Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Maria Elisabeth Wrede
Das antike Theater – Aquarell auf Papier von M.E. Wrede – Mitte des 20. Jahrhunderts

Mitte des 20. Jahrhunderts

750 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Antike Theater ist ein originelles modernes Kunstwerk, das von der österreichischen Künstlerin Maria Elisabeth Wrede in der ersten Hälfte des XX. Jahrhunderts geschaffen wurde. Farbiges Original-Aquarell auf Papier. Am unteren rechten Rand vom Künstler handsigniert: Wrede. Ausgezeichnete Bedingungen. Exquisite Arbeit auf Papier, die die architektonische Silhouette eines antiken klassischen Theaters darstellt. Die Pinselstriche sind in Aquarell mit einer sehr eleganten und schnellen Note mit lebendigen und warmen Farben realisiert. Sowohl Wredes Technik als auch ihre Kunst vermitteln die Annehmlichkeit der mediterranen Landschaft und die Einfachheit und Genügsamkeit des öffentlichen und privaten Lebens auf dieser Insel im östlichen Mittelmeer, die für westeuropäische Reisende so faszinierend war. Maria Elisabeth Wrede (Salzburghofen, 1898 - Paris, 1981). Wrede war Schüler von Fernand Léger und Amédée Ozenfant, gehörte zum Kreis von Paul Valéry sowie Ivan und Claire Goll und war mit dem Maler Robert Delaunay und seiner Frau Sonja Delaunay-Terk befreundet. Wrede war ein begabter Maler, mit einer besonderen Vorliebe für Aquarelle. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Porträts berühmter Persönlichkeiten wie Jean Cocteau, Valéry und seine Frau, André Maurois, Colette, Picasso u.a., die sie mit Bleistift zeichnete. Wredes Zeichnungen finden sich auch in anderen Reiseberichten, etwa in "Cyclades" von Aloys de Marignac aus dem Jahr 1936.
  • Schöpfer*in:
    Maria Elisabeth Wrede (1898 - 1981, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    Mitte des 20. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 50,5 cm (19,89 in)Breite: 65,5 cm (25,79 in)Tiefe: 3 mm (0,12 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1059861stDibs: LU65035948462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Ruinen – Zeichnung von Marcel Guillard – frühes 20. Jahrhundert
Ancient Ruins ist eine Aquarellzeichnung von Marcel Guillard (1896-?) aus dem frühen 20. Jahrhundert. Guter Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Athens: Vie of the Akropolis – Aquarell auf Papier von Jean Delpech – 1937
Von Jean Delpech
Athen: View of The Akropolis ist eine Zeichnung in Tempera und Aquarell auf Papier, die von Jean Delpech (1916-1988) realisiert wurde. Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist sehr ...
Kategorie

1930er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Theaterszene - Tuschezeichnung von Eugène Berman - Mitte des 20.
Theatralische Szene ist eine original monogrammierte Zeichnung in China Ink, realisiert von dem russischen Szenografen Eugène Berman, handsigniert. Bildgröße: 25 x 35 cm In sehr gu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Scenografie – Aquarellzeichnung von Auguste Leroux – frühes 20. Jahrhundert
Scenography ist eine Original-Aquarellzeichnung auf cremefarbenem Papier, die auf ein weißes Passepartout aufgetragen wurde, realisiert von dem französischen Künstler Auguste Leroux ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Landschaft - Aquarell von René Audebes - Ende 20. Jahrhundert
Landschaft ist eine Aquarellzeichnung von Rene Audebes (1921 - 1993). mit einer Beschreibung auf der Rückseite. Der Erhaltungszustand ist sehr gut. Das Kunstwerk stellt eine dynami...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aq...

Materialien

Wasserfarbe

Meereslandschaft – Aquarell auf Papier von M.E. Wrede – Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Maria Elisabeth Wrede
Seascape ist eine Zeichnung in Aquarell auf Papier von Maria Elisabeth Wrede aus dem frühen 20. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Handsigniert. Das Kunstwerk wird mit weichen Striche...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Leslie Moore (1913-1976) - 1942 Aquarell, Nahe Abu Simbel, gypten
Ein beeindruckendes Aquarell aus dem 20. Jahrhundert mit Tusche, das eine Gruppe von Gebäuden an der historischen Stätte von Abu Simbel in Ägypten zeigt. Der Künstler hat rechts unte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Scenography contract Operntheater. * 1930er Jahre, Papier, Mischtechnik, 15x24cm
Romans Suta Geboren am 28. April 1896 in der Nähe von Cesis (Lettland), gestorben am 14. Juli 1944 in Tiflis (Georgien), posthum rehabilitiert. Maler, Grafiker, Dekorateur und Büh...
Kategorie

1930er, Abstrakt, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier

„Lanvin Paris Theatrical Stage Setting ca. 1950er Jahre Werbe-Aquarellkunstwerk
Von Alexander Warren Montel
Art Sz: 8 1/2 "H x 12 "W
Kategorie

1950er, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Benjamin J. M. Donne (1831-1928) – Gerahmtes Aquarell, Das Theater von Marcellus
Eine wunderbare Architekturstudie des britischen Künstlers Benjamin J. M. Donne (1831-1928), die das prächtige Theater des Marcellus mit den davor versammelten Bauern darstellt. Das ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Landschafts-Aquarell auf Papier von Muriel Archer (Mitte des 20. Jahrhunderts)
Von Muriel Archer
Geboren am 25. Juni 1911 - sie starb kurz vor ihrem 100. Geburtstag -, zeichnete und malte sie schon früh gerne, ihre erste Zeichnung fertigte sie im Alter von vier Jahren an. Später...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Französisches Aquarell des Tempels von Segesta in Sizilien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Titel: Französisches Aquarell des Tempels von Segesta in Sizilien, Mitte des 20. von Anne-Marie Migette Perard (Französisch 1902-1977) Medium: Pastell auf ungerahmtem Papier Größe: 8...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pastell