Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Max Escalon de Fonton
Proveniale Pflanzgefäße und Bäume im Winter

1946

513,16 €
641,45 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Provenzalische Platanen im Winter", Gouache auf Kunstdruckpapier, von Max Escalon de Fonton (1946). Die Platanen in der südfranzösischen Provence sind eine Kreuzung aus asiatischem und amerikanischem Platanenbaum. Sie wurden im 16. Jahrhundert eher zufällig in Oxford, England, gegründet. Im 19. Jahrhundert wurden Platanen nach Südfrankreich importiert und in großem Umfang angepflanzt. Der Stamm mit seiner abblätternden Rinde verleiht dem Baum sein unverwechselbares Tarnaussehen. Platanen spenden vielen Plätzen in der Provence Schatten, und Napoleon ordnete an, sie zu pflanzen, um seinen Soldaten beim Marschieren Schatten zu spenden; es gibt noch viele Straßenabschnitte in der Region, die von Platanen gesäumt sind. In dieser Darstellung zeigt der Künstler, wie sie im Winter aussehen, ohne Blätter, während die Bewohner des Dorfes zusätzliche Schichten tragen, um sich zu wärmen. Dieses Werk hat etwas Wehmütiges an sich. Die Bäume und die Bewohner, die wir nur von hinten sehen, warten sehnsüchtig auf die Ankunft des Frühlings. Das Kunstwerk befindet sich in einem guten Gesamtzustand und ist neu gerahmt mit entspiegeltem Glas. Das Werk ist links unten signiert und datiert. Bitte genießen Sie die vielen Fotos zu dieser Auflistung. Auf Anfrage wird ein Video zur Verfügung gestellt. Über den Künstler: Max Escalon de Fonton (1920-2013) wurde in einer katholischen Familie in Marseille geboren. Obwohl er eher für seine archäologischen Entdeckungen und wissenschaftlichen Artikel bekannt ist, malte er auch als Künstler gekonnt Gouachen von Städten und Landschaften in Südfrankreich. Seine Eltern besaßen ein Haus in Collet-Redon in La Couronne. Er ging oft an der nahe gelegenen Küste spazieren. Fasziniert von einem Hügel, dessen Linie nicht der natürlichen Kontur des Geländes folgte, beschloss er zu graben und entdeckte eine Mauer (die Collet-Redon-Lagerstätte). Er glaubte, auf gallische Ruinen gestoßen zu sein, die in der Region zahlreich vorhanden waren, und beschloss, diese eingehend zu untersuchen. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nahm er seine Forschungen mit Freunden und einer umfangreichen Ausrüstung wieder auf. Er stellte fest, dass die von ihm entdeckte Keramik aus der Jungsteinzeit stammte (etwa 3.000 bis 2.500 v. Chr.). Dabei handelte es sich um die neolithische Stätte von Collet-Redon. Er entdeckte auch eine Nekropole unter einem Tumulus, einem antiken Grabhügel. Abmessungen mit Rahmen: H 47 cm / 18.5" B 39 cm / 15.4" Abmessungen ohne Rahmen: H 31,5 cm / 12,4" B 24,5 cm / 9,6"
  • Schöpfer*in:
    Max Escalon de Fonton (1920 - 2013, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1946
  • Maße:
    Höhe: 47 cm (18,51 in)Breite: 39 cm (15,36 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 22061stDibs: LU617314565302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Plane-Bäume im Winter – Maussane-les-Alpilles, Reihe von Pflanzgefäßen
Von Yves Brayer
Platanenreihe im Winter - Maussane-les-Alpilles", Provence, Aquarell und Bleistift auf Kunstdruckpapier, von Yves Brayer (1946). Eine Reihe von Platanen grüßt die Besucher fast jedes...
Kategorie

1940er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

Schnee in der Provence
Von Yves Brayer
Schnee in der Provence", Öl auf Karton, von Yves Brayer (ca. 1960er Jahre). Eine seltene und stimmungsvolle Landschaft von Yves Brayer, die einen außergewöhnlichen Moment in der prov...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Les Alyscamps Arles“ von Yves Brayer, großes Aquarellgemälde
Von Yves Brayer
Les Alyscamps Arles", Aquarell auf Kunstdruckpapier, von Yves Brayer (1977). Dieser Begriff hat seinen Ursprung in den Elysischen Feldern, auch Elysium genannt, die in der griechisch...
Kategorie

1970er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Winter in der Provence
Von Raymond Debieve
Winter in der Provence", Gouache auf Kunstdruckpapier, von Raymond Debiève (ca. 1970er Jahre). In diesem bezaubernden Kunstwerk stecken sowohl Schönheit als auch Melancholie. Der nai...
Kategorie

1970er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Gouache

Korsikanische Kastanienbäume
Von Charles Kvapil
korsische Kastanienbäume", Öl auf Leinwand, von Charles Kvapil (1933). Der Künstler Kvapil hat viele Kunstwerke geschaffen, die Szenen in der Natur darstellen, wie dieses hier. Ein W...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Korsikanische Kastanienbäume
6.344 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Landschaft mit Kirche in Touraine, Frankreich
Von Lilian E. Whitteker
Landschaft mit Kirche in der Touraine", Öl auf Papier, von Lilian Whitteker (1968). Das Loire-Tal in Frankreich umfasst etwa 800 Quadratkilometer (310 sq mi). Wegen der vielen Weinbe...
Kategorie

1960er, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Trees – Aquarell eines französischen Meisters – Mitte des 20. Jahrhunderts
Trees ist ein Original-Gemälde in Aquarell von einem anonymen Französisch Meister des XX Jahrhunderts. Der Zustand der Erhaltung ist gut und gealtert mit Zeichen der Zeit auf sie, mi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Jeanne-marie Barbey (1876-1960), Bäume im Winter, mit brauner Tinte laviert
Jeanne-Marie BARBEY (1876-1960) Bäume im Winter Braun lavierte Tinte und Graphitstift auf Papier Signiert unten rechts 26 x 20 cm Rahmen 46 x 40 cm Die 1876 in Paris als Louise Jean...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Grafit

„Bäume“, Aquarellgemälde einer Winterszene, signiert von David Barnett
Von David Barnett
"Bäume" ist ein Originalaquarell von David Barnett. Es zeigt einige dunkle, blattlose Bäume und Sträucher. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert. 24" x 18" Kunst 29 1/4" ...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

1930's French Impressionist Tall Bare Brown Trees In Snowy Landscape
Verschneite Bäume von Louise Alix, französische Impressionistin der 1950er Jahre Gouache auf Karton, ungerahmt Gemälde: 10,75 x 8,25 Zoll Proveni...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Gerahmtes Aquarell des 20. Jahrhunderts – Winterbäume
Dieses bezaubernde Aquarell zeigt die kahlen Äste von Winterbäumen, die über die ländliche Landschaft verteilt sind. Der Künstler hat unten links unleserlich in Graphit signiert, und...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Eric Ross - Aquarell aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, The Orchard in Winter
Gut präsentiert in einem zeitgenössischen Holzrahmen mit weißem Passepartout. Ausstellungsetikett des Royal Institute of Painters in Watercolour auf der Rückseite. Unterschrieben. Au...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe