Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Siebe Johannes Ten Cate
Siebe Johannes Ten Cate (1858-1908) Ein Garten in Zürich, 1898, Pastell signiert

1898

1.650 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Siebe Johannes Ten Cate (1858-1908) Ein Garten in Zürich, 1898 Signiert, lokalisiert und datiert "Zürich 98" unten rechts Pastell auf Papier 28.5 x 41.5 cm in gutem Zustand, Spur eines kleinen Risses am oberen linken Rand repariert Gerahmt unter Glas : 44 x 57 cm Dieses Thema ist ein absolutes Novum im künstlerischen Schaffen von Ten Cate, und das Werk besticht durch die Kühnheit seiner Farben. Das Erstaunlichste ist die Freiheit seines Pinselstrichs und seine Modernität, um die ihn die zeitgenössischsten Ausdrucksformen der Landschaftsmalerei nicht beneiden müssen. "Ten Cate ist Realist und achtet peinlich genau auf Details, auf Eindrücke, auf das Treiben von Menschenmengen und die Einsamkeit verlassener Orte. Wir haben über die Unterschiede im Klang gesprochen, die mit der Tages- und Jahreszeit zusammenhängen. Regen- und Schneewetter, Wasser und Eis werden in der Regel von den Malern gewählt, die zu diesem Zweck Pastellfarben verwenden. Véronique Prest in "Katalog der Pastelle des Musée Carnavalet". Siebe Johannes Ten Cate wurde am 27. Februar 1858 in Sneek (Niederlande) geboren. Sein Vater war Bürgermeister der Stadt 1876 beschloss Siebe, die Akademie der Schönen Künste in Den Haag zu besuchen und setzte nach seinem Abschluss seine Studien in Antwerpen und Brüssel fort. Im Alter von zweiundzwanzig Jahren ließ er sich in Paris nieder und eröffnete sein eigenes Studio. Schon bald gerät er unter den Einfluss des Impressionismus. Er reiste häufig, um sich inspirieren zu lassen, und besuchte England, Skandinavien, die Schweiz, Nordafrika und Nordamerika. Sein Zuhause blieb jedoch die 65 rue de Malte in Paris, wo er mit seinen Katzen und seinem Hund lebte. Ten Cate lebte zurückgezogen und widmete sich einem beeindruckenden Werk, in dem Landschaften und Stadtansichten meist in eine Atmosphäre von Regen und Schnee getaucht sind. Er stellte häufig aus, insbesondere auf dem Salon d'Automne, aber seine Werke wurden in den Niederlanden nicht so sehr geschätzt wie in Frankreich, so dass er trotz zahlreicher Besuche nie dorthin zurückkehrte. Die französische Presse lobte Ten Cate in höchsten Tönen. So wurde er beispielsweise als "das neue Jongkind" bezeichnet. Nach seinem Tod titelte eine englische Zeitung "Sad End of a Genius". In den 1890er Jahren begannen sich Museen und Galerien in Frankreich für das Werk von Siebe ten Cate zu interessieren. Der Louvre kaufte nicht weniger als vier Gemälde von ihm, und das Musée Carnavalet erwarb sogar gut zwanzig. Kunsthändler wie Durand-Ruel und Ambroise Vollard stellten Ten Cate in ihren Galerien neben berühmten Impressionisten aus, so dass Ten Cate mit Alfred Sisley, Camille Pissaro und Vincent van Gogh befreundet war. Van Gogh beschrieb Ten Cate als "einen sehr adretten Mann, ganz in schwarzes Tuch gekleidet". Seine Gemälde und Pastelle wurden im Salon d'Automne neben denen von Jean-Baptiste Corot ausgestellt. Seine bevorzugten Motive waren Landschaften, Stadt- und Hafenansichten, oft mit Figuren bevölkert. Le Havre war einer seiner Lieblingsorte. Er fertigte auch einige Radierungen und Lithografien an. Er starb auf einer Pariser Straße an einem plötzlichen Anfall von "Verstopfung". Später kamen unbestätigte Gerüchte auf, er sei verhungert oder von einem rivalisierenden Künstler erschossen worden. In den Niederlanden wurde sein Werk viele Jahre lang vernachlässigt. Im Jahr 2012 fand im Fries Scheepvaart Museum eine große Retrospektive statt. Eine Zeit lang zu Unrecht in Vergessenheit geraten, hat er glücklicherweise die Gunst der Kunstliebhaber zurückgewonnen, die ihm nun den ihm gebührenden Platz einräumen. Seine Kunstwerke befinden sich in verschiedenen Museen: Amsterdam (Rijksmuseum), Paris (Musée Carnavalet, Musée d'Orsay, Fondation Custodia) und Genf (Petit Palais), Cleveland (Cleveland Museum of Art)
  • Schöpfer*in:
    Siebe Johannes Ten Cate (1858 - 1908, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1898
  • Maße:
    Höhe: 28,5 cm (11,23 in)Breite: 41,5 cm (16,34 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: inv 6801stDibs: LU1112215733002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
HENRY Ottmann (1877-1927) Ein Wald im Nebel, Pastell signiert
Von Henri Ottmann
HENRY Ottmann (1877-1927) "Orée du bois par brume", Ein Wald im Nebel signiert unten rechts Pastell auf Papier 24 x 32 cm In gutem Zustand In einem Vintage-Rahmen : 43,5 x 53 cm D...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Siebe Johannes Ten Cate (1858-1908) A Dune Landscape, Pastell signiert
Von Siebe Johannes Ten Cate
Siebe Johannes ten Cate (1858-1908) Eine Dünenlandschaft Signiert unten rechts Pastell auf Papier 25.5 x 39.5 cm in gutem Zustand, sehr frisch, kaum sichtbare Spuren von Nadellöche...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pastell

Marie Joseph Clavel dit Iwill (1850-1923) Landschaft mit einem Dorf, signiert
Von Marie-Joseph Iwill
Marie Joseph Clavel dit Iwill (1850-1923) Landschaft mit einem Dorf, unterzeichnet unten rechts Buntstifte auf Papier 27 x 18,5 cm In gutem Zustand, ein Fleck in der oberen linken ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Buntstift

Siebe Johannes Ten Cate (1858-1908) Bruges, Windmühlenkanal, 1894, Pastell signiert
Von Siebe Johannes Ten Cate
Siebe Johannes Ten Cate (1858-1908) Brügge, Windmühlenkanal, 1894, Signiert, lokalisiert und datiert 94 unten rechts Pastell auf Papier 27 x 41 cm in gutem Zustand, sehr frisch, G...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pastell

Paul Lecomte (1842-1920) L'étang à Mortefontaine, signiertes Aquarell
Von Paul Lecomte
Paul Lecomte (1842-1920) L'étang à Mortefontaine, eine Herbstlandschaft signiert unten links Aquarell auf Papier, 29,3 x 22.5 cm In seinem originalen Vintage-Rahmen : 46 x 39,5 cm ...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Léon Frédéric (1856-1940) Eine Sommerlandschaft, Öl auf Platte signiert
Von Léon Frédéric
Léon Frédéric (1856-1940) Eine Sommerlandschaft links unten signiert Öl auf Leinwand, übertragen auf ein Paneel 29 x 44 cm Gerahmt : 39 x 54.5 cm in gutem Zustand, allerdings be...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mid Century Französisch Original Pastell Zeichnung von Sunlit Garden mit Steinmauer
Von Josine Vignon
Titel: Französische Original-Pastellzeichnung eines sonnenbeschienenen Gartens mit Steinmauer aus der Jahrhundertmitte Künstlerin: Josine Vignon (Französisch 1922-2022) Medium: Ölp...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Ölpastell

Mid Century Französisch Pastell Zeichnung von Sunlit Garden mit blühenden Bäumen
Von Josine Vignon
Titel: Französische Pastellzeichnung eines sonnenbeschienenen Gartens mit blühenden Bäumen aus der Mitte des Jahrhunderts Künstlerin: Josine Vignon (Französisch 1922-2022) Medium: ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Ölpastell

Mid Century Französisch Original Pastell Gemälde von Renoir's Garden
Von Josine Vignon
Titel: "Französisches Original-Pastellgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts von Renoirs Garten". Künstlerin: Josine Vignon (Französisch 1922-2022) Medium: Ölpastell auf Künstlerpa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Ölpastell

Französische Pastelllandschaft aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit Bäumen in einem sonnendurchfluteten öffentlichen Garten
Titel: Französische Pastelllandschaft aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit Bäumen in einem sonnenbeschienenen öffentlichen Garten von Anne-Marie Migette Perard (Französisch 1902-19...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pastell

Mid Century Französisch Pastell Zeichnung eines üppigen Garten mit Blick auf Küsten-Szene
Von Josine Vignon
Titel: Französische Pastellzeichnung aus der Mitte des Jahrhunderts mit Blick auf einen üppigen Garten und eine Küstenlandschaft Künstlerin: Josine Vignon (Französisch 1922-2022) M...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Ölpastell

Mid Century French Original Pastell Zeichnung von Rustic House and Garden
Von Josine Vignon
Titel: Französische Original-Pastellzeichnung eines ländlichen Hauses und Gartens aus der Jahrhundertmitte Künstlerin: Josine Vignon (Französisch 1922-2022) Medium: Ölpastell auf K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Ölpastell