Objekte ähnlich wie Originale, signierte Amadeo Modigliani-Zeichnung von Frau Anka Zberowska mit Bleistift
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Amadeo ModiglianiOriginale, signierte Amadeo Modigliani-Zeichnung von Frau Anka Zberowska mit Bleistift
35.376,48 €
Angaben zum Objekt
Dies ist eine sehr spannende und sehr seltene signierte Zeichnung von Amadeo Modigliani von Mme Anka Zberowska. Madame Zberwoska war die Tochter eines polnischen Aristokraten, die 1914 mit ihrem Mann nach Paris kam. Beide standen Amadeo Modigliani sehr nahe, zumal ihr Mann Leo sein Hauptvertreter war. Sie blieb bis zu seinem frühen Tod im Alter von nur 35 Jahren sein wichtigstes Vorbild. Es ist daher wahrscheinlich, dass diese Zeichnung nur wenige Jahre vor seinem Tod entstanden ist. Andere Künstler, die sie gemalt haben, sind Utrillo, Derain und Foujita. Modigliani-Zeichnungen sind sowohl selten als auch sehr begehrt. Angesichts der ausgezeichneten Provenienz und der literarischen Referenzen ist dies eine seltene Gelegenheit, ein Werk eines der größten Maler aller Zeiten zu erwerben, das einen seiner bekanntesten Darsteller zeigt.
Die Details dieser Arbeit sind wie folgt:
Amadeo Modigliani (Italiener, 1884-1920)
'Femme Accoudee' Porträt von Frau Anka Zberowska
Bleistift auf Papier auf Karton aufgelegt
unterzeichnet
16 x 9.3/4 in. (41 x 25 cm.)
Provenienz:
Madame Hanka Zborowska (Ehefrau des Händlers des Künstlers); Galerie Zac, Paris; Ronauld Laaren, Niederlande; Parke-Bernet, New York, 13. Mai 1964; Bloomsbury Auctions, London, 12. Juli 2009; Private Collection Guernsey.
Literatur:
Oscaldo Patani, Amadeo Modigliani, Catalogue generale; Disegni 1906-1920, Milano 1991. no. 124. Illustriert. Für diese Arbeit wurde ein Fotozertifikat des Wildenstein-Instituts, Paris, ausgestellt.
Der primitive Stil dieses expressionistischen Malers wird vielleicht am besten durch seine zahlreichen Porträts von Hanka (Anka) verkörpert. Viele von ihnen hängen in großen Kunstgalerien, wie dem New Yorker Museum of Modern Art und der Tate-Galerie.
Der vollständige Zustandsbericht für das Werk lautet wie folgt:
Das Werk wurde vor kurzem auf sehr hohem Niveau restauriert. Das Papier wurde gekonnt von verschiedenen Schichten des Trägerpapiers entfernt, die die Zeichnung durch Oxidation gefährdeten. Es wurde nun fachmännisch gereinigt und auf säurefreies Papier übertragen. Es gibt historische Reparaturen an den Ecken, aber das Bild ist so viel klarer als es war, und die Marke zarten Bleistift Markierungen können jetzt richtig zu sehen. Es befindet sich in einem maßgeschneiderten, handgefertigten Verbundrahmen neueren Datums in perfektem Zustand, hinter einem pfirsichfarbenen Passepartout und vergoldetem Rand, hinter Glas.
Modigliani, der zu Lebzeiten außerhalb von Paris wenig bekannt war, gilt heute als einer der größten figurativen Maler des frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Seine unverwechselbaren Aktbilder und Porträts von Freunden aus dem pulsierenden Künstlermilieu des Montmartre zeigen seine charakteristische Verwendung von kühnen Konturen, langen ovalen Gesichtern und langgestreckten Körpern.
Modigliani wurde in Italien als Sohn jüdischer Eltern geboren und zog 1906 nach Paris, wo er sich der pulsierenden Künstlergemeinde am Montmartre anschloss. Dort lernte er die Künstler Pablo Picasso und Constantin Brancusi kennen, die neue modernistische Kunstformen vorantrieben und sich die formalen Qualitäten der damals in Paris kursierenden afrikanischen Kunst aneigneten. Der reduzierte Charakter von Modiglianis Kompositionen ist sowohl auf diese Einflüsse als auch auf die Bewunderung des Künstlers für die klassische italienische Renaissancemalerei zurückzuführen, die er als Kunststudent in Florenz und Venedig kennenlernte.
- Schöpfer*in:Amadeo Modigliani (1884 - 1920, Italienisch)
- Maße:Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 24,77 cm (9,75 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Werk wurde vor kurzem auf sehr hohem Niveau restauriert. Das Papier wurde gekonnt von verschiedenen Schichten des Trägerpapiers entfernt, die die Zeichnung durch Oxidation gefährdeten. Es wurde nun fachmännisch gereinigt und auf säurefreies Papier übertragen.
- Galeriestandort:Petworth, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU540314029552
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
268 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Petworth, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträtzeichnung ihrer Mutter von Marie Laurencin, 1903
Von Marie Laurencin
Marie Laurencin (Französisch, 1885 - 1956)
Porträt von Pauline Laurencin, der Mutter des Künstlers, um 1903
Schwarze Kreide auf Papier
Bezeichnet "Verzweifeln und sterben / nicht ste...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträtzeichnungen und - a...
Materialien
Papier, Buntstift
1903 Porträtzeichnung von Marie Laurencin von ihrer Mutter
Von Marie Laurencin
Marie Laurencin (Französisch, 1885 - 1956)
Porträts von Pauline Laurencin, der Mutter des Künstlers, mit einer weiteren Studie eines Kindes auf der Rückseite
Bleistift und Pastell au...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträtzeichnungen und - a...
Materialien
Papier, Pastell, Bleistift
Giovanni Boldini, Zeichnung einer Dame, Italien, 19. Jahrhundert
Von Giovanni Boldini
Giovanni Boldini (Italiener, 1842-1931)
Etude de femme au ruban noir
Signiert mit Atelierstempel (unten links), außerdem bezeichnet, signiert und datiert von Emilia Boldini (der Ehef...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift
Kohle auf Papier Zeichnung einer Kopfstudie eines jungen Mädchens aus dem britischen 20. Jahrhundert
Elsie Mariam Henderson (Britin, 1880-1967)
Eine Kopfstudie eines lächelnden Mädchens
Zeichenkohle auf Papier
9,3/8 x 7,1/2 Zoll (23,7 x 19 cm.)
Provenienz: Aus dem Nachlass des Küns...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle
Zeichnung einer klassischen Jungfrau aus dem 19. Jahrhundert, John Flaxman zugeschrieben
Von John Flaxman
John Flaxman (Brite, 1755- 1826) zugeschrieben
Studie eines klassischen Mädchens
Feder und Tinte auf Papier
5.1/2 x 3.1/8 in. (14 x 8 cm.)
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Stift
Sir Stanley Spencer, „Porträt von Hilda, Stanleys Frau“, 1924, Zeichnung
Von Stanley Spencer
Sir Stanley Spencer, CBE RA (Brite, 1891 - 1959)
Ein Porträt von Hilda, der Frau des Künstlers
Bleistift auf Papier
Signiert und datiert "Stanley spencer 1924" (unten rechts)
8 x 9,3...
Kategorie
20. Jahrhundert, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt von Berthe Lipchitz - Modernes Porträt Bleistiftzeichnung - Amedeo Modigliani
Von Amedeo Modigliani
Signierte Bleistift auf Papier Porträtzeichnung des italienischen Künstlers Amedeo Clemente Modigliani. Es handelt sich um das Porträt von Berthe Lipchitz, der Frau von Modiglianis F...
Kategorie
1910er, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
Pierre-Auguste Renoir Madame de Galéa Signierte Originalskizze Graphit auf Papier
Von Pierre-Auguste Renoir
Ein schönes impressionistisches Porträt Graphitzeichnung auf Papier mit dem Titel "Madame de Galéa" von Pierre-Auguste Renoir. Handsigniert "R" unten links. Erstellt um 1900. Verso i...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Zeichnungen
Materialien
Papier
Porträt einer Frau – Originalzeichnung – 19. Jahrhundert
Das Porträt einer Frau ist eine Originalzeichnung in Bleistift, die von einem unbekannten Künstler im 19.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk wird mit weichen Strichen in einer ausgewo...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Frau – Bleistiftzeichnung von Pierre Georges Jeanniot – Ende des 19. Jahrhunderts
Von Pierre Georges Jeanniot
Frau ist eine Original-Bleistiftzeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934).
Handsigniert und einige Anmerkungen des Künstlers in der unteren linken Ecke.
Guter Zustand.
Pi...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Porträt einer Frau – Originalzeichnung – frühes 20. Jahrhundert
Das Porträt einer Frau ist eine Originalzeichnung in Bleistift von einem anonymen Künstler aus dem frühen 20.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk wird mit weichen Strichen in einer aus...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Porträt einer Frau, moderne Graphitzeichnung von Wallace Putnam
Wallace Putnam, Amerikaner (1899 -1989) - Porträt einer Frau, Jahr: ca. 1960, Medium: Graphit auf Papier, signiert mit Bleistift unten links, Bildgröße: 10 x 8,5 Zoll, Größe: 13 ...
Kategorie
1960er, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Grafit