Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Richard Pene Spiers
Gräber von St. James und Zacharias, Tal von Jehoschaphat, Jerusalem

630 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Graphit und Aquarell auf Papier Signiert unten rechts Bildgröße: 12 1/4 x 8 1/2 (31 x 22 cm) Dies sind zwei von vier Gräbern im Tal von Joschafat, auf der Ostseite des Kedron. Das Grab des Heiligen Jakobus, ganz links zu sehen, ist ein ausgegrabenes Grab mit einem Zierportal. Die Fassade weist zwei dorische Säulen auf, die nach Westen ausgerichtet sind und etwa fünfzehn Fuß über dem Boden auf demselben Felsvorsprung stehen. Die Höhle ist fünfzehn Fuß hoch und zehn breit und reicht etwa fünfzig Fuß zurück. Die Mönche sind der Meinung, dass sich der Apostel Jakobus in der Zeit zwischen der Kreuzigung und der Auferstehung in diese Höhle zurückgezogen hat. Joschafat, rechts vom Bild, ist ein dreizehn Meter hohes Monument, das im ersten Jahrhundert nach Christus errichtet wurde. Nach jüdischer Überlieferung soll es sich um das Grab des Priesters Zacharias ben Jojada handeln, der nach dem Buch der Chronik gesteinigt worden sein soll. Die anderen Gräber heißen Absalom und Zacharias.
  • Schöpfer*in:
    Richard Pene Spiers (1938 - 1916, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 31,12 cm (12,25 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    1 of 2Preis: 630 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52412632162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ansicht aus dem Lateinischen Konvent, Jerusalem, Graphit und Aquarell, signiertes Kunstwerk
Von Richard Phene Spiers
Graphit und Aquarell auf Papier, rechts unten signiert Originale Halterung Bildgröße: 12 1/4 x 8 1/2 (31 x 22 cm) Richard Phené Spiers Spiers (1838 - 3. Oktober 1916 London) war ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Grafit

Runder Tempel in Baalbek, seltenes Original signiertes Aquarell von David Roberts
Von David Roberts
Aquarell mit einem Hauch von Körperfarbe auf chamoisfarbenem Papier, signiert unten in der Mitte und bezeichnet und datiert "1839" unten links Bildgröße: 8 1/2 x 12 1/4 Zoll (22 x 31...
Kategorie

1830er, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Lower Portion von El Khasne, Petra
Von David Roberts
Abonnement und Erstausgabe der Lithographie auf Lager Volle Platte: 94 Präsentiert in einem säurefreien Passepartout
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Baalbec, West Portico
Von David Roberts
Lithographie der Erstausgabe auf Lager Voller Teller: 79 Präsentiert in einem säurefreien Passepartout Moderne handkolorierte Lithographie für die erste Ausgabe von David Roberts' D...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Baalbec, Allgemeine Ansicht
Von David Roberts
Subskriptions- und Erstausgabe-Lithographien Voller Teller: 77 Präsentiert in einem säurefreien Passepartout Original handkolorierte Subskriptionsausgabe und moderne handkolorierte ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Ansicht von unter dem Portico des Tempels von Edfou, Oberägypten
Von David Roberts
David Roberts R.A. 1796 - 1864 BLICK UNTER DEN PORTIKUS DES EDFOU-TEMPELS, OBERÄGYPTEN Lithographie in Erstausgabe erhältlich Volle Platte: 157 Präsentiert in einem säurefreien Passe...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rock Tombs Outside Jerusalem – Ölgemälde von Carl Schirm – 1884
Carl Schirm war ein deutscher Maler von Landschaften. Zwischen 1880 und 1881 unternahm er zusammen mit Eugen Bracht eine lange Reise nach Ägypten, Palästina und Syrien, an deren Ende...
Kategorie

1880er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Außerhalb von Jerusalem, Tomb von Ashalom, Judaica-Druck
Malerische Darstellung einer Berglandschaft in Jerusalem mit dem Grab von Aschalom.
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier

The Temple of Concordia, Agrigento - English School Zeichnung, 19. Jahrhundert
Ein schönes Bild des dorischen architektonischen Meisterwerks, das Castor und Pollux gewidmet ist. Datiert 1863. Aquarell und Graphit auf leichtem Karton, 10 x 13 3/4 Zoll (252 x 34...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftszeichnungen und ...

Materialien

Wasserfarbe, Pappe, Grafit

Tomb of Caecilia Metella – Hand-Aquarell-Radierung – 19. Jahrhundert
Tomb of Caecilia Metella ist eine Original-Radierung, handkoloriert auf Papier von einem anonymen Künstler des XIX Jahrhunderts realisiert, ist der Zustand des Kunstwerks gut mit ein...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Radierung

Hebron, 1969 Israelische Judaica-Lithographie in Mischtechnik mit Aquarell
Von Baruch Nachshon
Baruch Nachshon wurde 1939 im Mandatsgebiet Palästina in der Stadt Haifa geboren. Nachshon begann in seiner frühen Kindheit zu malen und entwickelte seine Beziehung zur Kunst und zu ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Tombs of Ajax and Patroclus – Lithographie – 1862
Die Gräber von Ajax und Patroklos ist eine Lithographie aus dem Jahr 1862. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk gehört zu der Suite Sitten und Gebräuche aller Völker des Universums, ode...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie