Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Willem Leendert Bruckman
Die Universitätskirche St. Mary Oxford – niederländisches Aquarellgemälde aus den 1920er Jahren

1926

2.239,26 €
2.799,07 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses schöne, ausgestellte Aquarell stammt von dem niederländischen Künstler Willem Leendert Bruckman. Es zeigt die Universitätskirche St. Mary the Virgin, Oxford, South Porch. Die Universitätskirche St. Mary the Virgin (kurz: St. Mary's oder SMV) ist eine Kirche in Oxford, die an der Nordseite der High Street liegt. Es ist das Zentrum, aus dem die Universität von Oxford hervorging, und die Gemeinde besteht fast ausschließlich aus Universitäts- und College-Gebäuden. St. Mary's besitzt eine exzentrische, von Nicholas Stone entworfene barocke Vorhalle, die auf die High Street ausgerichtet ist, und eine Turmspitze, von der einige Kirchenhistoriker behaupten, sie sei eine der schönsten in England. Es wurde im März 1926 als Nr. 32 ausgestellt und vermutlich auch in diesem Jahr bemalt. Die Komposition ist eine Ansicht von der High Street aus, gegenüber der südlichen Vorhalle der Kirche, so nah, dass nur dieser Teil der Kirche zu sehen ist. Eine Person geht am Eingang des Geländers vorbei und eine andere Figur kommt aus den Türen der Kirche. Sie tragen dazu bei, das riesige barocke Bogenportal mit den Skulpturen darüber und den Glasfenstern an beiden Seiten ins rechte Licht zu rücken. Eine Pflanze wächst auf und über die rechte Seite. Die gedämpfte Farbgebung steht im Einklang mit der Architektur, und das Spiel von Licht und Schatten ist einfach schön. Dieses wunderschöne Aquarell aus den 1920er Jahren zeigt die Universitätskirche St. Mary's in Oxford und ist ein gutes Beispiel für Bruckmans Werk. Es ist in seinem ursprünglichen vergoldeten Eichenrahmen untergebracht und in gutem Zustand. Signiert unten rechts. Provenienz. Midlands Collection. Ausstellung Nr. 1 verso. Ausgestellt als Nr. 32 im März 1926, Tentoonstelling. Zustand. Großes Aquarell auf Papier, 20 cm x 14 cm, in ausgezeichnetem Zustand. Untergebracht hinter Glas in einer feinen Zeit vergoldet Eiche Galerie Rahmen 30 von 24 Zoll gerahmt. Ausgezeichneter Zustand. Willim Leendert Bruckman (1866-1928) war ein Maler, Architekt und Illustrator, der in Den Haag, Holland, geboren wurde. Er besuchte die Académie des Beaux-Arts in seiner Heimatstadt, wo er sowohl Architektur als auch Malerei studierte.
  • Schöpfer*in:
    Willem Leendert Bruckman (1866 - 1940, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1926
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113046852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kathedrale von Exeter - Schottisches Ölgemälde im Stil des Edwardianischen Impressionismus
Von James Kay
Dieses schöne Ölgemälde des schottischen Impressionismus im edwardianischen Stil stammt von dem bekannten Künstler James Kaye. Das Gemälde wurde um 1900 gemalt und zeigt die Kathedra...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

A Market Scene – Französische impressionistische Kunst 1914, Aquarellgemälde indis signiert
Dieses charmante Aquarell des französischen Impressionismus wurde 1914 gemalt und ist undeutlich signiert. Die Komposition ist eine Marktszene mit verschiedenen Ständen unter Bäumen....
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Marktplatz Venedig – britisches viktorianisches Aquarellgemälde, Italien
Von Thomas Ellison
Ein schönes, großes Aquarell des britischen Künstlers Thomas Ellison, der an der Royal Academy und den britischen Kunstinstitutionen ausgestellt hat. Es handelt sich um eine geschäft...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Caerulea - British Art Deco c1935 Aquarell und Tinte figurative Malerei
Dieses schöne britische Aquarell mit Tusche aus den 1930er Jahren auf Papier stammt von der bekannten Künstlerin Averill Mary Burleigh. Die um 1935 gemalte Komposition zeigt drei wei...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Village Gossip – britisches Ölgemälde mit Holzmotiven aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Joseph Vickers De Ville
Dieses schöne Ölgemälde stammt von dem bekannten, im 19. Jahrhundert in Wolverhampton geborenen Künstler Joseph Vickers De Ville. Die Galerie in Wolverhampton beherbergt viele seiner...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Edgbaston Church Birmingham - Britische 1880 viktorianische Kunst Landschaft Ölgemälde
Von William Bromley
Eine feine große Öl auf Leinwand Gemälde, das auf ca. 1880 von britischen viktorianischen Künstler William Bromley datiert. Es ist eine tolle Darstellung einer Frau mit Kind, die in ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

A. Howard Humphreys - Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts, Kapelle des King's College
Eine detaillierte Innenszene der King's College Chapel, Cambridge. Präsentiert in einem eleganten schwarzen Rahmen und weißem Passepartout. Signiert unten rechts. Auf Aquarellpapier.
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Aquarell, St. Peter's Church, Leuven, Belgien, von Edward Nevil (fl.1880-1900)
Von Edward Nevil
Eine belebte Straßenszene vor der St.-Peter-Kirche in Leuven, Belgien, einer römisch-katholischen Kirche, die im 15. Jahrhundert im Stil der Brabantinischen Gotik erbaut wurde. Präse...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Old Schools Quad, Bodleian Library, Oxford-Aquarell von Bernard Cecil Gotch
Von Bernard Cecil Gotch
Um unsere anderen Ansichten von Oxford und Cambridge zu sehen, die sich besonders für Hochzeits- und Abschlussgeschenke eignen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Andrew Storey (F.1911-1918) – Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts, Rotterdam
Eine Ansicht vom Wasser aus in Rotterdam mit Figuren und Booten im Vordergrund in der Art von Samuel Prout OWS (1783-1852). Sie wird in einer creme- und beigefarbenen Doppelpassepart...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Edward Nevil (fl.1880-1900) - Aquarell des späten 19. Jahrhunderts, Leuven, Belgien
Von Edward Nevil
Beschriftet mit Künstlername und Titel. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen und doppeltem Passepartout. Auf dem Papier.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Anton Abraham van Anrooy (1870-1949) – Aquarell, Das Krug
Eine zarte Aquarellstudie eines Klosters aus dem frühen 20. Jahrhundert von Anton Abraham van Anrooy (1870-1949). Der Künstler fängt die ruhige Schönheit des sonnendurchfluteten Inne...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe