Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Chaim Gross
Die Kaninchen, jüdische Porträts

1964

868,34 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

das Stück ohne den Originalrahmen misst 18X7,5 ZollDies ist ein wunderbares Aquarell von einem der meistgeschätzten Amerikas künstler, Chaim Gross. Im Laufe seines Lebens hat Gross Tragödien erlebt und seinen Glauben auf eine harte Probe gestellt. Dennoch hat er die einzigartige Fähigkeit, sich zu konzentrieren und seinen Ausdruck auf die fröhlichsten und schönsten Kunstwerke zu lenken, wie das vorliegende Los. Seit mehr als sechzig Jahren bringt die Kunst von Chaim Gross optimistische, bejahende Themen zum Ausdruck. Seine Akrobaten, Radfahrer, Mütter und Kinder vermitteln Fröhlichkeit, Ausgelassenheit, Liebe und Intimität. Dieser Aspekt seiner Arbeit blieb seinem chassidischen Erbe treu, das lehrt, dass "nur in seinem das kindliche Glück ist der Mensch, der Gott am nächsten ist." Chaim Gross, 1904 in Wolowa, Österreich, geboren, wurde am Beaux Arts Institute of Design und an der Art Student's League in New York ausgebildet. Chaim Gross' Arbeit wurde stark von seinen Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs, einer Zeit internationaler Konflikte, beeinflusst. Er war von Wolowa nach Kolomyya gezogen, um eine bessere Ausbildung zu erhalten, aber die Deutschen kamen und besetzten die Stadt, töteten, vergewaltigten und plünderten. Gross und seine Familie wurden von einem Dorf zum anderen gejagt die nächste. Er schrieb: "Wir schliefen auf den Dächern und auf den Feldern, während in der Ferne immer wieder Kanonenschüsse zu hören waren". Schließlich landete er mit seinen beiden Brüdern in Budapest, wo der Antisemitismus nicht so stark war, und begann dort zu zeichnen und zu modellieren. Er hatte dort sogar ein paar Gelegenheitsjobs als Gold- und Silberschmied. Als er siebzehn war, wanderte Gross nach Amerika aus, wo sein älterer Bruder lebte. Dort war er zunächst Schüler und dann Lehrer an der Educational Alliance in der Lower East Side. Unterricht wurde zu einem wichtigen Teil seiner Philosophie, da er glaubte, dass ein Künstler das Wissen, das er von anderen erhalten hatte, in seinem Werk weitergeben muss. In den Werken von Chaim Gross spiegeln sich seine jüdischen und österreichischen Wurzeln sowie seine chassidisch-jüdische Erziehung wider. Die Figuren in seiner Kunst spiegeln den chassidischen Geist wider, glücklich zu sein und andere Menschen glücklich zu machen. In seinen Stücken singen und tanzen Juden, um den jüdischen Sabbat und die Feste zu feiern. Sie werden gezeigt, wie sie sich über die großen Geschenke der Liebe und des Lebens freuen. Chaim Gross wurde mit einer Reihe renommierter Auszeichnungen geehrt, darunter: die Award of Merit Medal des National Institute of Arts und Briefe im Jahr 1963 und die Goldmedaille der National Academy of Design im Jahr 1985. Er nutzte seine kreativen Fähigkeiten häufig zum Erforschen und Experimentieren mit Medien. In seinem Werk bewahrt er sich eine optimistische Philosophie, selbst wenn er sich mit düsteren Themen wie Krieg, Depression und Holocaust auseinandersetzt. Er befindet sich in den Sammlungen des Museum of Modern Art, des Metropolitan Museum of Art, des Whitney Museum of American Art, des Philadelphia Museum of Art, des Art Institute of Chicago und des Tel Aviv Museum of Art, Israel.
  • Schöpfer*in:
    Chaim Gross (1904-1991, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 36,83 cm (14,5 in)Breite: 63,5 cm (25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    rahmen hat ein wenig Verschleiß entsprechend dem Alter, ist aber perfekt nutzbar.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38210636102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chaim Gross Jüdisches Aquarell-Gemälde Kaninchen, WPA Künstler, Mid-Century
Von Chaim Gross
Chaim Gross (Amerikaner, 1904-1991) Aquarellmalerei Rabbinische talmudische Diskussion Handsigniert 17 x 29 gerahmt, Papier 10 x 22 Chaim Gross (17. März 1904 - 5. Mai 1991) war...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnunge...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Rabbiner, Judaica, Mixed Media
Von Moshe Katz
Moshe Katz (rumänischer Israeli), 1937- israelischer Staatsbürger, studierte Kunst an der Bezalel Academy of Art in Jerusalem sowie an der Chicago Academy of Fine Arts. Er erhielt 19...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Porträt eines Kaninchens
Von Boris Deutsch
Boris deutsch wurde am 4. Juni 1892 in krasnagorka litauen geboren und starb 1978 in los angeles. 1905 besuchte er die polytechnische schule in riga. 1912 besuchte er die kunstgewerb...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Mixed Media, Tempera, Wasserfarbe

Judaica-Porträt eines jüdischen Rabbiners des 20. Jahrhunderts
Der Künstler stellt das Porträt eines älteren Rabbiners in der Profilansicht in der Art von Samuel Rothbort dar. Die Pinselführung des Künstlers ist ausdrucksstark, während die Theme...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Judaica Modernistisches „Der Salbei“ Kaninchenporträt
Von William Coombs
Genre: Judaica Thema: Porträt Medium: Öl Oberfläche: Brett Land: Vereinigte Staaten Abmessungen: 16 x 11 3/4 Abmessungen mit Rahmen: 23 x 19 William Will Coombs (1946-2007) Der aus...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Belgisches modernistisches Judaica-Porträt eines Rabbiners
Judaica Ölgemälde Rabbi Porträt.
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel (Rabbiner Gelehrter)
Von Seymour Rosenthal
Seymour Rosenthal (Amerikaner 1921-2007) "Ohne Titel: Rabbi Scholar", Figurative Feder/Aquarell auf Papier signiert in der rechten unteren Ecke, 10,50 x 8 (24 x 20,50 im Rahmen), End...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Stift

"Der Rabbi und die Thora", ungerahmte Lithographie, handsigniert vom Künstler Chaim Gross
Von Chaim Gross
"Der Rabbi und die Thora" ist eine ungerahmte Lithographie auf Kunstdruckpapier des Künstlers Chaim Gross in einer limitierten Auflage von 250 Stück. Handsigniert Chaim Gross und han...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Alte jüdische Gelehrte
Fabelhaftes kleines Ölgemälde. Sieht aus wie ein Rabbiner oder jüdischer Gelehrter. Es ist signiert, vielleicht im März? bin mir nicht sicher. Der professionelle Rahmen misst 14 Zoll...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Torah-Stipendiat, Shimshon Holzman
Von Shimshon Holzman
Künstler: Shimshon Holzman (1907-1986) Titel: Tora-Gelehrter Jahr: 1962 Medium: Aquarell und Graphit auf Velinpapier Größe: 13,75 x 19,75 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Beschriftung: Si...
Kategorie

1960er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Grafit

Kaninchen studieren den Thorah
Von Jacob Steinhardt
Künstler: Jakob Steinhardt (deutsch/israelisch, 1887-1968) Titel: Rabbiner studieren die Thorah Jahr: Um 1960 Medium: Farbholzschnitt Papier: Woven Bildgröße: 9,5 x 14 Zoll Gerah...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Jüdische Familie
Von Boris Deutsch
Dieses Kunstwerk "Jüdische Familie" von 1968 ist ein Werk des bekannten litauischen Künstlers Boris Deutsch (1892-1978) in Acryl und Tinte auf Velin. Es ist in der linken unteren Eck...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Tinte, Acryl