Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Paul Emile Pissarro
Paysage von Paulémile Pissarro - Landschaftszeichnung

1.012,70 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

UNGESTRAHLT VERKAUFT Paysage von Paulémile Pissarro (1884-1972) Bleistift auf Papier 12,7 x 19,7 cm (5 x 7 ³/₄ Zoll) Signiert unten links, Paulémile Pissarro Provenienz Nachlass des Künstlers Yvonne Pissarro, geborene Beaupel (Ehefrau des Künstlers), durch Abstammung von den oben Genannten, bis 1972 Dieses Werk wird von einem Echtheitszertifikat von Lélia Pissarro begleitet. Biographie des Künstlers Paulémile Pissarro, der jüngste Sohn von Camille, wurde 1884 in Eragny geboren. Dort wuchs er im künstlerischen Umfeld des Elternhauses auf und begann, ermutigt durch seinen Vater, schon früh zu zeichnen. Paulémiles Patenonkel war Claude Monet, der sein Lehrer und enger Freund wurde, vor allem nach Camilles Tod im Jahr 1903. Im Jahr 1905 stellt Paulémile zum ersten Mal im Salon des Indépendants aus und zeigt eine impressionistische Landschaft mit dem Titel Bords de l'Epte à Eragny. Obwohl sein Vater seinen Wunsch, Künstler zu werden, unterstützt hatte, wollte seine Mutter, dass er einen praktischeren Beruf erlernt. 1908 stellte Paulémile seine künstlerischen Aktivitäten zurück, um als Automechaniker und Testfahrer, dann als Spitzen- und Textildesigner zu arbeiten, was ihm nur wenig Zeit zum Malen ließ. Während Paulémile noch in der Spitzenfabrik arbeitet, bittet ihn sein Bruder Lucien, der in London lebt, um die Zusendung einiger Aquarelle, deren Verkauf Paulémile ermutigt, die Fabrik zu verlassen und sich der Malerei zu widmen. In den 1920er Jahren war Paulémile bereits ein etablierter postimpressionistischer Künstler, der sich ein Studio mit Kees Van Dongen teilte und die Sommermonate auf der Flucht vor Paris mit ihm und Maurice de Vlaminck verbrachte. 1924 zog Paulémile nach Lyons-la-Foret, einer kleinen Stadt in der Nähe von Eragny, wo er mit großer Freude seine Umgebung malte und immer wieder zu den ruhigen Gewässern der Epte zurückkehrte, die sich zwischen Weiden, Wiesen und Hügeln schlängelte. In den späten 1920er und frühen 1930er Jahren erreichte Paulémile den Höhepunkt seiner künstlerischen Entwicklung und gelangte zu dem individuellen Stil, für den er am besten bekannt ist. Im Jahr 1930 besuchte er die Schweizer Normandie und verliebte sich sofort in diesen Teil des Calvados, insbesondere in den Fluss Orne, der durch das Tal neben den Dörfern Clécy und le Vey fließt. Die Kombination aus blauen Hügeln und grünen Wiesen, getrennt durch das ruhige Wasser des Flusses, bot Paulémile einen neuen Rahmen für seine Arbeit. Paulémile zog 1935 mit seiner zweiten Frau, Yvonne Beaupel, nach Clécy, wo er bis zu seinem Tod blieb. 1967 hatte Paulémile seine erste Einzelausstellung in den Vereinigten Staaten bei Wally Findlay Galleries in New York. Dies führte zu einer weit verbreiteten Anerkennung und einem beruflichen Erfolg, den nur wenige Pissarro-Künstler zu Lebzeiten erreicht haben. Seit seinem Tod im Jahr 1972 wurden Paulémile's Gemälde in der ganzen Welt ausgestellt, und das Interesse an seinem Werk nimmt weiter zu.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Meules de foin von Paulémile Pissarro - Landschaftszeichnung
Von Paul Emile Pissarro
Meules de foin von Paulémile Pissarro (1884-1972) Graphit und Farbkreide auf Papier 19,5 x 25 cm (7 ⁵/₈ x 9 ⁷/₈ Zoll) Signiert unten links, Paulémile. Pissarro. Dieses Werk wird von...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Mixed Media

Materialien

Papier, Buntstift, Grafit

Paysage von Paulémile Pissarro, um 1934 - Graphit auf Papier
KUNSTWERK WIRD UNGERAHMT VERKAUFT Paysage von Paulémile Pissarro (1884 - 1972) Graphit auf Papier 32 x 23,5 cm (12 ⁵/₈ x 9 ¹/₄ Zoll) Signiert unten in der Mitte, Paulémile-Pissarro-...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Grafit

Landschaft mit Bäumen von Flix Pissarro - Zeichnung
Von Félix Pissarro
*BRITISCHE KÄUFER ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MEHRWERTSTEUER AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS Landschaft mit Bäumen von Félix Pissarro (1874-1897) Bleistift auf Papier 29 x 22,5 cm (11 ⅜ x 8...
Kategorie

1890er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Bleistift, Papier

Paysage en Normandie von Georges Manzana Pissarro – Kohlelandschaft
Von Georges Henri Manzana Pissarro
Paysage en Normandie von Georges Manzana Pissarro (1871-1961) Zeichenkohle auf Papier 32 x 39 cm (12 ⅝ x 15 ⅜ Zoll) Rechts unten gestempelt, Manzana Pissarro Ausgeführt um 1930 Biog...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Paysage, Aquarell auf Papier Gemälde von Ludovic-Rodo Pissarro, um 1920
Von Ludovic-Rodo Pissarro
Paysage von Ludovic-Rodo Pissarro (1878 - 1952) Aquarell auf Papier 28 x 36 cm (11 x 14 ⅛ Zoll) Signiert unten rechts, Ludovic Rodo Ausgeführt um 1920 Dieses Werk wird von einem Ec...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Landschaft mit Tor von Orovida Pissarro – Zeichnung
Von Orovida Pissarro
Landschaft mit Tor von Orovida Pissarro (1893-1968) Bleistift auf Papier 25,7 x 20,4 cm (10 ¹/₈ x 8 Zoll) Ausgeführt um 1917 Biographie des Künstlers: Orovida Camille Pissarro, das ...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Landschaften in Varenne-Saint-Hilaire
Von Camille Pissarro
Camille Pissarro Charlotte Amali 1830 - 1903 Paris "Landschaft in Varenne-Saint-Hilaire" Öl auf Leinwand, unterfüttert, 27 x 38 cm Signiert und datiert 1864 unten rechts Provenienz...
Kategorie

1860er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaftslandschaft – Zeichnung von Paul Emile Colin – frühes 20. Jahrhundert
Landschaft ist eine Zeichnung von Paul Emile Colin aus dem frühen 20. Jahrhundert. Kohlestift auf elfenbeinfarbenem Papier Auf der Unterseite gestempelt. Guter Zustand mit leichte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Bleistift

Paysage - Original China-Tintezeichnung von Abel Pierre Renault - Mitte 1900
Abmessungen des Bildes: 20.2 x 17 cm. Paysage ist eine wunderschöne Originalzeichnung mit schwarzer Tusche auf Papier, die der französische Künstler Abel Pierre Renaut (1903-1992) g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsdrucke

Materialien

Tinte

Landschaftslandschaft – Zeichnung von Augusto Monari – frühes 20. Jahrhundert
Landschaft ist eine Bleistiftzeichnung realisiert durch Augusto Monari im frühen 20. Jahrhundert. Signiert unten rechts. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird mit sicheren Striche...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Landschaft – Originalzeichnung von Edmond Cuisinier – Anfang des 20. Jahrhunderts
Landschaft ist eine Originalzeichnung in Pastell, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Edmond Cuisinier (1857-1917) angefertigt wurde. Gute Bedingungen bis auf den verbrauchten recht...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pastell

Landschaftslandschaft – Zeichnung von Paul Huet – 19. Jahrhundert
Von Paul Huet
Landscape ist eine Bleistiftzeichnung von Paul Huet. Guter Zustand, einschließlich eines Passepartouts aus grauem Karton (32,5x50 cm). Stempel signiert in der rechten unteren Ecke....
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift