Objekte ähnlich wie „The Red Silo“ Winold Reiss, regionalistische Landschaft im ländlichen Stil, Sunny Day on Farm
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Winold Reiss„The Red Silo“ Winold Reiss, regionalistische Landschaft im ländlichen Stil, Sunny Day on Farm
10.567,33 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Winold Reiss
Das rote Silo
Signiert unten links
Aquarell auf Papier
20 x 29 Zoll
Winold Reiss (1886-1953) war ein Künstler und Designer, der 1913 aus Deutschland in die Vereinigten Staaten emigrierte. Wahrscheinlich am bekanntesten als Porträtist, war Reiss ein Pionier der Moderne und bekannt für seine brillanten Arbeiten im Bereich Grafik- und Innendesign. Als mitfühlender Mann, der alle Menschen als menschliche Wesen respektierte, glaubte er, dass seine Kunst dazu beitragen könnte, Rassenvorurteile abzubauen. Wie sein Vater Fritz Reiss (1857-1915), der ebenfalls Künstler war und der erste Lehrer seines Sohnes, war Winold Reiss künstlerisch von verschiedenen Kulturen bewegt. Der ältere Reiss konzentrierte sich auf das volkstümliche Leben in Deutschland, während Winold sich von einer Reihe von Kulturen inspirieren ließ, insbesondere von der indianischen, mexikanischen und afroamerikanischen.
Wie viele junge aufstrebende Künstler studierte Winold Reiss bei dem geschätzten Maler und Lehrer Franz von Stuck an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München, die zu dieser Zeit ein Zentrum der dekorativen und bildenden Kunst war. Es ist nicht bekannt, ob Reiss E. Martin Hennings (1886-1956) und Walter Ufer (1876-1936) kennenlernte, die zu dieser Zeit ebenfalls an der Royal Academy studierten und später Mitglieder der Taos Art Society wurden. In allen Werken dieser Künstler finden sich Elemente, die von Stuck gelehrt wurden.
Romantische Visionen des Westens hatten sich in Frankreich und Deutschland durch die Erzählungen von Künstlern verbreitet, die bereits den westlichen Teil der Vereinigten Staaten besucht hatten. Die populären Romane des deutschen Schriftstellers Karl May (1842-1912), dessen Geschichten über den amerikanischen Westen die jungen Gemüter mit Reise- und Abenteuergeschichten erfüllten, handelten von edlen Indianern und Cowboys und boten moralische Lektionen. Der junge Reiss war ein begeisterter Leser von Mays Büchern.
Oft waren es die Aufträge der amerikanischen Eisenbahngesellschaften, die es den Künstlern ermöglichten, in den Westen zu reisen, die Eingeborenen zu malen und die herrlichen Landschaften zu genießen. Einige von ihnen, wie Ernest Blumenschein (1874-1960), Ernest Hennings und Walter Ufer, sowie viele europäische Künstler, die sich im Osten niedergelassen hatten, gingen in den Südwesten, wo sie durch die Aufträge der Werbekampagne der Atchison, Topeka & Santa Fe Railway Company unterstützt wurden. Winold Reiss hingegen machte sich auf den Weg in den Nordwesten. Er wählte Montana als Reiseziel, nachdem er von seinem Freund H.V. von den Blackfeet-Indianern und dem Glacier Park gehört hatte. Kaltenborn, Herausgeber des Brooklyn Eagle, der zuvor dorthin gereist war. Nach seiner ersten Reise nach Montana im Januar 1920 konnte Reiss im Rahmen einer langjährigen Collaboration mit der Great Northern Railway mehrmals in den Glacier Park zurückkehren. Seine Werke zierten dreißig Jahre lang die Kalender, Speisekarten, Spielkarten und Souvenirs der Great Northern Railway und erreichten so ein breites Publikum.
Die Werke von I. Reiss sind auch heute noch sehr bekannt, unter anderem durch die Eisenbahnkalender und Souvenirs, die nach seinen Porträts hergestellt werden. Sein Werk - wie das anderer großer Künstler und Illustratoren wie Norman Rockwell - überlebt und gedeiht jedoch nicht nur aufgrund der Druckerzeugnisse des Great Northern, sondern weil er ein sehr erkennbares und einzigartiges amerikanisches Thema aufgegriffen hat. I. Reiss brachte auch das große Gefühl für Farbe und Design zum Ausdruck, das seine einheimischen Freunde bevorzugten. Er stellte seine Untertanen auf eine Weise dar, die ihnen Ehre, Schönheit und Würde verlieh, frei von rassischen Vorurteilen. Sein einzigartiger Stil kann als eine Synthese aus kühnem, farbenfrohem Grafikdesign, geschicktem Zeichnen und bildender Kunst betrachtet werden.
- Schöpfer*in:Winold Reiss (1886-1953, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 77,47 cm (30,5 in)Breite: 100,33 cm (39,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1841212878072
Winold Reiss
Winold Reiss war ein deutsch-amerikanischer Wandmaler und Illustrator, der vor allem durch seine Porträts der Schwarzfuß-Indianer in Erinnerung geblieben ist. Seine Arbeit wurde vom Stamm so sehr verehrt, dass seine Asche nach seinem Tod auf heiligen Grabstätten verstreut wurde.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
115 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen"Glasco Landscape" Albert Heckman, um 1940 New York Modernist Landscape
Von Albert Heckman
Albert Heckman
Glasco-Landschaft, um 1940
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
25 1/4 x 39 1/2 Zoll
Albert Heckman wurde 1893 in Meadville, West-Pennsylvania, geboren. Nach seinem...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Truck Gardens" Georgina Klitgaard, Modernistische Landschaft mit Zug
Von Georgina Klitgaard
Georgina Klitgaard
Lkw-Gärten
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
26 x 36 Zoll
Die Kunst von Georgina Klitgaard ist manchmal in der kritischen Neigung untergegangen, Künstler der...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Baseball auf dem Bauernhof“ Irwin Hoffman, modernistische Kleinstadtszene aus Neuengland
IRWIN Hoffman
Baseball auf dem Bauernhof
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
24 1/2 x 29 1/2 Zoll
Irwin D. Hoffman wurde 1901 in der Chelsea Street, East Boston, als einer von vi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Newton's Farm" Georgina Klitgaard, Modernistisches Gemälde einer dunstigen Herbstlandschaft
Von Georgina Klitgaard
Georgina Klitgaard
Newton's Farm
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
24 1/2 x 30 1/2 Zoll
Die Kunst von Georgina Klitgaard ist manchmal in der kritischen Neigung untergegangen, K...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„New England Landscape“, James Grabowski, Ansicht der Connecticut Hills in the Sun, Neuengland
James L. Grabowski (Amerikaner, geboren 1944)
Neuengland-Landschaft
Gouache auf Papier
27 1/2 x 39 1/2
Signiert auf der Rückseite
Hat eine Plakette für den Arches Paper Award
Jame...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aqua...
Materialien
Papier, Gouache
„Weißes Pferd“ Frederick Lester Sexton, Bukolische Scheune, Bauernhofsszene, Weißes Pferd
Von Frederick Lester Sexton
Frederick Lester Sexton
Weißes Pferd
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
25 x 30 Zoll
Provenienz
Teil einer Collection'S, die von der Lyme Art Association erhalten wurde.
Freder...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Roter Scheunen, Aquarell von Chris Ritter
Dieses einzigartige Werk ist ein Aquarell des amerikanischen Künstlers Chris Ritter. Das Gemälde zeigt eine Landschaft mit sanften grünen Hügeln und einer roten Scheune in der Mitte ...
Kategorie
1960er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
ohne Titel (Die weiße Scheune mit Bauern und Pferd)
Von William Grauer
ohne Titel (Die weiße Scheune mit Bauern und Pferd)
Aquarell, um 1950
Vom Künstler mit Tinte unten rechts signiert: Wm. C. Grauer
Verso mit Bleistift nummeriert: 152
Provenienz:
Nach...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Eine malerische ca. 1940er Jahre Farm Szene mit einer Scheune & Silo von Künstler Francis Chapin
Von Francis Chapin
Eine malerische ca. 1940er Jahre, horizontale Bauernhof Szene mit einer Scheune und Silo, in Öl auf Masonite, von Künstler Francis Chapin erstellt. Das Gemälde stellt wahrscheinlich...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Masonit, Öl
Silo-Landschaft auf Bauernhof und Getreide
Bezaubernde pastorale Landschaft eines Bauernhofs mit Getreidesilos von dem unbekannten Künstler Kris (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert "Kris" unten rechts. Ausgestellt in eine...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Großer roter Scheun, impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Big Red Barn (56), Jahr: ca. 1961, Medium: Aquarell, Größe: 15 in. x 22 in. (38,1 cm x 55,88 cm), Beschreibung: Eve Nethercotts dun...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
""The Red Barn - Wisconsin Landscape Series", Öl auf Leinwand, signiert von Dan Muller
Von Dan Muller
"The Red Barn - Wisconsin Landscape Series" ist ein Original-Ölgemälde auf Leinwand von Dan Muller. Die Künstler signierten das Gemälde unten links. Dieses Gemälde zeigt eine bäuerli...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl