Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Peter de Wint
Aquarell von Fischerbooten bei Niedergezeiten aus dem 19. Jahrhundert des britischen Künstlers de Wint

839,72 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Peter de Wint (Brite, 1784 - 1849) Fischerboote bei Ebbe Bleistift auf Aquarell 10.3/4 x 16.3/8 in. (27.3 x 41.7 cm.) Peter de Wint wurde in Stone in Staffordshire als Sohn eines Arztes niederländischer Abstammung geboren, der von New York nach England ausgewandert war, um Medizin zu studieren. Eigentlich sollte Peters den Beruf seines Vaters ergreifen, doch stattdessen wurde er Künstler: 1802 ging er nach London, um bei dem Kupferstecher John Raphael Smith in die Lehre zu gehen. 1806 brach er seine Lehre für den Preis von 18 Ölgemälden ab und richtete sich mit seinem Mitschüler William Hilton ein Studio ein. In dieser Zeit lernte er Dr. Thomas Monro kennen, in dessen Haus er studierte, und geriet dort in den Bann der Aquarelle von Turner und Girtin. 1810 wurde De Wint als assoziiertes Mitglied in die Old Water-Colour Society aufgenommen. Dann wandte er sich von der Ölmalerei ab und der Aquarellmalerei zu, die zu seinem Medium werden sollte. De Wint unternahm nur eine einzige Reise an Bord (1818 in die Normandie) und erklärte, dass England alles bot, was er an Themen zum Malen brauchte. Er war immer auf der Suche nach der Wahrheit und es ist offensichtlich, dass seine "englische Herkunft" ihm die frische Qualität und Direktheit seiner Vision verlieh, die ihn von seinen Zeitgenossen unterschied. Seine Palette spiegelt die Reinheit seiner Absicht wider, die nur aus den folgenden zehn Pigmenten bestand: Ockergelb, Gamboge, Indischrot, Braunrosa, Zinnoberrot, Preußischblau, Indigo, Gebrannte Siena, Sepia, Purpursee. Er verwendete diese Farben auch bevorzugt auf elfenbeinfarbenem Creswick-Papier. Er hatte viele Gönner und war zu seiner Zeit sehr beliebt und anerkannt. Er war ein beliebter Zeichenmeister - daher die vielen zweifelhaften De Wints, die auf dem Markt erscheinen. In der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts nahm seine Popularität ab, und erst in den letzten zwei oder drei Jahrzehnten wurde er als einer unserer größten Aquarellisten und als hervorragender Zeichner anerkannt.
  • Schöpfer*in:
    Peter de Wint (1784-1849, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 27,31 cm (10,75 in)Breite: 41,61 cm (16,38 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Kleiner Einriss am oberen rechten Rand, eventuell oberflächliche Verschmutzung, sehr leicht stockfleckig. Es ist etwas verblichen, das Papier könnte ausbleichen, aber insgesamt ist es in einem guten Zustand in einem Washline-Passepartout, weitere Montage.
  • Galeriestandort:
    Petworth, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU540313478732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Modernes britisches, St. Ives-Aquarell der Gruppe William Black mit drei Booten
William Black (Brite, ca. 66-69) Drei Boote Aquarell und Tuschestift Bezeichnet mit Titel, signiert und datiert `Three Boats William Black 68' (unterer Rand) 8 x 5,3/4 Zoll (20,3 x 1...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Britisches impressionistisches Gemälde von Booten an der Flussmündung, möglicherweise der Hafen von London
William Mason (Brite, 1906 - 2002) Boote in einer Flussmündung, möglicherweise im Hafen von London Öl auf Karton Signiert mit den Initialen 'W.M' (unten rechts) 9,3/8 x 13,3/8 Zoll (...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Britisches Aquarell der Ruinen von Cowdrey aus dem 20. Jahrhundert, West Sussex, von Muncaster
Von Claude Muncaster
Claude Muncaster (Brite, 1903-1974) Cowdray Ruinen, West Sussex Bleistift und Aquarell 12.1/2 x 9 in. (31.7 x 22.8 cm.) Provenienz: Garton & Cooke, New Bond Street, London Ausstellun...
Kategorie

20. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Ölgemälde "Ebbe" der modernen britischen Künstlerin Phyllis Bray, 1930er Jahre
Ein schönes Ölgemälde von Ebbe und Flut, das ein Boot und Muscheln in gedämpften Blau- und Sandtönen zeigt, von der modernen britischen Künstlerin Phyllis Bray. Phyllis Bray war ein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

William Heath Robinson Skizze der Ostküste des Meeres, 1930
Von William Heath Robinson
William Heath Robinson (Brite, 1872-1944) Seeskizze der Ostküste, um 1930 Bleistift und Aquarell 8,1/2 x 12,3/4 Zoll (21,7 x 32,3 cm.) Auf der Rückseite findet sich eine ausführliche...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Edward Burra Originalzeichnung 'The harbour at low time', Großbritannien, 20. Jahrhundert
Von Edward Burra
Edward Burra CBE (Brite, 1905 - 1976) Der Hafen bei Niedrigwasser Bleistift auf Papier signiert mit Atelierstempel 'E.J. Burra' (unten rechts) 21.3/4 x 30 in. (55.3 x 76 cm.) Proveni...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

A.H. - 1885 Aquarell, Boote auf See
Ein stimmungsvolles Aquarell, das eine Meeresansicht mit mehreren Booten und Figuren zeigt. Monogrammiert und datiert auf das zentrale Hauptschiff. In einem doppelten Passepartout un...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

A.H. - 1885 Aquarell, Boote auf See
306 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts – Waiting For Fishing Boats
Ein charmantes Aquarell, das Kinder zeigt, die am Ufer sitzen und auf ein Fischerboot warten, das vom Meer kommt. Nicht signiert. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen und einem go...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

H. Turner - Aquarell des späten 19. Jahrhunderts, Französische Fischer
Eine schöne Küstenszene mit Sgraffito, die Fischer bei der Arbeit an einer felsigen Küste zeigt. Die Trikolore fliegt auf einem Mast in der Mitte der Komposition. Präsentiert in eine...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Sehr schönes Original-Aquarell von Fischerbooten auf dem Beer Beach in East Devon, 1870er Jahre
Frederick Williamson. Englisch ( geb.1835 - gest.1900 ). Fischboote und Fischer am Beer Beach, East Devon. Aquarell. Signiert unten rechts. Bildgröße 5,9 Zoll x 8,9 Zoll (15cm x 22,...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aq...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Albert Procter (1864-1909) - Gerahmtes Aquarell, Castletown-Fischboote
Eine charmante Aquarellskizze des unter Denkmalschutz stehenden britischen Künstlers Albert Procter, die Fischerboote auf der Isle of Man abbildet. Skizziert in 17 Minuten. Gut präse...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Italienisches Aquarell von Fischerbooten in der Bucht von Neapel aus dem 19. Jahrhundert.
Italienisches Aquarell von Fischerbooten in der Bucht von Neapel aus dem 19. Jahrhundert. Charmantes antikes Aquarell, das den Golf von Neapel mit Fischern und ihren Booten bei ihre...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Glas, Holz, Papier