Objekte ähnlich wie Der erste Schneefall des Winters auf einem Bauernhof in Kent Gerahmte Landschaftsmalerei aus Kent
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24
Rowland HilderDer erste Schneefall des Winters auf einem Bauernhof in Kent Gerahmte Landschaftsmalerei aus Kent
5.843,22 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Rowland Hilder.
Britisch ( geb.1905 - gest.1993 ).
Der erste Schneefall des Winters auf einem Bauernhof in Kent.
Aquarell auf Papier.
Signiert unten rechts.
Bildgröße 14,8 Zoll x 21,3 Zoll (37,5 cm x 54 cm).
Rahmengröße 24,8 Zoll x 31,5 Zoll (63cm x 80cm).
Dieses Aquarell von Kent, das zum Verkauf steht, stammt von Rowland Hilder und wurde in den 1970er Jahren gemalt.
Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Ersatzrahmen präsentiert und geliefert (der auf diesen Fotos zu sehen ist), der mit neuen konservatorischen Materialien und hinter nicht reflektierendem Tru Vue UltraVue® UV70 Glas montiert ist.
Dieses Vintage-Gemälde ist in ausgezeichnetem Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert.
Das Aquarell ist rechts unten signiert.
Rowland Hilder war ein britischer Künstler, der für seine stimmungsvollen Landschaften bekannt war, die das Wesen der britischen Landschaft wunderbar einfingen.
Er wurde am 28. Juni 1905 in Great Neck, Long Island, USA, als Sohn englischer Eltern, Roland und Kitty Hilder (geb. Fissenden), geboren. Rowland begann seine Ausbildung in Morristown, New Jersey, und kam erstmals mit der Kunst in Berührung, als sein Vater ihn in die Villen der in New York ansässigen Millionäre mitnahm.
Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs kehrte die Familie nach Kent zurück, wo sein Vater in die britische Armee eintrat. Rowland Hilder erhielt seine weitere Ausbildung in Aske's, Hatcham, New Cross, South London. Einer seiner Lehrer bemerkte sein Zeichentalent und ermutigte ihn, sich an der Goldsmiths' College School of Art zu bewerben. Anschließend wurde er dort unter E.J. ausgebildet. Sullivan von 1922-25. Hier lernte er die botanische Künstlerin Edith Blenkiron kennen. Sie heirateten später und bekamen zwei Kinder.
Seine Ausbildung am Goldsmiths College verfeinerte seine technischen Fähigkeiten, insbesondere in der Aquarellmalerei, einem Medium, in dem er später weithin anerkannt werden sollte. Hilders frühes Werk wurde von den traditionellen englischen Landschaftsmalern des 18. und 19. Jahrhunderts beeinflusst, doch er entwickelte einen unverwechselbaren Stil, der ihn von seinen Vorgängern abhob.
In der Zwischenkriegszeit hielt Hilder Vorlesungen am Goldsmiths' College und unterrichtete außerdem an der Central School of Arts and Crafts, dem Royal College of Art und der Farnham School of Art.
Hilders Karriere als Buchillustrator begann, als er von der Oxford University Press als Buchillustrator beauftragt wurde. Für seine dekorativen Vorsatzblätter und Zeichnungen für die Schatzinsel erhielt er den Illustratorenpreis der Times. Er illustrierte mehrere andere Bücher, darunter Moby Dick. Im Jahr 1929 erhielt er von Shell den Auftrag, den Reiseführer Then and Now zu illustrieren, womit eine lange Zusammenarbeit mit dem Unternehmen begann, dessen Plakate von ihm gesponsert wurden. Im Jahr 1953 wurden er und seine Frau beauftragt, den Shell Guide to Flowers of the Countryside zu erstellen. Die Nachfrage nach dieser Publikation war so groß, dass Shell ein Büro einrichtete, um die Korrespondenz zu bearbeiten, und dass 13 Millionen Platten veröffentlicht wurden. Dieses Werk, bei dem Rowland die Landschaften und Edith die Blumen malte, wurde in den Farbmagazinen Picture Post und Illustrated veröffentlicht und erreichte jede Woche ein Millionenpublikum. Hilder wurde auch Cover-Künstler für die Radio Times.
