Objekte ähnlich wie Winterlandschaft, 1908, Aquarell
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Robert ThegerströmWinterlandschaft, 1908, Aquarell1908
1908
2.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses Aquarell von Robert Thegerström, einem schwedischen Maler, Zeichner und Grafiker, zeigt eine ruhige Winterszene aus dem Jahr 1908. Das Kunstwerk zeigt einen zugefrorenen See, der in warmes Sonnenlicht getaucht ist und eine friedliche Atmosphäre vermittelt. Die weichen, subtilen Farbverläufe zeigen, dass Thegerström das Medium Aquarell meisterhaft beherrscht und die flüchtigen Momente des natürlichen Lichts und seine Reflexion auf der eisigen Oberfläche gekonnt einfängt. Dieses Werk ist ein Beweis für die Fähigkeit des Künstlers, Realismus mit einem poetischen Sinn für Atmosphäre zu verbinden, der für sein Werk charakteristisch ist.
Robert Thegerström, der am 6. Januar 1857 in London geboren wurde und am 9. August 1919 in Stockholm starb, war eine Schlüsselfigur der schwedischen Kunst. Nach seiner Ausbildung an der Königlich Schwedischen Kunstakademie in Stockholm und einem anschließenden Studium in Paris stand er in einer Reihe mit einflussreichen Künstlern wie Ernst Josephson, Carl Larsson und Anders Zorn. Thegerströms Pariser Jahre waren geprägt vom Engagement in der pulsierenden Kunstszene, insbesondere durch sein Studium an der Académie Julian und seine Teilnahme an den Pariser Salons und der Weltausstellung 1889, wo er einen Preis erhielt. Sein Werk, das häufig den Einfluss seiner Reisen und Begegnungen widerspiegelt, reicht von detaillierten Architekturstudien in Ägypten bis hin zu intimen Landschaften und Porträts in Schweden.
Nachdem er sich in Schweden niedergelassen hatte, wurde Thegerström für seine stimmungsvollen Landschaften bekannt, die das Wesen der schwedischen Natur und des Lichts einfangen. Sein Wohnsitz, die Villa Tallbacken in Djursholm, wurde zu einem kulturellen Zentrum, das seine gesellschaftliche Stellung und seinen Beitrag zum künstlerischen und musikalischen Leben in Stockholm widerspiegelte. Thegerströms Vermächtnis geht über seine Gemälde hinaus, denn er spielte eine bedeutende Rolle in der Künstlergemeinschaft, war Mitbegründer des Konstnärsförbundet (Künstlerverband) und beeinflusste die schwedische Kunstausbildung und Ausstellungspraxis.
Dieses Aquarell, das einen Blick auf die stille Schönheit eines schwedischen Winters bietet, würdigt nicht nur Thegerströms künstlerische Leistungen, sondern auch seine Rolle im kulturellen Leben seiner Zeit.
Aquarell
signiert und datiert R Thegerström 1908
sichtbares Bild 28 x 36,5 cm
gerahmt 36,5 x 46,5
handgefertigter Rahmen von Stockholms Förgyllning och Bildhuggeri.
Zustand: Sehr gut.
Provenienz:
Jack und David Berner
- Schöpfer*in:Robert Thegerström (1857 - 1919, Schwedisch)
- Entstehungsjahr:1908
- Maße:Höhe: 36,5 cm (14,38 in)Breite: 46,5 cm (18,31 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand! Handgefertigter Rahmen von Christer Björkman mit UV-geschütztem Glas wird mitgeliefert.
- Galeriestandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU1445214104632
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
189 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStockholmer Winterlandschaft, Stockholm, 1919, des schwedischen Künstlers Anton Genberg
Wir haben die Ehre, eine bezaubernde Winterlandschaft von Anton Jonsson Genberg aus dem Jahr 1919 zum Verkauf anzubieten. Dieses Stück ist eine unverfälschte Darstellung von Genbergs künstlerischem Schaffen, der für seine naturalistischen Darstellungen der skandinavischen Wildnis bekannt ist.
Das Werk zeigt einen friedlichen, offenen Bach im Vordergrund, sorgfältig gemalt mit komplizierten und langgezogenen Pinselstrichen, die das ruhige Fließen des Wassers widerspiegeln. Entlang der Wasserlinie taucht ein Birkenbestand auf, der im Zwielicht des Gemäldes in einem zarten Fliederton zu leuchten scheint. Darüber ist der Himmel in einem impressionistischen Stil gemalt, mit breiten Strichen in Weiß, Blau und Lila, die eine harmonische Mischung ergeben, die das flüchtige Licht des nordischen Winters einfängt.
Das Thema des Gemäldes stammt wahrscheinlich aus der natürlichen Umgebung von Storängen in Stockholm, wo Genberg 1919 wohnte. Dieses Gemälde ist nicht nur ein visuelles Meisterwerk, sondern auch ein Stück Geschichte aus dem Leben des Künstlers und seiner Umgebung.
Anton Genberg (1862-1939) war ein berühmter schwedischer Maler, der in Östersund geboren wurde und sich später in Storängen, Stockholm, niederließ. Sein Werk zeigt vor allem die Landschaften Nordschwedens, insbesondere die Gebirgsregionen. Genbergs Ausbildung an der Technischen Schule in Stockholm und an der Königlich Schwedischen Akademie der Schönen Künste.
Im Laufe seiner Karriere stellte Genberg u. a. in Stockholm, Berlin, St. Louis, Buenos Aires und München aus, was seine internationale Anerkennung unterstreicht. Er war auch eine wichtige Figur in den schwedischen Kunstvereinen, war stellvertretender Vorsitzender des schwedischen Künstlerverbandes und Vorstandsmitglied des Allgemeinen Kunstvereins von Schweden.
Der persönliche Weg des Künstlers spiegelt sich in seiner Kunst wider. Genberg lebte in der nationalromantischen Villa Wallbeck-Hansen in Storängen, ein Ort, der viele seiner Werke inspirierte, bis er 1924 in eine vom Architekten Per Benson entworfene Villa zog.
Dieses Gemälde ist ein Zeugnis von Genbergs Vermächtnis und verkörpert die Gelassenheit und Schönheit schwedischer Winterlandschaften. Er wird mit einem fein gearbeiteten neuen schwarzen Rahmen geliefert, der die Eleganz des Stücks noch unterstreicht. Es ist eine bedeutende Ergänzung für jede Sammlung, nicht nur als Kunstwerk, sondern auch als ein Stück des reichen kulturellen Wandteppichs...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Frühlingshochwasser, Ockelbo - Seltene Winterlandschaft von Andreas Hanson, 1917
Diese eindrucksvolle Winterlandschaft aus dem Jahr 1917 fängt die Kraft und Stille einer Frühlingsflut ein, die wahrscheinlich in der Heimatregion des Künstlers, in Ockelbo, stattfin...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Eine Winterlandschaft des schwedischen Künstlers Rikard Lindström
Die Darstellung einer Winterlandschaft zieht den Betrachter mit ihrem türkisfarbenen Himmel in ihren Bann - eine mutige und einzigartige Wahl, die den Blick nach oben zieht. Aber die...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Winter-Sonnenuntergang im Wald, 1923
Diese stimmungsvolle Winterszene des schwedischen Künstlers Birger Borgman fängt die Stille und ruhige Schönheit einer schneebedeckten Landschaft in der Abenddämmerung ein. Sanfte la...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Seltene Winterlandschaft mit Wolken von Sam Uhrdin (1910)
Von Sam Uhrdin
Diese stimmungsvolle Landschaft aus dem Jahr 1910 bietet einen seltenen Einblick in eine weniger bekannte Seite von Sam Uhrdins Werk. Noch vor seiner formalen Kunstausbildung gemalt,...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Schöne kleine Landschafts-Aquarell von Fanny Hjelm, Ende des Herbst
Dieses bezaubernde Aquarell mit einer Größe von nur 4,5 x 8 cm bietet einen Einblick in die Schönheit einer ruhigen Herbstlandschaft mit Blick auf den Möckeln-See, der zwischen den G...
Kategorie
1920er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
H. Montgomerie – „The Frozen Creek“, Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts
Ein stimmungsvolles Aquarell, das einen zugefrorenen Bach zeigt, in dem sich die kahlen Bäume und der sanfte, wässrige Sonnenuntergang spiegeln. Der Künstler hat unten links signiert...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Amerikanisches Aquarell einer Winterlandschaft von Howell Wilson, 1890
Aquarell auf Büttenpapier von schneebedeckten Maisreihen unter einem grauen Winterhimmel. Archivpassepartout unter UV-Plexiglas und gerahmt in Blattgoldleisten im Stil der Zeit. Der ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Papier
H. McDowall – Aquarell des 20. Jahrhunderts, Eine Winterlandschaft, H. McDowall
Signiert in der linken unteren Ecke. Präsentiert in einer doppelten Stoffmontierung und in einem dunklen Rahmen, wie abgebildet. Auf Aquarellpapier.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
257 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Eric Vasstrom (1887-1958) - 1947 Aquarell, Helsinki im Winter
Ein beeindruckendes nordisches Aquarell des Künstlers Eric Vasstrom (1887-1958) aus der Mitte des Jahrhunderts. Die mühelose Art von Vasstroms Arbeiten zeigt seinen talentierten Umga...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
521 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Winterlandschaft aus Winter
Von Bart Perry
Künstler: Bart Perry (Amerikaner, 1906-1992)
Titel: Winterlandschaft
Jahr: Ca. 1950
Medium: Aquarell
Papier: Aquarell
Größe des Bildes: 15 x 20 Zoll
Größe des Papiers: 15 x 20 Zoll
U...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsz...
Materialien
Wasserfarbe
Rufus Way Smith Winterwaldlandschaft Aquarell ca. 1880
Rufus Way Smith Winterwald-Landschaft Aquarell um 1880
Schönes Aquarell aus dem 19. Jahrhundert des amerikanischen Künstlers Rufus Way Smith (1840-1900).
Original-Aquarell auf Papi...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqu...
Materialien
Wasserfarbe