Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Merton Clivette
Landschaftsbild #II

c.1925

968,67 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Künstler: Merton Clivette (Amerikaner, 1868-1931) Titel: Landschaft II Jahr: Um 1925 Medium: Gouache Papier: Wasserfarbe Größe bild: 17.35 x 22,65 Zoll Format Papier: 17.35 x 22,65 Zoll Unterschrift: Signiert unten links vom Künstler Zustand: Ausgezeichnet Rahmen: Ungerahmt Über den Künstler. Clivette wurde 1868 in Portage, Wisconsin, als Merton Clive Cook, das jüngste von fünf Kindern (vier Söhne und eine Tochter), geboren. Sein Vater war ein britischer Kapitän im Ruhestand, und seine Mutter war eine Amerikanerin französischer, schottischer und irokesischer Abstammung. Er blieb etwa fünf Jahre lang bei einem Zirkus und reiste durch den Westen der Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko. Sie traten in den Festungen der Armee, bei Eisenbahnarbeitern und in Indianerreservaten auf. Clivette ließ sich 1886 in San Francisco nieder, als ihm eine Stelle als Reporter und Theaterautor für den San Francisco Call angeboten wurde. In dieser Zeit lernte er Frederic Remington kennen. Er war der erste ernsthafte Künstler, dem Clivette begegnete, und er war eine Inspiration für ihn. Clivette hatte während seiner Jahre im Varieté gezeichnet und gemalt, er hatte eine natürliche Begabung dafür, und er hatte auch eine formale Kunstausbildung. Er hatte eine Ausbildung in Europa absolviert und kannte die moderne Kunstbewegung in Europa. Später in New York nahm er an Symposien und Workshops an der Art Students League teil. Um 1910 gab er seine Bühnenkarriere auf und begann hauptberuflich zu malen. Er war etwa 40 Jahre alt und sollte in den verbleibenden 22 Jahren seines Lebens weiterhin intensiv und produktiv malen, Sein Stil kann mit der expressionistischen Bewegung identifiziert werden, Zu seinen Motiven gehören Porträts (einige recht realistisch, andere eher allgemein gehalten), Indianer und Reiter, Arbeiter, Herren und Vampire, Dschungeltiere und Vögel, Fische, Meereslandschaften und Landschaften. Er war ein aktiver Teilnehmer an der New Yorker Kunstwelt. Er war Mitglied der Society of Independent Artists. 1923 stellte er in der Ainslee Art Gallery, 677 Fifth Ave. aus, 1925 in der Spanish Society in Brooklyn und 1927 hatte er eine Einzelausstellung in der New Gallery, 600 Madison Ave. Im selben Jahr fand in der Galerie Bernheim-Jeune in Paris eine Einzelausstellung seiner Werke statt, zu der auch ein Katalog erschien. Im Jahr 1929 stellte er im Art Center des Roerich-Museums in einer Gruppenausstellung mit Werken aus der Sammlung von George Hellman aus. 1930 nahm er an der Ausstellung "Painting and Sculpture by Living Americans" (Malerei und Bildhauerei von lebenden Amerikanern) im Museum of Modern Art in New York teil, die auch Werke von Stuart Davis, Arthur Dove, William Glackens, Marsden Hartley, Childe Hassam, George Luks und Mark Tobey sowie der Bildhauer Gaston Lachaise und William Zorach umfasste. Eine Beschreibung und kritische Analyse seines Werks findet sich in dem Buch von Henry Rankin Poore, Modern Art, Why, What and How. Einzelausstellungen: 1926 Neue Galerie 600 Madison Ave. New York, N.Y. 1927 Neue Galerie 600 Madison Ave. New York, N.Y. 1927 Bernheim-Jeune 83, rue de Faubourg Saint-Honore, Paris, Frankreich (Katalog, Rezension) 1928 Milwaukee Journal Galerie für Kunst aus Wisconsin Milwaukee, WI 1928 Speed Memorial Galerie Louisville, Kentucky 1929 Kunstzentrum 65 E. 56th St. New York, N.Y. "Gustave Nassauers Sammlung von Gemälden von Clivette" 1930 100 Central Park South New York, N.Y. "Sammlung Gustave Nassauer" (Katalog, Rezension) 1933 Kunstzentrum 65 E. 56th St. New York, N.Y. 1993 Galerie Denenberg Fine Arts 257 Grant Ave. San Francisco, CA 1993 Galerie Couturier 166 N. La Brea Ave. Los Angeles, CA (Rezension) 2004 CaliforniaView Bildende Kunst 143 N. Santa Cruz Ave. Los Gatos, CA (Katalog) Gruppenausstellungen: 1923 Ainslee Kunstgalerien 677 Fifth Ave. New York, N.Y. 1925 Spanische Gesellschaft 239 W. 14th St. New York, N.Y. Zwei-Personen-Ausstellung (Rezension) 1927 Palast der Ehrenlegion San Francisco, CA (Rückblick) 1927 Gesellschaft der unabhängigen Künstler Das Waldorf-Astoria, New York, N.Y. "11. Jahresausstellung" (Katalog, Rezension) 1928 Ainslee-Galerie Fisher Building, Detroit, MI (Katalog, Rezension) 1929 Brooklyn Museum of Art Brooklyn, N.Y. "Ausstellung von Aquarellbildern, Pastellen und Zeichnungen amerikanischer und europäischer Künstler" (Katalog) 1929 Die Anderson-Galerien 489 Park Ave. New York, N.Y. "Frühlingssalon" (Katalog) 1929 Corona Mundi Internationales Kunstzentrum des Roerich-Museums 310 Riverside Dr. New York, N.Y. "Ausstellung moderner Kunst aus der Sammlung von George Hellman" 1929 Die Oakland-Galerie (Vorläufer des Oakland-Museums) Oakland, CA (Bewertungen) 1930 Museum für Moderne Kunst New York, N.Y. "Gemälde und Skulpturen von lebenden Amerikanern" (Katalog) 1931 Los Angeles Museum Los Angeles, CA (Rückblick) 1932 Die Anderson-Galerien 30 E 57th St. New York, N.Y. "Bemerkenswerte Gemälde und Zeichnungen vor allem der modernen Schule" (Katalog) 1934 Kunstmuseum von Philadelphia Philadelphia, PA 1934 Los Angeles Museum Los Angeles, CA (Bewertungen) 1935 Zeitgenössische Kunst New York, N.Y. "Sammlung von Burton Emmett" Öffentliche Sammlungen (derzeit bekannt) Metropolitan Museum of Art, New York, N.Y. Brooklyn Museum of Art, Brooklyn, N.Y. Fogg Art Museum, Harvard Universität, Cambridge, MA Ackland Art Museum, Universität von North Carolina, N.C. Archiv für amerikanische Kunst, Smithsonian Institution, Washington D.C.
  • Schöpfer*in:
    Merton Clivette (1868 - 1931, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1925
  • Maße:
    Höhe: 44,07 cm (17,35 in)Breite: 57,54 cm (22,65 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 111741stDibs: LU66632731893

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaftslandschaft
Von Merton Clivette
Künstler: Merton Clivette (Amerikaner, 1868-1931) Titel: Landschaft Jahr: Um 1925 Medium: Gouache Papier: Schwerer Bristol-Typ Größe bild: 22.75 x 28 Zoll Papierformat: ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakter Impressionismus, Landschaftszeichnung...

Materialien

Gouache

Abstrakte Landschaft
Dieses Kunstwerk "Abstract Landscape s" um 1970 ist ein Aquarell auf Papier des kalifornischen Künstlers Robert Holdeman, 1912-1994. Es ist in der unteren rechten Ecke vom Künstler h...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsze...

Materialien

Wasserfarbe

Abstrakte Landschaft ohne Titel
Von Michael Gregory
Künstler: Michael Gregory - Amerikaner (1955- ) Titel: Unbenannt Jahr: 1985 Medium: Öl auf Papier Größe: 26 x 20 Zoll Passepartoutgröße: 34,25 x 27,75 Zoll Unterschrift: Signiert, d...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Öl

Landschaft
Von Alexander Nepote
Künstler: Alexander Nepote - Amerikaner (1913-1986) Titel: Unbenannt Jahr: ca. 1940 Medium: Aquarell Größe: 14,5 x 22 Zoll. Unterschrift: Signiert unten rechts Zustand: Ausgezeichnet Rahmen: Ungerahmt Diese Aquarelllandschaft stammt von dem bekannten kalifornischen Künstler Alexander Nepote. Es ist halb-abstrakt. Nepotes Landschaftsbilder hatten immer einen Bezug zur Natur, wurden aber im Laufe der Zeit immer abstrakter, weshalb ich die Entstehungszeit dieses Gemäldes auf ca. 1940 schätze. Das Gemälde ist in einer Nass-in-Nass-Technik gemalt, die von einer Reihe kalifornischer Modernisten verwendet wurde. Es ist auf schwerem Aquarellpapier gedruckt und befindet sich in ausgezeichnetem Zustand. Ungerahmt. Nepote ist gebürtiger Kalifornier und wuchs im Central Valley auf. Er studierte Kunst am California College of Arts and Crafts und erwarb seinen MFA am Mills College. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er Professor und Dekan der Fakultät am California College of Arts and Crafts, später war er Kunstprofessor an der California State University in San Francisco. Seine Kunst entwickelte sich in den 1930er Jahren von Nass-in-Nass-Landschaften von Bauernhöfen und Stadtszenen. In den folgenden zwei Jahrzehnten wurde sein Werk immer abstrakter. In den 1960er Jahren waren seine bevorzugten Motive Gesteinsformen und -texturen. Fünfundzwanzig Jahre lang, zwischen 1935 und 1960, nahm er an den meisten Aquarellausstellungen in der Bay Area teil. Er war Gründungsmitglied der Gruppe "The Layerists", die seine multimedialen Werke in ihren Ausstellungen präsentierte. Die obigen Informationen stammen aus dem Buch California Watercolors 1850-1970 von McClelland und Last (2002). Geburtsort: Valley Home, CA Ort des Todes: Millbrae, CA Anschriften: Millbrae, CA; Oakland, CA, 1976 Beruf: Maler, Erzieher Studiert: Calif. Col. A. & Cr. (B.A., 1939); Mills Col.; Univ. Kalifornien; mit M. Sheets; Vytlacil. Ausgestellt: GGE, 1939; Oakland Art Gal., 1940-41 (Preise); Calif. State Fair, 1941 (Preis); Santa Cruz Art Lg., 1938 (Preis); Riverside Mus., 1944; United Nations Conference Exh., San Francisco, 1945; SFMA, 1934-46, 1953 (Preis), 1955; Worcester Art Mus., 1951; MMA, 1952; Art: USA, 1958; Am. Federation Arts Traveling Exhibit, 1958-59; Amerikaner, VMFA, 1962. Auszeichnungen: Preise, Calif. WC Soc., 1955 (Ankaufspreis); Oakland Mus., 1947-48, 1955; San Mateo County Fairs, 1954-55; San Francisco Art Festival, 1951-53; Jack London Square Exhib., 1965 & Rio Hondo, CA, 1968; erster Preis, San Mateo Art Fiesta, 1969. Mitglied: Am. Gesellschaft für Ästhetik; Calif. NAT. Watercolor Soc; Peninsula Art Assn; San Francisco AA. Arbeiten: SFMA; Oakland Art Mus.; MMA; Pasadena Art Mus.; CPLH; Mills College; LACMA; Univ. of Michigan; Denver Art Mus. Kommentare: Lehrtätigkeit: Prof. Kunst & Dekan der Fakultät, Calif. College Arts & Crafts, 1945-50; Professor für Kunst, Calif. Staatliche Universität, San Francisco, 1950-70er Jahre. Quellen: WW73; WW47. In jüngerer Zeit, siehe Hughes, Artists in California, 401; P&H Samuels...
Kategorie

1940er, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Landschaft III.
Von Bart Perry
Künstler: Bart Perry (Amerikaner, 1906-1992) Titel: Landschaft Jahr: Um 1960 Medium: Pastell Papier: Skizzenpapier Bildgröße: 16 x 20 Zoll papierformat: 16 x 20 Zoll Unte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsz...

Materialien

Pastell

Landschaftslandschaft
Von Dave Fox
Künstler: David Fox (Amerikaner, 1920-2011) Titel: Landschaft Jahr: 1992 Medium: Pastell auf Papier Papier: Velinpapier Bildgröße: 10.5 x 13,25 Zoll Gerahmte Größe: 18.7...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -...

Materialien

Pastell

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktes Landschafts-Aquarell
Von Les Anderson
Abstraktes Aquarell mit lose definierten Landschaftselementen von Les (Leslie Luverne) Anderson (Amerikaner, 1928-2009). Aus dem Nachlass von Les Anderson in Monterey, Kalifornien. V...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Zeitgenössische abstrakte expressionistische Landschaft Natur auf Papier "Unendliche Blüte"
Das pulsierende Gemälde "Infinite Bloom" der französischen Künstlerin Natalya Mougenot lädt den Betrachter in eine abstrakte Landschaft voller Energie und Bewegung ein. Geprägt von d...
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Papier

Landlandschaft ohne Titel (1967)
Von Adine Stix
Wunderschönes Öl auf Papier der abstrakten expressionistischen Künstlerin Adine Stix. Wunderschöne rosa Farbtöne mit lila, blau, gelb und einem Hauch von braun bilden eine wundersch...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Wasserfarbe

Landschaftliche Abstraktion
Von Arthur Beecher Carles
Paraphiert unten links Gerahmte Abmessungen: 16 x 18 7/8 Zoll Provenienz Der Künstler; Collection of Henry Dubin, Philadelphia bis 2018 Ausstellungen Avery Galleries, Bryn Mawr, Pe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Abstrakte Landschaft
Mary Kiisel Greenwood (geb.1924) Studiert: PAFA Ausgestellt: Gross McCLeaf Gallery, Philadelphia Landschaft mit Teich, ca. 1950. Öl auf Leinwand, 24 x 29 Zoll. Verso auf dem K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Mehrfarbige abstrakt-expressionistische horizontale Landschaftslandschaft
Von Michael Pauker
Kräftiges mehrfarbiges abstraktes expressionistisches Ölgemälde von Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957) mit leuchtenden Farben wie Gold, Magenta, Teal und Gelb. Dieses farbenfrohe...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl