Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Verne R. Horton
„ „Steps“, Realistisches Bauernhaus-Stapelbild mit Scheunen, 1980er Jahre

1986

590,47 €
738,09 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Steps", eine sehr realistische Aquarelllandschaft des späten 20. Jahrhunderts mit einer Treppe vor einer Holzscheune von Verne R. Horton (Amerikaner, 1941-2020), 1986. Hortons Hintergrund als technischer Künstler und Zeichner zeigt sich in den feinen Details dieses Werks, wie z. B. den scharf gezeichneten Holzbrettern, aus denen die Scheune besteht, den einzelnen Metallstücken, die das Geländer bilden, und den einzelnen Zementblöcken, aus denen die Treppe besteht. Hortons akribische Darstellung der Schatten verstärkt den Eindruck des Realismus. Signiert und datiert "Verne R. Horton '86" unten rechts. Verso signiert und betitelt "Steps". Ausgestellt in einem neuen cremefarbenen Passepartout und einem rustikalen Holzrahmen mit Plexiglas. Bildgröße: 13,75" H x 9,75" B. Verne R. Horton wurde am 1. Februar 1941 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und besuchte das Los Angeles State College, wo er einen Abschluss in Prä-Architektur machte. Als junger Mann trat Verne 1960 in die US-Marine ein und diente bis 1965 als technischer Zeichner. Nach seinem Ausscheiden aus der Marine arbeitete er als technischer Zeichner bei North American Aviation. Sein Auftrag: Illustration von Werbebildern für das Apollo-Raumfahrtprogramm. Nachdem er dreieinhalb Jahre lang am Apollo-Programm gearbeitet hatte, wurde er als Regionalmanager für die New York Life Insurance in die Unternehmenswelt gelockt. Horton sagte, dass er in den 17 Jahren, in denen er für die Versicherungsgesellschaft arbeitete, so gut wie keine Kunstwerke geschaffen hat. Schließlich erwarb er 1978 am American College in Bryn Mawr, Pennsylvania, einen weiteren Abschluss in Versicherungs- und Finanzwesen. In 17 Jahren zog er 14 Mal innerhalb des Unternehmens um und lebte in Los Angeles, Hawaii, Arizona und San Francisco. "Dann wurde mir bewusst, dass ich schon immer ein Künstler sein wollte", sagte er. "Es schien mir, dass ich es einfach tun musste, wenn ich es tun wollte." Er kündigte seinen Job und wurde bildender Künstler. Hortons Gemälde und Skulpturen sind wirklich die eines Profis. Er hat sich auf Western Americana aus den 1800er bis 1930er Jahren spezialisiert, aber seine Liebe gilt der Eisenbahnkunst der Dampfzeit: "Man muss historisch genau sein. Das Schlimmste ist, wenn jemand vorbeikommt und sagt: 'Das ist nicht richtig'", sagte Horton. "Man kann sich nicht mit der Geschichte der Eisenbahn befassen, ohne eine Gemeinde kennenzulernen." Seine Beharrlichkeit in Bezug auf historische Genauigkeit und seine Liebe zu Eisenbahnen brachten ihn nach Carson City. Er verbrachte viel Zeit im Staatlichen Eisenbahnmuseum und beschloss eines Tages vor etwa 17 Jahren, von Los Angeles nach Carson City zu fahren, anstatt zwischen den beiden Orten zu pendeln. Er arbeitete kurzzeitig in Reno als Art Director für eine Werbeagentur, machte sich dann aber als Werbegrafiker selbständig. Als sich die kommerzielle Kunst veränderte, lernte auch Horton den Umgang mit Computern, zu denen er eine Hassliebe hat, um die Logos zu entwerfen, die er früher von Hand gemacht hat. Jetzt ist er halbrentnerisch und hat ein paar Kunden, die "mich nicht aufgeben lassen". Er entwirft auch Besteck, und seine Entwürfe sind in Geschäften wie JC Penney, Pier I Imports und Macy's zu sehen. "Ich habe eine grundlegende Philosophie", sagte Horton. "Das Leben ist eine Reihe von Erfahrungen. Je mehr man hat, desto besser ist das Leben". Horton sagte, dass sich sein künstlerischer Hintergrund auf sein politisches Leben überträgt. "Es gibt mir die Einstellung, über das Offensichtliche hinauszuschauen und eine kreative Lösung zu finden", sagte er. "Das Wichtigste, was ich hoffentlich in den Vorstand einbringen kann, ist die Fähigkeit, die Chancen und Konsequenzen unserer Arbeit vorauszusehen. In den frühen 1990er Jahren zog er nach Nevada und engagierte sich in der Gemeinde Carson City. Da er sich für Kunst und Design begeisterte, wurde Verne Grafiker und entwarf verschiedene Nummernschilder und Beschilderungen für den Staat Nevada. Er entwarf auch die aktuelle Staatsflagge von Nevada, und seine künstlerischen Aquarelle sind überall in der Stadt zu sehen und zu bewundern. Er vertrat unbeirrbar seine Ansichten über ein effektives und effizientes geplantes Wachstum der Stadt, und so war es keine Überraschung, dass er Mitglied und schließlich Vorsitzender der Planungskommission von Carson City wurde. Er war auch Mitglied der Carson Historical District Commission und Vorstandsmitglied des Nevada Railroad Museum. Verne war Mitglied der Fleet Reserve Association, Sierra-Tahoe Branch #137, und diente zwei Jahre lang als Präsident, gefolgt von einem Jahr als Vizepräsident. Außerdem war er aktives Mitglied der örtlichen Vietnam Veterans of America und der American Legion, Post 56. Als Mitglied der Northern Nevada All Veterans Honor Guard diente er als Bosin Piper und Rifle Team Commander. Nach seiner Pensionierung widmete er sich der Holzbearbeitung und wurde ein begeisterter Holzhandwerker.
  • Schöpfer*in:
    Verne R. Horton (1941 - 2020, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1986
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 47,63 cm (18,75 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Neue Matte. Neue Aufhängebeschläge im Lieferumfang enthalten. Der Rahmen hat einige Kratzer (minimiert, aber der Rahmen ist "wie er ist").
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JT-75041stDibs: LU5429422712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Old Barn – Bauernhaus-Landschaft in Aquarell auf Papier
Idyllische Bauernhauslandschaft des kalifornischen Künstlers Edwin Haas (Amerikaner, 1927-2010). Eine Scheune mit einem vergitterten Fenster steht im Mittelpunkt dieses Werks. Es lie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsz...

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Bauernhaus Amador Fußhills – rurale kalifornische Landschaft in Aquarell auf Papier
Bauernhaus im Vorgebirge - Ländliche Landschaft in Kalifornien in Aquarell auf Papier Idyllische Landschaft der kalifornischen Künstlerin Alice Duke (Amerikanerin, 1921-2012). Amado...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsz...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Barn in the Rolling Hills, 1970er Jahre Landschaft, Aquarell auf Papier
Von Gretchen Guard
Wunderschönes minimalistisches Landschaftsaquarell von Gretchen Guard (Amerikanerin, 20. Jahrhundert) aus der Mitte der 1970er Jahre, das eine einfache Scheune auf einer Hügelkuppe z...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Stone Barn on the Hilltop, Landschafts-Aquarell, 1970er Jahre
Von Gretchen Guard
Wunderschönes Landschaftsaquarell von Gretchen Guard (Amerikanerin, 20. Jahrhundert) aus der Mitte der 1970er Jahre, das eine stattliche Steinscheune auf einer von Bäumen umgebenen H...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Graue Scheune und braunes Haus - Ländliche Landschaft in Kalifornien in Aquarell auf Papier
Graue Scheune und braunes Haus - Ländliche Landschaft in Kalifornien in Aquarell auf Papier Gelassene Landschaft der kalifornischen Künstlerin Alice M. Duke (Amerikanerin, 1921-2012...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsz...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

rurale Bauernhauslandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts, Aquarell mit Bauernhof
Von Kay Swanson
Mid Century Rural Bauernhaus Landschaft Aquarell mit Scheune Schönes Landschaftsaquarell aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem von Herbstbäumen umgebenen Bauernhaus in ländliche...
Kategorie

1960er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bauernhaus, modernes Aquarell auf Papier von Emile Rampelberg
Emile Rampelberg, Franzose (1911 - 2001) - Bauernhaus, Jahr: ca. 1970, Medium: Aquarell auf Papier, rechts unten signiert, Größe: 19.5 x 27 in. (49.53 x 68.58 cm), Rahmengröße: 2...
Kategorie

1970er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Original-Aquarell Country Barn von Meyer (Wassercolor Society of America) um 1970
Land Scheune Original Aquarell von Meyer (Watercolor Society of America) C.1970s Wunderschönes Original-Aquarell. Dies könnte eine beliebige ländliche Gemeinde in Amerika sein, aber...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Keith Johnson - 20. Jahrhundert Aquarell, Tag auf dem Bauernhof
Ein charmantes Aquarell von Keith Johnson, das eine Landschaftsszene mit Figuren, einem Hund und Bauernhäusern in der Ferne zeigt. Signiert in der unteren rechten Ecke. Gut präsentie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Elizabeth Rosemary Ziar (1919-2003) – Gerahmtes Aquarell, Der niederländische Scheun
Ein Original-Aquarell der kornischen Künstlerin Elizabeth Rosemary Ziar. Die Szene zeigt ein ländliches Gehöft mit einer holländischen Scheune, die bis zum Rand mit Strohballen gefül...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Jake Lee „Tractor in the Barn“ Original-Aquarellgemälde, ca. 1990
Von Jake Lee
Feine Aquarellmalerei des bekannten amerikanischen Künstlers Jake Lee Obwohl es keinen Titel trägt, nennen wir es "Traktor in der Scheune". Eine schöne Bauernhofszene mit Hühnern v...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -...

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

„Barn und Grazing Cow“ Western-Aquarellszene
Eine westliche Aquarelldarstellung eines Bauernhofs mit einer grasenden Kuh vor einer braunen Scheune. Erstellt von Rick Morris Patterson, Größe 21" x 29".
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier