Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

William Gaw
„California Coast“, Corcoran, Bohemian Club, MoMA, AIC, CSFA, LACMA, SFAA

CIRCA 1935

4.164,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Nachlass unten links gestempelt 'Wm. A. Gaw' für William Alexander Gaw (Amerikaner, 1891-1973) und gemalt um 1935. William Alexander Gaw wurde in San Francisco als Sohn einer Künstlerfamilie geboren und besuchte das San Francisco Art Institute, wo er bei dem Landschaftsmaler James Martin Griffin studierte. Bis 1923 hatte sich Gaw dauerhaft in Berkeley niedergelassen, wo er zu einer festen Größe in der Kunstszene wurde. Als bekannter Pädagoge lehrte er an der California School of Fine Art und war später Vorsitzender der Kunstabteilung am Mills College in Oakland, Kalifornien (1942-1957). Gaw stellte mit großem Erfolg unter anderem in der Corcoran Gallery (1939, 1941, 1949), in der Oakland Art Gallery (1932), in der Maxwell Gallery (San Francisco, solo), im Museum of Modern Art (1933), im Art Institute of Chicago (1936), in der San Francisco Art Association (1916-24), im California Palace of Legion of Honor (1932, 1945-46, 1949, 1951-52), im Los Angeles County Museum of Art (1935, Auszeichnung) und auf der New Yorker Weltausstellung (1939) sowie in anderen bedeutenden nationalen Institutionen aus. Er war Mitglied der Bay Region Art Association, der San Francisco Art Association (Direktor, 1937) und des Bohemian Club. William Alexander Gaws Werke befinden sich in den Sammlungen zahlreicher öffentlicher Museen, darunter die ständigen Sammlungen des San Francisco Museum of Art, des SFMOMA, des Oakland Museum, des Mills College und des San Diego Museum of Art, um nur einige zu nennen. Teilweise Liste der Ausstellungen: 60. jährliche Gemälde- und Skulpturenausstellung der San Francisco Art Association im San Francisco Museum of Art, 1940 61. jährliche Gemälde- und Skulpturenausstellung der San Francisco Art Association im San Francisco Museum of Art, 1941 62. jährliche Gemälde- und Skulpturenausstellung der San Francisco Art Association im San Francisco Museum of Art, 1942 65. jährliche Gemälde- und Skulpturenausstellung der San Francisco Art Association im San Francisco Museum of Art, 1945 Erste jährliche Frühjahrsausstellung, California Palace of The Legion of Honor 1946 Dritte Jahresausstellung der Malerei, California Palace of The Legion of Honor 1949 Fünfte Jahresausstellung für zeitgenössische Malerei, California Palace of Legion of Honor 1952; Das Oakland Museum, Kalifornien. Eine Periode der Erkundung: San Francisco 1945-1950; 1973 Referenz: Who Was Who in American Art 1564-1975: 400 Years of Artists in America, Peter Hastings Falk, Sound View Press 1999, Vol. 2, S. 1253-1254;Artists in California 1786-1940, Third Edition, Edan Milton Hughes: Crocker Art Museum, Sheridan Books 2002, Bd. 1, S. 419; Mallett's Index of Artists, Daniel Trowbridge Mallett, Peter Smith: Ausgabe New York 1948, R.R. Bowker Company 1935, S. 154; et al.
  • Schöpfer*in:
    William Gaw (1891 - 1973, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1935
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 35,56 cm (14 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gebräunt, kleine Randeinrisse restauriert, kleine Eckknicke; ungerahmt; zeigt sich gut.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34410900322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Oregon Coast“, Art Institute of Chicago, AIC, Works Project Association, WPA
Links unten signiert "A. Vincent" für Andrew McDuffie Vincent (Amerikaner, 1898-1993); verso mit dem Titel "Oregon Coast" bezeichnet und datiert 1945. Eine lebendige Aquarelllandsch...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„California Landscape“, Royal Danish Academy, Art Institute of Chicago, LACMA
Von Ejnar Hansen
Links unten signiert "E Hansen" für Ejnar Hansen (Amerikaner, 1884-1965) und datiert 1936. Ejnar Hansen studierte an der Königlichen Kunstakademie in Kopenhagen, bevor er 1914 in die Vereinigten Staaten zog und sich 1924 in Pasadena niederließ. Als glühender Verfechter der modernistischen Farbtheorie wurde Hansen ein einflussreicher Lehrer an der Chouinard School, dem Otis Art Institute, dem John Muir College und der Pasadena School of Fine Arts. Er stellte mit großem Erfolg aus, unter anderem in Dänemark und im Art Institute of Chicago, im Los Angeles County Museum of Art, im Brooklyn Museum, auf der Weltausstellung 1939 und im Cincinnati Museum. Ejnar war Mitglied der Academy of Western Painters, der Los Angeles Art Association, des California Art Club, der California Watercolor Society, der Pasadena Society of Artists und der Foundation for Western Art. Die Werke von Ejnar Hansen befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter das LACMA, das Pasadena Art Institute und die San Diego Fine Art Society. Referenz: Artists in California 1786-1940, Dritte Ausgabe, Edan Milton Hughes: Crocker Art Museum, Sheridan Books 2002, Bd. 1, S. 484; Who Was Who in American Art 1564-1975: 400 Years of Artists in America, Peter Hastings Falk, Sound View Press 1999, Bd. 2, S. 1449; Weilbach, Dansk Kunstnerleksikon, the Castle and Cultural Agency, Kopenhagen; Vollmer Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler des 20. Jarhhunderts, Hans Vollmer, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Bd. 2, S. 371; Revyen, Chicago 23.12.1916; 17.2.1917; 8.12.1917; 2.2.1918; 16.3.1918; Vore Herrer, okt. 1918; Internat. Studio, juli 1920; Ekstrabl. 14.2.1921 (G. Nygaard); Tidens Kvinder, maj 1934; Fr. Graae: Fra Sydhavsøerne, 1934, 133-45; Art Digest, aug. 1937, dec. 1944, maj 1945; Da. Tid., Chicago 3.9.1937; Arts and Arch., Apr. 1938; P. Uttenreitter: Olaf Rude...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier

„Abstrakte Landschaft“, Kalifornien WPA, Corcoran, Whitney, AIC, GGIE, SFAA, LACMA
Von Ellwood Graham
Oben rechts signiert "Graham" für Ellwood Graham (Amerikaner, 1911-2007) und gemalt um 1985; zusätzlich verso signiert und betitelt "View Study". Dieser frühe kalifornische Moderni...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

„Monterey Coast“, kalifornischer Impressionist, Paris, St. Ives, Laguna Beach, AIC
Von George Gardner Symons
Ein frischer und luftiger Blick auf den beliebten Pinnacle Point in Monterey, gemalt mit der für den Künstler charakteristischen Frische und Lebendigkeit aus den 1920er Jahren. Unten...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

„South-Western Landscape“, Art Institute of Chicago, Whitney Museum, WPA, Odessa
Von Todros Geller
Signiert "Todros Geller" (russisch-amerikanisch, 1889-1949) und datiert 1937 Eine elegante und malerische Landschaft aus dem Südwesten, die der Künstler im Alter von 48 Jahren malte...
Kategorie

1930er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Zeichenkarton

„California Cove, Orange County“, Laguna Beach Art Association, Chouinard
Von Helen Hafer
Links unten signiert "Helen Hafer" (Amerikanerin, 1913-2003) und verso mit einem Label der Künstlerin. Der in der Liste der kalifornischen Künstler aufgeführte Hafer studierte am C...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kalifornienische Küstenlandschaft
Von Muriel Goodfield
Schöne Meereslandschaft der felsigen kalifornischen Küste von der Pleinair-Malerin Muriel Emily Goodfield (Amerikanerin, 20. Jahrhundert) aus Carmel. Präsentiert in einem Holzrahmen....
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Les Falaises von Willy Schlobach
Von Willy Schlobach
Willy Schlobach 1864-1951 Belgisch Les falaises (Die Klippen) Öl auf Leinwand Signiert mit dem Monogramm des Künstlers "W.S.". (rechts unten) Diese Küstenlandschaft zeigt die küh...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vintage-Gemälde des amerikanischen Impressionisten Santa Barbera, Kalifornien, Strandlandschaft, Vintage
Sehr schön gemalte Strandszene an der kalifornischen Küste. Öl auf Karton. Verso signiert.
Kategorie

Anfang der 2000er, Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kalifornische Landschaft
Von Arnold A. Grossman
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "California Landscape" (ca. 1990) ist ein Aquarell auf Papier des bekannten kalifornischen Künstlers Arnold A. Grossman, 1923-2016. Es ist in der recht...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsze...

Materialien

Wasserfarbe

MAURICE MAZEILIE-FRENCH IMPRESSIONIST OIL - Baya Kalifornien Landschaft
Von Maurice Mazeilie
"Ölstrand-Szene" von Maurice Mazeilie (Französisch) ölgemälde auf dünnem Leinwandpapier, ungerahmt verso beschriftet und gestempelt gemälde: 6 x 8,75 Zoll Ein reizvolles Original-Ö...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kalifornische Landschaft ohne Titel
Von Carl Thorp
Künstler: Carl Thorp - Amerikaner (1912-1989 ) Titel: Ohne Titel, Kalifornische Landschaft Jahr: ca. 1950 Medium: Öl auf Leinwand Bildgröße: 24,5 x 29,5 Zoll Gerahmte Größe: 27,5 x ...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl