Objekte ähnlich wie ""Tokyo Diptychon", Yvonne Jacquette, japanische urbane Stadtlandschaft, Nocturnal Aerial
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Yvonne Jacquette""Tokyo Diptychon", Yvonne Jacquette, japanische urbane Stadtlandschaft, Nocturnal Aerial1985
1985
21.689,84 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Yvonne Jacquette (Amerikanerin, geb. 1935)
Tokyo-Diptychon, 1985
Pastellfarbener Pastell auf Papier
Insgesamt 17 1/4 x 28 1/2 Zoll
In der unteren Mitte signiert
Provenienz:
Carey Ellis Unternehmen, Houston, Texas
Brooke Alexander, New York
Kollektion einer amerikanischen Corporation
Ausgestellt:
New York, Brooke Alexander, Yvonne Jacquette: Tokyo Nightviews, 5. April - 3. Mai 1986, Hrsg., illustriert; diese Ausstellung später nach Brunswick, Maine, Bowdoin College Museum of Art, Yvonne Jacquette: Tokyo Nightviews, 27. Juni - 24. August 1986.
Yvonne Jacquette hat eine Vorliebe für hohe Orte, eine kreisförmige Flugzeugfläche, ein Penthousefenster, ein Außergewöhnliches, aus dem sie die Welt beobachten kann. In ihren Werken hat sie oft die Stadt und die vom Menschen geschaffene Landschaft aus der Perspektive der Engel dargestellt. Es handelt sich um eine privilegierte Perspektive, die seit langem von Fotografen geliebt wird, die vielleicht die ersten waren, die geometrische Erhabenheit der darunter liegenden Stadt erkannt haben. Die Erhabenheit strukturiert die Bilder von Jacquette, ist aber nicht der vollständige Inhalt. In ihrer Arbeit versucht sie, die visuellen und emotionalen Überschneidungen der modernen Metropole zu lösen. Von dem Turm aus gibt es die Möglichkeit, Ordnung und Kontext zu erhalten. Schönheit, die nicht ineinander verschlungen ist.
Jacquette besuchte Japan zum ersten Mal 1982. Nachttisch Tokio, seine Autos, die Menschenmengen und Canyons aus lautem Vegas-Neon, machten einen lebendigen und faszinierenden Eindruck auf sie. Die neonfarbenen Schilder, die pulsieren und die Wände von hohen Aufstiegen beschwören, faszinierten den Künstler, "wie der über Meilen breite Times Square". Ihre Faszination war zu gleichen Teilen Wunder, Verwirrung und Neugierde wie die Funken der Kunst. Im Mai 1985 kehrte sie nach Tokio zurück und wählte Hotelzimmer mit weiten Ausblicken. Aus diesen Ansichten schuf Jacquette Bilder für eine Reihe von pastellfarbenen Nachtszenen. Die Grundformen und Farben der einzelnen Zeichnungen wurden bei Nacht Sitzungen am Fenster eingeblockt. Sie arbeitete in der Dunkelheit und wählte die Farben durch Blitzenlicht aus. Bei Tageslicht schärfte sie die Geometrie und korrigierte zweideutige Übergänge. Die Zeichnungen wurden im Atelier weiter verfeinert, bis sich die Bilder deutlich lesen. Die fotografische Korrespondenz war nicht wichtig. Die fertigen Zeichnungen sind vollständige Aussagen, nicht nur vorbereitende Skizzen für Gemälde. Sie haben die Autorität eines fachkundigen Zeugen. In klaren, diskreten Pastelltönen zeichnen sie das Sehen auf, wobei jede einzelne Farbe von der genauen Betrachtung des Augenblicks zeugt.
Yvonne Jacquette wurde am 15. Dezember 1934 in Pittsburgh, Pennsylvania, geboren und wuchs in Stamford, Connecticut, auf. Von 1952 bis 1955 besuchte sie die Rhode Island School of Design in Providence, bevor sie nach New York City zog. Ihr verstorbener Ehemann war der Fotograf Rudy Burckhardt, und das Paar gehörte zu einem Kreis von Künstlerfreunden, zu denen Fairfield Porter, Alex Katz, Red Grooms und Mimi Gross gehörten. Sie lebt und arbeitet weiterhin in New York City sowie in Searsmont, Maine.
Ein Flug nach San Diego im Jahr 1969 weckte Jacquettes Interesse an Luftaufnahmen und begann, in kommerziellen Flugzeugen zu fliegen, um Wolkenformationen und Wettermuster zu studieren. Schon bald begann sie, die Landschaft aus der Vogelperspektive zu skizzieren und zu malen, und begann einen Prozess, der sich zu einem charakteristischen Element ihrer Kunst entwickelt hat. Ihr erstes Nachtgemälde mit Luftperspektive, East River View At Night (1978), inspirierte eine fortlaufende Erforschung der Auswirkungen von hellen Lichtverhältnissen, Reflexionen und undurchsichtigen Objekten, die sich von der Umgebung abheben.
Die Stadt New York ist ein besonderes Augenmerk der Jacquettes. In den 1980er und 1990er Jahren charterte sie Flugzeuge vom Teterborough Airport in New Jersey, um die Stadt zu umkreisen, während sie die darunter liegende Szene skizzierte. Außerdem arbeitete sie vom Empire State Building aus und benutzte von 1974 bis Anfang 2001 oft leere Büros oder ein geschlossenes Deck im World Trade Center.
Jacquette hat landesweit Luftlandschaften sowie Stadtansichten in San Francisco, Chicago, Minneapolis, Philadelphia, Vancouver, Tokio und zuletzt in New Orleans gemalt. Nach einer Reise nach Hongkong im Jahr 1990 begann sie, zusammengesetzte Blickwinkel in ihre Arbeit einzubauen, da sie erkannte, dass sie die Städte mit ihren vielen Komplexitätsschichten besser zum Ausdruck bringen konnte, indem sie neue räumliche Konfigurationen aus mehreren Perspektiven schuf. Seitdem basiert sie in ihren Gemälden weiterhin auf Pastellfarben, die sie aus direkter Beobachtung anfertigt, während sie Kompositionen durch erhöhte Farben, Wiederholung bestimmter Elemente und die Manipulation von Licht, Maßstab und Perspektive häufig erlebt. Als sie sich der Wiedergabe des Raums mit größerer Freiheit näherte, wurden ihre Gemälde sowohl erfinderisch als auch disjunktiv und kombinierten Aspekte der Beobachtung, der Erinnerung und der Vorstellungskraft.
Jacquette nahm 1962 an ihrer ersten Gruppenausstellung in New York City teil und stellt seither stetig aus. Im Jahr 1965 hatte sie eine Einzelausstellung am Swarthmore College, PA. 1983 organisierte das St. Louis Art Museum ihre erste große Museumsausstellung. Eine umfassende Retrospektive, Aerial Muse: The Art of Yvonne Jacquette, entstand 2002 im Cantor Center for Visual Arts der Stanford University, CA, und reiste zum Colby College Museum of Art, Waterville, ME, zum Utah Museum of Fine Arts, Salt Lake City, und zum Hudson River Museum, Yonkers, NY. Im Jahr 2008 organisierte das Museum of the City of New York Under New York Skies: Nocturnes von Yvonne Jacquette, die gleichzeitig mit Street Dance, einer Ausstellung von ihrem verstorbenen Ehemann Rudy Burckhardt, gezeigt wurde.
Jacquettes Werke sind in den Sammlungen von über 40 Museen vertreten, darunter das Brooklyn Museum, NY, das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, DC, das Metropolitan Museum of Art, New York, das Museum of Modern Art, New York, das Philadelphia Museum of Art, PA, und das Whitney Museum of American Art, New York.
- Schöpfer*in:Yvonne Jacquette (1934, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1985
- Maße:Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 93,35 cm (36,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU184129923532
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
115 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„From World Trade Center: Mixed Heights“, Yvonne Jacquette, New Yorker Szene aus dem World Trade Center
Von Yvonne Jacquette
Yvonne Jacquette
Vom World Trade Center: Gemischte Höhen, 1997-98
Pastell auf Papier
30 x 22 Zoll
Yvonne Jacquette wurde am 15. Dezember 1934 in Pittsburgh, Pennsylvania, geboren u...