Die Karriere des Künstlers begann in den 1930er Jahren, als seine Aquarelle durch ihre einzigartige Mischung aus Realismus und Romantik Aufmerksamkeit erregten. Hilder besaß die bemerkenswerte Fähigkeit, die englische Landschaft mit Präzision und poetischem Feingefühl darzustellen. Seine Darstellungen ländlicher Szenen, die oft die sanften Hügel, Bauernhöfe und Wälder von Kent zeigen, vermittelten eine tiefe Wertschätzung für die natürliche Schönheit der Landschaft. Im Gegensatz zu vielen Künstlern, die die leuchtenden und kräftigen Farben der Impressionisten bevorzugten, entschied sich Hilder für eine gedämpfte Farbpalette, die seinen Werken eine zeitlose und kontemplative Qualität verlieh.
Während des Zweiten Weltkriegs war Hilder Tarnungsoffizier der Armee. Seine Talente wurden vom War Artists' Advisory Committee genutzt, für das er Illustrationen und Gemälde anfertigte, die verschiedene Aspekte des britischen Kriegsgeschehens festhielten. Diese Werke trugen dazu bei, die Moral der Bevölkerung zu stärken und die Auswirkungen des Krieges auf die britische Landschaft visuell zu dokumentieren. Seine Arbeiten aus der Kriegszeit festigten seinen Ruf als einer der führenden Landschaftsmaler Großbritanniens.
Nach dem Krieg blühte Wilders Karriere weiter auf. Er gründete die Heron Press, um Kalender und Grußkarten zu produzieren, und wurde ein produktiver Illustrator. Sein Werk wurde bei einem breiten Publikum sehr beliebt, das seine Nostalgie für eine unveränderte Landschaft liebte. Bis 1951 war er der populärste Landschaftsmaler seiner Zeit. Im Jahr 1960 übernahm der Verlag RoyLe die Heron Press und Hilder wurde deren künstlerischer Berater. Seine Karriere als kommerzieller Illustrator war praktisch beendet und er konnte sich der Malerei um der Malerei willen widmen.
Der vielleicht ikonischste Aspekt von Hillers Arbeit war seine Fähigkeit, den Wechsel der Jahreszeiten einzufangen. Besonders berühmt sind seine Winterlandschaften mit ihren kahlen Bäumen und frostbedeckten Feldern. Diese Gemälde stellten nicht nur die physische Landschaft dar, sondern vermittelten auch die Stimmung und Atmosphäre der englischen Landschaft zu verschiedenen Jahreszeiten. Seine Arbeit in diesem Bereich brachte ihm den Titel "der Turner seiner Generation" ein, eine Anspielung auf den großen englischen Maler der Romantik J.M.W. Turner.
In Anerkennung seiner Beiträge zur britischen Kunst wurde Hilder 1960 zum Royal Academician gewählt, eine der höchsten Auszeichnungen für einen Künstler im Vereinigten Königreich. Seine Werke wurden im Laufe seiner Karriere häufig ausgestellt, unter anderem in der Royal Academy, dem Royal Institute und der Fine Art Society. Im Jahr 1938 wurde er zum Mitglied des Königlichen Instituts gewählt.
Hilder war von 1964 bis 1974 Präsident des Royal Institute of Painters in Watercolour und wurde 1986 mit dem OBE ausgezeichnet.
Rowland Hilder lebte die meiste Zeit seines Lebens mit seiner Familie in Blackheath in London, und zu seinen Freizeitbeschäftigungen gehörten Musik und Badminton. Er war auch ein großer Segler und unterhielt in Shell Ness, an der Mündung des Flusses Swale, eine Hütte der Küstenwache, die ihm als Basis für seine Marinemalerei diente.
Hilder verband eine lange und fruchtbare Beziehung mit der Landschaft der North Downs, von der Zeit, als er als Student mit dem Fahrrad nach Kent fuhr, bis in seine späteren Jahre. Er war der erste, der die Dramatik und malerische Schönheit der Hafenhäuser in Kent mit ihren weißen Kappen und den umliegenden Obstgärten erkannte. Eines seiner bekanntesten Werke ist The Garden of England, an dem er mehrere Jahre lang arbeitete und das das beliebteste Werk der Ausstellung Landscape in Britain 1850-1950 war, die 1983 in der Hayward Gallery in London stattfand. Bekannt ist er auch für seine Gemälde von der Themse mit ihren Segelschiffen und alten Gebäuden. Hilder wurde als "Turner seiner Generation" bezeichnet, und dem Dictionary of National Biography zufolge erinnert die Bezeichnung "Rowland Hilder country" (die sich vor allem auf das Wealdland von Kent bezieht) an eine Landschaft, die so unverwechselbar und persönlich ist wie "Constable's country" entlang des Suffolk Stour. Dies ist in der Tat eine bemerkenswerte Würdigung.
Rowland Hilder starb am 21. April 1993 in Greenwich und hinterließ ein Vermächtnis, das die Landschaftsmaler bis heute beeinflusst. Sein Werk ist heute ein begehrtes Sammelobjekt und in mehreren öffentlichen Sammlungen im In- und Ausland vertreten. Sein Werk Cable Ship, Greenwich wurde von der National Gallery of Australia erworben. Hilders Werke sind ein Zeugnis für die unvergängliche Schönheit der britischen Landschaft, die er mit einem Maß an Geschick und Sensibilität wiedergibt, das seinen Platz in den Annalen der englischen Kunst zementiert hat.
© Big Sky Fine Art
Das Aquarell von Rowland Hilder, The First of Winter's Snowfall on a Kentish Farm, ist eine meisterhafte Darstellung der englischen Landschaft im Winter. Die Szene zeigt ein ruhiges Bauernhaus in der Landschaft von Kent, das vom ersten Schneefall der Saison bedeckt ist. Das Bauernhaus mit seinem roten Backsteinbau und den Strohdächern bildet einen warmen Kontrast zu den kühlen, gedämpften Tönen der umliegenden Felder und des Himmels.
Hilders Einsatz von Licht und Schatten unterstreicht die karge Schönheit der Winterlandschaft. Die kahlen, skelettartigen Bäume erheben sich vor einem dramatischen Himmel voller düsterer Wolken, die auf weiteren Schnee hindeuten. Der schneebedeckte Boden und die Spuren, die zum Bauernhaus führen, verleihen dem Bild eine gewisse Tiefe und laden den Betrachter zu diesem ruhigen, nachdenklichen Moment ein.
Dieses Gemälde, das unten rechts signiert ist, ist ein Beispiel für Hilders Fähigkeit, die Stimmung und Atmosphäre der englischen Landschaft einzufangen, und macht es zu einem zeitlosen Werk, das die ruhige Schönheit des Landlebens widerspiegelt.
- Schöpfer*in:Rowland Hilder (1905 - 1993, Englisch)
- Maße:Höhe: 63 cm (24,81 in)Breite: 80 cm (31,5 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Präsentiert und geliefert in einem ansprechenden zeitgenössischen Ersatzrahmen, neuen konservierenden Materialien und hinter nicht reflektierendem Tru Vue UltraVue® UV70 Glas. Dieses Vintage-Gemälde ist in ausgezeichnetem Zustand. Es fehlt ihm an nichts und er ist bereit zum Aufhängen.
- Galeriestandort:Sutton Poyntz, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU489314970182
Rowland Hilder
Rowland Hilder war ein bekannter Landschaftsmaler und Buchillustrator. Geboren im Staat New York, zog sein englischer Vater 1915 mit der Familie nach Kent, England. Hier wurde seine natürliche Begabung für das Zeichnen in der Schule entdeckt. Später ging Hilder zum Studium an die Goldsmiths University of London. Er war als vollendeter Aquarellist bekannt, insbesondere für seine sensible Darstellung von Himmel und Erde. Von 1964-74 war er Präsident des Royal Institute of Painters in Aquarell.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
122 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sutton Poyntz, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGerahmtes Aquarellgemälde "The Weald Of Kent Oast Houses Elms Garden Of England" von England
Von Rowland Hilder
Rowland Hilder.
Britisch ( geb.1905 - gest.1993 ).
Der Weald von Kent.
Aquarell auf Papier.
Signiert unten in der Mitte.
Bildgröße 20,9 Zoll x 29,5 Zoll (53cm x 75cm).
Rahmengröße ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquar...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Gerahmte Landschaft, Ölgemälde, Fluss Bure The Norfolk Broads East Anglia, 1950er Jahre
Von Rowland Hilder
Rowland Hilder.
Britisch ( geb.1905 - gest.1993 ).
Der Fluss Bure, Norfolk.
Öl auf Künstlerkarton.
Signiert unten links.
Bildgröße 15,6 Zoll x 19,3 Zoll (39cm x 49cm).
Rahmengröße ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Gerahmte Impasto En Plein Air Post Impressionist Ölgemälde der ländlichen Derbyshire
Von Arthur Spooner
Arthur Spooner.
Englisch ( geb.1873 - gest.1962 ).
Ländliches Derbyshire.
Öl auf Karte.
Signiert unten links.
Bildgröße 6,7 Zoll x 9,1 Zoll (17cm x 23cm).
Rahmengröße 10,2 Zoll x 1...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Kimmeridge Bay & The Clavell Tower The Purbecks Dorset Coast Gerahmtes Aquarell von Kimmeridge
John Bedloe Goddard.
Englisch ( geb.1838 - gest.1896 ).
Kimmeridge Bay und der Clavell Tower, The Purbecks, Dorset, 1876.
Aquarell auf Papier.
Signiert und datiert unten rechts.
Bild...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aq...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Sommertag am Steyning Bowl in West Sussex, gerahmtes viktorianisches Landschaftsgemälde
Charles Gregory.
Englisch ( geb.1849 - gest.1920 ).
Sommertag in Steyning Bowl, West Sussex, South Downs Way.
Aquarell.
Signiert unten links.
Bildgröße 17 Zoll x 25,2 Zoll (43cm x...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Driving Sheep On Plaisters Lane Sutton Poyntz Weymouth Dorset Die Juraküste
Von Henry Charles Fox
Henry Charles Fox.
Englisch ( geb.1855 - gest.1929 ).
Schaf am Steuer. Plaisters Lane, Sutton Poyntz, Weymouth, Dorset 1918.
Aquarell auf Papier.
Signiert und datiert 1918.
Bildgrö...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kent Landschaft, 20. Jahrhundert English artist, Signiertes Aquarell
Von Rowland Hilder
Rowland Hilder
1905 - 1993
Kent-Landschaft
Aquarell, rechts unten signiert
Bildgröße: 23 x 34 cm
Gerahmt
Trotz seiner englischen Abstammung wurde Hilder zufällig in Long Island, New...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Claude Muncaster Landschaft in der Nähe von Shrewsbury, Aquarell-Landschaft in englischer Landschaft
Von Claude Muncaster
Wir haben eine Reihe von Gemälden aus dem Studio von Claude Muncaster erworben. Um mehr zu finden, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Winterlandschaft mit verschneiten Feldern und Bauernhaus in der englischen Landschaft
Winterlandschaft mit schneebedeckten Feldern und Bauernhaus in der englischen Landschaft von British Artist
Kunst misst 30 x 20 Zoll
Rahmen misst 35 x 25 Zoll
Richard Wood wurde 19...
Kategorie
1980er, Englische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl
1.359 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Winterlandschaft Schneeszene in der englischen Landschaft des 20. Jahrhunderts von Künstler
Von James Wright
Ländliche Winterlandschaft mit Schnee und Winterbäumen in der englischen Landschaft des britischen Künstlers des 20. Jahrhunderts, James Wright
Signiert, Original, Öl auf Leinwand, ...
Kategorie
1990er, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
890 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gerahmtes Aquarell des 20. Jahrhunderts von Malcolm Whittley – The Farmyard, Upper Slaughter, gerahmtes Aquarell
Signiert unten rechts. Präsentiert in einem modernen Rahmen mit violettem Passepartout. Verso mit einem Label der Royal Academy Summer Exhibition. Auf dem Papier.
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
H. McDowall – Aquarell des 20. Jahrhunderts, Eine Winterlandschaft, H. McDowall
Signiert in der linken unteren Ecke. Präsentiert in einer doppelten Stoffmontierung und in einem dunklen Rahmen, wie abgebildet. Auf Aquarellpapier.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
257 € Angebotspreis
20 % Rabatt