Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Victor Isbrand
„St. Mark's Square, Venedig“, Paris, Postimpressionistisch, Schloss Charlottenborg

CIRCA 1945

1.953,77 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Signiert unten rechts "V. Isbrand" für Victor Isbrand (dänisch, 1897-1989) und betitelt "Venedig" (Venedig). Als frühreifes Kind malte Victor Isbrand schon in jungen Jahren professionell und wurde zwei Jahre vor seinem Abschluss an der Kopenhagener Akademie der Schönen Künste eingeladen, auf der Frühlingsausstellung 1915 in Charlottenborg auszustellen. Im Laufe seiner langen Karriere erhielt er zahlreiche prestigeträchtige nationale Stipendien, darunter den Ronge (1917), die Kunstakademie Charlottenborg (1919-1920) und das Stipendium der Staatlichen Kunststiftung (1978-1988). Isbrand stellte häufig und erfolgreich aus, unter anderem jährlich an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste und in der Kunsthalle Charlottenborg, wo er über 70 Jahre lang ununterbrochen ausstellte. Jahre. Außerdem erhielt er zahlreiche Medaillen, Preise und Jurypreise, darunter 1919 die Goldmedaille von Charlottenborg für "Aphrodite und Eros". Zunächst vom Kubismus beeinflusst, reiste Isbrand ins Ausland nach Java und in den Osten, wo er sich mit dem Primitivismus und dem Orientalismus auseinandersetzte und seinen Stil entwickelte. Er besuchte und malte auch in Siam, Malakka, China, Japan, Paris, Grönland und Südeuropa, bevor er einen Lehrauftrag an der Kunstgewerbeschule in Kopenhagen annahm, wo seine Theorien eine ganze Generation von dänischen Modernisten beeinflussten. Victor Isbrands Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter auch in der ständigen Sammlung des Museums für moderne Kunst in Aalborg, Dänemark. Referenz: Thieme-Becker Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zu Gengenwart, Ulrich Thieme und Felix Becker, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Bd. 19, S. 243; E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Bd. 7, S. 372; Weilbach, Dansk Kunstnerleksikon; et al.
  • Schöpfer*in:
    Victor Isbrand (1897 - 1989, Dänisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1945
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Papier auf Archivkarton aufgelegt. Leichte Restaurierung, leichte Alterstönung; ungerahmt.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3448651422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Der Dogenpalast, Venedig“
Rechts unten signiert "Tapie" für Viva Flower Tapie (Amerikaner, 1897-1993) und gemalt um 1925. Viva Flower Tapie wurde in Sibley, Iowa, geboren und lebte in Oakland, Kalifornien, w...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache, Postkartenpapier, Stift

„Basilica di Santa Maria della Salute, Venedig“, Venezianische Veduten, Großer Kanal
Rechts unten signiert "Danail Ochkov" (bulgarisch-amerikanisch, geboren 1977) und datiert 2003. Der gebürtige Bulgare Danail Ochkov studierte Bildende Kunst an der St. Cyril and St....
Kategorie

Anfang der 2000er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqu...

Materialien

Wasserfarbe, Postkartenpapier

„Evening, Snow on the Piazza San Marco, Venedig“, venezianische Vedute
Signiert unten rechts mit "Monteagudo" für Philippe Monteagudo (Franzose, 1936-2016) und datiert 1968. Ein winterlicher Panoramablick auf den Markusplatz in Venedig mit zahlreichen ...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Venice“, postimpressionistische Künstlerin des Postimpressionismus, Salon d'Automne, Paris, Frankreich, SFMA
Von Irma Engel Grabhorn
Signiert unten rechts "Engel G" für Irma Engel Grabhorn (Amerikanerin, 1908-2003), betitelt "Venezia IT" und datiert 1961. Die in Badenweiler geborene Irma Leisinger studierte ab 19...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

„Venice, Bacino di San Marco“, venezianische Veduten, Markusplatz, Santa Maria
Von Félix Ziem
Felix Ziem zugeschrieben und um 1900 gemalt. Unten rechts signiert "F. Ziem" für Felix Francois Georges Philibert Ziem (1821-1911) Gerahmte Abmessungen: 13,75 x 18 x 0,75 Zoll. Ein...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Akademisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

„Der Große Kanal“, venezianische Vedute, Postimpressionist, Königliche Akademie, Benezit
Von Theodor Hagedorn Olsen
Signiert unten rechts "Hagedorn-Olsen" für Theodor Hagedorn-Olsen (Däne, 1902-1996) und gemalt 1989. Ehemals in der Sammlung des Johannes Larsen Museums, Norwegen (Label verso). E...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Venedig. Acryl auf Papier, Architektur, Italien, Stadtbild, Classic, Polnischer Künstler
Von Włodzimierz Karczmarzyk
Zeitgenössische Acrylmalerei auf Papier des polnischen Künstlers Wlodzimierz Karczmarzyk. Das Kunstwerk zeigt die Architektur der Markusbasilika in Venedig, Italien. Der Stil des Wer...
Kategorie

Anfang der 2000er, Sonstige Kunststile, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Papier, Acryl

St. Mark's Square, Venedig, Anfang des 20. Jahrhunderts Ferdinand Fargeot (1880-1957)
St. Mark's Square, Venedig, Anfang des 20. Jahrhunderts Ferdinand Fargeot (1880-1957) Große Ansicht des Markusplatzes in Venedig aus dem frühen 20. Jahrhundert von Ferdinand Fargeo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Piazzetta a San Marco, Venedig - Zeichnung von Carlo Ravagnan - 1970er Jahre
Aquarell auf schwerem Papier von Carlo Ravagnan aus den 1970er Jahren. Handsigniert unten links. Erstklassiger Zustand. Carlo Ravagnan wurde am 4. September 1911 in Udine geboren ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Außenansicht der Basilika, Venedig, Italien
Von Adam Van Doren
Adam Van Doren, Amerikaner (geb. 1962), Außenansicht der Basilika, 2009. Signiert unten rechts: "Van Doren". Abmessungen des Gemäldes: 40 x 60 Zoll. Gerahmte Abmessungen: 40 3/4 x 60...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

Piazza San Marco, Venedig, Busy Figuren im Quadrat, signiertes französisches Öl
Künstler/Schule: Patrice Poindrelle (Franzose, geb. 1954), signiert auf der Vorder- und Rückseite, verso bezeichnet Titel: Markusplatz, Venedig Medium: Ölgemälde auf Karton, ungera...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Piazzetta, Venedig
Von Jan C. Vondrous
Jan Charles Vondrous, "Piazzetta, Venedig", Farbradierung, 1930. Mit Bleistift signiert, datiert und betitelt. Unten rechts in der Platte signiert und datiert. Schöner Abdruck auf cr...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung