Objekte ähnlich wie Corkscrew Weiden mit Stühlen – handgefärbte Kaltnadelradierung, Kalifornien Adobe
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Orpha KlinkerCorkscrew Weiden mit Stühlen – handgefärbte Kaltnadelradierung, Kalifornien Adobe1930s
1930s
998,93 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Zarte und detaillierte Radierung von Orpha Klinker (Amerikanerin, 1891-1964). Am Rande eines alten Adobe-Gebäudes führt eine Treppe in den zweiten Stock. Der Stuck an den Wänden des Gebäudes ist rissig und gibt den Blick auf das darunter liegende Mauerwerk frei. Neben dem Gebäude befindet sich ein Garten mit Korkenzieherweiden. Eines ihrer ersten Projekte, mit denen Orpha die Öffentlichkeit beeindruckte, war eine bemerkenswerte Serie ihrer großen Farbporträts kalifornischer Pioniere in der L.A.TIMES unter der Überschrift "Speaking Of Pioneers". Dies führte zu einer weiteren Serie über Wahrzeichen und berühmte Geschichten aus dem frühen Kalifornien, darunter Ölgemälde von historischen Adobes, Gebäuden und Bäumen Kaliforniens.
Signiert in der Platte unten links.
Papierformat: 8,5 "H x 10,5 "W
Größe der Matte: 10 "H x 12 "W
Orpha Klinker (Amerikanerin, 1891-1964) machte ihren Abschluss an der Polytechnic High School, L.A., und studierte später an der U.C.L.A. Art School und an der Cannon Art School. Die Künstler Paul Lauritz und Anna A. Hills aus Laguna Beach waren ihre ersten Kunstlehrer. Sie setzte ihr Kunststudium an den Akademien Julian und Colarossi in Europa fort.
Einige ihrer frühesten Arbeiten waren im Bereich Design angesiedelt. Viele Seiten ihrer feinen Federzeichnungen erschienen in Zeitungen in Los Angeles und illustrierten die Mode der Zeit, nicht nur bei Kleidung, sondern auch bei Möbeln und anderen Dingen. Danach arbeitete sie eine Zeit lang in New York City und später beim Ladies Home Journal in Philadelphia.
Eines ihrer ersten Projekte, mit denen Orpha die Öffentlichkeit beeindruckte, war eine bemerkenswerte Serie ihrer großen Farbporträts kalifornischer Pioniere in der L.A.TIMES unter der Überschrift "Speaking Of Pioneers". Dies führte zu einer weiteren Serie über Wahrzeichen und berühmte Geschichten aus dem frühen Kalifornien, darunter Ölgemälde von historischen Adobes, Gebäuden und Bäumen Kaliforniens.
Von der mexikanischen Grenze bis zum Death Valley zog sie umher, traf und malte Porträts von Persönlichkeiten wie Death Valley Scotty, Schoschonen-Johnny, dem alten Indianer, der angeblich den ersten Weißen ins Death Valley kommen sah, Emanuel A. Speegle, "The Last of the 49'ers" (über 90 Jahre alt) und anderen.
Orpha setzte sich dafür ein, die Erinnerung an ein historisches Ereignis wachzuhalten, nämlich die Unterzeichnung des Vertrags von Cahuenga, der 1847 den Mexikanischen Krieg mit Kalifornien beendete. Am Ort der Unterzeichnung in Nord-Hollywood befindet sich heute ein großes Gedenkgebäude, das Campo de Cahuenga, in dem Orphas Gemälde und Ölporträts der Unterzeichner, des Oberst, ausgestellt sind. John C. Fremont und Jose Antonio Carrillo. Sie war Vizepräsidentin der Campo de Cahuenga Association und gehörte zu den qualifiziertesten und am meisten interessierten Historienmalern in Kalifornien.
Sie ist auch für ihre Ölgemälde und Porträts bekannt. Sie malte John H. Francis, den Gründer und ersten Direktor der Polytechnic High School, L. A., Miss Mary Foy, die erste Lehrerin und Bibliothekarin der Los Angeles High School, und Dr. Joseph Widney, den ersten Präsidenten der U.S.C. und Gründer der medizinischen Fakultät.
Sie malte viele berühmte und gesellschaftlich prominente Persönlichkeiten, darunter Mrs. Alfonso E. Bell, die zusammen mit ihrem Mann Bel Air in Kalifornien gründete, Madame Caroline Severance, die Gründerin der ersten beiden Frauenclubs in den Vereinigten Staaten (des Boston Woman's Club und des Friday Morning Club in Los Angeles), den berühmten Humoristen Will Rogers, den frühen Filmstar Miss Claire Windsor, den Komiker Edgar Bergen und seine Tochter Candice und viele andere.
Orpha erhielt den Auftrag, ein sehr großes Porträt von einem der früheren Bürgermeister von Los Angeles zu malen, als dieser noch im Amt war, Bürgermeister Frank E. Shawl. Dieses Porträt hängt noch immer im Rathaus von Los Angeles.
Sie leistete auch hervorragende Arbeit als Illustratorin und illustrierte Bücher wie Artists of the Desert und The Enchanted Pueblo von Ed Ainsworth von der L. A. TIMES sowie viele andere Bücher.
Darüber hinaus entwarf sie etwa 150 Porzellanteller, auf denen historische Ereignisse und Wahrzeichen der wichtigsten Städte der Vereinigten Staaten, Alaskas und Hawaiis abgebildet sind. Sie sind jetzt Sammlerstücke, so wie ihre schönen Ölgemälde und Radierungen schnell zu Sammlerstücken werden.
Anfang 1964 hatte sie eine Ausstellung im Waldorf Astoria in New York, und 1963 wurde sie vom Stadtrat von Los Angeles mit einer eigens für sie entworfenen Schriftrolle geehrt, ebenso nach ihrem frühen Tod 1964. Zu dieser Zeit war sie Vizepräsidentin des California Art Club, Associate Fellow des American Institute of Fine Arts und Mitglied des Vorstands von The Artists of the Southwest. Außerdem war sie drei Jahre lang Präsidentin der Women Painters of the West.
Neben ihren Leistungen in den Vereinigten Staaten wurde Orpha Klinker auch in Frankreich, Belgien, Mexiko und Indien geehrt. Ihre Gemälde befinden sich in den Sammlungen des verstorbenen Winston Churchill und von Präsident Franklin D. Roosevelt, und ihre Landschafts- und Blumen-Ölgemälde zieren die Wände von schönen Häusern und Kunstgalerien in der ganzen westlichen Welt.
Ihr wurden folgende Ehrungen zuteil: Akademikerin, American Int'l Academy, Washington, DC; Fellow, Andhra Research University of India (1940); belgischer Crois de Commandeur (1941);
Mitglied der Nationalen Akademie von Mexiko (1944); Goldmedaille der Universität von Panama (1945); Mitglied der Gesellschaft der Schönen Künste von Brasilien (1948). Sie stellte landesweit aus, hielt Vorträge über das frühe Kalifornien und illustrierte bis 1959 zahlreiche Bücher, darunter Enchanted Pueblo. Klinker lebte bis zu ihrem Tod am 23. Mai 1964 in Hollywood, CA.
Mitglied: Gesellschaft amerikanischer Grafiker; Calif. Gesellschaft der Radierer; Laguna Beach Art Association; Los Angeles Art Association.
Ausstellung:
California State Fair, 1930; Women Painters of the West, 1934-44; Friday Morning Club (LA), 1934; USC, 1935; Calif.-Pacific Int'l Expo (San Diego), 1935; LA City Hall, 1935, 1938 (Solos); Calif. Art Club, 1936; Ebell Salon (LA), 1937, 1955; Handelskammer (Santa Paula), 1938; GGIE, 1939; Southwest Museum (LA), 1940 (solo); SWA, 1944; Artists of the Southwest (LA), 1948.
In: Rathaus (LA); Polytechnische Oberschule (LA); MM.
- Schöpfer*in:Orpha Klinker (1891 - 1964, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1930s
- Maße:Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Alterstönung auf dem Papier, wie erwartet. An den Ecken (unter dem Passepartout) befinden sich Klebereste von einer früheren Montage.
- Galeriestandort:Soquel, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: DBH78401stDibs: LU54210423882
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.957 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Soquel, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPalm Springs Courtyard mit Brunnen – Kaltnadelradierung auf Papier
Palm Springs Innenhof mit Springbrunnen - Kaltnadelradierung auf Papier
Stattliche Kaltnadelradierung des Innenhofs eines Hauses in Palm Springs von Leland "Lee" Fuller (Amerikaner,...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Tinte, Kaltnadelradierung
Beethovens Wohnsitz in Mödling Kolorierte Radierung von Henry Goering
Beethovens Wohnsitz in Mödling - Vintage Farbradierung von Henry Goering WWII
Handkolorierte Radierung des Christof-Hauses (Christus-Hof) von Henry Goering (deutsch/amerikanisch, 18...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Tinte, Radierung
Vintage California Wine Country-Radierung im Vintage-Stil – „Sonoma Oak“
Vintage California Weinland Radierung - "Sonoma Oak" Landschaft
Wunderschöne ikonische Szene einer großen kalifornischen Eiche mit Scheune und Wasserturm des Künstlers Louis Bobbitt...
Kategorie
1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Sherman Rose House, Monterey, Kalifornien
Von Ferdinand Burgdorff
Schöne Radierung aus dem frühen 20. Jahrhundert auf Pergament des Monterey Bonifacio Adobe bekannt als The Old Sherman Rose House, mit Kletterrosen, von Ferdinand Burgdorff. Betitelt...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung, Papier
„ „Steps“, Realistisches Bauernhaus-Stapelbild mit Scheunen, 1980er Jahre
"Steps", eine sehr realistische Aquarelllandschaft des späten 20. Jahrhunderts mit einer Treppe vor einer Holzscheune von Verne R. Horton (Amerikaner, 1941-2020), 1986. Hortons Hinte...
Kategorie
1980er, Amerikanischer Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
590 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Sherman Rose“ Adobe, Monterey, Kalifornien – signierte Original-Radierung von 1923
Von Ferdinand Burgdorff
Schöne Radierung des frühen 20. Jahrhunderts auf Vellum des Monterey Bonifacio Adobe bekannt als The Old Sherman Rose House, mit Kletterrosen, von Ferdinand Burgdorff (Amerikaner, (1...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weeping Willow – Bleistift und Pastell auf Papier – 20. Jahrhundert
Weeping Willow ist eine Zeichnung in Bleistift und Pastell auf Papier Kunstwerk von einem anonymen Künstler des XX Jahrhunderts realisiert.
Guter Zustand, gealtert. Die Ränder haben...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift, Pastell
Baum und Haus – Holzkohle von E.-L. Minet - Anfang 1900
Von Emile-Louis Minet
Baum und Haus ist eine wertvolle Bleistiftstudie des französischen Malers Emile-Louis Minet. Der Erhaltungszustand ist ausgezeichnet. Das Blatt Papier stammt aus einem Skizzenbuch un...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Naturalismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Holzkohle, Bleistift
Französisches Aquarell des Staircase Le Vieux Menton mit historischer Architektur, Französisch
Titel: Französisches Aquarell der Treppe von Le Vieux Menton mit historischer Architektur
von Robert Lepine (Franzose, 1929 - 2017)
Unterschrieben: Ja
Medium: Aquarellmalerei auf Kün...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Landschaftszeichnungen u...
Materialien
Wasserfarbe, Stift
„Haus“ Farbradierung auf Papier eines Hauses aus der mittelalterlichen Ära, umgeben von Bäumen
Von Josef Eidenberger
Kupferstich-Radierung
Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und beschriftet.
Bildgröße: 13,5 x 11,5 Zoll.
Rahmengröße: 24 x 22 Zoll.
Eine naturalistische Farbradierung auf Papier ...
Kategorie
1980er, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Tinte, Archivpapier, Radierung
Mid Century French Original Pastell Zeichnung von Rustic House and Garden
Von Josine Vignon
Titel: Französische Original-Pastellzeichnung eines ländlichen Hauses und Gartens aus der Jahrhundertmitte
Künstlerin: Josine Vignon (Französisch 1922-2022)
Medium: Ölpastell auf K...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Ölpastell
The Tree – Original-Radierung von George-Henri Tribout – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Georges-Henri Tribout
Der Baum ist ein Originalkunstwerk von George Henri Tribout.
Original-Radierung auf Papier auf Karton geklebt.
Monogramme in der rechten unteren Ecke.
George Henri Tribout (Paris,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung