Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Auguste Chabaud
Mon Colonel

circa 1914-1918

470,16 €
587,70 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

mon Colonel", Bleistift und Buntstift auf Papier, von dem bekannten französischen Künstler Auguste Chabaud (um 1914-1918). Eine herrlich einfache Zeichnung eines Oberst der französischen Armee im Profil sowie nähere Ansichten der Figur mit und ohne militärische Bedeckung. Interessanterweise verwenden Militärangehörige in Frankreich den Ausdruck "mon Colonel" (Mein Oberst), wenn sie einen Offizier dieses Ranges in der Armee ansprechen. Marineoffiziere haben jedoch kein Anrecht auf solche Höflichkeiten, da Napoleon der Meinung war, dass die Marine zu seiner Zeit zu viele Schlachten verlor. Einen weiblichen Oberst würde man auch nicht auf diese Weise ansprechen. Die Zeichnung ist in einem guten, alten Zustand und wurde neu gerahmt und verglast. Das Kunstwerk ist mit dem Stempel der beglaubigenden Behörde unten rechts auf dem Werk signiert. Auf Anfrage kann ein Video des Stücks zur Verfügung gestellt werden. In den Fotos der Auflistung finden Sie zwei ähnliche Zeichnungen aus der Kriegszeit aus einem Buch von Serge Fauchereau mit dem Titel "Auguste Chabaud / Epoque Fauve" auf der gleichen Art von Papier, die das Datum dieses Werks bestätigen. Über den Künstler: Auguste Chabaud (1882 - 1955). Auguste Chabaud studierte am Lycée und anschließend an der École des Beaux-Arts in Avignon, wo sich seine Familie 1890 niedergelassen hatte. Im Jahr 1899 ging Chabaud nach Paris, wo er die Académie Julian besuchte. Da seine Eltern ihn nicht mehr unterstützen konnten, meldete er sich bei der Handelsmarine und reiste an die Westküste Afrikas. 1902 war er beim Militär in Tunesien und brachte von dort zahlreiche Skizzen von Einwohnern, Bordellinterieurs und Bars mit, in denen sich Militärs, Matrosen und Frauen tummelten. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich hielt er sich erneut in Paris, Montmartre und Montparnasse auf. Während seines Aufenthalts in Paris malte Chabaud typische Szenen aus den Stadtvierteln und Boulevards, von Café-Konzerten, Partys und aus der Welt des Zirkus und des Kabaretts. Er verwendet kräftige, kontrastreiche Farben, die ihn dem Expressionismus näher bringen. Ab 1906 stellte Chabaud im Salon des Artistes Indépendants aus und nahm regelmäßig am Salon d'Automne, dessen Mitglied er war, und ab 1927 am Salon des Tuileries teil. Nach seiner Rückkehr in die Provence um 1914 malte er Landschaften in den Hügeln und die Menschen auf dem Lande in einer gemilderten Farbpalette mit nuancierten Schwarztönen, abgetöntem Weiß und tiefem Blau. Nach dem Krieg ließ er sich dauerhaft in seiner Heimatstadt Graveson nieder und heiratete 1921 die Tochter eines benachbarten Landwirts, mit der er sieben Kinder hatte. Zu den wichtigsten Retrospektiven seines Werks gehören: 1952 Paris; 1956 Marseille Musée Cantini; 1986 Orléans, Musée des Beaux-Arts; 1999 Troyes, Musée des Beaux-Arts; und 2003 Paris. (Quelle: Benezit) Abmessungen mit Rahmen: H 26 cm / 10.2" B 20 cm / 7.9" Abmessungen ohne Rahmen: H 16,5 cm / 6,5" B 10,5 cm / 4,1"
  • Schöpfer*in:
    Auguste Chabaud (1882 - 1955, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    circa 1914-1918
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 20 cm (7,88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 09351stDibs: LU61736593592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
La Montera
Von Pierre Ambrogiani
La Montera", Gouache, Aquarell und Tinte auf Kunstdruckpapier, von Pierre Ambrogiani (ca. 1960er Jahre). Der Künstler hat viele Werke zum Thema Stierkampf geschaffen. In diesem Fall ...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

La Montera
1.504 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt von Jean
Von Guillaume Dulac
porträt von Jean", Bleistift auf Kunstdruckpapier, von dem französischen Künstler Guillaume Dulac (ca. 1920er Jahre). Der für seine exquisiten Zeichnungen bekannte Künstler - viele s...
Kategorie

1920er, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Les Alpilles Range in der Provence
Von Auguste Chabaud
Das Gebirge der Alpilles in der Provence", Öl auf Tafel, von Auguste Chabaud (1951). Dieses Kunstwerk stellt die Kette der "Kleinen Alpen" dar, eine kleine Gebirgskette in der Proven...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das letzte Stretch-Set
Von Maurice EMPI
the Final Stretch", Pastell auf gewichtetem Kunstdruckpapier, von Maurice Empi (ca. 1980er Jahre). Bei diesem farbenfrohen und überschwänglichen Kunstwerk kann man die Aufregung des ...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Das letzte Stretch-Set
611 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Chez Maxim's
Von André Meurice
Chez Maxim's", Pastell und Gouache auf Kunstdruckpapier, von André Meurice (ca. 1950er - 60er Jahre). Der Künstler stellt die glamouröse Kundschaft im Eingangsbereich des Maxim's dar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Art nouveau, Figurative Zeichnungen und Aqua...

Materialien

Pastell, Gouache

Der Hafen von Le Havre
Von Fred Pailhès
der Hafen von Le Havre", Bleistift auf Kunstdruckpapier, von dem französischen Künstler Fred Pailhès (ca. 1950er Jahre). Le Havre war bis 1517 nur ein Fischerdorf, als Franz I. dort ...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Der Hafen von Le Havre
1.222 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines entlassenen Militäroffiziers in Uniform-Sketch
Porträt eines bedeutenden Militäroffiziers Bleistiftskizze auf Künstlerpapier Gemälde: 11 x 8,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung Zustand: guter und gesunder Zustand - ein paar altersb...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift

Léger, Portrait de mon caporal de la Cie, 5/4 du 1er Génie (nach)
Von Fernand Léger
Lithographie, Schablone auf Velinpapier. Papierformat: 10 x 7,75 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folianten, Fern...
Kategorie

1950er, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Man“ – Originalzeichnung von Pierre Georges Jeanniot – frühes 20. Jahrhundert
Von Pierre Georges Jeanniot
Der Mensch ist eine Original-Zeichnung auf Papier des Malers Pierre Georges Jeanniot (1848-1934). Zeichnen mit Bleistift. Guter Zustand, außer dass er gealtert ist. Das Kunstwerk ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Bleistift

Zwei österreichisch-ungarische Soldaten - Original Mixed Media von G. Galantara - Anfang 1900
Von Gabriele Galantara
Österreichisch-ungarische Soldaten ist eine Originalzeichnung in Mischtechnik mit Bleistift und Feder von Gabriele Galantara, der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist gut. Die Kunst...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Stift, Bleistift

Soldat – Originalzeichnung mit Bleistift von Jacques Hirtz – 20. Jahrhundert
Soldat ist eine Originalzeichnung in Bleistift Kunstwerk auf Papier von Jacques Hirtz realisiert angewendet Stempel des Künstlers unten rechts. Blattgröße: 41.5 x 28.5 Der Erhalt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Soldaten – Zeichnung von Mino Maccari – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mino Maccari
Soldaten ist eine Permanentmarker-Zeichnung von Mino Maccari (1924-1989) aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Handsigniert. Guter Zustand mit leichten Stockflecken. Mino Maccari (S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Permanentmarker