Kategorie
1990er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Pastell
„New York Harbor Nocturne“ Leon Dolice, Mid-Century New York Nocturnal Landscape, Nocturnal
Von Leon Dolice
Leon Dolice
New York Harbor Nocturne
Signiert unten rechts
Pastell auf Papier
12 x 19 Zoll
Die romantische Kulisse des Wiens der Jahrhundertwende prägte den jungen Mann, von dem ma...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
„Central Park South“ Georgina Klitgaard, weibliche modernistische New Yorker Stadtlandschaft
Von Georgina Klitgaard
Georgina Klitgaard
Central Park Süd
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
40 1/2 x 28 Zoll
Die Kunst von Georgina Klitgaard ist manchmal in der kritischen Neigung untergegangen, Kü...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
„New York Harbor Nocturne“ Leon Dolice, Mid-Century New York Nocturnal Landscape, Nocturnal
Von Leon Dolice
Leon Dolice
New York Harbor Nocturne
Signiert unten rechts
Pastell auf Papier
12 x 19 Zoll
Die romantische Kulisse des Wiens der Jahrhundertwende prägte den jungen Mann, von dem ma...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
„New York Harbor Nocturne“ Leon Dolice, Mid-Century New York Nocturnal Landscape, Nocturnal
Von Leon Dolice
Leon Dolice
New York Harbor Nocturne, ca. 1930-40
Signiert unten rechts
Pastell auf Papier
12 x 19 Zoll
Die romantische Kulisse des Wiens der Jahrhundertwende prägte den jungen Man...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
„New York Harbor Nocturne“ Leon Dolice, Mid-Century New York Nocturnal Landscape, Nocturnal
Von Leon Dolice
Leon Dolice
New York Harbor Nocturne
Signiert unten rechts
Pastell auf Papier
12 x 19 Zoll
Die romantische Kulisse des Wiens der Jahrhundertwende prägte den jungen Mann, von dem ma...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
Das könnte Ihnen auch gefallen
Metropolitan Fantasy – Stadt bei Nacht mit Pulsing Lights
Von Yvonne Jacquette
Yvonne Jacquette verwendet Pastellkreide auf schwerem Büttenpapier, um eine nächtliche Stadtszene mit pulsierenden Lichtern darzustellen. Das Papier hat eine schwere Textur und die ...
Kategorie
1990er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Pastell, Hadernpapier
Die Gebäude in der Nacht - Mixed Media von Bernadette Kelly - 1980er Jahre
Von Bernadette Kelly
The Buildings in the night ist ein Original in Mischtechnik, das von Bernadette Kelly um 1980 realisiert wurde. Handsigniert am unteren rechten Rand.
Der Künstler stellt die nächtli...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
The Buildings in the Night - Mixed Media von Bernadette Kelly - 1980er Jahre
Von Bernadette Kelly
The Buildings in the night ist ein Original in Mischtechnik, das von Bernadette Kelly um 1980 realisiert wurde. Ist nicht unterzeichnet
Der Künstler stellt die nächtliche Stadt dar,...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Tokio Lichter, Zeitgenössisches Stadtbild Druck, Japanisches Stadtbild Druck
Von Laura Jordan
Tokyo Lights ist eine limitierte Auflage eines Stadtbildes von Laura Jordan. Laura fertigt viele kleine Illustrationen an, die dann übereinander gelegt werden, um eine größere Stadtl...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Glitzer, Wasserfarbe, Archivpapier, Siebdruck
Babylon Babylon, Große Stadt bei Nacht, Gemälde von John Bowman
Von John Bowman
Babylon
John Bowman, Amerikaner (1953)
Datum: 1989
Acryl auf Holztürplatte, verso signiert und datiert
Größe: 36 x 84 Zoll (91,44 x 213,36 cm)
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl, Holzverkleidung
Yvonne Jacquette „Chinatown I, San Francisco, 1983“, signiert Pastell auf Papier
Von Yvonne Jacquette
Ein Originalwerk von
Yvonne Jacquette (1934-2023)
Chinatown I, San Francisco, 1983
Pastell auf Papier
Signiert unten rechts: Jacquette
Betitelt verso
Visier: 19,5 x 23 Zoll
Gerahmt:...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Pastell