Objekte ähnlich wie Schweizer Schule, Die Höhle von Vicovaro in der Nähe von Tivoli
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Peter BirmannSchweizer Schule, Die Höhle von Vicovaro in der Nähe von TivoliCIRCA 1790
CIRCA 1790
3.000 €
Angaben zum Objekt
Peter Birmann
Basel 1758 - 1844
Die Grotte von Vicovaro
Gouache auf blauem Papier
29 x 47cm
Provenienz: Kasimir Hagen, Köln, verso sein Stempel (Lugt 4795)
Ausstellung: Europaïsche Zeichnungen zur Zeit Goethes, Goethe Museum, Düsseldorf, 2005, Nr. 3, p. 15. A
Der Schweizer Landschaftsmaler Birmann wurde von seinem Vater, einem Steinmetz, und dann in den Ateliers verschiedener Schweizer Künstler ausgebildet, darunter der Landschaftsmaler Johann Ludwig Aberli (1723 - 1786), der selbst Schüler von Jean-George Wille in Paris gewesen war und sich für die Philosophie von Salomon Gessner und Jean-Jacques Rousseau interessiert hatte. Zweifellos entwickelte Birmann unter seinem Einfluss seine Vorliebe für farbenfrohe, romantische Landschaften, eine Vorliebe, die er durch die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Zeichner Abraham Louis Ducros und dem italienischen Kupferstecher Giovanni Volpato während seiner Romreise zwischen 1781 und 1790 weiter förderte. Als er 1790 nach Basel zurückkehrte, eröffnete er ein Studio und spezialisierte sich auf die Landschaftsmalerei, in der er seinen Sohn Samuel (1793 - 1857) ausbildete, der ebenfalls Maler wurde. Er war auch ein Kunsthändler. Vicovaro, ein malerisches Städtchen nördlich von Rom, liegt in der Nähe von Tivoli. Seine Grotten, wie die von Tivoli, zogen im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert viele Künstler an.
Die romantische Atmosphäre und die spektakulären Hell-Dunkel-Effekte, die durch die Anhäufung großer Felsen und die üppige Vegetation entstehen, inspirierten unter anderem Simon Denis und Jean-Charles Rémond.
Diese Zeichnung wurde 2005 im Goethe-Museum in Düsseldorf ausgestellt und im Ausstellungskatalog veröffentlicht (siehe Fotos).
- Schöpfer*in:Peter Birmann (1758 - 1844, Schweizer)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1790
- Maße:Höhe: 29 cm (11,42 in)Breite: 47 cm (18,51 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2709216379602
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
5 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenToskanische Landschaft, Civita la Vigna
Louis-Nicolas CABAT
Paris 1802 - 1893 Paris
Toskanische Landschaft, Civita la Vigna
Aquarell auf Papier
r Signiert und datiert "L Cabat 1837" und lokalisiert "Civita La Vigna".
23 x...
Kategorie
1830er, Französische Schule, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Der Wildbach in den Alpen
Von Jules Coignet
Jules COIGNET
Paris 1798-1860
Der Wildbach in den Alpen
Aquarell und braune Tinte laviert
Signiert unten links
18 x 26.5 cm
29,5 x 37,5 cm gerahmt
Zustand: Erstaunlich frisch
Rahme...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftszeichnungen und ...
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Der Tempel von Vesta in Tivoli, in der Nähe von Rom
Jean-François Joseph LECOINTE
Paris 1783 - Versailles 1858
Der Tempel von Vesta in Tivoli, in der Nähe von Rom
Aquarell und braune Tinte
Signiert und datiert "Lecointe 1833" unten l...
Kategorie
1830er, Französische Schule, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Romantische Landschaft, Ansicht eines imaginären Palastes am Wasser, Pastell, signiert
Camille ROQUEPLAN
Mallemort 1803 - 1855 Paris
Romantische Landschaft, Blick auf einen imaginären Palast am Ufer eines Flusses
Pastell auf festem Papier
Signiert unten links
26....
Kategorie
1830er, Romantik, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Pastell
Enthauptungsszene vor einem thronenden König, wahrscheinlich eine Märtyrerszene
Italienische Schule
Um 1700
Enthauptungsszene vor einem thronenden König, wahrscheinlich eine Märtyrerszene
Schwarzer Bleistift
21.5 x 28 cm
29.5 x 39 cm
Provenienz: Sammlung Frysz...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Zeichnungen und ...
Materialien
Kreide
Ansicht eines Berges in Sonarmag, Kashmir-Region, Himalaya
Andrée KARPELES
Paris 1885 - Cannes 1956
Blick auf einen Berg in Sonarmag, Region Kaschmir, Himalaya-Gebirge
Um 1910
Öl auf Leinwand
Rückseitig auf dem Keilrahmen signiert
Auf d...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bergseelandschaft Schweizer Schule frühes 19. Jahrhundert
Pinsel und braune Tinte, laviert mit Graphit auf cremefarbenem Velin, 6 1/2 x 9 1/4 Zoll (165 x 232 mm). Verso mit Tinte bezeichnet "Fahlerant, No. 9754, Paisaje--Orillas de un lago"...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Grafit
Mitte des 19. Jahrhunderts Aquarell - In der Höhle
Ein bezauberndes Aquarell mit Gouache und Gummiarabikum-Details, das eine Landschaftsszene mit zwei Figuren und Vieh in einer Höhle abbildet. Gut präsentiert in einem Passepartout au...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
266 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Die Höhle - Bleistift und pastellfarbene Zeichnung von M. Juan - Ende 20. Jahrhundert
Von Maxime Juan
Die Höhle ist eine schöne Zeichnung in Buntstift und Pastell von dem Künstler Maxime Juan. Handsigniert 0unten links.
Der Erhaltungszustand ist sehr gut.
Maxime Juan ist ein spani...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Pastell, Bleistift
Mountains – Originalzeichnung von Friedrich Paul Nerly – 19. Jahrhundert
Berge ist ein Original-Kunstwerk, das Ende des 19. Jahrhunderts von Friedrich Paul Nerly geschaffen wurde.
Bleistiftzeichnung und Aquarell.
Das Kunstwerk ist am linken unteren Rand...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Grotte Segreta
Dieses grandiose Werk ist eine wunderschöne Darstellung einer italienischen Grotte aus dem 18. Jahrhundert, einem geheimen Zufluchtsort, der mit üppigem Laub und Wasserfällen geschmü...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Renaissance, Landschaftsfotografie
Materialien
Plexiglas, Archivtinte
10.592 €
Frankreich, 18. Jahrhundert, Pastorale (Arcadianische Landschaft), Originalzeichnung
Frankreich 18. Jahrhundert,
Pastorale (Arkadische Landschaft)
Schwarze Kreide und weiße Gouache-Höhen auf blau-grauem Papier
19 x 31 cm
Gerahmt : 34,5 x 46,5 cm
Die Atmosphäre und ...
Kategorie
1760er, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Kreide