Objekte ähnlich wie Gerahmtes Pariser Gemälde „Die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit“, Paris, frühes 20. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24
Victor Gabriel GilbertGerahmtes Pariser Gemälde „Die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit“, Paris, frühes 20. Jahrhundert
7.613,19 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Victor Gabriel Gilbert.
Franzose ( geb.1847 - gest.1933 ).
Eglise de la Sainte-Trinite, Place de la Trinite, Paris.
Gouache & Aquarell auf Papier.
Signiert unten rechts.
Bildgröße 15 Zoll x 11 Zoll (38cm x 28cm).
Rahmengröße 28,2 Zoll x 24,2 Zoll (71,5 cm x 61,5 cm).
Dieses Originalgemälde des französischen Künstlers Victor Gabriel Gilbert aus der Zeit von 1900 bis 1920 steht zum Verkauf.
Das Gemälde wird in seinem ursprünglichen, reich verzierten Rahmen präsentiert und geliefert (der auf den Fotos zu sehen ist).
Dieses antike Gemälde ist in einem sehr guten, seinem Alter entsprechenden Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert.
Das Gemälde ist unten links signiert.
Victor Gabriel Gilbert war ein sehr erfolgreicher französischer Künstler und eine Schlüsselfigur der französischen Kunst des späten neunzehnten Jahrhunderts. Er bewegte sich zwischen dem französischen Realismus und dem Impressionismus.
Gilbert wurde am 13. Februar 1847 in Paris geboren, wo er schon früh seine künstlerische Begabung erkannte, aber aufgrund der begrenzten finanziellen Mittel seiner Eltern war er gezwungen, ab seinem dreizehnten Lebensjahr als Lehrling bei dem Dekorationsmaler Eugène Adam zu arbeiten. Nachts nahm er auch Unterricht an der Ecole de la Ville, wo er von Pierre Levasseur ausgebildet wurde. Außerdem studierte er eine Zeit lang bei dem Maler und Lithografen Victor Adam (1801-1866) und anschließend bei dem Landschaftsmaler Charles Busson (1822-1908).
Gilbert wuchs in der politisch aufgeladenen Atmosphäre von Paris auf, was sich auf seine Kunst auswirkte. Er ließ sich von der städtischen Umgebung und von den Arbeitern inspirieren, die ihre Waren auf der Straße verkauften. Er machte sich schnell einen Namen als hervorragender Maler von Marktszenen in Paris mit den wunderbaren Farben von Früchten, Fischen und Blumen sowie von raffinierten und intimen Innenräumen.
Gilbert stellte erstmals 1873 und 1874 auf dem Pariser Salon aus. Zu dieser Zeit ist er eng mit Pierre Martin befreundet, der ein Kunstgeschäft in der Rue Lafitte besitzt und ein wichtiger Förderer der impressionistischen Bewegung ist. Martin war maßgeblich an der Förderung junger und vielversprechender Künstler beteiligt, darunter Monet, Van Gogh, Cezanne und Gaughon. So sicherte sich Martin mehrere Werke von Gilbert und im Gegenzug führte Gilbert das Porträt von Mme. M., das auf dem Salon von 1875 ausgestellt wurde. Dank dieser Unterstützung und Förderung konnte Gilbert sich ganz der Malerei widmen und seinen Stil und seine Techniken weiterentwickeln. Eines seiner auf dem Salon von 1880 ausgestellten Werke brachte ihm eine erste Medaille und einen Preis zweiter Klasse ein; es wurde auch vom Staat angekauft.
Gilberts Ruf verbreitete sich, und er begann, regelmäßig bei der Societe Artistes Français auszustellen, wo er 1889 mit einer Silbermedaille ausgezeichnet wurde. Im Jahr 1926, Gegen Ende seiner Karriere erhielt er den Bonnat-Preis. Gilbert war 1897 zum Chevalier de Legion d'Honneur gewählt.
Schon zu seinen Lebzeiten waren Gilberts Werke in ganz Europa und in Nordamerika begehrt, und bereits um 1900 wurden seine Werke in New York verkauft.
Gilbert starb am 21. Juli 1935 in Paris und ist heute auf dem Friedhof Monmartre in Paris begraben.
Heute befinden sich seine Werke in verschiedenen renommierten Institutionen wie dem Musée des Beaux- Arts de Bordeaux und dem Musée du Petit Palais, Paris, sowie in den Museen von Bayeaux, Besancon, Dieppe, Le Havre, Lüttich, Lille, Nizza und Straßburg.
© Big Sky Fine Art
Dieses äußerst elegante Originalgemälde in Gouache und Aquarell zeigt die prächtige römisch-katholische Kirche L' Église de la Sainte-Trinité am Kopf der Place de la Trinité in Paris. Das riesige Steingebäude mit seinen Türmen, Bögen und kunstvollen Schnitzereien ragt empor. In der Mitte befindet sich ein breiter, offener Platz mit vielen Fußgängern. Im Vordergrund sehen wir eine bescheiden gekleidete Dame, die bunte Blumen von einem Handkarren aus verkauft, und eine andere, feiner gekleidete Dame, die vielleicht gerade um ihren Einkauf konkurriert. Andere Figuren gehen ihren Geschäften nach; wir sehen ein Pferd mit Kutsche, Damen in langen Kleidern und Sonnenschirmen, Herren mit Hüten und Stöcken. Insgesamt herrscht in dieser angesagten Gegend ein angenehmes Treiben. Es ist Frühling oder vielleicht sogar Sommer, die Bäume sind grün und der Himmel ist blau. Es ist ein erhebender Anblick!
- Schöpfer*in:Victor Gabriel Gilbert (1847-1933, Französisch)
- Maße:Höhe: 71,5 cm (28,15 in)Breite: 61,5 cm (24,22 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Gemälde wird in seinem substanziellen und verzierten Originalrahmen präsentiert und geliefert. Dieses antike Gemälde ist in einem sehr guten, seinem Alter entsprechenden Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert.
- Galeriestandort:Sutton Poyntz, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU489314301582
Victor Gabriel Gilbert
Victor Gilberts natürliche Begabung als Künstler wurde früh erkannt, aber seiner Familie fehlten die finanziellen Mittel, um den jungen Mann auf die École des Beaux-Arts zu schicken. Anstatt sich an der École einzuschreiben, ging Gilbert bei Eugene Adam in die Lehre als Kunsthandwerker und Dekorateur. Seine einzige formale Ausbildung war ein Abendkurs bei Pierre Levasseur an der École de la ville de Paris. Vielleicht war es sein frühes Eintauchen in das Alltagsleben, das die Grundlage für seine spätere Wahl des Sujets bildete, nämlich die Märkte und Straßen von Paris. Obwohl Gilbert keine formale Ausbildung genossen hatte, wurden seine Auftritte in den Pariser Salons von 1873 und 1874 von Publikum und Kritikern gleichermaßen positiv aufgenommen; zu dieser Zeit wurde er von dem Händler Paul Martin unterstützt, der ein wichtiger Befürworter der impressionistischen Bewegung war. Gilbert trat in den frühen 1880er Jahren als der erste realistische Maler auf, der den französischen Markt aufzeichnete. Auf dem Salon von 1880 erzielte er einen beachtlichen Erfolg und festigte seinen Ruf, als er für sein Gemälde mit dem Titel A Corner of the Fish Market, Morning (Eine Ecke des Fischmarktes am Morgen) eine Medaille zweiter Klasse, die Anerkennung der Kritiker und einen staatlichen Ankauf erhielt. Sein Oeuvre ist durchzogen von sehr großen Gemälden, die die verschiedenen Bereiche des größten Pariser Marktplatzes, Les Halles, darstellen. Sein Malstil umfasste sowohl die naturalistische Malweise des späten 19. Jahrhunderts als auch die lebendige Technik der Licht- und Pinselführung im Freien, die sich in seinen Gemälden des frühen 20. Er wurde 1889 mit einer Goldmedaille und 1926 mit dem Bonnat-Preis geehrt. Sein Ruf wurde durch seine Ernennung zur Ehrenlegion im Jahr 1897 bestätigt.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
122 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sutton Poyntz, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGerahmtes Ölgemälde „Promenade Le Havre Hafen“ Französisch 1950er Jahre Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Fred Pailhès
Alfred Henri Pailhès.
Franzose ( geb.1902 - gest.1991 ).
Rendez-Vous Des Havrais Pour Leur Promenade Dominicale.
Öl auf Platte.
Signiert unten links.
Bildgröße 12,4 Zoll x 15,6 Zoll ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Church's and Churchyard Landscape Ölgemälde Mitte des 20. Jahrhunderts Cornish Artist
Von Joan Gillchrest
Joan Gillchrest.
Englisch ( geb.1918 - gest.2008 ).
Church's und Kirchhof.
Öl auf Brett. Unterschrieben.
Bildgröße 33,9 Zoll x 21,8 Zoll (86cm x 55,5cm).
Rahmengröße 42,3 Zoll x 30,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Weltkrieg 1 Graben Kunst Schlachtfeld Gerahmte Zeichnung Belgischer Soldat Arras Frankreich
Leopold Halvoet
Belgier ( gest. 1918 Adinkerke ).
Grabenkunst, Arras, Frankreich. 1915.
Zeichenkohle auf Papier.
Signiert und datiert 1915 unten rechts.
Bildgröße 18,5 Zoll x 23,8 Zo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle
Torcello Venedig Lagoon Italien Gerahmtes Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts Ivor Davies
Torcello. Lagune von Venedig.
Gezeichnet Ivor Davies. Datiert 1961.
Öl auf Brett.
Bildgröße 16,9 Zoll x 21,3 Zoll (43cm x 54cm).
Rahmengröße 21,3 Zoll x 25,6 Zoll (54cm x 65cm).
Z...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Englisches gerahmtes Gemälde, Trawling Lugger, West Country, Devon & Cornwall, um 1904
Richard Harry Carter.
Englisch ( geb.1839 - gest.1911 ).
Schleppnetzfischer aus dem West Country, CIRCA 1904.
Aquarell.
Signiert unten links.
Bildgröße 15,2 Zoll x 12,2 Zoll (38,5 ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
The Agony Of Rouen Normandy Ruins, Ölgemälde, Normandie, Ruinen, Zweiter Weltkrieg, 2 D-day, Allied Bombing
Paul-Jean Anderbouhr.
Franzose ( geb.1909 - gest.2006 ).
Die Verwüstungen des Krieges in Rouen, gemalt im Jahr 1944.
Öl auf Leinwand.
Signiert unten links.
Bildgröße 23,2 Zoll x 28,5...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pariser Straßenszene mit Eglise St. Etienne du Mont
Michael Catelein
Franzose, geboren 1907
Pariser Straßenszene mit Eglise St. Etienne du Mont
Öl auf Leinwand
9 ½ mal 13 Zoll, mit Rahmen 13 ¾ mal 17 ½ Zoll
Signiert unten rechts
Fra...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Gemälde
Materialien
Öl
Antike französische impressionistische Pariser Straßenszene des Impressionismus, signiert, gut gerahmtes Gemälde
Sehr fein gemalte frühfranzösische impressionistische Straßenszene. Öl auf Leinwand. Unleserlich unterschrieben. Gerahmt und zum Aufhängen bereit!
Kategorie
1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
886 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französisches Atelier von Orfevres, Paris
Von Albert Horel
Künstler: Albert Horel (Franzose, 1878-1964)
Titel: Quai Des Orfevres, Paris
Jahr: Um 1920
Medium: Öl auf Leinwand
Größe der Leinwand: 15 x 18 Zoll
Unterschrift: Signiert unten lin...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Antike fein gerahmte französische impressionistische Straßenszene, Paris, signiertes Ölgemälde
Antike französische impressionistische Pariser Straßenszene signiertes Ölgemälde. Öl auf Leinwand. Gerahmt. Unterschrieben. In ausgezeichnetem Originalzustand. Hübsch eingerahmt in ...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Antike fein gerahmte französische impressionistische Straßenszene, Paris, signiertes Ölgemälde, 1940
1.372 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„La Bourse, Paris“ Französische impressionistische Stadts Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Von Paul Gagni
Bei diesem Werk handelt es sich um eine außergewöhnliche impressionistische Stadtszene von Paul Gagni, die die Pariser Börse zeigt. Die Bourse de Commerce (Warenbörse) ist ein Gebäud...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Kathedrale von Exeter - Schottisches Ölgemälde im Stil des Edwardianischen Impressionismus
Von James Kay
Dieses schöne Ölgemälde des schottischen Impressionismus im edwardianischen Stil stammt von dem bekannten Künstler James Kaye. Das Gemälde wurde um 1900 gemalt und zeigt die Kathedra...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
11.252 € Angebotspreis
20 % Rabatt