Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Romeo Tabuena
Philippinen-Landschaft", Paris, Académie Chaumière, NY, ASL, Sao Paulo Biennale

1953

2.032,22 €
3.126,49 €35 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Ein feines und zartes Aquarell, das eine Ansicht der ländlichen Philippinen von diesem berühmten philippinischen Modernisten zeigt. Rechts unten in Graphit signiert "Romeo V Tabuena" für Romeo Villalva Tabuena (Filipino-Mexikaner, 1921 - 2015) und datiert 1953. Romeo Tabuena ist ein auf den Philippinen geborener Maler, der seine Wurzeln in der östlichen Sensibilität hat. Er lebt seit mehr als vier Jahrzehnten in Mexiko. Der 1921 in Lloilo geborene Tabuena studierte Architektur am Mapua Institute of Technology und anschließend an der University of the Philippines, wo er sich auf Malerei spezialisierte. Später studierte er in Paris an der Académie de la Grande Chaumière und in New York an der Art Students League. Tabuena beschloss, sich in Mexiko niederzulassen und dort den Grundstein für seine Karriere als Maler zu legen. Durch die Teilnahme an bedeutenden Kunstprojekten unterhielt er jedoch enge Verbindungen zu seinem Heimatland und behielt trotz seines langen Aufenthalts in Mexiko seine philippinische Staatsbürgerschaft. Eines seiner bedeutendsten Werke ist das große Wandgemälde "Filipiniana", das von der philippinischen Regierung in Auftrag gegeben und in der philippinischen Botschaft in Washington D.C. installiert wurde. Zu den weiteren Ausstellungen gehört eine Zehn-Jahres-Retrospektive, die 1959 in der Philippine Art Gallery in Manila gezeigt wurde. Seine von der philippinischen Regierung gesponserte Einzelausstellung im Internationalen Salon des Palastes der Schönen Künste in Mexiko-Stadt im Jahr 1962 hat "den Status der philippinischen Malerei in der Welt der zeitgenössischen Kunst weiter erhöht". Im Jahr 1965 nahm er als offizieller philippinischer Künstler und Kunstbeauftragter der Philippinen an der Achten Biennale von Sao Paulo, Brasilien, teil. Seine zweite große Einzelausstellung fand 1973 in Manila statt, gefolgt von einer dritten 1975 in Mexiko-Stadt und einer Retrospektive 1981 in der Galerie Bleue in Manila. Im Rahmen eines offiziellen Kulturabkommens zwischen Mexiko und den Philippinen ehrte die philippinische Botschaft in Zusammenarbeit mit dem INBA Tabuena im Jahr 2000 mit einer Millenniums-Retrospektive.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1953
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 50,17 cm (19,75 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Alterstönung, Signatur verblasst; ungerahmt; gut erhalten.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34416573172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Indonesische Landschaft", Mooi Indië, Javanisch, Djakarta, RMS Otranto
Von Raden Soekardji
Signiert unten links, "Soekardji" für Raden Soekardji (Indonesier, 1880-1950), gemalt um 1950 und mit einem Versandetikett von RMS. Otranto. Ein elegantes und lyrisches Öl dieses be...
Kategorie

1950er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„On the Menam River, Bangkok, Siam“, früher australischer Künstler, Thailand, Siamese
Rechts unten signiert "A. W. Kerr" für Alexander Kerr (Australier, 1875-1950) und gemalt um 1920. Inschrift auf dem Originalrahmen: "Menam River, Bangkok, Siam". Eine fein gemalte Ö...
Kategorie

1910er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Taos“, American Watercolor Society, Chouinard, New York, Art Student's League
Rechts unten signiert "James Vance, AWS", (Amerikaner, 1919-2007), betitelt "Taos" und gemalt um 1950. James Vance wuchs in Los Angeles auf und widmete sich bereits während seiner H...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Indonesische Landschaft", Mooi Indië, Javanisch, Djakarta
Von Raden Soekardji
Links unten signiert "Soekardji" für Raden Soekardji (Indonesier, 1880-1950) und gemalt um 1950. Ein elegantes und lyrisches Öl dieses bekannten Landschaftsmalers, der in den 1930er...
Kategorie

1950er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„At the Park“, Metropolitan Museum, NY MoMA, AIC, ASL, Whitney Museum, Toledo
Rechts unten in Graphit signiert "Rainey Bennett" (Amerikaner, 1907-1998) und datiert 1958; verso betitelt "Romantische Landschaft" und begleitet von der Originalunterlage mit dem Or...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

„Dreamscape“, Bolivien, Brasilien, Kalifornien, Sao Paulo Biennale, UNESCO
Von Mario Cespedes
Signiert unten rechts: "Mario Cespedes" (bolivianischer Amerikaner, geboren 1942), geschaffen um 1985. Passepartout-Abmessungen: 24 H x 18 B x 0,25 D Zoll. Mario Cespedes wurde in B...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Überlebende Philippinen, Gemälde, Aquarell auf Aquarellpapier
Von Daniel Clarke
Philippinen Umgebung Sie wurde in siebentausendeinhundertsieben Stücke von unproportionaler Größe zerbrochen Mutter Natur entschädigte sie mit der längsten Küstenlinie der ganzen Wel...
Kategorie

2010er, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Überlebende Philippinen, Gemälde, Aquarell auf Aquarellpapier
Von Daniel Clarke
Philippinen Umgebung Sie wurde in siebentausendeinhundertsieben Stücke von unproportionaler Größe zerbrochen Mutter Natur entschädigte sie mit der längsten Küstenlinie der ganzen Wel...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Coastal Landscape mit Kind
Dieses Kunstwerk "Küstenlandschaft mit Kind" (ca. 1970) ist ein Aquarell auf Papier der bekannten philippinischen Künstlerin Teresita (Tessie) Duldulao. Es ist in der unteren linken ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -...

Materialien

Wasserfarbe

Antikes südostasiatisches Landschaftsgemälde, Mystery, Künstler des 20. Jahrhunderts
Geheimnisvoller Künstler Ohne Titel, ca. 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand 22 x 30 Zoll. Gerahmt: 28 3/8 x 36 x 1 Zoll. Signiert unten rechts Provenienz: Ehemalige Humala Pontas Samm...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stammeskunst, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Aquarell-Landschaft aus Madagaskar
Von Stephane Magnard
Lebhaftes und einladendes Aquarell einer geschäftigen Stadtszene in Madagaskar des französischen Künstlers Stéphane Magnard, um 1950. Originalkunstwerk auf Papier auf einem weißen ...
Kategorie

1950er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Landschaft – Original-Aquarell auf Papier – 20. Jahrhundert
Landscape ist ein Original Tusche und Aquarell auf Papier von einem Künstler des XX Jahrhunderts realisiert. Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist gut, mit Ausnahme einiger leich...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe