Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Unknown
Auf der Meldons Road, Aquarell von William George Gillies, um 1940

1940 ca.

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Auf der Meldons Road, Aquarell von William George Gillies, ca. 1940er Jahre Zusätzliche Informationen: Medium: Aquarell 41,5 x 59 cm 16 3/8 x 23 1/4 Zoll Unterzeichnet William George Gillies RA RSA (1898-1973) war einer der bedeutendsten schottischen Maler des 20. Jahrhunderts, der hauptsächlich Stillleben und Landschaften aus East Lothian, Fife und den Borders malte. William George Gillies wurde am 21. September 1898 als Sohn des Tabakhändlers John Gillies in der High Street in Haddington geboren. Er wuchs in der Stadt auf und begann schon in jungen Jahren, unter der Aufsicht seines Onkels William Ryle Smith, der Kunstlehrer war, die Straßen und Gassen von Haddington zu malen. Sie reisten auch nach Edinburgh, um dort zu malen, und so lernte der junge William Gillies die Sammlungen der National Galleries of Scotland und die jährliche Ausstellung der Royal Scottish Academy mit neuen schottischen Werken kennen. Er besuchte das Knox Institute (heute Knox Academy) zusammen mit seinem guten Freund Norman W. Porteous, der später Direktor des New College der Universität Edinburgh wurde. Der damalige Herausgeber des Haddington Courier - R.A. - ermutigte ihn, Maler zu werden. Dakers, der selbst ein Amateurmaler war. Dakers brachte Gillies die Techniken der Ölmalerei bei, und schon bald hatte er seine erste Ausstellung im Schaufenster eines Uhrmachers - Alexander Wright - in der High Street. Im Jahr 1916, im Alter von 18 Jahren, wurde Gillies als Student am Edinburgh College of Art (ECA) aufgenommen. Sein Studium wurde jedoch im Frühjahr 1917 unterbrochen, als er zum Dienst im Ersten Weltkrieg einberufen wurde. Obwohl er zweimal verwundet wurde, kehrte er 1919 wohlbehalten nach Schottland zurück und nahm in diesem Jahr sein Studium an der ECA wieder auf. Im Jahr 1922 gründete er mit Kommilitonen die Gruppe 1922 und begann, in Edinburgh auszustellen. Nach seinem Abschluss erhielt er ein Stipendium für eine Reise nach Übersee. Zusammen mit seinem Kommilitonen William Geissler ging er nach Paris, wo sie die Akademie von André Lhote, einem Mitglied der kubistischen Schule, besuchten. Im Jahr 1924 reiste er nach Italien, bevor er nach Schottland zurückkehrte. Ab 1925 unterrichtete er Kunst an der Inverness Academy, bevor er nach Edinburgh zurückkehrte, um einen Lehrauftrag an seinem ehemaligen College of Art anzunehmen. Hier unterrichtete er die nächsten 40 Jahre und wurde Schulleiter, bevor er 1966 in den Ruhestand ging. Während dieser Zeit schuf er weiterhin gefeierte und höchst einflussreiche eigene Werke. 1970 erhielt Gillies eine große Retrospektive in der Royal Scottish Academy; außerdem wurde er für seine Verdienste um die schottische Kunst zum Ritter geschlagen und zum Akademiker der Royal Academy gewählt. Sir William George Gillies starb am 15. April 1973 in seinem Landhaus in Temple, Midlothian. Dank der Haddington's History Society erinnert nun eine Gedenktafel in der High Street 6 an seinen Geburtsort.
  • Entstehungsjahr:
    1940 ca.
  • Maße:
    Höhe: 41,6 cm (16,375 in)Breite: 59,06 cm (23,25 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kingsclere, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2718214573892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Painswick, Aquarell über Bleistiftgemälde von Charles March Gere, 1930er Jahre ca.
Von Charles March Gere, RA, RWS
Painswick, Aquarell über Bleistiftgemälde von Charles March Gere, ca. 1930er Jahre Zusätzliche Informationen: Medium: Aquarell über Bleistift 15.5 x 29.5 cm 6 1/8 x 11 5/8 in Verso ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Pastoral Landscape, Gouache- und Aquarellgemälde von Alan Reynolds, 1953
Von Alan Reynolds
Pastoral Landscape, Gouache- und Aquarellgemälde von Alan Reynolds, 1953 Zusätzliche Informationen: Medium: Gouache und Aquarell 19.5 x 27.5 cm 7 5/8 x 10 7/8 in Unterzeichnet und d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache

Cornwall, 1953/1954 - Buntes Landschafts-Aquarellgemälde mit Grün + Rot
Von Peter Potworowski
Peter Potworowski 1898-1962 Cornwall, 1953/1954, ca. Aquarell 17.5 x 23 cm 6 7/8 x 9 in Tadeusz Piotr (Peter) Potworowski war ein polnischer abstrakter und figurativer Maler, der in...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Little Knoll from Long Knoll, Aquarellgemälde von Luke Piper, 2000
Little Knoll from Long Knoll, Aquarell von Luke Piper B. 1966, 2000 Zusätzliche Informationen: Medium: Aquarell Abmessungen: 64,8 x 100,3 cm 25 1/2 x 39 1/2 Zoll Signiert, betitelt ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Küstenszene, Gouache-Gemälde von Peter Potworowski, 1950er Jahre ca.
Küstenszene, Gouache-Gemälde von Peter Potworowski, 1950er Jahre ca. Zusätzliche Informationen: Medium: Gouache 17 x 21.5 cm 6 3/4 x 8 1/2 in Tadeusz Piotr (Peter) Potworowski war ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache

Italienische Szene, Feder und Tusche mit Lavierung von Reginald Brill, 1950er Jahre ca.
Von Reginald Brill
Italienische Szene, Feder und Tusche mit Lavierung von Reginald Brill, 1950er Jahre ca. Zusätzliche Informationen: Medium: Feder und Tinte, laviert 33 x 48.3 cm 13 x 19 in Reginald...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Stift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Landschaft - Original-Aquarell von S. Goldberg - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Simon Goldberg
Landscape ist eine Originalzeichnung in Aquarell von Simon Goldberg (1913-1985). Handsigniert. Der Erhaltungszustand ist sehr gut. Blattgröße:13x 26,5 cm Das Kunstwerk stellt Lich...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -...

Materialien

Wasserfarbe

Landschaft - Original-Aquarell von S. Goldberg - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Simon Goldberg
Landscape ist eine Originalzeichnung in Aquarell von Simon Goldberg (1913-1985). Rechts unten handsigniert. Der Zustand der Erhaltung gut. Blattgröße: 17x22 cm. Das Kunstwerk stel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -...

Materialien

Wasserfarbe

Aquarell-Landschaftslandschaft, ca. 1950
Dieses schöne Aquarell aus der Zeit um 1950 kombiniert sanfte Farben und impressionistische Pinselstriche zu einer friedlichen Ansicht der hügeligen Landschaft. Die smaragdgrüne Baum...
Kategorie

1950er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Papier

Gerahmtes Aquarell aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – Rolling Hills
Naive Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts, Aquarell und Gouache. Nicht signiert. Gut präsentiert in einem beschädigten Holzrahmen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Claude Muncaster Landscape View UK Aquarell Moderne britische Kunst
Von Claude Muncaster
Wir haben eine Reihe von Gemälden aus dem Atelier von Claude Muncaster erworben. Um mehr zu finden, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Western-Landschaft, modernes Aquarell von Allen Tucker 1931
Von Allen Tucker
Künstler: Allen Tucker, Amerikaner (1866 - 1939) Titel: Westliche Landschaft Jahr: 1931 Medium: Aquarell auf Papier, signiert und datiert Größe: 14 Zoll x 20 Zoll (35,56 cm x 50,8 cm)
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Wasserfarbe