Objekte ähnlich wie Fairy Tale. 1950. Papier, Aquarell, 26,5 x 19,5 cm
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Niklavs StrunkeFairy Tale. 1950. Papier, Aquarell, 26,5 x 19,5 cm1950
1950
768 €Einschließlich MwSt.
960 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Fairy Tale. 1950. Papier, Aquarell, 26,5x19,5 cm
- Schöpfer*in:Niklavs Strunke (1894 - 1966, Lettisch, Polnisch, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1950
- Maße:Höhe: 26,5 cm (10,44 in)Breite: 19,5 cm (7,68 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riga, LV
- Referenznummer:1stDibs: LU1437213250912
Niklavs Strunke Geboren am 6. Oktober 1894 in Polen, gestorben am 13. Oktober 1966 in Rom. Maler, Grafiker, Glasmaler und Bühnenbildner, Essayist über Kunst (unter dem Pseudonym Palmenu Klavs). Studium an der Schule der Kaiserlichen Gesellschaft zur Förderung der Kunst in St. Petersburg unter der Leitung von N. Roerich, I. Bilibin (1909 - 1911), im Kunstatelier von M. Bernstein (1911-1913), im Atelier von J. Madernieks in Riga (1913-1914) und an privaten Kunstschulen in St. Petersburg (1914 - 1915). In den frühen 1920er Jahren besuchte er Berlin, Rom, Florenz und Capri. Neben den Einflüssen des Konstruktivismus, des Kubismus und des russischen Modernismus zeugen seine Werke von seinem Interesse an der italienischen Kunst und der lettischen Volkskunst. Er nahm an Ausstellungen der Rigaer Künstlergruppe teil. Maler von Stillleben, Porträts und Landschaften. Ein bekannter Buchillustrator und Pressegrafiker (Der Sohn der Stärke, 1923, und Die schwarzen Märchen, 1925, von A. Brigadere, Die Haut des Igels, 1927, von V. Pludonis, Umurkumurs, 1932, von A. Caks, und andere). Seine Werke zeichnen sich durch raffinierte Stilisierung, Dekorativität, Vorliebe für alles Exotische, Ornamentik und Einfachheit der Formen, Klarheit, Reinheit und Primitivismus aus. Er ist Autor von Entwürfen für Gemälde auf Porzellan (hergestellt in den Porzellanwerken von J. Jessens und Kuznetsov). Im Jahr 1944 emigrierte er nach Schweden.
Referenzen: Lettische bildende Kunst 1860-1940. Riga, 1986; J. Silins. Lettische Kunst in den Jahren 1915-1940, III. Stockholm, 1993; Dz. Andrusaite. Niklavs Strunke in seinen Briefen und außerhalb davon // Latvian Fine Arts. Riga, 1988, S. 93-115; N. Strunke. Der Heilige Birkenhain. Stockholm, 1964; Niklavs Strunke's Exile Story, 1971.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2002
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
192 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riga, Lettland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBühnenbild - Opernansicht. 1935-37er Jahre, Papier, Tinte, Aquarell, 35,3x24 cm
Bühne - Ansicht der Oper. 1935-37er, Papier, Tusche, Aquarell, 35,3x24 cm
Frauen in Abendkleidern auf der Bühne, Mischtechnik auf Papier
Adolfs Zardins
(1890 08 II Riga, Lettland - ...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
Matchmaker, Straßenfrauen und Männer. 1936, Papier, Aquarell, 33,5x25.5 cm
Adolfs Zardins
(1890 08 II Riga, Lettland - 1967 07 II Jurmala, Lettland), Maler.
Erst 1990 geben seine Verwandten sein künstlerisches Erbe der Öffentlichkeit bekannt.
"Ich bin 58...
Kategorie
1930er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
1.984 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Reflexionen. 1960s. Aquarell auf Papier, 17, 5x12, 5 cm, Aquarell
Reflexionen. 1960s. Aquarell auf Papier, 17,5x12,5 cm
Dzidra Ezergaile (1926-2013)
Geboren in Riga. Schuljahre wechseln sich mit Sommerarbeit auf dem Lande ab. 1947 begann sie ihr ...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Messieurs und Dame. 1962, Aquarell und indianische Tinte, 22,3x18 cm
Adolfs Zardins
(1890 08 II Riga, Lettland - 1967 07 II Jurmala, Lettland), Maler.
Erst 1990 geben seine Verwandten sein künstlerisches Erbe der Öffentlichkeit bekannt.
"Ich bin 58,...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tusche, Wasserfarbe
Love room. 1950, Papier, Mischtechnik, 27.6x20,5 cm
Adolfs Zardins
(1890 08 II Riga, Lettland - 1967 07 II Jurmala, Lettland), Maler.
Erst 1990 geben seine Verwandten sein künstlerisches Erbe der Öffentlichkeit bekannt.
"Ich bin 58,...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier
1.440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Skizze. 1930er Jahre, Aquarell, Bleistift auf Papier, 42x27 cm
Romans Suta
Geboren am 28. April 1896 in der Nähe von Cesis (Lettland), gestorben am 14. Juli 1944 in Tiflis (Georgien), posthum rehabilitiert.
Maler, Grafiker, Dekorateur und Büh...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Bleistift
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fairy Tales, Aquarell auf Papier
Von Dewitt M. Lockman
Märchen,
Gemischte Medien auf Papier, aus dem Nachlass des Künstlers.
tatsächliche Größe 19 "x23" gerahmt 34 "x39"
Impressionistisches Aquarell, Zeichnung, Pastell auf Papier, aus d...
Kategorie
1920er, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Mixed Media, Papier, Wasserfarbe
2.575 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Ein charmanter, unerwarteter Besuch - Original, handsigniertes Aquarell - 1930
Von Marcel Bloch
Marcel BLOCH
Ein charmanter, unerwarteter Besuch
Original-Aquarell mit Gouache-Veredelung
Handsigniert unten links
c. 1930
Auf Pergament 35 x 24 cm in der Ansicht (ca. 14 x 10 in)
...
Kategorie
1930er, Art nouveau, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
„Masha's Fairy tales“, Aquarell, cm. 17 x 22, 1970
Von Marina Yevgenyevna Uspenskaya
Kinder, Illustrationen, Märchen
Marina Evgenevna USPENSKAYA (Moskau, 1925 - 2007)
Marina Evgenevna Uspenskaya wurde in Moskau geboren. Sie absolvierte 1905 die Kunsthochschule, wo ...
Kategorie
1970er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
2.000 €
Kostenloser Versand
A Galant Welcome - Original handsigniertes Aquarell - 1930
Von Marcel Bloch
Marcel BLOCH
Ein galantes Willkommen
Original-Aquarell mit Gouache-Veredelung
Handsigniert unten rechts
c. 1930
Auf Pergament 35 x 24 cm in der Ansicht (ca. 14 x 10 in)
Information...
Kategorie
1930er, Art nouveau, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Dorothy Fitchew - Britische Aquarellillustration von Flower Fairies aus dem 20.
Von Dorothy Fitchew
DOROTHY FITCHEW
(1889-1975)
"Ich muss hier ein paar Tautropfen suchen gehen,
Und jeder Kuhschelle eine Perle ins Ohr hängen."
Sommernachtstraum, Akt II, Szene I
Gezeichnet I.L....
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquar...
Materialien
Wasserfarbe
Fairy Tale of the Little Mouse – Zeichnung – Anfang des 20. Jahrhunderts
Das Märchen von der kleinen Maus ist ein originelles modernes Kunstwerk, das Anfang des 20. Jahrhunderts von einem anonymen Künstler geschaffen wurde.
Gemischte Buntstifte, Tusche u...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift, Tinte, Wasserfarbe