Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Unknown
Eine Grand-Tour-Studie der Ruinen auf dem Forum Romanum - English School, Anfang des 19.

1800

528,49 €

Angaben zum Objekt

Tusche und laviert in schwarzer Tinte mit Feder in schwarzer Tinte auf cremefarbenem Bütten mit Wasserzeichen von C & I Honig, 14 7/8 x 12 1/4 Zoll (378 x 311 mm), das ganze Blatt. In sehr gutem Zustand mit einigen kleinen hellbraunen Flecken im rechten mittleren Blattrand. Eine ausgezeichnete Zeichnung mit feinen Details. Die Ruinen des Tempels von Vespasian und Titus befinden sich auf dem Forum Romanum in Rom. Der Tempel ist eine Marmorruine, die die vergöttlichten Kaiser Vespasian und Titus ehrt. In der Nähe des Saturntempels gelegen, sind nur noch drei korinthische Säulen erhalten, die Teil der Kolonnade waren. Der Tempel wurde auch dem Sohn des Vespasian, Titus, gewidmet. Mit dem Bau dieses Tempels wurde im Jahr 79 n. Chr. begonnen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wiederaufbau der Zitadelle oder Akropolis von Athen
Kupferstich mit Handkolorierung auf Bütten mit Wasserzeichen von H & I Honig, 7 1/2 x 10 1/2 Zoll (191 x 262 mm); Blatt 9 1/4 x 13 1/4 Zoll (235 x 332 mm), vollrandig. In gutem Zusta...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Tinte, Büttenpapier

The Temple of Concordia, Agrigento - English School Zeichnung, 19. Jahrhundert
Ein schönes Bild des dorischen architektonischen Meisterwerks, das Castor und Pollux gewidmet ist. Datiert 1863. Aquarell und Graphit auf leichtem Karton, 10 x 13 3/4 Zoll (252 x 34...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftszeichnungen und ...

Materialien

Wasserfarbe, Pappe, Grafit

Zwei Figuren inmitten einiger Ruinen - English School 19. Jahrhundert
Feder und Tinte und Aquarell auf mittelschwerem, cremefarbenem Velin, 8 3/4 x 12 1/4 Zoll (222 x 312 mm). Vereinzelte leichte Abnutzungserscheinungen am Blattrand sowie ein Eselsohr ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftszeichnungen und -aq...

Materialien

Büttenpapier, Bleistift

Baths of Caracalla, Rom
Englische Schule, 19. Jahrhundert. Caracalla-Thermen, Rom. 1852. Tuschelackierung in brauner Tinte auf cremefarbenem Velin, 9 7/8 x 13 Zoll (250 x 330 mm), betitelt und datiert in b...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftszeichnungen und ...

Materialien

Büttenpapier, Tinte

Tiber, in der Nähe von Rom/Italienischer Schule, 18. Jahrhundert
Feder und sepiafarbene Tusche auf cremefarbenem Bütten, 4 1/8 x 6 3/16 Zoll (103 x 152 mm). In gutem Zustand mit vereinzelten hellbraunen Verfärbungen und gleichmäßigem Alterston. D...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aq...

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Bleistift

Römische Springbrunnen
Von Giovan Battista Falda
Eine bezaubernde Szene mit herumtollenden Hunden und Zuschauern, die zusehen, wie das herabstürzende Wasser einem ahnungslosen Mann einen Streich spielt, der beim Herabsteigen der Tr...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Forum Romanum - Radierung von Jérôme Charles Bellicard - 18. Jahrhundert
Roman Forum ist eine Radierung von Jérôme Charles Bellicard aus dem 18. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird mit sicheren Strichen dargestellt.
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Romanische Tempel und Ruinen – Offset nach G. Engelmann – Ende des 20. Jahrhunderts
Von Godefroy Engelmann
Römische Tempel und Ruinen ist ein Vintage Offsetdruck Kunstwerk auf Papier, realisiert nach G. Engelmann (1788-1839), im späten 20. Das Kunstwerk ist auf der Platte signiert. In se...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Römische Ruinen
Von Joseph Lindon Smith
Ein schönes Aquarell von römischen Ruinen, das dem amerikanischen Künstler Joseph Lindon Smith (1863-1950) zugeschrieben wird. Smith wurde in Pawtucket, Rhode Island, geboren. Nach d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

18. Jahrhundert Italienische klassische Grand Tour Antike Stadt Alte Ruinen & Figuren
Titel: Die italienische Stadt Künstler/Schule: Englische/ Italienische Schule, spätes 18. Jahrhundert; ein Werk der Grand Tour. Medium: Bleistiftzeichnung. Größe: 6,75 x 9,75 Zo...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Bleistift

Antiker römischer Tempel – Radierung verschiedener Autoren – 18. Jahrhundert
Ancient Roman Temple from the series "Antiquities of Herculaneum", is an etching on paper realized by Various Authors in the 18th Century. Good conditions with folding. The etching...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Romanische Tempel und Ruinen – Offset nach G. Engelmann – Ende des 20. Jahrhunderts
Von Godefroy Engelmann
Römische Tempel und Ruinen ist ein Vintage Offsetdruck Kunstwerk auf Papier, realisiert nach G. Engelmann (1788-1839), im späten 20. Das Kunstwerk ist auf der Platte signiert. In se...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Versatz