Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Louis Osman
Architektonisches Design von Louis Osman für Barn Conversion in Goudhurst, Kent, England

c. 1960s

641,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Als Goldschmied entwarf Osman die Krone für die Investitur des Prinzen von Wales 1969, und als Architekt gab er Jacob Epsteins Hauptwerk, die Madonna mit Kind, für das Kloster in Auftrag, das Osman nach dem Krieg am Cavendish Square, W1 London, wieder aufbaute. Aus einem großen Archiv, das wir von seiner Tochter erworben haben. Um die anderen Werke zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Verkäufer sehen". Louis Osman (1914-1996) Architektonischer Perspektiventwurf für den Umbau einer Scheune in Goudhurst, Kent, England - 'Ken's Barn' 77x53cm Gemischte Medien Signiert und beschriftet Provenienz: aus dem Nachlass des Künstlers Osman war sogar mehr Künstler als Architekt, was sich in der Qualität der Schattierungen und der Kalligraphie zeigt. Hier baut er eine interessante Scheune um. Louis Osman (30. Januar 1914 - 11. April 1996) war Architekt, Künstler, Goldschmied, Silberschmied und Medailleur. Nur wenige konnten sich mit seinen Kreationen als Goldschmied messen, und so wurde er ausgewählt, die Krone für die Amtseinführung des Prinzen von Wales im Jahr 1968 anzufertigen. Viele seiner anderen Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen im Vereinigten Königreich und weltweit. Nach der Schule von Hele in Exeter studierte er ab 1931 an der Bartlett School of Architecture, die zum University College London gehört. Er besuchte auch das Slade und verließ das Bartlett mit der höchsten Auszeichnung, der Donaldson Medal des RIBA. Anschließend absolvierte er eine Ausbildung bei Sir Albert Richardson (der in einem großen georgianischen Haus in Northamptonshire lebte, in dem er sich weigerte, elektrisches Licht zu haben; seine Frau war unendlich geduldig mit seinen Exzentrizitäten). Während des Zweiten Weltkriegs diente er als Major im Intelligence Corps, war Spezialist für Luftaufnahmen und gehörte dem Komitee für Strandaufklärung vor der Landung in der Normandie im Juni 1944 an. Nach dem Krieg war er als Architekt tätig und arbeitete unter anderem für die Westminster Abbey sowie die Kathedralen von Lincoln, Exeter, Ely und Lichfield. Staunton Harold Church in Ashby de la Zouch für den National Trust und natürlich seine eigene Verrücktheit, das unter Denkmalschutz stehende elisabethanische Herrenhaus Canons Ashby in Northamptonshire - das 1981 dem National Trust übergeben wurde, als Osman nicht mehr in der Lage war, den Pachtvertrag zu halten. In Canons Ashby richtete er eine Werkstatt ein und beschäftigte ein Team von Silberschmieden und Goldschmieden. Im Jahr 1974 organisierte er die Ausstellung, die in diesem reich illustrierten Katalog vorgestellt wird. Seine 1969 für die Investitur des Prinzen von Wales geschaffene Krone war zusammen mit vielen anderen von ihm selbst geschaffenen Gegenständen und auch von anderen Silberschmieden wie Malcolm Green, Philip Noaks und Stephen Nunn zu sehen, wobei er auch die Arbeit von Desmond Clenn-Murphy, Peter Musgrove und Christopher Philipson in seinen eigenen Werken würdigte. 1976 fertigte er die goldemaillierte Schatulle an, in der die Kopie der Magna Carta aufbewahrt wird, die im Kapitol der Vereinigten Staaten in Washington, DC, zu sehen ist
  • Schöpfer*in:
    Louis Osman (1914 - 1996, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1960s
  • Maße:
    Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 53 cm (20,87 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU79534777562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Architektonisches Design von Agatha Christie's stables von Louis Osman FRIBA
Von Louis Osman
Louis Osman war ein englischer Künstler, Architekt, Goldschmied, Silberschmied und Medailleur. Er ist bekannt für das goldene Coronet, das er für die Amtseinführung von Charles, Prin...
Kategorie

1950er, Moderne, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Bleistift

Architektonisches Design II von Louis Osman FRIBA
Von Louis Osman
Louis Osman war ein englischer Künstler, Architekt, Goldschmied, Silberschmied und Medailleur. Er ist bekannt für das goldene Coronet, das er für die Amtseinführung von Charles, Prin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Bleistift

Architektonisches Design III von Louis Osman FRIBA
Von Louis Osman
Louis Osman war ein englischer Künstler, Architekt, Goldschmied, Silberschmied und Medailleur. Er ist bekannt für das goldene Coronet, das er für die Amtseinführung von Charles, Prin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Bleistift

Architektonisches Design IV von Louis Osman FRIBA
Von Louis Osman
Louis Osman war ein englischer Künstler, Architekt, Goldschmied, Silberschmied und Medailleur. Er ist bekannt für das goldene Coronet, das er für die Amtseinführung von Charles, Prin...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Bleistift

Architektonische Skizzen von Louis Osman FRIBA Thomas Lumley Castle, ca. 1960er Jahre
Von Louis Osman
Als Goldschmied entwarf Osman die Krone für die Investitur des Prinzen von Wales 1969, und als Architekt gab er Jacob Epsteins Hauptwerk, die Madonna mit Kind, für das Kloster in Auf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Stift

Proposal für St John's Smith Square, architektonische Entwürfe von Louis Osman FRIBA
Von Louis Osman
Louis Osman war ein englischer Künstler, Architekt, Goldschmied, Silberschmied und Medailleur. Er ist bekannt für das goldene Coronet, das er für die Amtseinführung von Charles, Prin...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gebäudeskizzen - Originalzeichnung von Unknown - Mitte des 20. Jahrhunderts
Gebäude-Skizzen ist eine Original-Bleistift- und Aquarellzeichnung eines unbekannten Künstlers aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Guter Zustand auf vergilbtem Papier. Keine Unter...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Altes Gebäude – Zeichnung von Hermann Paul – frühes 20. Jahrhundert
Zahlen ist ein originelles modernes Kunstwerk, das in Frankreich von Hermann-Paul (1879 - 1969). Original Black Marker auf vergilbtem Papier. Ausgezeichneter Zustand, ohne Sign...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Permanentmarker

Architektonisches Design, Original Tinte und Aquarell auf Karton, frühes 20. Jahrhundert
Das architektonische Design ist ein Originalgemälde in Tusche und Aquarell auf Karton von einem anonymen französischen Künstler aus dem frühen 20. Guter Zustand, außer dass er gealt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Atemberaubende modernistische architektonische Rendering, Zeichnung von G.F.Hahn
Original MCM-Feder- und Tuschestudie für ein Wohnhaus in Palm Springs (ungebaut). Gerahmt und signiert; J.H.Hahn, Erinnert an das berühmte Dinah Shore Haus in Palm Springs des Archit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Blei

Interieurarchitektur – Zeichnung von Gabriele Galantara – frühes 20. Jahrhundert
Von Gabriele Galantara
Innenarchitektur ist ein modernes Kunstwerk von Gabriele Galantara (1865-1937) aus dem frühen 20. Jahrhundert. Das Kunstwerk wurde in Mischtechnik aus Tinte und Bleiweiß auf Papier ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media

Skizzen der Establishment - Original-Zeichnung von Unknown - Mitte des 20. Jahrhunderts
Sketches of Establishment ist eine Original-Bleistiftzeichnung eines unbekannten Künstlers aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Guter Zustand auf vergilbtem Papier. Keine Unterschrift.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift