Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Alexandre Bida
Alexandre Bida (1813-1895) A Young Woman in profile, Signed drawing

um 1890

340 €Einschließlich MwSt.
425 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Alexandre Bida (1813-1895) Eine junge Frau im Profil Signiert mit dem Monogramm unten rechts Bleistift auf grau-blauem Papier 17.7 x 11.5 cm Gerahmt : 36,5 x 27 cm Diese Zeichnung zeigt Bidas technische Beherrschung des Designs. Die Wiedergabe von Schatten und vor allem von Licht ist bemerkenswert. Diese bemerkenswerte Beherrschung steht im Dienst ihrer Sensibilität, die es uns erlaubt, seine Intimität mit dem Modell zu teilen, dieser jungen Frau, die wie heimlich im Profil aufgenommen wurde. Alexandre Bida wurde am 3. Oktober 1813 in Toulouse (Haute-Garonne) geboren und starb am 2. Januar 1895 in Lautenbach (Haut-Rhin). Nachdem er Griechisch und Latein studiert hatte, beschloss er im Alter von 22 Jahren, sich seiner Leidenschaft für das Zeichnen zu widmen. Er zieht nach Paris und tritt in das Atelier von Eugène Delacroix ein. Über ihre Collaboration ist wenig bekannt, aber es ist möglich, dass Delacroix als erster seine unermüdliche Liebe zum Orient an ihn weitergegeben hat. Ab 1843 unternahm er seine erste Reise in den Orient, die ihn nach Griechenland, in die Türkei und nach Syrien führte. Seine ersten orientalischen Zeichnungen wurden zum Salon von 1847 geschickt; von da an hörte er nicht mehr auf, am Salon teilzunehmen. Im Jahr 1850 reiste er nach Ägypten, wo er zwei lithografische Sammlungen orientalischer Typen anfertigte. Seine dritte Reise war die fruchtbarste, und er brachte Studien für die Werke mit, die er auf den Salons 1857 und 1859 vorstellen würde. Seine vierte Reise ins Heilige Land war Gegenstand eines Vertrags mit Hachette. Er reiste mit Georges Hachette und sollte archäologische Dokumente und Studien für seine Illustration der Bibel mitbringen. Dieses Projekt hat ihn zwanzig Jahre lang beschäftigt. 1867 stellte er seine Zeichnung Le Massacre des mameluks (Das Massaker der Mamluken) vor, die an das Massaker vom 1. März 1811 in Kairo erinnert und sich heute im Louvre-Museum, Abteilung für grafische Künste, befindet. Der Orient stellt somit die Quelle und das Zentrum seiner Arbeit dar. "Herr Bida malt nicht; es stimmt, er hat es nicht nötig. Seine Zeichnungen sind koloriert wie die von Decamps oder Marilhat. Mit Schwarz und Weiß ist es ihm gelungen, das Licht, die brennende Hitze und den Glanz dieser schönen, sonnenüberfluteten Regionen wiederzugeben" Théophile Gautier. Literatur : Michèle Malembits Alexandre Bida, un Orient en noir et blanc, Histoire de l'Art année 2002, n°51 pp 101-113
  • Schöpfer*in:
    Alexandre Bida
  • Entstehungsjahr:
    um 1890
  • Maße:
    Höhe: 17,7 cm (6,97 in)Breite: 11,5 cm (4,53 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 67921stDibs: LU1112213320632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
André Eugène Costilhes (1865-1940) Junge Frau im Profil, Zeichnung
Von André Eugène Costilhes
André Eugène Costilhes (1865-1940) Junge Frau im Profil trägt in der unteren rechten Ecke den Stempel des Studios von André Eugène Costilhes Bleistift auf Papier 30,5 x 20 cm In g...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Symbolismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Bleistift

Achille Devria (1800-1857) Eine junge Frau im Profil zu sehen, Originalzeichnung
Achille Devéria (1800-1857) Eine junge Frau im Profil gesehen Schwarze Kreide auf Papier mit Schnittkanten Mit dem Stempel des Achille Deveria Estate Sale von 1967 unten links 31....
Kategorie

1840er, Romantik, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Kohlestift

André Eugène Costilhes (1865-1940) Eine nachdenkliche junge Frau, Porträtzeichnung
Von André Eugène Costilhes
André Eugène Costilhes (1865-1940) Eine nachdenkliche junge Frau Bleistift auf Papier 29,5 x 22,5 cm (Ansicht) In gutem Zustand, außer einigen Fleckenspuren Gerahmt : 55,5 x 41,5 cm...
Kategorie

1910er, Symbolismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Bleistift

Jules-Eugène Lenepveu (1819-1898) Porträt eines Mannes im Profil, signierte Zeichnung
Jules-Eugène Lenepveu (1819-1898) Porträt eines Mannes im Profil rechts unten signiert Bleistift und weiße Gouache-Spitzungen auf Papier 19.5 x 13 cm Gerahmt: 29 x 22.7 cm Jules-E...
Kategorie

1860er, Romantik, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Bleistift, Gouache

André Eugène Costilhes (1865-1940) Porträt einer Dame, Zeichnung
Von André Eugène Costilhes
André Eugène Costilhes (1865-1940) Porträt einer Dame trägt in der unteren rechten Ecke den Stempel des Studios von André Eugène Costilhes Bleistift, Rötel und weiße Kreide auf Papi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Symbolismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Bleistift

Octave Denis Victor Guillonnet (1872 - 1967) Eine sitzende Frau, Zeichnung signiert
Von Octave Guillonnet
Octave Denis Victor Guillonnet (1872 - 1967) Eine junge Frau sitzend signiert unten links Kohle, rote und weiße Kreide auf dünnem Papier, übertragen auf Karton 49 x 39 cm Gerahmt : ...
Kategorie

1930er, Art déco, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Kreide, Holzkohle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Profile der Dame – Zeichnung von R.X. Frinet – Ende des 19. Jahrhunderts
Profile of Lady ist eine Zeichnung von R.X. Frinet (1861-1946) im späten 19. Jahrhundert. Zeichenkohle, Pastell und Bleiweiß auf Papier. Monogrammiert unten rechts. Gute Bedingung...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Holzkohle

Skizze aus dem Leben, englisches Aquarell des 19. Jahrhunderts, Mädchen in Profil
Aquarell auf Papier, signiert und datiert "1870" unten links Bildgröße: 5 x 6 1/2 Zoll (13 x 16,5 cm)
Kategorie

1870er, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Profil einer Frau – Originalzeichnung auf Papier von E. Giraud – Ende des 19. Jahrhunderts
Von Eugène Giraud
Das Profil einer Frau von hinten ist eine Originalzeichnung in Tusche von Eugène Giraud aus dem späten 19. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Die zarten und schönen feinen Striche bild...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Profile der Frau – Zeichnung – 1910
Das Profil einer Frau ist eine Zeichnung von Dinz aus dem Jahr 1910. Zeichenkohle auf elfenbeinfarbenem Papier. Handsigniert auf der unteren Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird ...
Kategorie

1910er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

Porträtstudie eines jungen Mädchens, signiert, viktorianische Skizze des 19. Jahrhunderts
Von Augustus Leopold Egg
Bleistift und farbige Kreide auf Papier, rechts unten signiert Bildgröße: 9 3/4 x 7 3/4 Zoll (3,75 x 3 cm) Montiert und gerahmt Provenienz Studio-Verkauf, Christies 18. Mai 1863 D...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Kreide, Bleistift

Profil einer Dame – Originalzeichnung – Ende des 19. Jahrhunderts
Das Profil einer Dame ist eine Originalzeichnung eines unbekannten Künstlers aus dem späten 19. Jahrhundert. Schöne Bleistiftzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier. Mitgelieferter R...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift