harding (1730-1766) zugeschrieben wir...
Kategorie

17. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Farbe, Öl

Romanische Tempel und Ruinen – Offset nach G. Engelmann – Ende des 20. Jahrhunderts
Von Godefroy Engelmann
Römische Tempel und Ruinen ist ein Vintage Offsetdruck Kunstwerk auf Papier, realisiert nach G. Engelmann (1788-1839), im späten 20. Das Kunstwerk ist auf der Platte signiert. In se...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Klassische Ruinen
Von William Louis Sonntag Sr. 1
William Louis Sonntag Sr. war ein amerikanischer Landschaftsmaler und ein Mitglied der Hudson River School-Bewegung. Er war Akademiemitglied der National Academy of Design. Seine Wer...
Kategorie

1870er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Klassische Ruinen
11.114 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Romanische Tempel und Ruinen – Offset nach G. Engelmann – Ende des 20. Jahrhunderts
Von Godefroy Engelmann
Römische Tempel und Ruinen ist ein Vintage Offsetdruck Kunstwerk auf Papier, realisiert nach G. Engelmann (1788-1839), im späten 20. Das Kunstwerk ist auf der Platte signiert. In se...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Versatz