Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Sir Philip Sidney Stott
Crest Mill Rochdale, große architektonische Zeichnung von 1906 für Sir Philip Sidney Stott

1906

Angaben zum Objekt

Um unsere anderen Architekturzeichnungen zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" und dann auf "Suchen". Sir Philip Sidney Stott (1858 - 1937) Crest Mill, Castleton, Rochdale, Lancashire Aquarell 56 x 96 cm Crest Mill in Castleton, Rochdale, wurde 1906 erbaut. Sie wurde von Sir Philip Sidney Stott, dem englischen Architekten, Bauingenieur und Vermesser, entworfen. Er war ein versierter Architekturzeichner; dies ist ein gutes Beispiel für die Aquarelle, die er oft zur Erinnerung an seine Architekturprojekte malte. Die Crest Mill wurde vor langer Zeit abgerissen. Die Mühlenmotoren wurden in die Vereinigten Staaten verschifft, doch das Schiff, das sie transportierte, sank im Atlantik. Die Schornsteine von Scotts Mühle hatten alle zwei markante Bänder an der Spitze. Stott wurde in Chadderton, Lancashire, geboren und trat nach seinem Schulabschluss in das Architekturbüro der Familie ein. 1883 gründete er sein eigenes Unternehmen, P. S. Stott, das sich auf die Konstruktion von Baumwollspinnereien spezialisierte. Er entwarf 22 Spinnereien in Oldham und 55 in anderen Teilen der Grafschaft sowie viele weitere in Europa, Indien und im Fernen Osten, insgesamt 124. Er wurde 1920 zum Baronet ernannt und zum Fellow der Society of Architects sowie zum Mitglied des Royal Institute of British Architects gewählt. Er war eine wichtige Figur in den Mühlen von Lancashire, denn er war für 40 % der zwischen 1887 und 1914 in Oldham aufgestellten Spindeln und für 44 % des Anstiegs der Spinnkapazität in Lancashire zwischen 1887 und 1925 verantwortlich. Er ging als wohlhabender Mann in den Ruhestand, nachdem er Anteile an den von ihm entworfenen Mühlen erworben hatte.
  • Schöpfer*in:
    Sir Philip Sidney Stott (1858 - 1937, Englisch, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1906
  • Maße:
    Höhe: 56 cm (22,05 in)Breite: 96 cm (37,8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Im Allgemeinen sehr gut; einige leichte Flecken auf dem Passepartout und möglicherweise schwache Zeitflecken in einigen Bereichen. Insgesamt ein hübsches Stück.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU795313454802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
JVC Anthony, Wren Library, Trinity College Cambridge, Aquarell des 20. Jahrhunderts, Trinity College
Von JVC Anthony
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, die sich besonders für Hochzeits- und Abschlussgeschenke eignen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie die gewünschte Ansicht nicht finden können. J V C Anthony Wren-Bibliothek, Trinity College...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

James Priddey, Merton College, Oxford University, Aquarell
Von James Priddey
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, die sich besonders für Hochzeits- und Abschlussgeschenke eignen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer"...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquar...

Materialien

Wasserfarbe

Edward William Trick, Aquarell „Bridge of Sighs, St Johns College Cambridge“, St Johns College Cambridge
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, die sich besonders für Hochzeits- und Abschlussgeschenke eignen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquar...

Materialien

Wasserfarbe

Richard Bankes Harraden, „First Court, Pembroke College, Cambridge“, um 1830
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, die sich besonders für Hochzeits- und Abschlussgeschenke eignen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer"...
Kategorie

1830er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

1930er Jahre Original Gouache-Design für Moss Bros Pferde beim Reiten, Formelles Outfit
Um unsere anderen Werbedesigns zu sehen - und auch viele originale Vintage-Plakate -, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "Alle von di...
Kategorie

1930er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gouache

John Fulleylove, "The Kitchen Bridge, St. John's College Cambridge" Aquarell
Von John Fulleylove
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - ode...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Drei Setters on Point
Von Edmund Henry Osthaus
Drei Setters on Point Edmund Henry Osthaus (Deutscher, 1858-1928) Aquarell auf Papier Signiert unten rechts 18 x 27 Zoll 24,5 x 33,5 Zoll mit Rahmen Der in Hildesheim geborene Edmun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Venezianische Lagoon, 1899, Venedig, Italien, Realismus, Aquarell
Rudolf Bernt wurde 1844 in Niederösterreich geboren und war Maler und Architekt. Er studierte an der Technischen Universität Wien als Architekt und an der Akademie der bildenden Küns...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Gemälde eines Vogelbeerbaums. Aquarell, Herbstblätter, Beeren, orange, rot, klein
Die Aquarellmalerei des Vogelbeerbaums zeigt die zarte Schönheit der Natur. Dieses botanische Kunstwerk zeigt herbstliche Zweige der Eberesche mit orange-roten Beeren und mehrfarbige...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Stavanger Küstenlandschaft. Meereslandschaft, Boote, Berge, Grün, Blau
Das Aquarell der Stavanger-Küste zeigt eine ruhige und schöne Landschaft. Die Boote ruhen ruhig auf dem Wasser. Im Hintergrund erheben sich sanft die Berge und verschmelzen mit dem k...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

"Berglandschaft", Natur, blau, horizontal, Meereslandschaft, Alpen, Reflexionen
Das Original-Aquarell "Mountain Landscape" zeigt eine ruhige Winterszene, die von den majestätischen nordischen Bergen inspiriert ist. Die Komposition zeigt einen markanten, schneebe...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Haus aus Holz. Norwegen, Aquarell, rustikal, klein, Skandinavien, Scheune
Das Bild zeigt ein typisch skandinavisches Holzhaus. Holzhäuser sind in Norwegen Denkmäler. Dieses Gebäude ist typisch für den mittleren Teil Norwegens. Die Zeit zerstört diese Häuse...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen