Objekte ähnlich wie Wellington Bomber WW2 Gouache-Gemälde von Leslie Carr
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Leslie CarrWellington Bomber WW2 Gouache-Gemälde von Leslie Carr
Reserviert
996,46 €
Angaben zum Objekt
Um mehr zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen".
Leslie Carr (1891 - 1969)
Wellington Bomber
Gouache
23 x 30 cm
Signiert unten rechts.
Ein Wellington Bomber vor einem glühend blauen Himmel.
Die Vickers Wellington war ein britischer zweimotoriger mittlerer Langstreckenbomber. Er wurde Mitte der 1930er Jahre in Brooklands in Weybridge, Surrey, entworfen. Unter der Leitung des Chefkonstrukteurs von Vickers-Armstrongs, Rex Pierson, zeichnet sich das Flugzeug durch seine geodätische Rumpfstruktur aus, die im Wesentlichen von Barnes Wallis entworfen wurde. Die Entwicklung war als Reaktion auf die Mitte 1932 vom Luftfahrtministerium herausgegebene Spezifikation B.9/32 für einen Bomber für die Royal Air Force eingeleitet worden.
In dieser Spezifikation wurde ein zweimotoriger Tagesbomber gefordert, der leistungsfähiger sein sollte als alle bisherigen Konstruktionen. Andere Flugzeuge, die nach denselben Spezifikationen entwickelt wurden, sind die Armstrong Whitworth Whitley und die Handley Page Hampden. Während des Entwicklungsprozesses änderten sich die Leistungsanforderungen, z. B. in Bezug auf das Eigengewicht, erheblich, und es wurde ein anderer als der ursprünglich vorgesehene Motor verwendet.
Die Wellington wurde in den ersten Jahren des Zweiten Weltkriegs als Nachtbomber eingesetzt und war einer der Hauptbomber des Bomber Command. Im Laufe des Jahres 1943 wurde sie als Bomber von den größeren viermotorigen "Schwergewichten" wie der Avro Lancaster verdrängt. Die Wellington wurde während des gesamten Krieges für andere Aufgaben eingesetzt, insbesondere als U-Boot-Abwehrflugzeug.
Er ist der einzige britische Bomber, der während des gesamten Krieges produziert wurde, und er wurde in größerer Stückzahl hergestellt als jeder andere britische Bomber. Bei Kriegsende blieb die Wellington in der ersten Reihe, obwohl sie zunehmend in eine Nebenrolle gedrängt worden war. Die Wellington war einer von zwei Bombern, die nach Arthur Wellesley, dem 1. Duke of Wellington, benannt wurden, der andere war die Vickers Wellesley.
Ein größeres schweres Bombenflugzeug nach der Spezifikation B.1/35, die Vickers Warwick, wurde parallel zur Wellington entwickelt; die beiden Flugzeuge teilten sich etwa 85 % ihrer Strukturteile. Viele Elemente der Wellington wurden auch in einem zivilen Derivat, der Vickers VC.1 Viking, wiederverwendet.
Leslie Carr war ein Maler und Plakatgestalter aus London. Im Ersten Weltkrieg diente er im Panzerkorps und wurde dann professioneller Künstler, der vor allem maritime und architektonische Szenen schuf. Er entwarf unter anderem Plakate für die Southern Railway, die London and North Eastern Railway und die British Railways. Carr diente im Zweiten Weltkrieg als Feuerwehrmann und nahm an mehreren Ausstellungen von Feuerwehrkünstlern teil. Carr war Mitglied der Society of Marine Artists.
- Schöpfer*in:Leslie Carr (1891, Britisch)
- Maße:Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 30 cm (11,82 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Sehr gut.
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU795314034012
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
355 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGouache des St John's College, Cambridge
Um unsere anderen Oxford- und Cambridge-Bilder zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" - oder send...
Kategorie
20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Gouache
Laurence Dunn, SS Dänemark Maru (ca. 1927), Gemälde „Merchantman Tramp Steamer“
Von Laurence Dunn
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Verkäufer sehen" - oder senden...
Kategorie
1920er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte, Gouache
The Legend meets the Second World War: Die Allegorie des Heiligen Georg, der den Drachen tötet
Vivan Bewick
Allegory of St George slaying the Dragon
Gouache
22 x 13 cm
Signed to reverse along with the Golden Hinde, probably for publication in Swillbin or similar.
This goua...
Kategorie
1940er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Gouache, Bleistift
Gemälde aus dem Zweiten Weltkrieg, „Anti-Tank Gun in Action“
Vivan Bewick
Panzerabwehrkanone in Aktion
Gouache
24 x 32 cm
Signiert und datiert unten rechts.
Diese eindrucksvolle Gouache zeigt nach Angaben des Künstlers "ein Panzerabwehrge...
Kategorie
1940er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Gouache, Bleistift
Gemälde aus dem Zweiten Weltkrieg, Anti-Aircraft-Flugzeug-Batterie
Vivan Bewick
Flugabwehrbatterie
Gouache
28 x 20 cm
Signiert und datiert in der linken unteren Ecke.
Diese eindrucksvolle Gouache zeigt eine Flakbatterie in Aktion: Schüsse werde...
Kategorie
1940er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Gouache, Bleistift
Swillbin-Gemälde aus dem Zweiten Weltkrieg, britische Matilda-Tank
Vivan Bewick
Britischer Matilda-Panzer
Gouache
6 x 9 cm
Auf der Rückseite signiert.
Diese eindrucksvolle Miniatur-Gouache zeigt einen britischen Matilda-Panzer, der durch das t...
Kategorie
1940er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Gouache