Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Tony Bennett
Der legendäre Tony Bennett "NYC Traffic" Original Contemporary Zeichnung Stadtbild

c. 1980s

17.351,87 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der legendäre Tony Bennett "NYC Traffic" Original Contemporary Zeichnung Stadtbild Tony Bennett (1926-2023) "New Yorker Stadtverkehr" 11 x 12 ¼ Zoll Kratztafel Tusche auf Karton, 1997 Signiert "Benedetto" unten rechts Gerahmt 18 x 15 Zoll Provenienz: Tony Bennett Nachlass BIO Tony Bennett ist als Vokalmusiker bekannt, aber auch als Anthony Dominick Benedetto, ein amerikanischer bildender Künstler. Benedetto wurde am 3. August 1926 geboren. Er ist der Sohn italienischer Einwanderer aus dem Stadtteil Astoria in Queens, New York. Im Alter von fünf Jahren malte Anthony bereits Bilder. Er besuchte öffentliche Schulen und die High School of Industrial Arts in Manhattan, wo er Kunst und Musik studierte. Die Kunst war seine erste Leidenschaft. Im 19. Jahrhundert suchten Künstler wie Vincent van Gogh nach einem ausdrucksstarken Gleichgewicht zwischen Kunst und Musik, doch Benedetto/Bennett gelingt es auf beeindruckende Weise, beide Formen der Kunst in Einklang zu bringen. Der Familienname Benedetto bedeutet "Gesegneter", und Benedetto ist die Signatur seiner Kunst. Seine Bilder sind Eindrücke von der Schönheit der Welt, die er auf seinen zahlreichen Musiktourneen und Reisen erlebt hat. Die Entwicklung des Malers und bildenden Künstlers Benedetto beginnt mit James McWhinney, einem Kunstlehrer an der Junior High, der Benedetto im Alter von 14 Jahren beim Zeichnen von Erntedankbildern mit farbiger Kreide in einer Gosse in Astoria entdeckt. Mr. McWhinney sagte zu Benedetto: "Mir gefällt, was Sie tun". McWhinney lud ihn ein, am Wochenende zu malen. Dieses unvergessliche Ereignis mit den wunderschönen Aquarellen der Kunstlehrerin hinterließ einen lebenslangen Eindruck, einen Mentor und einen Freund. Herr und Frau McWhinney führten ihn in die Welt der schönen Künste ein. Benedetto hat sein ganzes Leben lang täglich gezeichnet, gemalt und sich der Kunst gewidmet. 1962 forderte ihn ein Freund, Johnny Brascia, dazu auf, sich nicht länger mit der Kunst zu beschäftigen. Benedetto widmete sich seiner Malerei, indem er sich auf Disziplin und Entwicklung konzentrierte. Er suchte nach anderen Künstlern, die ihn ein höheres Niveau lehren konnten. Er besichtigte Kunst in Museen und filmte mit Kameras, um seinen Stil zu studieren und zu entwickeln. Im Laufe der Jahre setzte er sein Kunststudium in privaten Ateliers bei verschiedenen Lehrern fort. Anthony Benedetto/Tony Bennett ist ein engagierter Künstler, der jeden Tag malt, unabhängig von seinem Tournee- oder Aufnahmeplan. Auf Reisen malt er mit Aquarellfarben und zu Hause mit Ölfarben. The Art Spirit von Robert Henri ist sein Lieblingsbuch über den Künstler und den kreativen Prozess. 1996 wurde der erste Katalog von Benedettos Kunstwerken unter dem Titel Tony Bennett: What My Heart Has Seen veröffentlicht. Benedettos Kunst wird international ausgestellt. Im Jahr 2001 war er der offizielle Künstler des Kentucky Derby und schuf zwei Gemälde zu Ehren des Derbys. Die Vereinten Nationen gaben zwei Gemälde in Auftrag, eines davon anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens. Seine Originalwerke sind im Butler Institute of American Art ausgestellt. Eine Hommage an Hockney befindet sich im National Art Club of New York, ebenso wie Boy on Sailboat, Sydney Bay. Die jährliche Weihnachtsgrußkarte der Amerikanischen Krebsgesellschaft ist ein Original von Benedetto, und der Erlös der Karte kommt der Krebsforschung zugute. Im Oktober 2004 wurde am Union Square in San Francisco eine 1,5 Meter hohe herzförmige Skulptur mit dem von Benedetto gemalten Bild der Golden Gate Bridge enthüllt. Er ist ein bekennender Liebhaber von Kunstmuseen und Galerien. Er kommuniziert mit der Welt durch seine Kunst, die von seinen Reisen, dem Studium der Meister und der Kunstgeschichte beeinflusst ist. Seine Kunst und sein künstlerischer Werdegang wurden in zahlreichen internationalen Kunstpublikationen vorgestellt und besprochen. Tony Bennett ist einer der am längsten auftretenden Künstler in der Musikbranche und hat im Laufe seiner außergewöhnlichen 70-jährigen Karriere 20 Grammy Awards und einen Lifetime Achievement Award gewonnen. Im August 2021 zog er sich von seinen Auftritten in der Radio City Music Hall zurück. Bennett schuf während seiner gesamten Laufbahn Gemälde und Zeichnungen, wobei die Stadtlandschaft und die Skyline seiner Heimatstadt New York City immer wiederkehrende Motive sind.
  • Schöpfer*in:
    Tony Bennett (1926 - 2023, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1980s
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 38,1 cm (15 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    18 x 14 framedPreis: 30.366 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Der Zustand ist sehr gut. Hinweis: In der Mitte befindet sich ein Bereich, der mit schwarzer Tinte bedeckt ist. Der Künstler hatte ein anderes Taxi gezeichnet, aber er beschloss, es zu verdecken.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1156214752492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Times Square"" Mitte des 20. Jahrhunderts 1937 Modernismus Broadway Zeichnung New Yorker Stadtlandschaft
""Times Square"" Mitte des 20. Jahrhunderts 1937 Modernismus Broadway Zeichnung New Yorker Stadtlandschaft Philip Goodwin (20. Jahrhundert) ""Times Square", 23 x 17 Zoll. Die Gouach...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Der legendäre Tony Bennett Original NYC "Chrysler Building" Zeitgenössische Zeichnung
Von Tony Bennett
Der legendäre Tony Bennett Original NYC "Chrysler Building" Zeitgenössische Zeichnung Tony "Benedettto" Bennett (1926-2023) "Das Chrysler-Gebäude" 12 x 9 Zoll Marker auf Papier, c ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Permanentmarker

„Abstrakte Stadtlandschaft“ NYC frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Szene Sozialrealismus Ashcan
Von Abraham Walkowitz
„Abstrakte Stadtlandschaft“ NYC frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Szene Sozialrealismus Ashcan Abraham Walkowitz (Amerikaner, 1878-1965) Abstraktes Stadtbild Sichtweite: 6 1/4' ...
Kategorie

1910er, Abstrakt, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media

NYC Cityscape Amerikanische Szene Sozialrealismus Mitte des Jahrhunderts
Von Max Arthur Cohn
NYC Cityscape Amerikanische Szene Sozialrealismus Mitte des Jahrhunderts Max Arthur Cohn (1903-1998) New Yorker Skyline- Skyline 14 x 21 1/2 Zoll Aquarell auf Papier, um 1930 Gesu...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„6th Avenue El“ Amerikanische Szene Sozialrealismus Mitte des 20. Jahrhunderts Cityscape Modern
Von Max Arthur Cohn
„6th Avenue El“ Amerikanische Szene Sozialrealismus Mitte des 20. Jahrhunderts Cityscape Modern Max Arthur Cohn (1903-1998) 6th Avenue aufgestockt 19 1/4 x 13 3/4 Zoll Aquarell auf...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

6th Avenue El an der 8th St NYC Stadtbild Amerikanische Szene Sozialer Realismus Mitte des Jahrhunderts
Von Max Arthur Cohn
6th Avenue El an der 8th St NYC Stadtbild Amerikanische Szene Sozialer Realismus Mitte des Jahrhunderts Max Arthur Cohn (1903-1998) 6th Avenue El an der 8th Street 13 x 18 Zoll Aqu...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Stadtbild - Originalzeichnung von Norbert Meyre - Mitte des 20. Jahrhunderts
Das Stadtbild ist eine Original-Zeichnung auf Papier des französischen Malers Norbert Meyre aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Zeichnung mit Bleistift, Kugelschreiber und Marker. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Stift, Bleistift

New York City #10 Original signiertes Werk Japanisches Papier, Farbe Pastell, Kohle, Holzkohle, Original
Von Bernardo Navarro Tomas
Bernardo Navarro Tomas (Kuba, 1977) 'New York City #10', 2017 Mischtechnik auf japanischem Papier 12,3 x 17 Zoll (31 x 43 cm) ID: NAA-310 Vom Autor handsigniert
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media, Holzkohle, Ölpastell, Pastell

Stadtansicht – Originalzeichnung von Helen Vogt – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Helen Vogt
Die Stadtansicht ist eine Originalzeichnung von Helen Vogt aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. China-Tuschezeichnung auf Papier. Angemessene Bedingungen. Trockenstempel des Atelier...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Bleistift

„New York“, um 1980, Lithographie von Wayne Ensrud
Von Wayne Ensrud
Künstler: Wayne Ensrud, Amerikaner (1934 - ) Titel: New York Jahr: um 1980 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 300, AP 45 Bildgröße: 24.5 x 28 ...
Kategorie

1980er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

"I-76" Abstraktes Stadtbild, Wassermotiv, Straßenschilder, Lights
Von Miriam Singer
Dieses Werk mit dem Titel "I-76" ist ein Originalkunstwerk von Miriam Singer, das mit Bleistift, Marker und Karborundum-Kaltnadel auf eine Platte geklebt wurde. Dieses Stück misst 10...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnung...

Materialien

Täfelung, Permanentmarker, Bleistift, Kaltnadelradierung

Handkolorierte NYC Skyline-Lithographie, NYC
5186 NYC-Skyline-Lithografie
Kategorie

1960er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe