Objekte ähnlich wie Antike Eichenbäume in Lullingstone Park, Samuel Palmer, Aquarell und Tinte
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Samuel Palmer (b.1805)Antike Eichenbäume in Lullingstone Park, Samuel Palmer, Aquarell und Tinte
27.994,71 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Aquarell und Feder auf Papier, verso beschriftet
Bildgröße: 5 x 4 Zoll (13 x 10 cm)
Gerahmt
Diese Zeichnung zeigt höchstwahrscheinlich eine Ansicht im Lullingstone Park, in der Nähe des Dorfes Shoreham in Kent. Zwischen 1825 und 1832 fertigte Palmer brillante Studien der Landschaft um Shoreham an, während er dort lebte.
Hier hat sich der Künstler auf ein Dickicht von Eichen konzentriert und die Textur der Rinde, der verschlungenen Sehnen und des Wurzelwerks mit seiner temperamentvollen Federarbeit angedeutet, bei der er ein Geflecht aus Kreisen und winzigen Kritzeleien verwendet. Die Dramatik der Komposition wird durch die brillante Beleuchtung noch verstärkt.
Wenn er, wie bei dieser bemerkenswerten Studie, direkt aus der Natur schöpfte, war sich Palmer bewusst, dass er versuchte, die Kraft der verbalen Beschreibung nachzuahmen, und dass er als Künstler eine solche Übertreibung in visueller Form vermitteln musste. Im Gegensatz zu seinen Zeitgenossen zeichnete und malte Palmer nicht nach althergebrachten Formeln, in konventionellen Techniken und für ein weitgehend unbedarftes Publikum, sondern mit experimentellen Medien, wobei er den Methoden folgte, die er weitgehend selbst entwickelt hatte, und danach strebte, die Vision auszudrücken, die er vor seinem geistigen Auge sah. Wie Palmer selbst erkannte, bestand der Grundkonflikt in seiner Kunst zwischen der Natur und der Fantasie, zwischen seinen Visionen und der von anderen wahrgenommenen Realität, und seine frühe Karriere bestand weitgehend aus einem Kampf um die Versöhnung dieser beiden Strömungen. Daher sollte diese Skizze als vollendeter Ausdruck von Palmers Vision der pastoralen Poesie in Shoreham betrachtet werden.
Dies ist eine seltene Gelegenheit, ein solches Werk zu erwerben. Im Jahr 1909 wurden viele seiner Werke in Shoreham von seinem überlebenden Sohn Alfred Herbert Palmer zerstört, der "eine große Menge von Vaters Handarbeit" verbrannte. Da ich wusste, dass niemand in der Lage sein würde, sich einen Reim auf das zu machen, was ich verbrannt hatte, wollte ich es vor einem noch demütigenderen Schicksal bewahren". Die Zerstörung umfasste "Skizzenbücher, Notizbücher und Originalwerke und dauerte mehrere Tage".
Der Künstler
Samuel Palmer war ein britischer Landschaftsmaler, Radierer und Grafiker. Er war auch ein produktiver Schriftsteller, eine Schlüsselfigur der britischen Romantik und schuf visionäre pastorale Gemälde.
Palmer wurde in London als Sohn eines Buchhändlers und einer Krankenschwester geboren. Palmer malte seit seinem zwölften Lebensjahr Kirchen und stellte im Alter von vierzehn Jahren erstmals von Turner inspirierte Werke in der Royal Academy aus. Durch John Linnell lernte er 1824 William Blake kennen. Blakes Einfluss zeigt sich in den Werken, die er in den nächsten zehn Jahren schuf (und die allgemein als seine größten gelten). Bei den Arbeiten handelte es sich um Landschaften um Shoreham, in der Nähe von Sevenoaks im Westen von Kent. Sie gehörten zu den wenigen, die die Shoreham-Gemälde zu sehen bekamen, da er seine frühen Portfolios aufgrund der Angriffe von Kritikern 1825 nur ausgewählten Freunden zugänglich machte.
Nachdem er 1835 nach London zurückgekehrt war und mit einem kleinen Erbe ein Haus in Marylebone gekauft hatte, schuf Palmer weniger mystische und eher konventionelle Werke. Er kehrte unter anderem deshalb nach London zurück, um seine Werke zu verkaufen und Geld mit Privatunterricht zu verdienen. Bei seiner Rückkehr nach London ging es ihm besser, und er war inzwischen mit Hannah verheiratet, der Tochter des Malers John Linnell, die er seit ihrer Kindheit kannte und die er mit neunzehn Jahren heiratete, während er zweiunddreißig Jahre alt war. Palmer wandte sich mehr der Aquarellmalerei zu, die in England immer beliebter wurde.
Ab den frühen 1860er Jahren erlangte er einen gewissen kritischen Erfolg für seine späteren Landschaften, die einen Hauch der frühen Shoreham-Arbeiten aufwiesen - am bemerkenswertesten ist die Radierung The Lonely Tower (1879). 1854 wurde er Vollmitglied der Aquarellgesellschaft, deren Jahresausstellung ihm ein jährliches Ziel gab, auf das er hinarbeiten konnte. Palmers spätere Jahre wurden durch den Tod seines älteren Sohnes Thomas More Palmer im Alter von 19 Jahren im Jahr 1861 überschattet - ein verheerender Schlag, von dem er sich nie ganz erholte. In seinem späteren Leben lebte er an verschiedenen Orten, unter anderem in einem kleinen Häuschen und einer unbezahlbaren Villa in Kensington, wo er in 6 Douro Place wohnte, und dann in einem Häuschen in Reigate. Aber erst als er ein kleines Maß an finanzieller Sicherheit erlangte, war er in der Lage, ab 1862 nach Furze Hill House in Redhill, Surrey, zu ziehen.
Palmer starb in Redhill, Surrey, und ist mit seiner Frau auf dem Friedhof von St. Mary's, Reigate, begraben.
- Schöpfer*in:Samuel Palmer (b.1805) (1805 - 1881, Britisch)
- Maße:Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 10,16 cm (4 in)
- Weitere Editionen und Größen:1 of 1Preis: 27.995 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU52412619472
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
82 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEine Ansicht in der Nähe von Redhill, Federzeichnung von Samuel Palmer aus dem 19.
Von Samuel Palmer (b.1805)
Feder und Tinte auf Papier, beschriftet "Redhill" und datiert "June 24th 1872" unten links
Bildgröße: 4 x 8 Zoll (10 x 20 cm)
Montiert und gerahmt
Provenienz
Geschenkt an Ernest Pea...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte, Stift
Skizzenbuchseite, Shoreham, Samuel Palmer, spätes 19. Jahrhundert
Von Samuel Palmer (b.1805)
Graphit auf Papier, zahlreiche Bleistifteintragungen
Bildgröße: 5 1/2 x 21 1/2 Zoll (14 x 55 cm)
Handgefertigter vergoldeter Rahmen im historischen Stil
Provenienz
Die Sammlung von...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...
Materialien
Papier, Grafit
Ruins of Hailes Abbey, Landschaftsskizze aus dem 19. Jahrhundert
Graphit auf chamoisfarbenem Papier
hales Abbey, Gloucestershire" paraphiert, beschriftet und datiert 1837 unten links
Bildgröße: 8 x 13 1/2 Zoll (20 x 34,5 cm)
hogarth-Rahmen aus dem...
Kategorie
1830er, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Grafit
Ein Flusslandschaft, britisches Aquarell des 19. Jahrhunderts, signiert und datiert 1880
Von Alfred East
Aquarell auf Papier, signiert und datiert '1880' unten links
Bildgröße: 9 x 13 Zoll (23 x 30 cm)
Handgefertigter vergoldeter Rahmen
Sir Alfred East
Sir Alfred East wurde in Ketter...
Kategorie
1880er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Kent Landschaft, 20. Jahrhundert English artist, Signiertes Aquarell
Von Rowland Hilder
Rowland Hilder
1905 - 1993
Kent-Landschaft
Aquarell, rechts unten signiert
Bildgröße: 23 x 34 cm
Gerahmt
Trotz seiner englischen Abstammung wurde Hilder zufällig in Long Island, New...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
SUNSET, NEU FOREST, British School, signiertes Aquarell, 20. Jahrhundert
Von Marjory Whittington
MARJORY WHITTINGTON
1883 - 1952
Sonnenuntergang, New Forest
Aquarell, signiert mit Monogramm und datiert 1912 unten rechts
Bildgröße: 9 ¾ x 7 Zoll
Original Passepartout und Eichenhol...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Prof Sir Albert Richardson PRA Bäume und Stumpfe, ca. 1960, Aquarell
Von Albert Richardson
Um unsere anderen Architekturzeichnungen zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Verkäufer sehen" - oder senden...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Claude Muncaster A Farmstead and Trees 1921 Aquarell Moderne britische Kunst
Von Claude Muncaster
Wir haben eine Reihe von Gemälden aus dem Atelier von Claude Muncaster erworben. Um mehr zu finden, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter au...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
571 € Angebotspreis
28 % Rabatt
„The Cypress Grove“ Eclogue 5 Original-Radierung
Von Samuel Palmer (b.1805)
Medium: Original-Radierung. Dieser Abdruck auf Alton Mill Büttenpapier wurde 1883 für "An English Version of the Eclogues of Virgil" gedruckt und in London von Seeley and Company ver...
Kategorie
1880er, Realismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
(after) Samuel Palmer – „Die Brüder unter der Weinrebe“
Von Samuel Palmer (b.1805)
Medium: Fotogravüre (nach dem Aquarell). Samuel Palmer hatte das Werk von John Milton schon immer bewundert und fertigte eine Reihe von Aquarellen an, die als Fotogravuren für "The S...
Kategorie
1880er, Realismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Heliogravüre
Tree-Filled Valley and Mountains in West Brighton Staten Island, Aquarell 1905
Baumbestandenes Tal und Berge in West Brighton Staten Island Aquarell 1905
Detailliertes Aquarell von W. Lund (19. Jahrhundert). Dieses Stück zeigt ein Tal mit üppigen Bäumen und Gr...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Aquarell-Landschaft – majestätische Eiche mit Landhaus-Stil im Hintergrund
Von Karl Teodor
Rustikal anmutendes Aquarell auf braunem Papier einer eindrucksvollen Eiche des deutschen Künstlers Karl Teodor, 1943. Nicht signiert.
Einzigartiges Original-Kunstwerk auf Papier au...
Kategorie
1940er, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe, Papier