Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Louis Osman
Architektonische Zeichnung von Osman für eine Shopfront mit eleganten Figuren

1930s

Reserviert
834,44 €
1.043,05 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Als Goldschmied entwarf Osman die Krone für die Investitur des Prinzen von Wales 1969, und als Architekt gab er Jacob Epsteins Hauptwerk, die Madonna mit Kind, für das Kloster in Auftrag, das Osman nach dem Krieg am Cavendish Square, W1 London, wieder aufbaute. Wir haben seine Werke aus einem großen Archiv von seiner Tochter erworben. Um mehr zu sehen, scrollen Sie nach unten zu 'Alle von diesem Verkäufer anzeigen' und suchen Sie dann nach 'Osman'. Louis Osman (1914-1996) Architektonischer Perspektiventwurf für eine Ladenfront 75x52cm Aquarell und Bleistift Signiert und beschriftet Provenienz: aus dem Nachlass des Künstlers Aus Osmans Zeit als Architekturstudent an der Bartlett School of Architecture. Der Prüfer hat das Stück nach dem Gesicht benotet. Ein elegantes Paar steht vor einem fantastischen Ladendesign. Osman war sogar mehr Künstler als Architekt. Louis Osman (30. Januar 1914 - 11. April 1996) war Architekt, Künstler, Goldschmied, Silberschmied und Medailleur. Nur wenige konnten sich mit seinen Kreationen als Goldschmied messen, und so wurde er ausgewählt, die Krone für die Amtseinführung des Prinzen von Wales im Jahr 1968 anzufertigen. Viele seiner anderen Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen im Vereinigten Königreich und weltweit. Nach der Schule von Hele in Exeter studierte er ab 1931 an der Bartlett School of Architecture, die zum University College London gehört. Er besuchte auch das Slade und verließ das Bartlett mit der höchsten Auszeichnung, der Donaldson Medal des RIBA. Anschließend absolvierte er eine Ausbildung bei Sir Albert Richardson (der in einem großen georgianischen Haus in Northamptonshire lebte, in dem er sich weigerte, elektrisches Licht zu haben; seine Frau war unendlich geduldig mit seinen Exzentrizitäten). Während des Zweiten Weltkriegs diente er als Major im Intelligence Corps, war Spezialist für Luftaufnahmen und gehörte dem Komitee für Strandaufklärung vor der Landung in der Normandie im Juni 1944 an. Nach dem Krieg war er als Architekt tätig und arbeitete unter anderem für die Westminster Abbey sowie die Kathedralen von Lincoln, Exeter, Ely und Lichfield. Staunton Harold Church in Ashby de la Zouch für den National Trust und natürlich seine eigene Torheit, das elisabethanische Herrenhaus Canons Ashby in Northamptonshire, das 1981 an den National Trust übergeben wurde, als Osman nicht mehr in der Lage war, die Pacht zu halten. In Canons Ashby richtete er eine Werkstatt ein und beschäftigte ein Team von Silberschmieden und Goldschmieden. Im Jahr 1974 organisierte er die Ausstellung, die in diesem reich illustrierten Katalog vorgestellt wird. Seine Krone für die Investitur des Prinzen von Wales war zusammen mit vielen anderen von ihm selbst geschaffenen Gegenständen ausgestellt, aber auch von anderen Silberschmieden wie Malcolm Green, Philip Noaks und Stephen Nunn, wobei er auch die Arbeit von Desmond Clenn-Murphy, Peter Musgrove und Christopher Philipson in seinen eigenen Werken würdigte. 1976 fertigte er die goldemaillierte Schatulle an, in der die Kopie der Magna Carta aufbewahrt wird, die im Kapitol der Vereinigten Staaten in Washington, DC, zu sehen ist.
  • Schöpfer*in:
    Louis Osman (1914 - 1996, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1930s
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
    Gotisch
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU79534393742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Mill House, Aquarell von John Aldridge RA
John Aldridge RA Mühlenhaus Aquarell und Bleistift 19 x 33 cm Provenienz: Atelier und Nachlass des Künstlers Der britische Ölmaler, Tapeten- und Textildesigner, Buchillustrator, Ku...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und ...

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Antwerpen, Kathedrale unserer Dame, Aquarell von Sir Albert Richardson PRA
Sir Albert Richardson PRA Architekturstudie über die Liebfrauenkathedrale in Antwerpen Aquarell 33 x 20 cm Signiert und datiert 1963. Sir Albert Edward Richardson (1880-1964) war...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

The Legend meets the Second World War: Die Allegorie des Heiligen Georg, der den Drachen tötet
Vivan Bewick Allegory of St George slaying the Dragon Gouache 22 x 13 cm Signed to reverse along with the Golden Hinde, probably for publication in Swillbin or similar. This goua...
Kategorie

1940er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gouache, Bleistift

Gemälde aus dem Zweiten Weltkrieg, „Anti-Tank Gun in Action“
Vivan Bewick Panzerabwehrkanone in Aktion Gouache 24 x 32 cm Signiert und datiert unten rechts. Diese eindrucksvolle Gouache zeigt nach Angaben des Künstlers "ein Panzerabwehrge...
Kategorie

1940er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gouache, Bleistift

Gemälde aus dem Zweiten Weltkrieg, Anti-Aircraft-Flugzeug-Batterie
Vivan Bewick Flugabwehrbatterie Gouache 28 x 20 cm Signiert und datiert in der linken unteren Ecke. Diese eindrucksvolle Gouache zeigt eine Flakbatterie in Aktion: Schüsse werde...
Kategorie

1940er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gouache, Bleistift

British Light Tanks, ca. 1940, Originalgemälde von Vivian Bewick
Vivan Bewick Leichte britische Panzer Gouache 17 x 25 cm Diese eindrucksvolle Gouache zeigt zwei britische leichte Panzer in Formation. Bewick fängt die Details dieser Fahrzeuge...
Kategorie

1940er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gouache, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Glen Orchy.
Von David Young Cameron
Glen Orchy. Um 1925. Aquarell, Bleistift und Konterfei auf Papier. 9 1/4 x 13 (Blatt 10 3/8 x 13 1/4). Ex-Collection L.G. Duke, erworben bei Sotheby's, London '10.12.70'. Matte Linie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Bleistift, Wasserfarbe

Glen Orchy.
1.103 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Maritime Meereslandschaft des 19. Jahrhunderts, USS Steam Frigate Niagara
Maritimes Seestück aus dem 19. Jahrhundert von William B. Hoff (Amerikaner, 1846-1903), das ein Marineschiff zeigt, wie es im Krieg von 1812 eingesetzt wurde. Dieses Miniaturaquarell...
Kategorie

19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen ...

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Grafit

""Arquebusiers En Manoeuvre", nach Marchetti
Figurative Landschaft mit vier Infanteristen in Formation mit ihren langen Arkebusen von Adolphe Ancker (Niederländer, 19. Jahrhundert), nach Marchetti. Signiert und datiert "Adolph ...
Kategorie

1880er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquar...

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift, Papier

„Martha's Vineyard“-Sommer Sonnenuntergang Goldener Himmel und rotes Leuchtturm
Von Millard Sheets
Die Sommerzeit in Martha's Vineyard ist in satte Gelb- und Rottöne getaucht. Die Menschen im Vordergrund blicken auf das Meer hinaus. Zwei Personen zu Pferd sind meisterhaft in eine...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Karton, Bleistift, Wasserfarbe

Shoreham Downs Landschaftszeichnung des frühen 20. Jahrhunderts
Schöne Farbstift-Landschaftsskizze von Shoreham Downs aus dem frühen 20. Jahrhundert von einem unbekannten Künstler (Vereinigtes Königreich, 20. Jahrhundert). Die Unterschrift in d...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Buntstift, Wasserfarbe, Papier

Torre Annunziata, Italien – Meereslandschaft mit Porträt aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Giovanni Gallo
Wunderschöne Aquarelldarstellung des Trockenfrachtschiffs der Liberty-Klasse "Charles Scribner" im Hafen von Torre Annunziata, Italien, mit dem Porträt eines Mannes in Bleistift in d...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift